Gast
2007-05-17, 16:38:28
Hi,
ist es sinnvoll für einen 2,5 Jahre alten Pc (Onboard-Grafik, AMD Sempron 2200+ @ 1,5 GHz) eine neue CPU, also ich hatte an einen billigen Einkernprozessor gedacht, z.B. in dieser Preisklasse http://www.amazon.de/AMD-Sempron-1-8GHz-Prozessor-Palermo/dp/B000ALAJMI/ref=sr_1_1/303-0557487-3969849?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1179411983&sr=1-1, zu kaufen (mit dem Hintergedanken, ihn dann als LAN-Server verwenden zu können)? Kann man den obigen Prozessor gut übertakten bzw. überhaupt effektiv übertakten? - Oder wie kann man den 2200+ übertakten? --- Also ein neues Mainboard wollte ich nicht kaufen und denke mal, dass obiger AMD Sempron auch vom dem Mainboard unterstützt wird, das ich jetzt mit dem Sempron 2200+ habe... schnellere Semprons bei Amazon waren nur doppelt so teuer zu finden... Also, macht es irgendwie Sinn, ne neue CPU zu kaufen für den Zweck oder nicht :/ ?
ist es sinnvoll für einen 2,5 Jahre alten Pc (Onboard-Grafik, AMD Sempron 2200+ @ 1,5 GHz) eine neue CPU, also ich hatte an einen billigen Einkernprozessor gedacht, z.B. in dieser Preisklasse http://www.amazon.de/AMD-Sempron-1-8GHz-Prozessor-Palermo/dp/B000ALAJMI/ref=sr_1_1/303-0557487-3969849?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1179411983&sr=1-1, zu kaufen (mit dem Hintergedanken, ihn dann als LAN-Server verwenden zu können)? Kann man den obigen Prozessor gut übertakten bzw. überhaupt effektiv übertakten? - Oder wie kann man den 2200+ übertakten? --- Also ein neues Mainboard wollte ich nicht kaufen und denke mal, dass obiger AMD Sempron auch vom dem Mainboard unterstützt wird, das ich jetzt mit dem Sempron 2200+ habe... schnellere Semprons bei Amazon waren nur doppelt so teuer zu finden... Also, macht es irgendwie Sinn, ne neue CPU zu kaufen für den Zweck oder nicht :/ ?