Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon64 X2 EE 3600+ 65nm für 49,90€*
malle
2007-05-18, 23:33:19
Athlon64 X2 EE 3600+ 65nm für 49,90€*
Wahnsinn oder?
Bei Alternate
:eek: :eek: :eek:
=Floi=
2007-05-19, 08:32:59
naja dafür reisst der auch nichts mehr
AnarchX
2007-05-19, 08:45:17
Scheint wohl eine Reaktion auf die bald anstehenden Pentium E21x0 zu sein.
Für einen kleinen Office-PC sicherlich eine nette CPU zusammen mit entsprechendem Board.
Insgesamt ist aber die Preisentwicklung schon sehr krass:
So ist z.B. der Preis des X2 3800+ innerhalb der letzten 12 Monate auf ein Drittel/Viertel gefallen. Wann gab es denn schonmal soetwas?
Den Prozessor gab es schon vor Wochen so billig.
Alternate hat da wohl ziemlich lange gebraucht den Preis zu senken.
Woanders kriegst du ihn jetzt vielleicht noch billiger.
Grivel
2007-05-19, 09:36:55
mich kotzts ja eher an das ich den 4400+ am mittwoch noch für 104€ bestellt habe :/ naja dafür hab ich andersrum beim ram ca 15€ gespart - hehe die preise sind erstmals wieder gestiegen...
dr.denton
2007-05-19, 12:35:28
Wo ist der RAM teurer geworden ? Bisher sind z.B. DDR2-800 Riegel von MDT kontunuierlich bis aktuell unter 70€ für ein 2GB DC-Pack gesunken - lange wird das wohl nicht mehr so weitergehen weswegen ich mich auch mal wieder zur Aufrüstung entschlossen habe, der 5000+ Brisbane für <120€ und das Abit AN52 mit dem neuen nF520 (alias MCP65S, angeblich mit einem Haufen ULi Technik was man am geringen Stromverbrauch sehen kann) waren einfach zu verlockend.
Aktuell finde ich AMD-CPUs interessant wie nie zuvor seit der Veröffentlichung des C2D ..
mfG
denton
Abit AN52 mit dem neuen nF520 (alias MCP65S, angeblich mit einem Haufen ULi Technik was man am geringen Stromverbrauch sehen kann) waren einfach zu verlockend.
Infos?
dargo
2007-05-19, 12:52:08
naja dafür reisst der auch nichts mehr
Ach, für einen "Office" Rechner finde ich so einen kleinen DC gar nicht mal verkehrt für diesen Preis.
RainingBlood
2007-05-19, 12:54:32
und wenn man einen guten erwischt sind 2.8-3Ghz bei guter vcore auch drin. Kaufen, marsch marsch!
Vor nicht allzulanger Zeit war das noch HighEnd... ;)
Ich glaube nicht, dass der Preis eine Seltenheit wird und man jetzt überhastet zugreifen muss. Intel hat doch die nächste Preissenkung bereits angekündigt. Dann muss ja AMD wieder reagieren.
Sonyfreak
2007-05-19, 12:56:55
Sehr geiler Preis für nen schicken Prozessor. Wenn ich nicht schon nen brauchbaren PC hätte, würde ich mir spätestens jetzt einen leisten. =)
mfg.
Sonyfreak
RainingBlood
2007-05-19, 13:02:00
der 5000+ Brisbane für <120€ und das Abit AN52 mit dem neuen nF520 (alias MCP65S, angeblich mit einem Haufen ULi Technik was man am geringen Stromverbrauch sehen kann) waren einfach zu verlockend.
hi! Könntest du mal den Multi senken und gucken wieviel RTT das Board mitmacht? Wär interessant zu wissen.
Winter[Raven]
2007-05-19, 13:09:03
Auch wenn in meinem Desktop immer noch ein AMD Protzi steckt, und noch nie ein Intel Chip eingesetzt wurde.... heißt es für mich derzeit: Kaufe Intels Core2 bzw. den QCore @ 45µ... kein AMD.
Prima CPU zu prima Preis:
der billigste blaue Doppeldecker wäre dann doppelt so teuer :tongue:
http://geizhals.at/eu/?o=4
Hatstick
2007-05-19, 13:33:05
Würde der S939 noch ansatzweise unterstützt werden,sehr guter Preis.
AM2 bringt mir als S939 Besitzer nix.Nächstes Sys. wird von INTEL sein :wink:
C2D einfach lecker ;-)
dargo
2007-05-19, 13:37:41
Prima CPU zu prima Preis:
der billigste blaue Doppeldecker wäre dann doppelt so teuer :tongue:
http://geizhals.at/eu/?o=4
Nö, die Konkurrenten E2140/E2160 sind noch gar nicht da. ;)
AnarchX
2007-05-19, 13:42:36
Prima CPU zu prima Preis:
der billigste blaue Doppeldecker wäre dann doppelt so teuer :tongue:
http://geizhals.at/eu/?o=4
Nö:
http://geizhals.at/eu/a204850.html (ja auch hier ihn wohl niemand mehr kaufen würde)
Ansonsten wird diese CPU nach ihre offiziellen Vorstellung sicherlich auch noch um einiges günstiger werden:
http://geizhals.at/eu/a254904.html
dargo
2007-05-19, 13:46:21
Ansonsten wird diese CPU nach ihre offiziellen Vorstellung sicherlich auch noch um einiges günstiger werden:
http://geizhals.at/eu/a254904.html
Ups, die sind doch schon da. :D
Ich dachte, Juni wäre der Termin.
ste^2
2007-05-19, 13:55:11
Ich finde AMD ist in der unteren Preisregion attraktiver aufgrund interessanterer Bretter (sofern diese keine schlimmeren Bugs haben). Boards mit AMD 690G und Nvidia MCP68 kosten wohl um die 70 bis 80 Euro, haben eine brauchbare Grafik, inkl. Treiber und vorallem DVI und/oder HDMI. Die ganzen Intel-Bretter mit IGP haben nur den lächerlichen D-Sub.
Zudem hat die AMD-CPU Pacifica. VT haben die günstigen Intel-CPUs nicht. Ok, das mag für die Masse der User uninteressant sein.
Die_Allianz
2007-05-19, 14:55:10
habe ich heute morgen schon einen bestellt! perfekt für meinen HTPC!
sparsamer und billiger als intel, was will man mehr
habe ich heute morgen schon einen bestellt! perfekt für meinen HTPC!
sparsamer und billiger als intel, was will man mehr...Performance! Für wohl alles was nun an DX10 Spielen kommt, ist die CPU für die Tonne. Als CPU für einen Zweitrechner ohne nennenswerter Last aber gut geeigent.
Vor nicht allzulanger Zeit war das noch HighEnd... ;)
Diese Zeit ist mehr etwa 1,5 Jahre her. ;) Ein 4800+ war Ende 2005 sehr mächtig ... genau neben dem 4000+, welcher gleich taktete, aber den "Vorteil" hatte, dass es keinerlei DC-optimierte Software gab ...
MfG,
Raff
Undertaker
2007-05-19, 15:59:45
...Performance! Für wohl alles was nun an DX10 Spielen kommt, ist die CPU für die Tonne. Als CPU für einen Zweitrechner ohne nennenswerter Last aber gut geeigent.
noja, mal nicht übertreiben - die aktuellen athlons gehen recht gut zu takten, auf einem entsprechenden board macht die cpu durchaus 3ghz - wirklich weiter geht ein teurerer e4300 auch nicht - und das er dann ~25-30% langsamer ist, macht ihn noch lange nicht untauglich für kommende games
btw: wirklich krass gehen aber die aktuellen 90nm cpus: der 5600+ eines kumpels macht 3,3ghz dualprime bei 1,5v unter air :O
dargo
2007-05-19, 16:13:43
btw: wirklich krass gehen aber die aktuellen 90nm cpus: der 5600+ eines kumpels macht 3,3ghz dualprime bei 1,5v unter air :O
Das dumme dabei ist nur, dass Ghz nichts aussagt. Dummerweise braucht ein C2D ca. 2,5-2,6Ghz um gleichzuziehen. Das wäre dann ein E6600 der noch nicht mal/kaum übertaktet ist. ;)
RainingBlood
2007-05-19, 16:16:14
Das dumme dabei ist nur, dass Ghz nichts aussagt. Dummerweise braucht ein C2D ca. 2,5-2,6Ghz um gleichzuziehen. Das wäre dann ein E6600 der noch nicht mal/kaum übertaktet ist. ;)
das hat er doch gesagt..........
Undertaker
2007-05-19, 16:21:02
Das dumme dabei ist nur, dass Ghz nichts aussagt. Dummerweise braucht ein C2D ca. 2,5-2,6Ghz um gleichzuziehen. Das wäre dann ein E6600 der noch nicht mal/kaum übertaktet ist. ;)
noja, je nach anwendung schlägt auch schonmal ein 5600+ (2,8ghz) einen e6600 - dazu kommt die bessere skalierung, vorallem mit ram (der ja aktuell schön billig ist) kann man enormes rausholen - dazu kommen noch einige dinge, die nicht nur mir am am2 deutlich besser gefallen (günstige boards, kühler meist verschraubt und nicht push-pin, sehr geringer idle-verbrauch, kerne werden 2km von mir weg produziert ;))
bei einem aktuellen cpu-kauf bis 150€ kann man denke ich durchaus einen blick auf die x2 werfen
noja, mal nicht übertreiben - die aktuellen athlons gehen recht gut zu takten, auf einem entsprechenden board macht die cpu durchaus 3ghz - wirklich weiter geht ein teurerer e4300 auch nicht - und das er dann ~25-30% langsamer ist, macht ihn noch lange nicht untauglich für kommende games
btw: wirklich krass gehen aber die aktuellen 90nm cpus: der 5600+ eines kumpels macht 3,3ghz dualprime bei 1,5v unter air :OHallo! - Mal nicht gleich von sich auf andere schließen! Nicht jeder möchte übertakten. Und wer unbedingt übertakten möchte, der kauft sich doch besser einen C2D.
Die_Allianz
2007-05-19, 16:40:46
...Performance! Für wohl alles was nun an DX10 Spielen kommt, ist die CPU für die Tonne.
:uhammer:
ok, ich fahr aber mit meinem polo auch nicht aufm nürburgring!
noja, je nach anwendung schlägt auch schonmal ein 5600+ (2,8ghz) einen e6600 - dazu kommt die bessere skalierung, vorallem mit ram (der ja aktuell schön billig ist) kann man enormes rausholen - dazu kommen noch einige dinge, die nicht nur mir am am2 deutlich besser gefallen (günstige boards, kühler meist verschraubt und nicht push-pin, sehr geringer idle-verbrauch, kerne werden 2km von mir weg produziert ;))
bei einem aktuellen cpu-kauf bis 150€ kann man denke ich durchaus einen blick auf die x2 werfenDie Skalierung des FSB ist bei den C2Ds auch enorm und ein vollständig ausgereiztes C2D-System (maximale FSB&CPU-Übertaktung) läßt einen ausgereizten X2-5600 ziemlich armsehlig aussehen. Wenn es um's übertakten geht, is auch wieder der C2D einsame Spitze. Der Vorteil des 3600X2 ist einfach nur gerine Leistungsaufnahme bei sehr geringem Preis. Für eine Zweitrechner gut brauchbar.
dargo
2007-05-19, 16:43:31
noja, je nach anwendung schlägt auch schonmal ein 5600+ (2,8ghz) einen e6600
Welche Anwendung soll das denn sein? Games mit Sicherheit nicht.
:uhammer:
ok, ich fahr aber mit meinem polo auch nicht aufm nürburgring!Wenn es dein Einkaufpolo ist, dann ist's doch OK. Aber 2000km in den Urlaub möchte ich damit nicht fahren. Da wäre etwas mehr schon etwas besser, oder?
dargo
2007-05-19, 16:47:06
dazu kommen noch einige dinge, die nicht nur mir am am2 deutlich besser gefallen (günstige boards...
Gibts auch für den C2D.
kühler meist verschraubt und nicht push-pin
Man muss ja keinen boxed nehmen.
sehr geringer idle-verbrauch
Gibts auch beim C2D ab dem L2 Stepping.
kerne werden 2km von mir weg produziert ;))
Ok, das lasse ich durchgehen. :D
Gibts auch für den C2D.
Man muss ja keinen boxed nehmen.
Gibts auch beim C2D ab dem L2 Stepping
Naja AM2 Boards sind bei gleicher Qualität günstiger. Die Auswahl an Boards mit DVI/HDMI ist auch deutlich größer. Da hat AMD schon Vorteile.
Das L" Stepping kommt aber auch nicht an die X2s ran, sorry. Außerdem werden in Tests meist nforce Chips als Vergleich Platform genommen, mit ATI Chipsätzen siehts auch in Last nicht sooo schlecht für die X2s aus.
Beim Kühler gibst hingegen zustimmung :)
dargo
2007-05-19, 17:02:05
Die Auswahl an Boards mit DVI/HDMI ist auch deutlich größer. Da hat AMD schon Vorteile.
Das gilt aber höchstens für so genannte Office Rechner. Keiner kauft sich sonst ein Mobo mit Onboard-Grafik.
Das L" Stepping kommt aber auch nicht an die X2s ran, sorry.
Oje, wie oft muss man das noch verlinken? :)
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/intel_e6420_e4300/index6.php
Und ja, ich weiß, dass der Memory-Controller in der AMD CPU vorhanden ist. Der spielt aber kaum eine Rolle.
ste^2
2007-05-19, 17:04:36
Das gilt aber höchstens für so genannte Office Rechner. Keiner kauft sich sonst ein Mobo mit Onboard-Grafik.
Auch nicht die HTPC vergessen ;)
Für mich absolut unverständlich, warum man bei den Intel-Brettern mit IGP noch nichtmal DVI findet...
aevil
2007-05-19, 17:17:41
Das gilt aber höchstens für so genannte Office Rechner. Keiner kauft sich sonst ein Mobo mit Onboard-Grafik.
Ich schon. Und DVI hats auch, sonst hätte ichs nicht gemacht ;)
Kostenpunkt etwa 60€.
Ist schon cool - für so wenig Geld ein Dual System...das läuft auch bei Office Anwendungen schön smooth :)
=Floi=
2007-05-20, 01:23:39
http://hartware.de/review_705_12.html
zitat
Beim Duell der integrierten Grafiklösungen punktet ECS bzw. AMD mit dem DVI-Ausgang, welcher unter 1280x1024 im 3D-Modus aber leider versagte.
office ist aber noch immer nicht DC fähig und ladezeiten werden auch nicht viel schneller
viele leute kommen von einem 2500+ und da ist die leistungssteigerung auf einen rechnerisch 3200+ nicht gerade ein großer sprung
DAS muß man nämlich auch mal sehen
hier kauft man für teures geld (ihr vergesst das neue netzteil! und noch ein paar sachen wie SATA laufwerke wenn es dumm läuft) ein neues system um dann maximal 50% schnller zu sein mit einem core!!!
ausgerechnet im office pc ist so gut wie nichts auf dual core optimiert und spätestens wenn die integrierte grafik aufgrund eines anderen codecs keine hardwarebeschleunigung bietet steht man mit dem neuen prozessor wieder an
wieso neues netzteil? unter umständen verbraucht der neue x2 weniger als die alten single cores ;)
dachte immer für einen office rechner reichen ein paar hundert megahertz.....
bald wird wohl noch von 5ghz office rechnern gesprochen sobald es was schnelleres gibt.
grobi
2007-05-22, 18:04:15
@=Floi=
Für welchen tollen Codec soll die CPU denn nicht reichen?
Undertaker
2007-05-22, 18:12:57
@=Floi=
Für welchen tollen Codec soll die CPU denn nicht reichen?
naja vc1 oder h.264 in 1080p schafft die cpu ohne gpu unterstützung oder oc definitiv nicht
Swp2000
2007-05-22, 18:14:43
Athlon64 X2 EE 3600+ 65nm für 49,90€*
Wahnsinn oder?
Bei Alternate
:eek: :eek: :eek:
Hab für meinen 42€ bezahlt :biggrin: und schlecht sind die echt nicht. 2,6Ghz finde ich ein gutes Ergebniss.Den so ein kleinenr DC schlummert nun im Server.
RainingBlood
2007-05-22, 18:41:45
Heftig, 42€. Die CPU ist echt super für ein Einsteigersystem.
bluey
2007-05-22, 20:10:41
Wie weit kann man den Undervolten bzw. lässt der sich bei 1,9Ghz passive Kühlen? Achja woher hast du den so günstig her?
Wie weit kann man den Undervolten bzw. lässt der sich bei 1,9Ghz passive Kühlen? Achja woher hast du den so günstig her?
schau auch mal hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=362307
Swp2000
2007-05-22, 20:54:14
Wie weit kann man den Undervolten bzw. lässt der sich bei 1,9Ghz passive Kühlen? Achja woher hast du den so günstig her?
War von nem Kollegen :biggrin:
Wegen dem undervolten, meiner läuft gerade mit 0,95V bei 1900Mhz (Standardtakt)
jojo4u
2007-05-22, 20:57:54
Die ganzen Intel-Bretter mit IGP haben nur den lächerlichen D-Sub.
Falls du unbedingt Intel integriert + DVI brauchst, kauf einfach ne ADD2-Karte.
Brechreiz
2007-05-22, 21:09:54
das asrock conroe945g-DVI hat so ne ADD2 Karte gleich mit dabei.
Falls du unbedingt Intel integriert + DVI brauchst, kauf einfach ne ADD2-Karte.
:rolleyes:
- kostet wieder extra
- bekommt man die nicht an jeder eckke
und überhaupt, was ist das problem ein dvi aufs brett zu bauen. geht bei den amd-brettern doch auch. dort ist neuerdings meist neben dem dvi sogar noch ein hdmi drauf.
Dsa Problem ist nunmal, dass Intel-Bretter teurer zu Designen (und auch in der Herstellung) sind. Dadurch wird dort an dem gespart. Entweder Kompromisse beim Board oder AMD. Man kann hakt nicht alles haben :)
Liszca
2007-05-22, 22:43:23
Ich finde AMD ist in der unteren Preisregion attraktiver aufgrund interessanterer Bretter (sofern diese keine schlimmeren Bugs haben). Boards mit AMD 690G und Nvidia MCP68 kosten wohl um die 70 bis 80 Euro, haben eine brauchbare Grafik, inkl. Treiber und vorallem DVI und/oder HDMI. Die ganzen Intel-Bretter mit IGP haben nur den lächerlichen D-Sub.
Zudem hat die AMD-CPU Pacifica. VT haben die günstigen Intel-CPUs nicht. Ok, das mag für die Masse der User uninteressant sein.
jepp das mit den boards sehe ich genau so, intel hat da wohl was verschlafen. jetzt haben sie eine cpu die schnell genug ist, aber nur trash/out of date chipsätze.
Dsa Problem ist nunmal, dass Intel-Bretter teurer zu Designen (und auch in der Herstellung) sind. Dadurch wird dort an dem gespart. Entweder Kompromisse beim Board oder AMD. Man kann hakt nicht alles haben :)
Ein DVI-Anschluss dürfte günstiger als ein D-Sub sein. Einfach D-Sub weglassen. ;)
Bei DVI fallen glaub ich Lizenzgebühren an, weswegen auch die günstigen TFT meist nur einen DVI haben anstatt zwei oder drei.
Bei DVI fallen glaub ich Lizenzgebühren an
korrekt: die EU wirkt hier als Spaßbremse und kassiert einige € je DVI-Anschluss, bei Produkten, die außerhalb der EU gefertigt wurden - quasi alle ;(
Celestion
2007-05-24, 08:48:31
naja vc1 oder h.264 in 1080p schafft die cpu ohne gpu unterstützung oder oc definitiv nicht
Wieso sollte der es nicht schaffen, der ist doch Prädestiniert dafür.
H.264 Unterstützung hatte eine X850XT noch nicht, und ich bin mit meinem x2 4200+ auf ca 35-50 % Prozessorlast bei Apple QuickTime Trailern wie KingKong in 1080p gekommen.
The_Invisible
2007-05-26, 18:59:36
dachte immer für einen office rechner reichen ein paar hundert megahertz.....
bald wird wohl noch von 5ghz office rechnern gesprochen sobald es was schnelleres gibt.
ach, das ist in diesem forum ganz normal.
früher hatte noch ein p3 500 gereicht, heute muss es für office mindestens ein > p4 3ghz sein, am besten natürlich ein dualcore, damit die rechtschreibprüfung für das 2 seiten word dokument ja nicht die anspruchsvolle formel in excel in form einer addition und multiplikation ausbremst.
oder einige verwechseln hier office mit multimedia pc wo zum großteil videos geschnitten oder bilder bearbeitet werden.
ich wäre froh, hätte ich in der firma so eine cpu. aber ich muss mich mit einem axp 2000+ "begnügen", jedenfalls reicht es für meine programmierarbeiten/kompilierungen locker aus. ich kann nebenbei sogar firefox, thunderbird und ein paar linux konsolen laufen lassen :eek:
mfg
mr.amnesie
2007-05-26, 19:27:19
für das geld ist es ein feiner prozzi - hallo - ein dc!
hab ih mir auch bestellt, dazu ein msi mit dem 690v und 1 gig mdt 667 - dann halte ich den feinen mit einem kleinen samurei kalt zusammen inkl. rd. 160 euronen - was ich schon habe ist eine 6600gt mit 256mb - wenn das kein schnuckeliges system ist?! hallo für den zweitrechner!
The_Invisible
2007-05-26, 20:37:15
für das geld ist es ein feiner prozzi - hallo - ein dc!
hab ih mir auch bestellt, dazu ein msi mit dem 690v und 1 gig mdt 667 - dann halte ich den feinen mit einem kleinen samurei kalt zusammen inkl. rd. 160 euronen - was ich schon habe ist eine 6600gt mit 256mb - wenn das kein schnuckeliges system ist?! hallo für den zweitrechner!
jep, bin auch schon am überlegen. dank pacifica könnte ich mich herrlich mit xen herumspielen, wobei mein hauptrechner nicht mehr blockiert ist. mit cpu + board + VIEL ram kommt man da um ca 200€ weg, wenn das mal nix ist
mfg
kai_101081
2007-05-27, 04:50:15
@bluey
Den kann man sehr gut undervolten. Meiner läuft zwischen 0,7v und 0,85V (minimaler Takt und maximaler Takt mit RMClock geregelt). Passiv kühlen klappt aber leider nicht ganz deshalb hab ich Speedfan zum Lüfter regeln drauf. Und der Lüfter geht höchstens 2mal am Tag kurzeitig an. Habe den Prozessor auf einem ASUS M2NPV-VM laufen. Ist mein Media PC im Wohnzimmer. Hatte ihn testhalber mal an nem Beamer angeschlossen (über DVI und Composite) und muß leider bestätigen das er bei 1080p Material manchmal in die Knie geht. Bei mir ist er aber an nem Röhrenfernseher über S-Video angeschlossen und egal was ich mache der Prozessor bleibt kühl (unter 30°) und der Lüfter aus. Ist meiner Meinung nach der ideale Prozessor wenn es mehr auf Lautstärke ankommt. Weil mit ihm kann man einen fast lautlosen Rechner bauen der für alles an Musik und Videos in DVD Auflösung dicke reicht.
Und der Preis ist ja mal der absolute HAMMER!
Undertaker
2007-05-27, 10:44:06
Wieso sollte der es nicht schaffen, der ist doch Prädestiniert dafür.
H.264 Unterstützung hatte eine X850XT noch nicht, und ich bin mit meinem x2 4200+ auf ca 35-50 % Prozessorlast bei Apple QuickTime Trailern wie KingKong in 1080p gekommen.
die trailer haben etwa 8mbit im schnitt - eine hddvd/bluray spitzen bis 40mbit...
jep, bin auch schon am überlegen. dank pacifica könnte ich mich herrlich mit xen herumspielen, wobei mein hauptrechner nicht mehr blockiert ist. mit cpu + board + VIEL ram kommt man da um ca 200€ weg, wenn das mal nix ist
mfg
und linuxfähige grafik ist bei dem preis auch drin, inkl. dvi und hdmi: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5530610#post5530610
Celestion
2007-05-28, 16:13:29
die trailer haben etwa 8mbit im schnitt - eine hddvd/bluray spitzen bis 40mbit...
Man kann nicht auf der einen Seite die Durchschnittliche Datenrate und auf der anderen Seite die Spitzenwerte vergleichen. Ich habe den KingKong Trailer in 1080p mal im VLC gestartet und mir die Datenraten angesehen. Er erreicht in Spitzenszenen knapp 20 MBit, bei einer Auslastung von 20-30 %.
Undertaker
2007-05-28, 17:21:57
Man kann nicht auf der einen Seite die Durchschnittliche Datenrate und auf der anderen Seite die Spitzenwerte vergleichen. Ich habe den KingKong Trailer in 1080p mal im VLC gestartet und mir die Datenraten angesehen. Er erreicht in Spitzenszenen knapp 20 MBit, bei einer Auslastung von 20-30 %.
du bist aber nicht der gast, welche hardware hast du überhaupt? das sich die cpu-belastung eines quicktime trailers mit der einer hd-dvd (bei kingkong afaik vc1) vergleichen lässt, ist ebenfalls klar.
es bleibt dabei, ohne gpu-unterstützung ist 1080p material bei brauchbarer bitrate (das sind die allermeisten trailer nämlich nicht) zumindest in vc1 und h.264 nicht auf dem 3600+ möglich
Wurschtler
2007-05-28, 18:15:28
die trailer haben etwa 8mbit im schnitt - eine hddvd/bluray spitzen bis 40mbit...
Oh.. dann ist aber ein C2D auch viel zu langsam dafür.
Denn 5x schneller als ein X2 ist der leider auch nicht.
Undertaker
2007-05-28, 18:21:20
Oh.. dann ist aber ein C2D auch viel zu langsam dafür.
Denn 5x schneller als ein X2 ist der leider auch nicht.
lies doch nochmal alles:
- der trailer ist ein .mov, die king-kong hd-dvd hat vc1
- der trailer hat ebenfalls spitzen, allerdings nur bis 20mbit
-> es ist nicht vergleichbar
btw, die cpu-auslastung steigt auch nicht linear mit der bitrate (da auch u.a. auch eine gewisse "grundlast" vorhanden ist)
Celestion
2007-05-29, 08:25:59
du bist aber nicht der gast, welche hardware hast du überhaupt? das sich die cpu-belastung eines quicktime trailers mit der einer hd-dvd (bei kingkong afaik vc1) vergleichen lässt, ist ebenfalls klar.
es bleibt dabei, ohne gpu-unterstützung ist 1080p material bei brauchbarer bitrate (das sind die allermeisten trailer nämlich nicht) zumindest in vc1 und h.264 nicht auf dem 3600+ möglich
Ich besitze einen S939 X2 4200+ und mittlerweile eine 8800GTS, hatte das ganze auch mit meiner X850XT durchgespielt die defenitiv keine VC1 oder H.264 beschleunigung hatte. Und die ganzen Apple HD Trailer sind H.264 codiert.
bluey
2007-05-29, 08:32:00
lies doch nochmal alles:
- der trailer ist ein .mov, die king-kong hd-dvd hat vc1
- der trailer hat ebenfalls spitzen, allerdings nur bis 20mbit
Bitte nicht Container (Mov) mit Codec verwechseln (VC-1).
Undertaker
2007-05-29, 09:52:41
Bitte nicht Container (Mov) mit Codec verwechseln (VC-1).
der unterschied ist mir durchaus bewusst, ich hatte aber keinen plan welchen codec apples trailer nutzen - nur das es nicht vc1 sein wird war mir klar ;)
Wenn beide Kerne voll ausgelastet werde, sollte es eigentlich noch reichen.
Undertaker
2007-05-29, 15:12:06
habe hier eine 1080i hdtv aufnahme in h264 - 70-75% cpu-last bei 3400mhz c2d, bitrate liegt dabei nur bei mäßigen 20-35mbit
du bist aber nicht der gast, welche hardware hast du überhaupt? das sich die cpu-belastung eines quicktime trailers mit der einer hd-dvd (bei kingkong afaik vc1) vergleichen lässt, ist ebenfalls klar.
es bleibt dabei, ohne gpu-unterstützung ist 1080p material bei brauchbarer bitrate (das sind die allermeisten trailer nämlich nicht) zumindest in vc1 und h.264 nicht auf dem 3600+ möglich
für hdtv sollte man dann schon ne hd ready karte haben...
und dann reicht auch ein 3700+ SC
Undertaker
2007-05-29, 17:38:27
für hdtv sollte man dann schon ne hd ready karte haben...
und dann reicht auch ein 3700+ SC
das war nur ein beispiel, das material muss ja nicht aus einer hdtv-aufnahme stammen - tombman hatte zb. mal ein 1920x1200 video der testdrive-beta gemacht, das hat meinen c2d ähnlich an seine grenzen getrieben
Crazy_Chris
2007-05-29, 17:57:45
Ich schaue HD 1080p (wmv) Material mit einen 3500+ SC und integrierter Geforce 6150 (http://geizhals.at/deutschland/a200404.html) bei bestenfalls~60% Last. :| und dann soll ein X2 zu langsam sein?
Undertaker
2007-05-29, 18:31:37
Ich schaue HD 1080p (wmv) Material mit einen 3500+ SC und integrierter Geforce 6150 (http://geizhals.at/deutschland/a200404.html) bei bestenfalls~60% Last. :| und dann soll ein X2 zu langsam sein?
die wmv trailer haben
1. kaum bitrate
2. wesentlich weniger encodinglast als zb der nachfolger vc1
3. gpu-unterstützung beim abspielen(?) <- hier bin ich mir nicht sicher
Crazy_Chris
2007-05-29, 18:42:33
die wmv trailer haben
1. kaum bitrate
2. wesentlich weniger encodinglast als zb der nachfolger vc1
3. gpu-unterstützung beim abspielen(?) <- hier bin ich mir nicht sicher
Ist denn das Material der HD-DVD / Blueray immer in VC1 codiert? Wenn ja, gibt es irgendwo einen Trailer. Bin mal gespannt wie das so performt. :wink:
Armaq
2007-05-29, 19:16:48
Also ich hab bisher auch keine Probleme bei HD Auflösungen gehabt. Warum sollte also der X² zu langsam sein?!
Es geht ja nicht nur um die Auflösung sondern, dass z.b Blueray DVD'd bis zu 36Mbit/s Datenrate haben - und kein einziger HD Trailer im Netz hat diese Datenrate.
Celestion
2007-05-30, 08:41:57
die wmv trailer haben
1. kaum bitrate
2. wesentlich weniger encodinglast als zb der nachfolger vc1
3. gpu-unterstützung beim abspielen(?) <- hier bin ich mir nicht sicher
Alle drei Punkte sind korrekt, zumindest hatte eine X850XT schon die Unterstützung für WMV HD integriert.
Celestion
2007-05-30, 08:44:26
Ist denn das Material der HD-DVD / Blueray immer in VC1 codiert? Wenn ja, gibt es irgendwo einen Trailer. Bin mal gespannt wie das so performt. :wink:
Wie gesagt, die Apple HD Trailer sind alle in h.264 codiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.