Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches MB für Core 2 Duo??
Matthias1981
2007-05-21, 14:54:16
Hi.
Ein Kumpel will sich ein MB für Sockel 775 holen. Man sollte schon FSB min. 400 erreichen. Sollte net mehr wie 120€ kosten. Raid und so ist egal. Braucht keinen schnick schnack wie wifi oder etc.
Bitte sagt mal an welches da im mom gut is bitte.
Megamember
2007-05-21, 15:08:56
http://geizhals.at/deutschland/a252312.html
timkeeyy
2007-05-21, 15:11:07
braucht er etwas besonderes?
zb hat er mehr als 2 IDE geräte?
Matthias1981
2007-05-21, 15:40:03
Er hat nicht mehr als 2 IDE Geräte.
timkeeyy
2007-05-21, 16:02:55
dann würde ich hier ein DS3 oder P5N-E SLI
Faster
2007-05-21, 23:06:31
Gigabyte P965-reihe. alle sehr umfangreiche oc'ing-funktionen und erreichen idr problemlos nen FSB >400.
StefanV
2007-05-21, 23:18:22
http://geizhals.at/deutschland/a234802.html
http://geizhals.at/deutschland/a234802.html
Die Intel-Boards sind günstiger und sollten vorallem ausgereift sein, da der neue Chipsatz nur eine Art Refresh ist.
Dktr_Faust
2007-05-21, 23:49:52
(...)Sollte net mehr wie 120€ kosten(...)
Wenn er viel Ausstattung fürs Geld will/braucht und nicht zwingend einen Onboard-Sound haben muss, sollte er sich das Asus P5B E Plus (http://geizhals.at/deutschland/a222525.html) anschauen.
Grüße
reallord
2007-05-21, 23:53:01
http://geizhals.at/deutschland/a252312.html
:up:
Neo4096
2007-05-22, 01:47:17
würde auch ein Board mit P35 Chipsatz empfehlen, die Gigabyte schaffen eigentlich alle locker 500MHz FSB. Hier noch eins mit zusätzlicher DDR3 Unterstützung:
http://geizhals.at/deutschland/?a=256546&plz=&t=versand&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
Wenn er eins mit zwei PCIe 16x haben will dann
http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
StefanV
2007-05-22, 01:54:33
Das sind aber 16 + 4 (16x Phys.), das ist alles andere als optimal...
Bitte dieses Board nicht vergessen:
http://geizhals.at/eu/a256546.html
Hat zusätzlich noch zwei 2 DDR3 Aufrüstslots und ist fast gleich teuer.
=Floi=
2007-05-22, 05:20:25
stefan, dein board hat aber auch keine optimale anbindung der pcie X16 fach steckplätze
also da geht wohl kein weg an einem nforce vorbei wenn es um die optimale anbindung gehen sollte! ;)
ich wollte hier nur anmerken dass 500mhz sicherlich nicht jedes board schafft und schon garnicht locker
das ist eher die ausnahme
StefanV
2007-05-22, 08:22:25
Immerhin hat er eine synchrone Anbindung, 8+8 ist halt besser als 16+4, letzteres ist nur für LAN/RAID Controller zu gebrauchen, mit x4 Anbindung...
=Floi=
2007-05-22, 08:43:08
sobald ich aber da ne karte reistecke läuft der graka slot aber auch nur noch mit 8X und bremst mir dann die graka aus und wenn ich wirklich SLI oder CF möchte dann ist hier wohl ein nforce board (und zukünftig noch der X38) die bessere wahl da hier ja jedes % performance zählt und der stromverbrauch und preis egal sind
bei einem R650 oder R700 oder nv derivat sollte der performanceeinbruch durch die 8fach anbindung schon spürbar sein...
perfekt wäre hier sicherlich die variable verteilung der lanes
nebenbei was könnte man da sonst noch reinstecken ausser lan und raid?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.