Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4600+ zu lahm?
Ich habe bei einigen neuen Spielen den Eindruck, dass mein S939 X2 4600+ zu lahm ist. Habe seit kurzem eine 8800 GTS drin, trotzdem ruckelt z.B. Dark Messiah in manchen Szenen. Mich würde mal interessieren, ob diese Frame Einbrüche normal sind (Engine-bedingt), oder ob Aufrüsten Abhilfe schaffen würde.
Silverbuster
2007-05-27, 19:39:37
In Welcher Auflösung spielst du den? Was für Einstellungen? Bei welchen Spielen tritt das noch auf?
Was sagt 3DMark05 oder 06? Also welche Werte hast du hier im CPU Mark? Was für ein Board? Wieviel Ram?
Das sind so ein paar Infos die uns helfen können dir zu helfen.
Dark Messihas spiel ich mit meinem System (X2 3800@ 2,5Ghz und X1900GT) in 1024x768 4xAA/8xFFA oder 1280x1024 2xAA/4xFFA völlig flüssig.
Na dann werd ich mal:
Mainboard Abit AX8 V 2.0
S939 X2 4600+
2 x 1 GB MDT Ram (DDR400)
Evga 8800 GTS (640 MB)
Also ich zocke auf 1280x1024, so ziemlich alles auf hohen Details, AA aus und AF auf 8x.
Im 3DMark06 komme ich auf 7953 Punkte, CPU-Score 1842.
Meistens läuft Dark Messiah schon flüssig, aber hin und wieder gibt es Extrem-Situationen wo´s denk ich mal unter die 25 FPS geht. Ist zwar noch gut spielbar aber geht das nich besser? Zum Beispiel das Kapitel mit dem Schiff, da läuft´s nicht mehr rund. Wenn ich in dieser Szene (Anlegestelle) alle Details und die Auflösung runterschraube, nützt es einfach nichts.
Super Grobi
2007-05-27, 23:18:06
Ähm,
eine 8800gts 640mb im Rechner, aber mit 0xAA und 8xAF? --> :ulol:
Stell mal auf 4xAA und 16xAF. Da wird sich an den FPS nichts ändern, wenn die CPU zu lahm ist.
Ansonsten muss man sich einfach vor den Augen halten, das ein X2 4600+ in Anwendungen die nicht beide Kerne nutzen "nur" ein A64 3800+ ist.
SG
lichtblick
2007-05-27, 23:29:58
liegt auch an deinen ram ddr 400
Super Grobi
2007-05-27, 23:30:49
liegt auch an deinen ram ddr 400
Das belegst du mir bitte mal.
Danke
SG
lichtblick
2007-05-27, 23:41:22
ja das ist doch eine klare sachen , ich denke schon das ddr 800 was bringen würden. auch wenn er sie nicht verbauen kann, wie siehst du das grobi
Super Grobi
2007-05-27, 23:44:53
Ne,
da liegst du falsch! Der X2 hat den Ramcontroller in der CPU. Das ergibt schon mit DDR400 ganz schön Dampf.
Der Ram ist absolut ausreichend. DDRII Ram bringt so gut wie keine Vorteile. Den 4600+ gibts ja auch für AM2 und dort braucht man dann DDRII Ram. Wenn du dir Benchmarks anguckst, wirst du sehen, das es so gut wie keinen Unterschied beim spielen gibt.
Gruss
SG
Also mit 4x AA und 16x AF bleibt die Performance gleich. Das Level, wo ich dieses leichte Ruckeln wahrnehme heisst übrigens "Auf dem Meer des Blutes". Ist aber nicht die einzige Stelle. Bei Rainbow Six Vegas war das teilweise auch so, das niedrigere Einstellungen nichts gebracht haben. Auch dort war das Ruckeln nur an bestimmten Stellen vorhanden.
malle
2007-05-27, 23:57:56
Stell mal den Ref Takt auf 215 bei der CPU und schau ob er mit 2,5Ghz mehr FPS hat an den Stellen.
ja das ist doch eine klare sachen , ich denke schon das ddr 800 was bringen würdenJunge erzähl doch nicht so einen PR-Quark auf 3DC ;)
Super Grobi
2007-05-28, 00:00:50
Stell mal den Ref Takt auf 215 bei der CPU und schau ob er mit 2,5Ghz mehr FPS hat an den Stellen.
Bevor er sowas macht, sollte er sich erstmal in OCing einlesen! Man stellt nicht einfach mal so den Takt hoch. Dazu gehört kontrolle der Temperatur und der Test der Stabilität mit geigneten Tools. Auch sollte man überhaupt verstehen, was man da tut. Dazu gehört nämlich auch die Absenkung des HT-Multis und das setzen eines kleineren Ramteilers etc.
SG
pl.s.
reftakt 215 ergibt bei ihm fast 2,6ghz
lichtblick
2007-05-28, 00:03:31
grobi danke jetzt ,weiß ich schon mehr also
bringt ddr zu ddr 2 keinen unterschied
Thanatos
2007-05-28, 00:05:21
ja das ist doch eine klare sachen , ich denke schon das ddr 800 was bringen würden. auch wenn er sie nicht verbauen kann, wie siehst du das grobi
Deshalb hat der Core2Duo auf dem Asrock Hybridbrett (DDR1+DDR2) Ram ganze 4-7 % Vorsprung zum DDR400 Ram. :rolleyes:
Super Grobi
2007-05-28, 00:07:56
grobi danke jetzt ,weiß ich schon mehr also
bringt ddr zu ddr 2 keinen unterschied
Nein,
nicht wirklich. Die neuen Intel C2Ds könnte man auch noch schön mit DDR1 Ram bestücken, WENN es geeignete Chipsätze gebe würde. Warum es die nicht gibt, kann man sich ja denken --> Man WILL DDRII durchsetzen und verkaufen.
Es gibt aber für C2D ein Board von Asrock, das DDR1 unterstützt. Wenn man sich die Leistung anguckt, kommt man zu dem schluss, das DDRII nicht wirklich was bringt. Und das bei so einem "billgen" Chipsatz wie auf dem Asrock. Man stelle sich ein gescheiten Intel-Chipsatz vor, der DDR1 für C2D könnte...
SG
p.s.
bei AMD ist das genauso. Sockel 939 vs. AM2 ist von der Leistung her gleich, obwohl bei einem DDR1 und beim andern DDR2 zum einsatz kommt.
lichtblick
2007-05-28, 00:16:29
ja ich denke auch das ,die hersteller neue märkte suchen weil bis jetzt waren ja alle pc besitze oder viele schon mit ddr 1 versorgt
malle
2007-05-28, 00:17:07
Bevor er sowas macht, sollte er sich erstmal in OCing einlesen! Man stellt nicht einfach mal so den Takt hoch. Dazu gehört kontrolle der Temperatur und der Test der Stabilität mit geigneten Tools. Auch sollte man überhaupt verstehen, was man da tut. Dazu gehört nämlich auch die Absenkung des HT-Multis und das setzen eines kleineren Ramteilers etc.
SG
pl.s.
reftakt 215 ergibt bei ihm fast 2,6ghz
Es ergibt bei Ihm 2,59Ghz. Das sind 12%. Dazu muss er den HT nicht absenken oder einen anderen Teiler nehmen.
Es wird kein Problem auftreten, da es sich im 12% OC Bereich bewegt, damit kann er jedoch sehen ob die FPS steigt oder gleich bleibt.
Super Grobi
2007-05-28, 00:18:39
ja ich denke auch das ,die hersteller neue märkte suchen weil bis jetzt waren ja alle pc besitze oder viele schon mit ddr 1 versorgt
So ist es. Wenn es keinen Markt gibt, wird dieser durch zwang geschaffen. War und ist doch bei PCIe vs. AGP genauso. PCIe braucht man nicht wirklich, aber es gibt keine gescheiten Grakas mehr für AGP und auch die neuen Mobos haben alle PCIe.
SG
lichtblick
2007-05-28, 00:20:50
aber wir kleinen bürger müssen uns den herstellern geschlagen geben ,nicht jeder hat lust mit einem xp rumzugurken :)
Super Grobi
2007-05-28, 00:22:53
Es ergibt bei Ihm 2,59Ghz. Das sind 12%. Dazu muss er den HT nicht absenken oder einen anderen Teiler nehmen.
Es wird kein Problem auftreten, da es sich im 12% OC Bereich bewegt, damit kann er jedoch sehen ob die FPS steigt oder gleich bleibt.
Naja, wenn du das so siehst.. ich seh das anders. Wenn man an den Taktraten rumspielt, sollte man sich erst einlesen und nicht einfach blind sowas machen, nur weil es jemand postet. Wenn ihm nämlich das System hin und wieder abschmiert, hat er von den NUR 12% garnichts.
SG
p.s.
12x215=2580 ;)
Anscheinend ist wirklich die CPU der Flaschenhals. Habe mal ein bisserl mit der Taktung rumprobiert (FSB auf 215 MHz, hab´s nach dem Test wieder zurückgestellt). Ich hatte immerhin 31 statt 29 FPS bei Normaltaktung.
Wusste gar nicht, dass man 30 FPS schon als Ruckeln wahrnimmt...
malle
2007-05-28, 00:41:57
Naja, wenn du das so siehst.. ich seh das anders. Wenn man an den Taktraten rumspielt, sollte man sich erst einlesen und nicht einfach blind sowas machen, nur weil es jemand postet. Wenn ihm nämlich das System hin und wieder abschmiert, hat er von den NUR 12% garnichts.
SG
p.s.
12x215=2580 ;)
Es ging hier um das herraus finden von CPU oder GRAKA Limit.
Er sollte das ja nicht einfach so dauerhaft stehen lassen.
Aber es zeigte sich ja, dass die CPU der Begrenzer ist.
Anscheinend ist wirklich die CPU der Flaschenhals. Habe mal ein bisserl mit der Taktung rumprobiert (FSB auf 215 MHz, hab´s nach dem Test wieder zurückgestellt). Ich hatte immerhin 31 statt 29 FPS bei Normaltaktung.
Wusste gar nicht, dass man 30 FPS schon als Ruckeln wahrnimmt...
Du kannst jetzt entweder OC in betracht ziehen oder eine andere CPU.
Ein X2 5600+ tray kostet ca. 160€. Verkaufst du deinen für 80€ und legst 80€ drau, hast du den 2,8GHz mit 1MB L2 Cache und solltest bei ca. 38FPS an der Stelle kommen. Allerdings wäre das nur für die FPS viel Geld^^.
Blaze
2007-05-28, 03:24:20
Du kannst jetzt entweder OC in betracht ziehen oder eine andere CPU.
Ein X2 5600+ tray kostet ca. 160€. Verkaufst du deinen für 80€ und legst 80€ drau, hast du den 2,8GHz mit 1MB L2 Cache und solltest bei ca. 38FPS an der Stelle kommen. Allerdings wäre das nur für die FPS viel Geld^^.
So wird das nix...er hat Sockel 939 und nicht AM2, ergo würde da dann auch noch ein neues Board und neuer RAM fällig werden. Bleibt also nur übertakten. Keine Ahnung ob sein Board dafür geeignet ist. Aber ein bisschen sollte immer gehen.
Ich hatte mal den FSB auf 240, den HT-Multi auf 4 und DDR auf 333. Da ist Windows schon gar nicht mehr gestartet (Bluescreen). Auf 220 Mhz läufts wohl, aber da ist mir der Performancegewinn zu gering. Hatte eher überlegt auf Sockel 775 umzusteigen...Oh, ist ja hier das AMD-Forum ;-)
Mitch O'Neil
2007-05-28, 16:33:10
..
Kann mir einer vielleicht nen Tipp geben, wieso der Bluescreen kam? Vielleicht sollte man sich langsam rantasten... Oder liegt´s vielleicht an der Core-Spannung?
Silverbuster
2007-05-29, 16:06:15
Kann mir einer vielleicht nen Tipp geben, wieso der Bluescreen kam? Vielleicht sollte man sich langsam rantasten... Oder liegt´s vielleicht an der Core-Spannung?
Wie übertaktest du?
Was du beim übertakten tun musst.
1. HT Takt Senken
Ob der HT Takt mit 600 oder 1000Mhz läuft, spielt in der Performance keinerlei Rolle. Er sollte aber keinesfalls über 1000Mhz laufen. Aufpassen, bei manchen Boards muss man hier den CPU - NB und SB -NB seperat Takten.
2. Ram Takt senken
Nicht jeder Ram läßt sich gut übertakten. Mnach emögen selbst eine Steigerung um 10Mhz nicht. Und dieser paralell zum Chiptakt erhöht wird, einfach mal runter stellen so das er nicht außerhalb der HErstellerangaben läuft.
3. Spannung sollte man mit Vorsicht erhöhen. ICh Persönlich würde niemals mehr als 0,1V drauf legen. Also z.B. statt 1,35V MAximal auf 1,45V. Man sollte bedenken das durch Spannungserhöhung die Temperatur der CPU extrem ansteigt sowie die Lebensdauer verringert. Man vergrößert also die Gefahr eines Totalausfalls.
4. Gegebenenfalls C&Q ausschalten. Kann "manchmal" höhere Taktraten verhindern, da beim runtertakten im C&Q Modus, die Taktraten zu hoch sein können für die dann übliche Spannung von 1,1V (Athlon 64 X2 Modelle)
Hier ein kleiner Rechner der beim Einstellen hilft: http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
Handwerkszeug zum Testen.
2x Prime95
Um beide Kerne der CPU unter Maximaler Belastung zu Testen und zu sehen ob Fehler entstehen.
CPUz
Um einen überblick über sämtliche Timings und Taktraten zu haben.
Core Temp 0,95
Um in Echtzeit die Temperatur der beiden Kerne verfolgen zu können. Diese sollten bei keiner CPU über 60° gehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.