PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die BravoHits-Problematik


Binaermensch
2007-05-27, 22:09:54
Guten Abend!

Nachdem ich keinen Bock darauf ständig alle meine CDs zu durchwühlen wenn ich ein bestimmtes Lied hören will, habe ich meinen kompletten Musikbestand gerippt und in meine Musiksammlung eingepflegt.
Darunter sind auch einige alte BravoHits-CDs aus meiner Jugend.

Das Problem dabei:
Wenn Gäste zu mir kommen, macht es einen etwas seltsamen Eindruck wenn in meiner MediaLibrary massenhaft Bands wie US-5, Tokio Hotel oder Daniel Küblböck stehen.
Oder um es anders zu sagen: Das ist verdammt peinlich. :/

Löschen will ich diese Lieder nicht, da dann meine Musiksammlung nicht mehr „vollständig“ ist.


Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Ich denke dieses Problem werde nicht nur ich haben.

Danke! :)
- Binärmensch

darph
2007-05-27, 22:19:49
Das ist verdammt peinlich. :/
Jetzt nehmen wir mal an, du hättest deine Bravo-Hits gar nicht gerippt. Besuch kommt, zieht eine CD aus dem Schrank und sieht da Tokio Hotel drauf. Das ist nicht minder peinlich aus (von der Tatsache, daß du Bravo-Hits im Schrank stehen hast mal ganz abgesehen :tongue:).

Insofern: Wie habt ihr dieses Problem gelöst? [x] Keine Bravo-Hits kaufen. (y)

mapel110
2007-05-27, 22:22:09
In Zeiten von großen Festplatten würd ichs einfach doppelt speichern, einmal komplett und einmal ohne "Peinlichkeiten".

Deathrid3r
2007-05-27, 22:30:39
[x] Selbstbewusstsein^^

ansonsten
[x] PC ist des Mannes Heiligtum, unwürdige Gäste dürfen da nicht dran :')
wobei da hat darph dann wieder Recht [x] warum hat man Bravo Hits?

thiron
2007-05-27, 23:01:50
Wobei Tokio Hotel ja keine schlechte Musik macht. Mir wären die Texte etwas zu trivial, aber die sind musikalisch schon auf einem hohen Niveau. Dieser Hass auf diese Band ist wohl eher neid bedingt, weil sie sich die Taschen in der kurzen Zeit so unheimlich voll gemacht haben.

tomtom
2007-05-27, 23:12:18
Wie wärs mit unterschiedlichen Playlists? Wie Deathrid3r schon gesagt hat, sollte keiner an deinem PC einfach so rumwühlen - immerhin hast du sicher auch so noch bestimmte, persönliche Daten etc am Rechner ;)

Wer Musik hören will oder darin stöbern, der kann sich doch deiner Playlist annehmen - nicht mehr und nicht weniger. Somit kommt keiner an die Tracks, die keiner sehen, pardon hören, soll.

Das mit dem Selbstvertrauen ist natürlich auch ein guter Denkansatz^^

Gruß

FireFrog
2007-05-28, 00:10:27
ähm also versteh dich nicht ganz, hast die CD ja im Schrank, da muss es ja net peinlich sien, dass da Tokio Hotel drauf ist.

Aber wenn du rppen tust kannste die doch einfach weglassen, wenn du die eh nicht hörst, zur not haste noch immer die cd im schrank.

Kladderadatsch
2007-05-28, 00:12:55
die dinger verstecken und versteckte dateien ausblenden, wenn besuch kommt?

Heimatsuchender
2007-05-28, 00:32:15
Ich sehe kein Problem. Ich höre alles mögliche und habe auch die verschiedensten CDs. Ich finde es nicht peinlich, daß bei mir z. B. mindestens eine CD von James Last rumliegt, oder diverse Bravo Hits oder oder oder. Und so ist es auch bei meinen MP3s.

tobife

perry_le
2007-05-28, 00:58:29
Hau einfach ne Playlist ohne Peinlichkeiten auf deinen Desktop und wenn jemand kommt sag ebend nur dort gucken.

Cubitus
2007-05-28, 01:00:58
Also mir wäre die Sammelleidenschaft zweitrangig.
Daniel Kübelböck und Tokio Hotel sind crap und nehmen Platz weg.

ich würde mir das eh nie anhören, also unnötig und daher wird es gelöscht.

Dar1gaaz
2007-05-28, 11:02:52
Binärmensch, dieser Thread ist hoffentlich nicht dein Ernst oder?


Steh einfach dazu, dass du aus Nostalgie sammelst

Auf meinem Rechner sind auch einige Peinlichkeiten, aber meist aus Erinnerungstechnischen Gründen

drexsack
2007-05-28, 11:48:59
Bei mir in der Bibliothek schlummern auch ein paar Grausamkeiten. Wenn da wer rumstöbert und sich beschwert, wechsel ich kurz in die Gabber/Speedcore Playlist und nach ca 2 min is Ruhe^^

[x] drauf geschissen