Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Antiviren Programm benutzt ihr?


dslfreak
2002-10-16, 12:41:48
Mich würde es mal interessieren, welches Antiviren Programm ihr benutzt! Kauft ihr euch immer die neuesten Version von Norton Antivirus, oder schwört ihr auf McAfee. Ladet ihr euch Antivir oder andere kostenlose share- oder freewware Scanner runter.

Eventuell ein Poll?

Ich benutzte Norton Antivirus 2003 Pro

Hatte davor Antivir und PC-Chillin waren aber nicht so gut.

GUNDAM
2002-10-16, 12:42:48
Ich benutze auch Norton AntiVirus 2003:)

xXx
2002-10-16, 12:45:19
Ich benutze Norten Antivirus 2002!
Mal schauen, ob ich mir 2003 besorge...
Aber im Endeffekt gefällt mir Norten Antivirus sehr gut, kann ich nur empfehlen.

mapel110
2002-10-16, 12:53:06
www.free-av.de
anti vir

Nefilim
2002-10-16, 13:07:48
Da ich schon mit den älteren Versionen zufrieden war, habe ich mir den Norton Anti Virus 2003 gekauft! :)

AlfredENeumann
2002-10-16, 13:11:39
Norman Virus Controll (http://www.norman.de)

Unreal Soldier
2002-10-16, 13:17:35
Originally posted by mapel110
www.free-av.de
anti vir

ICh benutze das obige von Mapel auch, aber werde mir den Kaf von NA2003 überlegen.

Marcel
2002-10-16, 13:36:31
F-Prot.
Schlank, funzt.

MTC
2002-10-16, 14:17:17
Benutze derzeit auch Norton Antivirus 2003 wobei ich vorher mit Version 2002 auch zufrieden war.

Dr.Doom
2002-10-16, 14:37:49
AntiVir/Free-AV

Stone2001
2002-10-16, 15:01:56
Originally posted by Dr.Doom
AntiVir/Free-AV
Zur Zeit auch Antivir, davor hatte ich mal probehalber F-Port installiert, habe mit beiden bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht!

SiN
2002-10-16, 15:23:21
Norton Antivirus 2003 :D

GAMaus
2002-10-16, 15:23:41
Originally posted by MTC
Benutze derzeit auch Norton Antivirus 2003 wobei ich vorher mit Version 2002 auch zufrieden war.

dito

ShiShingu
2002-10-16, 15:35:48
NAV 2002

Konne
2002-10-16, 16:23:58
Norten Antivirus 2001 (mit Internet Security) + alle updates

Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-16, 16:36:09
Kein AV-Programm....hab ich auch noch nie gebraucht.

Xanthomryr
2002-10-16, 16:43:14
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Kein AV-Programm....hab ich auch noch nie gebraucht.

Mutig, mutig.
Ich habe den Airbag im Auto auch noch nie gebraucht, deshalb möchte ich trotzdem nicht auf ihn verzichten. ;)

Norton Inet Security 2002

TheFallenAngel
2002-10-16, 17:35:23
NAV

Manni2210
2002-10-16, 18:24:06
NAV 2002, davor NAV 2000.
Ich hab mal so 3-4 andere Antivirenprogramme getestet, aber irgendwie war Norton das Einzige, das ordentlich gefunzt hat.

WBM
2002-10-16, 19:41:57
Originally posted by Marcel
F-Prot.
Schlank, funzt.

Jap. Hab auch F-Prot. Ist seit Anfang der PCs mit von der Partie und immer noch einer der besten Virenscanner!

elC
2002-10-16, 20:02:23
ich verwende antivir.

aber welches programm ist den laut testberichten das beste?

stimmt es das nav ziemlich ressourcen fressend ist?

barracuda
2002-10-16, 20:36:55
Hier ist der Poll, weitere Vorschläge im Thread posten, ich füge sie dann hinzu.

BTW: /me benutzt Antivir.

Com1
2002-10-16, 21:48:25
Aktuell NAV 2002. Grund? Es war bei meinen Mainboard dabei ;D Werd mir aber nie sowas kaufen, ich nutze das jetzt halt solang bis es ausläuft (die Virendefinitionen Updates)

Früher: Dr. Solomons, McAfee.

HiddenGhost
2002-10-16, 22:45:48
Antivir , ganz OK. <<mein Virenrisiko hält sich sowieso in grenzen, deshalb reichts.

RidV
2002-10-17, 03:03:57
Vom Anfang (1994) an F-Prot.

[EF]peppa
2002-10-17, 04:47:29
ich verwende AVP www.avp.ch

Haarmann
2002-10-17, 11:36:18
AV SW = Geldverschwendung

Wer den jeden Scheiss öffnet, hat keine Probleme

zeckensack
2002-10-17, 12:02:17
Ich benutze IE/Outlook Express doch überhaupt nicht ???

-> brauche keine Anti-Viren-SW

Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-17, 15:01:51
Originally posted by zeckensack
Ich benutze IE/Outlook Express doch überhaupt nicht ???

-> brauche keine Anti-Viren-SW Ich schon (allerdings Outlook und nicht Outlook Express), aber immer mit abgeschaltetem ActiveX, JavaScript, Java und VBSript.

-> brauche auch keine Anti-Viren-SW ;)

Argo Zero
2002-10-17, 18:22:21
Benutze keinen.
Hatte auch noch nie Virus.
Wenn man aufpasst passiert sowas normalerweise auch nicht ;)
Btw. im Poll fehlt McAfee.

VanAsten
2002-10-17, 19:05:17
Woher willst du wissen das du keinen hast, wenns du ned nachprüfen lässt. *eg*

Me nutzt NAV 2002

[EF]peppa
2002-10-17, 19:59:15
ich selbst hatte auch noch keinen virus. verwende aber noch outlook. nur im lan mit 8 rechnern und 450gigs daten wo jeder im lan drauf zugreift weis man nie was man sich da einfangen kann. avp hat da schon einige sachen entdeckt. oft passiert es mir auch das ein crack aus kazaa verseucht ist.

[EF]peppa
2002-10-17, 20:01:38
Originally posted by Argo Zero
Benutze keinen.
Hatte auch noch nie Virus.
Wenn man aufpasst passiert sowas normalerweise auch nicht ;)
Btw. im Poll fehlt McAfee.

sorry. aber wegen leuten wie du werden viren unter anderem programmiert.

Unregistered
2002-10-17, 20:32:48
sry aber NAV ist absoluter Mist...vor allem in der Trojaner erkennung..


KAV rulez!

PatTheMav
2002-10-17, 21:08:42
Ich benutze AVP/KVP - seit Jahren bester Virenscanner und mit unlimited Updates (Täglich/Wöchtentlich)

mofa84
2002-10-17, 22:26:30
NAV2002, hat schon den ein oder anderen Wurm entdeckt.

Ist aber doch egal was für nen Scanner man hat, hauptsache neueste Viren-Definitionen!

AlfredENeumann
2002-10-17, 23:05:00
Originally posted by mofa84
Ist aber doch egal was für nen Scanner man hat, hauptsache neueste Viren-Definitionen!

Yep. Da denke aber die wenigsten dran. Es ist doch so, das die meißten glauben wenn sie ein gurtes AV-Proggi haben, egal von wann die version ist, sei man geschützt. Nur wenn man sich absolut uptodate hält ist man einigermaßen sicher. Mein Virenscanner aktualisiert sich täglich, sofern neue updates vorhanden. und wenn ein hefitger virus unterwegsist und die neue erkennung noch nicht fertig ist, bekomme ich ne mail vom anbieter und werde drauf aufmerksam gemacht.

Desti
2002-10-18, 00:46:29
Originally posted by barracuda
Hier ist der Poll, weitere Vorschläge im Thread posten, ich füge sie dann hinzu.

BTW: /me benutzt Antivir.

[ ] anderes Programm

fehlt :)

barracuda
2002-10-18, 01:37:21
Originally posted by Desti


[ ] anderes Programm

fehlt :)
Musst einfach posten welches, dann füge ich es dem Poll hinzu. =)

harkpabst_meliantrop
2002-10-18, 01:47:32
Originally posted by Haarmann
Wer den jeden Scheiss öffnet, hat keine Probleme
Dazu hätte ich auch noch gerne was gesagt ...

... wenn ich es verstanden hätte. :P

FireFrog
2002-10-18, 15:11:33
Antivir die neuste Version

Argo Zero
2002-10-19, 00:25:42
Originally posted by [EF]peppa


sorry. aber wegen leuten wie du werden viren unter anderem programmiert.

Ahja.
Wie sollte ich mir einen einfangen wenn ich desweiteren keine Dateien aus dem Inet öffne wo ich mir nicht 100% sicher bin, das sie clean sind ?
Mir ist es sowieso schleierhaft, wie sich Leute so oft Viren einfangen.

Xanthomryr
2002-10-19, 00:59:19
Du hast dir noch nie eine exe aus dem Inet gezogen und installiert?

mofa84
2002-10-19, 03:42:20
Originally posted by Grendel
Du hast dir noch nie eine exe aus dem Inet gezogen und installiert? Wenn man sich regelmäßig, sprich 1 mal pro Woche ein Update runterlädt und den "AutoProtect" im Hintergrund laufen lässt ist es fast unmöglich sich einen Virus einzufangen, denn die neuen Viren sind zum Großteil Würmer, denen man allein schon mit dem richtigen Mail-Proggie vorbeugen kann.

Argo Zero
2002-10-19, 05:54:51
Originally posted by Grendel
Du hast dir noch nie eine exe aus dem Inet gezogen und installiert?

Inet ist zu verallgemeinert.
Wie groß sind die Chanchen, dass man sich einen Virus einfängt wenn man sich z.B. Nero von Chip runterlädt?

Supa
2002-10-19, 13:22:02
Originally posted by Argo Zero


Inet ist zu verallgemeinert.
Wie groß sind die Chanchen, dass man sich einen Virus einfängt wenn man sich z.B. Nero von Chip runterlädt?

unter 1% aber nicht gleich null, es sind schon oft genug zB Viren auf irgend welchen Heft cd aus geliefert worden, also ist es auch möglich das sich dort ein virus ungesehen einschleicht

Xanthomryr
2002-10-19, 15:35:09
Originally posted by mofa84
Wenn man sich regelmäßig, sprich 1 mal pro Woche ein Update runterlädt und den "AutoProtect" im Hintergrund laufen lässt ist es fast unmöglich sich einen Virus einzufangen, denn die neuen Viren sind zum Großteil Würmer, denen man allein schon mit dem richtigen Mail-Proggie vorbeugen kann.

Wer keinen Scanner benutzt kann sich ja wohl auch keine Updates ziehen oder Autoprotect aktiviert lassen.

mofa84
2002-10-19, 15:52:15
Originally posted by Grendel


Wer keinen Scanner benutzt kann sich ja wohl auch keine Updates ziehen oder Autoprotect aktiviert lassen. Klingt logisch.

Hab ich irgendwas anderes behauptet?

Duran05
2002-10-19, 16:24:50
Erstaunlich das so wenig von euch AVP benutzen...

Ich setze den Scanner bereits seit 3 Jahren ein - vorher habe ich mit Norton AntiVirus schlechte Erfahrungen gemacht (konnte nicht mal in rar Archiven scannen!).

AVP ist mit Sicherheit der Scanner mit der höchsten Erkennungsrate bei Viren und Trojaner.

Die täglichen Updates sind sicherlich auch noch ein grosser Pluspunkt...

Major J
2002-10-19, 16:32:53
AV Personal

AmenophisIII
2002-10-20, 22:00:26
using brain version 1.0

Helios
2002-11-08, 09:56:02
Norton AntiVirus 2003 funzt bei mir nicht. Ich kann es zwar installieren aber dann wo er die Einstellungen vornimmt kommt immer ein Regfehler. Denn kann man zwar überspringen aber wenn ich dann LiveUpdate mache dann kan er die Virusdef. net runterladen.

Rangy
2002-11-08, 12:28:16
Also ich hatte mal Norton AntiVirus 2000, und das hat meinen PC komplett ruiniert. Ich hab keine Ahnung, was mit dem Teil los war, aber es hat echt nur scheiß gemacht und ich musste formatieren. Seitdem hab ich nix mehr draufgetan. Jetzt hab ich aber doch wieder AntiVir drauf.

Lotus
2002-11-08, 21:39:42
Ich nutze AVP 4


Und Outlook ....?...was ist das..?

TheBat rulez ;)

i_Land
2002-11-09, 01:15:19
Am liebsten Nutze ich gar keinen.
Wenn man nicht jede Spam Mail öffnet und jegliches Proggi runterlädt das man begegnet, ist man einigermassen sicher vor Viren.
Ausserdem habe ich immer ein Backup von meinen kritischen Dateien, wenn mal sich doch einer einschleichen sollte Format C: /v
ist die Lösung.
Ween ich einen Viren Scanner nutze nehme ich den von Ontrack, zweite Wahl ist NAV.
Gruss i_Land

harkpabst_meliantrop
2002-11-12, 01:59:23
Originally posted by i_Land
Am liebsten Nutze ich gar keinen.
Wenn man nicht jede Spam Mail öffnet und jegliches Proggi runterlädt das man begegnet, ist man einigermassen sicher vor Viren.
So? Seit wann verbreiten sich Viren und Trojaner denn nur per E-Mail? Welchen Grund gibt es, als Privatanwender auf einen kostenlosen Virenscanner zu verzichten? Ich verstehe das wirklich nicht ...


Ausserdem habe ich immer ein Backup von meinen kritischen Dateien, wenn mal sich doch einer einschleichen sollte Format C: /v
ist die Lösung.
Das ist zwar grundsätzlich eine gute Idee, aber du weißt ja nicht mal, welche "kritischen Dateien" in deinen Backup bereits virenverseucht sind. Auch wenn den Dateine selbst vielleicht noch gar nichts anzumerken ist.


edit: "=1" eingefügt

Black Dragon
2002-11-17, 20:04:36
Norton Antivirus 2002

x-dragon
2002-11-18, 13:00:32
Originally posted by i_Land
...
Ausserdem habe ich immer ein Backup von meinen kritischen Dateien, wenn mal sich doch einer einschleichen sollte Format C: /v
ist die Lösung.
...Ja, auch besonders hilfreich, wenn man mal eine eigene uralte Diskette testen will und dort noch ein uralter Boot-Virus drauf ist ... Ich glaub nicht das der sich so einfach mit "format" verteiben läßt :).

oO_KIWI_Oo
2002-11-18, 15:33:13
AVP -> Kost nix und macht was es soll ;)

GetDuff
2003-01-03, 14:22:00
Hi,

ich benutze Norton Internet Security 2003 !

Vielleicht ist es noch besser zu erfahren, welches OS dazu benutzt
wird. Ich benutze WIN2K SP3 und bin im grossen und ganzen zufrieden
mit NIS 2003. Ich habe nur ein Problem. Das Hochfahren zum Schluss in
Windows ist sehr lahm !
Gibts da irgendwie ein Trick, denn auf jedem anderen OS läuft NIS sehr schnell !

tomato
2003-01-03, 16:15:06
Ich nutze verschiedene Programme.
NAV, PC-Cillin, AntiVir
Aber nicht alle auf einmal.
Verschiedene Rechner -> verschiedene Programme.
Vielleicht findet das eine ja mal was, was das Andere nicht findet.
Aber immer auf´m neuesten Stand (soweit möglich)

Matrix316
2003-01-03, 16:20:03
Es gibt Viren die machen eigentlich garnichts außer sich zu verbreiten. Zum Beispiel der W95Spaces1445 irgendwas Virus. Alle *.exe Files die geöffnet werden, werden damit infiziert. Aber der PC läuft einwandfrei. Erst wenn man vrsucht z.B. AV Personal zu installieren fängt der Ärger an! Die AVP exe wird nämlich auch infiziert. Es lässt sich installieren, aber wenn man es deinstallieren will kann es passieren, dass der ganze PC Amok läuft und es nur noch Schutzfehler hagelt!

Der eigentliche Sinn des Virus war aber nur am 1.6 den mbr zu überschreiben...=)

Und ich sag euch: Wer meint keine AV Software zu brauchen ist selbst schuld!

<TIGER>
2003-01-03, 19:51:25
Ich benutze nicht's.

Halt nicht viel davon, wenn der z.b.Hacker deine HDD ein virus schiken will, dann macht er das.
Egal ob es Antivir gibt oder nicht!

AlfredENeumann
2003-01-04, 02:40:07
Originally posted by &lt;TIGER&gt;
Ich benutze nicht's.

Halt nicht viel davon, wenn der z.b.Hacker deine HDD ein virus schiken will, dann macht er das.
Egal ob es Antivir gibt oder nicht!

Das hat damit reichlich wenig zu run. Du mußt dir nur etwas Virenverseuchtes auf deinen Rechner ziehen, oder per mail bekommen. Dann is aus.
Die meißten Viren fängt man sich selber ein.

Helios
2003-01-04, 12:34:35
Originally posted by &lt;TIGER&gt;
Ich benutze nicht's.

Halt nicht viel davon, wenn der z.b.Hacker deine HDD ein virus schiken will, dann macht er das.
Egal ob es Antivir gibt oder nicht!
Na du bist ja optimitisch. 1. Hilft gegen Hack nur eine Firewall. 2. Wenn er durch die Firewall durch is und nen Virus auf deinem System eingepflanzt hat. Dann hast du immer noch den Virenscanner der den dann eleminiert. Schätze mal das die Möglich keit das ein Hack kommt und nur einen Virus in dein System einpflanzt und einfach wieder geht wohl nie auftreten wird. Wenn er schonmal drinn ist wird er weitaus mehr machen! Viren fängt man sich viel öfters durchs Mails oder Websites ein.

Feuerteufel
2003-01-04, 14:24:38
Norton AV2003, da McAfee dauernd absemmelt.

dakilla
2003-01-04, 17:19:34
Natürlich Norton 2003!!!!!!!!!!!!

Skorpion
2003-01-04, 18:32:05
Anti-Vir.
keinen zu besitzen ist in der heutigen Zeit zu riskant.

Meth
2003-01-04, 18:50:04
Norton 2k3 bei mir und auf den clients AntiVir

Dr.Doom
2003-01-04, 21:21:28
Originally posted by mapel110
www.free-av.de
anti vir

me 2

xaverseppel
2003-01-04, 23:17:42
Benutze AntiVir - Personal Edition, da umsonst und ich kein Bock hab GEld aus zugeben! Wenigsten etwas was heut zu tage noch umsonst ist!:)

Helios
2003-01-05, 00:13:13
Originally posted by xaverseppel
Benutze AntiVir - Personal Edition, da umsonst und ich kein Bock hab GEld aus zugeben! Wenigsten etwas was heut zu tage noch umsonst ist!:)
Schätze aber mal das sie daraus auch bald profit machen wollen und das da auch nicht mehr umsonst gibt. Is nur so eine Vermutung von mir.

auction
2003-01-06, 19:34:56
Ganz klar Anti Viren Kit. HeHe. Ist einfach das beste.

c.p.d.
2003-01-07, 17:20:33
Unter Windows benütze ich norton und unter Linux brauchts sowas nicht :).

Simius
2003-01-07, 17:20:52
Ich verwende auf meinem 2. Rechner Norton Antivirus. Auf meinem Hauptrechner und auf meinem Laptop hab ich zu Gunsten der Geschwindigkeit keinen Virenscanner...

Diemo
2003-01-07, 18:54:21
Norton Antivirus 2002 - find´ ich sehr zuverlässig und die update-funktion ist auch gut und flink.

Duran
2003-01-07, 19:38:37
Ich benutz Norton Antivirus 2003 + Router Firewall :)

Mischler
2003-01-07, 21:09:20
Normalerweiße gar keins. Alle 1-2 Jahre lad ich mal eins runter und checke die Platte. Bis jetzt wurde noch nie was gefunden.

Christian

Helios
2003-01-07, 22:23:21
Originally posted by Simius
Ich verwende auf meinem 2. Rechner Norton Antivirus. Auf meinem Hauptrechner und auf meinem Laptop hab ich zu Gunsten der Geschwindigkeit keinen Virenscanner...
Sollte man beim zocken eigendlich immer ausmachen. Ich hab bei mir keinen Eintrag mehr in der Autostart Liste. Wirst sehen, es bringt was. ;)

smockdogx
2003-01-09, 07:18:58
NORTON 2003

Diemo
2003-01-09, 09:17:55
Originally posted by Helios

Sollte man beim zocken eigendlich immer ausmachen. Ich hab bei mir keinen Eintrag mehr in der Autostart Liste. Wirst sehen, es bringt was. ;)

sehe ich genau so - wenn sich unterm spielen die auto-update funktion aktiviert merkt man einen deutlichen performanceverlust.
die funktion habe ich zumindest mal auf manuell gestellt...

ThePiet
2003-04-21, 14:50:36
Aktuell nutze ich NAV 2003.

ZaCi
2003-06-09, 17:40:12
bitdefender :)


www.bitdefender.com

Becks
2003-09-15, 18:38:36
Norton Anti Virus 2003;)

harkpabst_meliantrop
2003-09-16, 00:23:53
Original geschrieben von Diemo
sehe ich genau so - wenn sich unterm spielen die auto-update funktion aktiviert merkt man einen deutlichen performanceverlust.
die funktion habe ich zumindest mal auf manuell gestellt...
Und das reicht auch völlig. Der Hintergrundscanner führt bei keinem bekannten Virenscanner zu einer auch nur im geringsten wahrnehmbaren Performanceeinbuße beim Spielen. Außer natürlich, man will daran glauben ...

x-dragon
2003-09-16, 11:02:42
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Und das reicht auch völlig. Der Hintergrundscanner führt bei keinem bekannten Virenscanner zu einer auch nur im geringsten wahrnehmbaren Performanceeinbuße beim Spielen. Außer natürlich, man will daran glauben ... Zumindest bei der Arbeit hab ich schon mal sehr starke Leistungeinbußen gespürt als ich ein wenig mit Datenbanken hantiert habe. Aber solche werden ja doch realtiv selten bei Spielen eingesetzt :).

Hacki_P3D
2003-09-16, 15:11:39
benutze "AntiVirenKit 12 Professional" von GData..

harkpabst_meliantrop
2003-09-16, 20:15:56
Original geschrieben von X-Dragon
Zumindest bei der Arbeit hab ich schon mal sehr starke Leistungeinbußen gespürt als ich ein wenig mit Datenbanken hantiert habe.
Auch das ist mir noch nie aufgefallen, aber ich will nicht ausschließen, dass es da je nach Art und Weise der Datenhaltung zu Unterschieden kommen kann.

(del)
2003-09-17, 11:32:39
antivir da ich bei der entwicklerfirma noch nicht das gefühl hab, sie seien von viren- und dialer-herstellern bestochen worden.
btw: komfortable (und vor allen dingen regelmässige) updates!

... und wenn ich das bedürfnis nach guter optik habe schmeiss ich panda antivirus rauf.

x-dragon
2003-09-17, 14:54:46
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Auch das ist mir noch nie aufgefallen, aber ich will nicht ausschließen, dass es da je nach Art und Weise der Datenhaltung zu Unterschieden kommen kann. Naja beim "normalen" arbeiten mit DBs habe ich damit auch noch keine Probleme gehabt, aber als ich mit meinem eigenen Programm eine ca. 20 MB große DB kopiert/seziert/konvertiert habe ... das hat lange gedauert ... bis ich mal den Virenscanner ausgeschaltet habe :).

Mähman
2003-09-17, 19:49:24
Warum haben eigentlich so wenige von Euch McAfee? Ist das Programm wirklich so viel schlechter als beispielsweise Norton Antivirus (ich selber benutze wie bereits gesagt NAV 2002)? Zumindest in der Schweiz scheint mir McAfee doch stark verbreitet zu sein, man findet es jedenfalls in vielen Läden.

HisN
2003-09-18, 06:19:39
Original geschrieben von Mähman
Warum haben eigentlich so wenige von Euch McAfee? Ist das Programm wirklich so viel schlechter als beispielsweise Norton Antivirus (ich selber benutze wie bereits gesagt NAV 2002)? Zumindest in der Schweiz scheint mir McAfee doch stark verbreitet zu sein, man findet es jedenfalls in vielen Läden.


Ich hab früher immer den McAfee genutzt, bis der irgendwann mal beim Update immer gleich das ganze Programm zerschossen hat (man bemerke, von der Original-CD installiert, Web-Update gestartet, danach konnte ich gleich deinstallieren weil nix mehr ging). Seit dem gibts NAV

Alex

harkpabst_meliantrop
2003-09-18, 11:08:09
Habe ich in diesem Thread noch gar nicht gegen NAV gestänkert? Seit mir der Müll beim Deinstallationsversuch einmal Windows 2000 praktisch zerschossen hat (selbiges wurde hier später auch von mindestens einem weiteren Benutzer berichtet), kommt mir dieser Müll ganz sicher nicht mehr auf die Platte.

Der Murks klinkt sich - meiner Meinung nach völlig überflüssig - so tief ins System ein, dass es nicht auszuhalten ist.

Sesshoumaru
2003-09-18, 15:47:06
Bitdefender!

Leider nicht in der Liste.
Vollversion war mal bei der c't dabei und war auch Testsieger in der Ausgabe.

Rocko_the_Devil
2003-09-18, 20:59:16
ich benutze nav 2003 in verbindung mit anti-trojan.
wenns hart auf hart kommt benutz ich antivir, weil der im dos modus alle viren bisher erkannt hat.

chris42
2003-09-18, 22:14:55
Bitdefender v7.0 Pro
... bei ct´Testsieger...

Nemo
2003-09-19, 14:51:25
Ich nutz auch Norton Antivirus mit Firewall etc.pp

Morbid Angel
2003-09-29, 00:03:36
Mehr als 30 Stimmen nutzen garkein AntiViren Programm
Das ist nicht gut :nono:
Aber nicht mein Problem...
Jedes seins...

(del676)
2003-09-29, 22:32:41
2x F-Prot - einmal Windoof einmal Linux

Scose
2003-09-29, 23:24:19
man sollte den Poll noch um den Punkt "andere" Erweitern

benutze CA eTrust InoculateIT 6.xxx Client License

barracuda
2003-10-01, 21:15:58
OK, mal noch eine Option angefügt und die Anmerkung noch, dass dieser Poll noch bis 16. Oktober läuft, dann ist er 1 Jahr alt und sicher reichlich lange genug offen gewesen.

proximus4
2003-10-13, 20:24:29
Ich persönlich benutze nur noch Virenscanner mit der KAV Engine, da diese einfach die Beste ist..

Hier mal ein Virenscannertest:
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=629

Auf meinem Server benutze ich GDATA AntivirenKit 12 und auf meinem Client Kaspersky Antivirus 4.5

Norton 200x bzw. das kostenlose AntiVir schneiden bei der Erkennung von gepackten Viren und auch sonst wesentlich schlechter ab.