Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC stürzt andauernd ab


MädBrain
2007-06-02, 17:46:43
Hallo zusammen, habe das Problem, dass mein Pc bei Last (z.B. DVD rippen, bei spielen eher nicht) immer verräckt. Dachte anfangs, dass es am bios liegt, weils die Temps falsch ausgelesen hat. Nun mit neuem bios habe ich immer noch verhältnismäßig hohe temps für einen 65nm, etwa 70°C bei Last....
Gibts alternativen außer Prozi köpfen oder neuem Kühler?

Komponenten sind:

KN9S, 4000er Brisbane, 1950GT, 350 Watt Enermax

malle
2007-06-02, 19:06:26
Gehäuselüfter vorhanden? Wenn ja, was für welche?
Was für ein CPU Kühler? Boxed?
Stürzt der PC auch ab, wenn die Gehäusewand weg ist?
Was für Temps hat dann das System?

Silverbuster
2007-06-02, 22:04:22
Mögliche Ursachen wöre...

1. Viel zu viel Wärmeleitpaste
2. Du hast einen Boxed Kühler mit Wärmeleitpad. Dieses hat sich eingebrannt und leitet die Wärme nicht mehr richtig ab. (Abmontieren und Pad sauber entfernen, WP drauf machen)
3. Kühler sitzt nicht 100%ig (Montier den Kühler ab... man sieht anhant der WP ob der Kühler komplett auflag)

Was für ein Kühler verwendest du? Welche WP?

Tigerchen
2007-06-03, 08:15:45
Hallo zusammen, habe das Problem, dass mein Pc bei Last (z.B. DVD rippen, bei spielen eher nicht) immer verräckt. Dachte anfangs, dass es am bios liegt, weils die Temps falsch ausgelesen hat. Nun mit neuem bios habe ich immer noch verhältnismäßig hohe temps für einen 65nm, etwa 70°C bei Last....
Gibts alternativen außer Prozi köpfen oder neuem Kühler?

Komponenten sind:

KN9S, 4000er Brisbane, 1950GT, 350 Watt Enermax

Würde auch sagen der Prozessor ist viel zu heiß und verräckt schreibt man verreckt. Großschreibung von Substantiven wäre auch ganz nett.

Haarmann
2007-06-03, 10:02:29
MädBrain

Das NT ist ev auf der 12V bei Last zu schwach...

MädBrain
2007-06-03, 12:57:51
Kühler ist ein Freezer 64 Pro und AC Silver 5 WLP. Für die richtige Montage sowie richtige Anwendung der WPL kann ich garantieren, bin schon länger dabei ^^.
Systemp sind zu gering, dass sie die Ursache des Problems sein können, auch sind die Spannungswerte alle leicht über dem "benötigten", muss aber dazu sagen, dass der NT Stecker ein 20 Pin und die MB Buchse eine 24 Pin ist, hat jedoch nicht viel mit den Temps zu tun. Gehäuselüfter sind 2x80er, einmal vorne einmal hinten. Mit Gehäusewand gehts gar nicht, deswegen ist sie auch nicht drin.



PS: Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität und ein kleiner Beitrag zur Rechtschreibreform, sei mal nicht so star, alles ist dynamisch und bleibt nicht für ewig verharrt. ^^

Gast
2007-06-03, 17:54:23
auch sind die Spannungswerte alle leicht über dem "benötigten"
Das spricht dafür, daß die PSU überlastet ist. Bei zu hoher Leistungsaufnahme gehen die Spannungswerte erstmal nach oben bzw. schwanken leicht. Solange bis was kaputt geht... dann geht die Spannung runter - und spätestens dann ist mindestens eine neue PSU fällig. ;)


Ich hab jetzt übrigens experimentell herausgefunden, dass die zu hohe Spannung auf der 12V Leitung daran liegt, dass die 5V Leitung zu stark belastet wird.

Als ich eben nur das NT startete, und die 12V mit ~6A belastet habe, ist die Spannung auf 10,6V gesunken.

Als ich die 5V Leitung mit 5A belastet habe, sind die 12,05V (soviel sinds mit 5 Lüftern als Belastung) auf 12,6V gestiegen.

http://www.oc-tec.de/forum/showthread.php?t=3722&page=2

Gast
2007-06-10, 08:22:31
werd dann mal ein nt ausleihen.

können auch die spannungwandler (pwm) daran schuld sein?
die werden auch ganz gern mal um die 65° warm, beim noistart ist die cpu wieder auf 38°, die pwms aber immer noch glühend bei 60° und der pc geht nochmals aus...

ZilD
2007-06-10, 08:50:24
wärmeleitpaste ist im gegensatz zu wärmeleitpads schneller unbrauchbar.
für den dauerbetrieb und längerfristigen einsatz werden immer wärmeleitpads verwendet.

die pasten trocknen zu schnell aus.
ob der cpu +/- 5-10-15 grad hat ist egal - sofern es im grünen bereich ist.

Brechreiz
2007-06-10, 11:03:36
Ich verweise mal wieder auf folgenden Artikel : http://www.au-ja.de/review-asrockk8nf4gsata2-1.phtml
Sicher, kein Asrock Board. Aber wenn ich an den 24pin Anschluss nur einen 20Pin Stecker anschließe, kommt es auf das gleiche hinaus.
Ergo wird das NT nur ATX 1.3 sein und mit einer 12V Schiene für die ATI 1950GT zu schwach sein.

MädBrain
2007-06-11, 02:48:24
@zild: ich versteh nicht ganz....

überlastung durch graka, kann auch nicht, weil spiele viel länger laufen, als nur cpu lastige anwendungen. btw. das nt hat 21A oder 23A auf der 12V leitung, sollte auch ausreichend sein.

Bis
2007-06-11, 03:44:28
@zild: ich versteh nicht ganz....

überlastung durch graka, kann auch nicht, weil spiele viel länger laufen, als nur cpu lastige anwendungen. btw. das nt hat 21A oder 23A auf der 12V leitung, sollte auch ausreichend sein.

Für die x1950-Serie sind allerdings 30A empfohlen.

Gast
2007-06-11, 08:49:49
beim rippen idlet die GPU aber.

Ich denke auch eher es liegt an CPU überhitzung

Tidus
2007-06-11, 12:52:33
Würde auch sagen der Prozessor ist viel zu heiß und verräckt schreibt man verreckt. Großschreibung von Substantiven wäre auch ganz nett.

Wenn du schon so anfängst, dann beachte doch bitte einen korrekten Satzbau. ;)

Popeljoe
2007-06-12, 12:54:46
Für die x1950-Serie sind allerdings 30A empfohlen.
Sowas gilt nur für LC Power und anderen Dreck!
Gute Marken NTs liefern genügend Saft, mein 350er Chieftec treibt ne X1800Xt an.
P1

MädBrain
2007-06-14, 02:28:24
werd morgen mal probeweise eine wakü dranschrauben und berichten, ob es was gebracht hat.

Wenn du schon so anfängst, dann beachte doch bitte einen korrekten Satzbau. ;)

vll hat er es nett gemeint ^^

MädBrain
2007-06-14, 21:50:03
hab nun eine nexxxos xp bold oder so drauf und so wirklich zufrienden bin ich damit nicht. hab im idle eine temp von ca. 36° und noch was tolles, der rechner stürzt dennoch ab. so kann man fast ausschließlich die spannungswandler als übeltäter ansehen. mit nem lüfter davor läuft er im moment noch fehlerfrei.

aber zur cpu, da wird wohl der headspreader beschießen draufsitzten....

MädBrain
2007-06-15, 10:25:45
langsam versteh ich das wirklich nicht. Nachdem ich nen 120er Lüfter vor den PWM Kühler vorgeschnallt hab, lief alles wunderbar. Als ich jedoch versucht habe mit Nero eine TS-Datei zur DVD zu machen, schmierte der Rechner sofort ab, als das Rippen began. Temperaturen blieben alle im grünen Bereich und alle Komponenten waren "kühl".

jemand ein Idee?

Gast
2007-06-15, 16:04:23
Beim spielen stürzt er nicht ab?
Ich meine ein richtig fettes Spiel,wo der PC richtig gefordert wird.

MädBrain
2007-06-15, 18:07:54
ich spiele in letzter zeit nur ab und zu fear im multiplayer und da schmiert er nur selten ab, beim decodieren immer.

Gast
2007-06-21, 18:57:57
Ich hatte jetzt auch abstürze und die unmöglichsten Fehlermeldungen,was
soll ich sagen,es war der Arbeitsspeicher.
Doppelseitiger MDT-Ram.
Anderen Speicher rein und alles läuft rund.

MädBrain
2007-06-22, 02:57:49
es wird immer schlimmer, hab grad fear gezogggt wie n weltmeister ein killing spree nach dem anderen und andauerd stürzt die kiste ab.

hab auch mdt drauf, aber wieso sollte was neues kaputt sein? wo hast du den gekauft?

Gast
2007-06-22, 07:10:45
es wird immer schlimmer, hab grad fear gezogggt wie n weltmeister ein killing spree nach dem anderen und andauerd stürzt die kiste ab.

hab auch mdt drauf, aber wieso sollte was neues kaputt sein? wo hast du den gekauft?

Den Speicher habe ich bei E-Bug gekauft glaube ich,ist knapp 2 Jahre alt.
Vieleicht mag Dein Board den Speicher nicht, sowas gibts auch.

Ich würde mal Samsung oder Infineon antesten.
Kannst Dir ja mal einen Riegel borgen.

Das Auge
2007-06-22, 13:18:54
ich spiele in letzter zeit nur ab und zu fear im multiplayer und da schmiert er nur selten ab, beim decodieren immer.

Vorher liefen Spiele rund und jetzt stürzen sie selten ab und ein, zwei Postings weiter doch häufig?!
Da würde ich doch auch eher auf den Speicher tippen, der wird beim rippen auch gut gefordert, zumal man ja ein Temperaturproblem an der CPU ausschliessen kann.
Was mich wundert ist, daß noch niemand gefragft hat, ob die Kiste übertaktet läuft? Falls ja, erstmal alles @default testen.

Gast
2007-06-23, 18:13:43
nope, übertacktung sorgt für verstärkung der symptome. die graka kann ich nicht mal um 1 mhz übertackten.

ja, jetzt wird es mit den abstürzten schlimmer. wobei heute, wo es kälter ist, konnte ich lange spielen, sonst kackt er immer nach ca 15 min ab.

Popeljoe
2007-06-24, 10:24:33
Versuchs mal mit Memtest, allerdings mußt du das Prog 2 mal starten und jeweils ca. 800 MB als zu testenden Menge Ram eingeben.
Ich hab auch MDT doublesided 1GB auf nem Asrock Board und mußte den Ram auf 333 runtersetzen... ;(
Memtest bei 400FSB sah echt katastrophal aus, eine Meldung nach der anderen!
P1

Gast
2007-06-24, 10:41:36
Versuchs mal mit Memtest, allerdings mußt du das Prog 2 mal startenWie soll man denn Memtest zwei mal starten? Das startet doch nur von Boot-CD oder Diskette.

Gast
2007-06-26, 20:13:11
@gast: ich glaub du meinst memtest86 oder?

habe es leider immer noch nicht geschafft, mir einen adapter zu holen, aber ich glaube, es ist doch i-wo ein tempproblem. denn, versuche ich den rechner, nach dem er abgekackt ist, sofort wieder neuzustarten, stürzt er beim windows logo ab.