Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinwagen mit Automatik
Bin ich eigentlich so anders als die meisten Autokäufer?
Ich fahre gerne:
* (Tubo-)Diesel
* Klein bis Mittelklasse (Polo bis Golf, kein Fox, oder Smart xD)
* Automatik
Doch leider ist diese Kombination nur oder kaum und vor allem nicht gebraucht zu finden. Den kleinen Spritaufpreis für Automatik ist beim Diesel mit 5 Litern, was die in der Klasse verbrauchen, kann man auch verzeihen.
Bisher habe ich ein Wagen mit Saugdiesel. Er ist lahm, laut, aber... den ersten Gang benutze ich schon gar nicht mehr, am ersten fährt man locker im 2ten an, auch bei 900rpm dreht er im 3ten noch locker (auch ohne Vollgas) hoch, abgewürgt? 1 mal. bei 30 den 5ten statt den 3ten getroffen.
Dennoch würde ich gerne ne Automatik haben. Es ist nicht cool, aber soviel entspannter und zudem wünsche ich mir für alle Autos ne Automatik. Dann würden nicht so viele Abbremsen müssen, weil sie noch vorher schalten müssen. Es würde keiner mehr abwürgen...
Warum eigentlich nicht Automatik.
Dies soll keine Kaufberatung sein, doch finde ich Diesel + Auotmatik einfach Dufte...
Meen Wort zum Samstach ;)
Plutos
2007-06-02, 19:05:06
Hättste das mal paar Tage eher gesagt...hab letzte Woche nen Golf III (allerdings Benziner) mit Automatik für nen Spottpreis verscherbelt...Spottpreis dafür, dass die Karre trotz EZ '96 keine 65.000km runter hatte und technisch/optisch 1A war. Dabei habe ich allerdings mir sagen lassen, dass (für Wiederverkäufer) Automatik eher ein Nachteil ist - weil wohl unbeliebt.
Superguppy
2007-06-02, 19:06:56
Also ich würde nicht versuchen, mit 900rpm und eingelegtem Gang hochzudrehen. Diesel laufen zwar mit weniger Touren als Benziner, aber untertouriger Betrieb ist in jedem Fall schlecht. unter 1200-1500 würde ich nicht gehen. Und ja, ich würde Automatik auch angenehm finden! :)
Plage
2007-06-02, 19:11:39
Automatik finde ich langweilig und zumindest das Automatikgetriebe des Mercedes Sprinter, den ich mal ne Weile fahren musste, war dermaßen fürn Popo, das glaubt ihr nicht. :biggrin:
Lag aber vielleicht auch daran, dass die Kiste einfach nur untermotorisiert war. Mit manueller Schaltung fährt sich sowas aber trotzdem besser, auch untermotorisiert.
teh j0ix :>
2007-06-02, 19:12:56
aber Automatik bitte erst ab mindestens 100PS. Hab jetzt ein Jahr lang einen 75PS Astra mit Automatik gefahren und das ding kommt einfach nicht ausm Arsch -.- zudem nur 4-Gang und schluckt wie sau. Aber ansich bin ich auch ein Freund von Automatik :)
stav0815
2007-06-02, 19:18:33
aber Automatik bitte erst ab mindestens 100PS. Hab jetzt ein Jahr lang einen 75PS Astra mit Automatik gefahren und das ding kommt einfach nicht ausm Arsch -.- zudem nur 4-Gang und schluckt wie sau. Aber ansich bin ich auch ein Freund von Automatik :)
Zumindest die alten Automatik getriebe haben eine Schaltzeit, die is nichmehr feierlich. Mein Opa hat in der A-Klasse (gezwungenermaßen) ein Automatikgetriebe. Das Ding hat zwar 120PS, aber die 60PS meines Polos fühlen sich da nach deutlich mehr an.
Hingegen das SMG Getriebe in den neuen BMWs (jaja, ich weiss... Halbautomatik blabla) is geil!
stav0815
2007-06-02, 19:27:40
aber Automatik bitte erst ab mindestens 100PS. Hab jetzt ein Jahr lang einen 75PS Astra mit Automatik gefahren und das ding kommt einfach nicht ausm Arsch -.- zudem nur 4-Gang und schluckt wie sau. Aber ansich bin ich auch ein Freund von Automatik :)
Zumindest die alten Automatik getriebe haben eine Schaltzeit, die is nichmehr feierlich. Mein Opa hat in der A-Klasse (gezwungenermaßen) ein Automatikgetriebe. Das Ding hat zwar 120PS, aber die 60PS meines Polos fühlen sich da nach deutlich mehr an.
Hingegen das SMG Getriebe in den neuen BMWs (jaja, ich weiss... Halbautomatik blabla) is geil!
Das Auto ist seeeeeeeehr gutmütig. Ich meine wenn aus 1.9 Litern Hubraum nur 64PS kommen - da kann ja nix technisches Verbaut sein.
Ein Kumpel hat sogar erzählt (und ich glaube ihm), das dessen Kumpel im 5ten Gang mit dem Auto angefahren wäre... (die arme Kupplung).
Und ja: Ne Automatik sollte schon etwas neueren Baudatums sein und 5 Gänge auch, aber sowas wie direktschalt-bla mit Schaltwippen... Pff. Da kann ich ja genauso gut auch nen Knüppel rumbewegen, das Kupplungstreten ist ja nicht das Ding.
Ich finde es gerade toll an Automatik eben NICHT schalten zu müssen.
jeder Schiss ist heute Automatisiert (Regensensor, Tempomat, Abstandskontrolle, Lichtsensor, ...) bald muss man nicht mal mehr Lenken, aber noch schalten oder wie?
Ich denke die Automatik hat ein Image-probkem. Weil viele eben nur die angesprochenen 4 Gang-Krüppelteile kennen, aber nein. Eine (moderne) Automatik ist kein Schluckspecht und schneller als ein Handschaltwagen ist das ganze bei nem Durchschnittlichen Fahrer sowieso.
Klar, dass man nen Sportwagen nun nicht mit Automatik fahren will... Aber warum kann man nichtmal gegen Geld nen Polo mit Diesel und Automatik bekommen?
Ich habe bisher 7 Autos gefahren (teils nur Kurz):
Vom krüppeligen 6-Gang Getriebe eines Asiaten (bewusst keine Marken, damits kein Markenbashthread wird), über ein schönes 5 Gang-Getriebe und ein mäßiges 5 Gang-Getriebe und 4 Automatiks: 6 Gang, 2x 5 Gang und 4 Gang.
Das 4-Gang war wirklich nicht die Pracht. Gaaas und dennoch nicht wirklich schnell... Am bestn hat mir ein Golf mit um die 100PS mit 5 Gang Auotmatik gefallen.
Was solls... Schalten wir uns doch eben doof... und ärgern uns schwarz wenn die person vor uns an der 5-Sekunden-Grün-Ampel mal wieder die Kiste abgewürgt hat :D
Und ja: Ne Automatik sollte schon etwas neueren Baudatums sein und 5 Gänge auch, aber sowas wie direktschalt-bla mit Schaltwippen... Pff.
Du weißt schon, dass du bei denen auch auf normalen Automatik-Modus schalten kannst?
Bei Audi zum Beispiel sieht's bei den Automatik-Getrieben (Tiptronic/Multitronic/DSG) immer so aus, dass neben den normalen "D" und "S"-Modi noch eine Möglichkeit gibt, den Wählhebel zum sequenziellen hoch/runterschalten nutzen zu können und eben die Lenkradpaddel.
-> Freedom of choice
Jojo, aber als "vorteil" sehe ich die wippen nicht gerade :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.