PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Wasserkühler für 775 E6600


DevilX
2007-06-03, 16:55:35
Ich habe mir ein Core2 Duo System mit p5b deluxe und E6600 zugelegt.
Ich habe einen Sehr leistungsstarken Radiator und suche nun einen guten Kühler für meine CPU.

DrPeacemaker
2007-06-04, 13:03:14
Könnte dir meinen verkaufen. Hatte ihn an einem Intel 6300@2,8GHz/1,33V dran.

Eheim 1048
Tripple Airplex Evo 360 3x120mm Papst@5V
Waterchill Antarctica CPU-Kühler
max Temp. @last tat.exe 44°C

Thanatos
2007-06-04, 15:09:06
Der Alphacool Nexxos ist nach einem Test der PCGH der momentan Beste Wasserkühler, gefolgt von einem Zalman Wasserkühler, der mit 27,- € eindeutig das Beste P/L Verhältnis hat. :)

DrPeacemaker
2007-06-04, 17:48:32
Hab den Nexxxos Bold XP jetzt drinnen und der ist bei meiner Config, genau 2°C besser.

DevilX
2007-06-04, 19:45:46
Ich brauch ja nur nen Kühler habe im Moment den K 4.1..
Das mit dem von Zahlmann klingt doch gut, und mal schauen was der Nexxos kostet.

Thanatos
2007-06-04, 19:48:27
Ich brauch ja nur nen Kühler habe im Moment den K 4.1..
Das mit dem von Zahlmann klingt doch gut, und mal schauen was der Nexxos kostet.

Der Nexxos kostet um die 60,- €. ;);(

DevilX
2007-06-05, 10:07:11
Welcher Zahlmann kühler war das denn?

Thanatos
2007-06-05, 11:11:58
Welcher Zahlmann kühler war das denn?

Das war der ZM WB3-Gold.

DevilX
2007-07-15, 23:50:51
was ist denn von dem innovatek XX-Flow Wasserkühler Rev 2.0 zu halten?

WEGA
2007-07-16, 00:18:01
zern PQ für ~34€
oder
nexxos XP silver für ~32€

DevilX
2007-07-16, 10:23:19
bin zu dem schluß gekommen der inovatec kühler ist nichts für mich...
aber was ist von der innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe - Spezialversion zu halten?

Cyphermaster
2007-07-16, 11:07:38
Die ist an und für sich gut, aber halt auch "nur" in etwa anderen 12V-Varianten der 1046 vergleichbar.

@Thanatos: Wurde da auch der HK2.5 mitgetestet? Demnächst kommt ja wohl der HK3.0, mich würden da Testsetups und Meßwerte dazu interessieren.

DevilX
2007-07-16, 13:29:33
hmm meint ihr die pumpe würde reichen ich habe nen verdammt großen Radi:
Radiator

* Aufbau Kupferrohr und Aluminium Lamellen
* Abmessungen L x B x H 550mm x 230mm x 70mm
* Rohrmaterial ca. 17 Meter Kufperrohr
* Rohrdaten 26 Rohre a 550mm
* Außendurchmesse Kupferrohr 9mm
* Innendurchmesser Kupferrohr 8mm

http://www.plexmod.de/devilx/gfx/rechner/radi.jpg
http://www.plexmod.de/devilx/gfx/rechner/rechner4.jpg
http://www.plexmod.de/devilx/gfx/rechner/rechner7.jpg

welchen kühler ich nehme überlege ich noch.

Cyphermaster
2007-07-16, 13:37:11
Da ist die Frage, wieviele der Rohrreihen parallel geschaltet sind. Wenn das Ding gar nicht parallel durchströmt wird, hat er wohl ordentlich Widerstand...

DevilX
2007-07-27, 13:56:08
wenn ich das richtig durchschaue dann sind fast alle paralell schätze mal 8m..
So langsam muß ich mich wohl mal entscheiden welchen CPU kühler ich nehmem, der jetzige ist zu schwach..
Unter Vollast 67° Kerntemperatur 3420 Mhz

Cyphermaster
2007-07-27, 15:55:08
wenn ich das richtig durchschaue dann sind fast alle paralell schätze mal 8m..Auf den Bildern sieht's eher so aus, als wäre er rein seriell. Das läßt sich aber leicht nachsehen. Wenn du dir den Einlaß/Auslaß ansiehst, auf wieviele Rohrreihen verzweigt sich direkt dahinter der Radiator? Oder ist es einfach nur ein einzelnes Rohr?

Beim Kühler wirst du wohl bei so ziemlich jedem Kühler mit dünnem Boden und relativ zum K4.1 breiten Kühlfläche eine bessere Leistung sehen. Der K4.1 hatte bei kleinem, freiliegendem Kern (z.B. AXP) die positive Eigenschaft, daß der relativ dicke Boden die Wärmeverteilung übernommen hat, die durch den größeren Kern deines jetzigen Prozessors und dessen Heatspreader aber überflüssig ist, und unnötig Leistung verschenkt.

DevilX
2007-07-27, 16:07:48
Kommt rein geht durch nen einzelnes Rohr zweigt sich von dem Auf 2..
beim Auslass genauso.
Muß nochmal weiter nach nem Test suchen aber bis jetzt hab ich nichts gefunden..
Wahrscheinlich wirds aber wohl der Zahlmann werden der andere ist doch ne Ecke Teurer.

Cyphermaster
2007-07-27, 17:31:21
Unsinn, den Nexxxos XP Light oder Zern PQ kriegt man auch für 30€.

DevilX
2007-07-27, 17:52:30
Ich muß sagen ich blicke bei den Nexxxos nicht durch wo jetzt die unterschiede liegen etc.
ob der Zern was für mich ist ka..