PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein geplantes AM2 System ... ok so? Offen für weitere Tipps ...


Tri-City-Maniac
2007-06-03, 21:55:34
Hallo,

hätte mir folgendes AM2-System zusammengestellt ...

1. Prozessor - 120 nEuro

- AMD Athlon64 X2 4800+ Boxed, OPGA, "Brisbane"

2. Mainboard - 75 Euro

- Asus M2N-E SLI nForce 550 SLI FSB 1000MHz AM2 PCIe ATX

3. Arbeitsspeicher - 75 Euro

- A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

4. Grafikkarte - 150 Euro

- Sapphire RX1950GT - 512MB

Die anderen Komponenten wie Netzteil & Laufwerke lasse ich jetzt mal aussen vor, da diese eh fast noch auf dem neuesten Stand sind. Es geht also nur um die obigen vier.

Bin mit diesem System bei knapp über 400 Euro. Mehr wollte ich für meine Zwecke auf keinen Fall ausgeben, eher weniger - und das weniger ist eigentlich mein Ziel. Deshalb bin ich offen für Infos & Tipps, wo ich evtl. noch was einsparen könnte (braucht es den 4800er Prozzi, welche Nvidia Graka wäre vergleichbar mit der X1950GT usw...). Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Beim Board bin ich sehr unentschlossen, da ich von AM2 und deren verschiedene Chipsätze kaum Ahnung habe. Sollte evtl. auch eines sein, welches wenigstens rudimentäres OC zulässt.

Soll halt kein Highend-System werden, sondern eins, mit dem man noch gut dabei ist und mit dem man auch zocken kann (und evtl. auch für die nächste absehbare Zeit noch in Ordnung ist).

Cu

Tri-City-Maniac

Super Grobi
2007-06-03, 22:00:59
Schonmal an den X2 4600+EE gedacht? Den größeren L2 Cache vom 4800+ kannste eh in der Pfeife rauchen und bringt dir fast garnichts!

http://www.hardwareschotte.de/preise.php3

SG

Edit: Ich könnte kotzen! Warum kann man auf sovielen Seiten nicht direkt verlinken? Geb dort "X2 4600+EE" ein

StefanV
2007-06-03, 22:21:51
Und nimm 'nen anderes Brett, z.B. MSI K9A Platinum, Finger weg von den ASUS nForce Teilen.

Tri-City-Maniac
2007-06-03, 22:27:43
Dank euch für die bisherigen Tipps ...

Auf welche Nvidia-Graka könnte ich ausweichen, ohne leistungsmässig übermäßig von meinem Vorschlag zu verlieren und preismässig zu steigen?

Super Grobi
2007-06-03, 22:32:27
Mir fällt spontan nichts gescheites für den Preis von NV ein. Ich würde eher noch etwas drauflegen und mir was besseres von Ati kaufen. Kein Plan, was eine X1900XT gerade kostet, aber zu einem "modernen" System passt das schon besser.

SG

Edit: *urks* x1800XT und X1900XT gibts ja garnicht mehr *kopfschüttel* Naja, evt. reicht ja deine Kohle für eine XT statt GT!

RainingBlood
2007-06-03, 22:39:17
ich würd die Sapphire rauslassen und stattdessen eine GT/Pro von Sapphire/Xpertvision ins Boot holen, hat den leiseren und effizienteren Kühler.
Das Board schluckt wie Sau, etwa 20-30Wehr als ein nforce520 idle.

Tri-City-Maniac
2007-06-03, 22:41:38
Die X1900XT ist mit ihren über 200 Euro nicht grad mein Favorit ...

Sollte ich bei den Mainboards sowieso auf nForce verzichten, oder nur auf die von Asus? Was gäbs ausser dem MSI K9A noch Vernünftiges zu diesem Preis? Von MSI war ich noch nie so überzeugt.

@RainingBlood: Irgendwas Boardmässiges im Sinn?

RainingBlood
2007-06-03, 22:44:13
mein Favourite wäre das Abit AN52 mit nf520. Allerdings ist das Ding brandneu und das Bios noch sehr verbuggt.
Sparsam und performant wäre auch das: http://geizhals.at/deutschland/a244789.html

Mr.Fency Pants
2007-06-03, 22:46:39
Und nimm 'nen anderes Brett, z.B. MSI K9A Platinum, Finger weg von den ASUS nForce Teilen.

Solche Tips kommen natürlich super an, wenn man keine Begründung mitliefert.:uup:

Als Graka würde ich eine 512MB Xpertvision für 120€ vorschlagen, da sparst du was im Vergleich zur Sapphire, außerdem ist die Xpertvision sehr leise und gut zu übertakten.

Tri-City-Maniac
2007-06-03, 22:51:47
Solche Tips kommen natürlich super an, wenn man keine Begründung mitliefert.:uup:

Als Graka würde ich eine 512MB Xpertvision für 120€ vorschlagen, da sparst du was im Vergleich zur Sapphire, außerdem ist die Xpertvision sehr leise und gut zu übertakten.

Meinst du diese hier?

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8037905/preis_XPERTVISIONPALIT+Radeon+X1950Pro+AEX195PTD52

Chefkoch
2007-06-03, 22:55:33
Mainboard Alternative

http://geizhals.at/deutschland/a213660.html

Super Grobi
2007-06-03, 22:57:40
mein Favourite wäre das Abit AN52 mit nf520. Allerdings ist das Ding brandneu und das Bios noch sehr verbuggt.
Sparsam und performant wäre auch das: http://geizhals.at/deutschland/a244789.html


Deine Alternative finde ich garnicht übel! Edit: Bringt sogar brauchbaren Onboard-Sound mit (ALC888)

Mainboard Alternative

http://geizhals.at/deutschland/a213660.html


Das wäre am falschen Ende gespart! NEVER ANALROCK! Sry, ich weiss, das es Leute gibt, die damit glücklich sind, aber ich hab schonmal ein Board von denen gehabt und habe es bereit ein paar Euro gespart zu haben!

SG

Mr.Fency Pants
2007-06-03, 23:07:59
Meinst du diese hier?

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8037905/preis_XPERTVISIONPALIT+Radeon+X1950Pro+AEX195PTD52

Das ist die Pro. Die GT: http://geizhals.at/deutschland/a237118.html ist nochmal ein Stück billiger und bisher liessen sich die meisten (inkl. meiner) auf Pro Niveau und drüber takten. Siehe auch hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=351867

Tri-City-Maniac
2007-06-03, 23:31:13
Die vielen Posts freuen mich ... bin anscheinend hingegen der Meinung meiner Frau doch zu Emotionen fähig ... ;)

Ok, dann halte ich mal fest ...

1. Prozessor - 95 Euro

- X2 4600+EE

2. Mainboard - 70 Euro

- Abit AN52 oder
- Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G

3. Arbeitsspeicher - 75 Euro

- A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

4. Grafikkarte - 120 Euro

- Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super

Beim Speicher kann man anscheinend eh kaum was falsch machen ...

Zu Asrock: Hatte selbst auch mal'n Sockel A von Asrock K7S8XE mit nem gemoddeten Bios. Hatte damit nie Probleme. Über Asrock hatte ich aber immer gehört, dass es entweder sehr gut läuft oder beschissen. Ein Mittelding scheint es hier nicht zu geben.

Das Abit würde mich reizen. Hatte früher mal ein NF7-S 2.0 und das Ding war geil. Aktuell hab ich grad das Gigabyte K8NS-939 und auch das hat mich in Punkto OC und Stabilität schon überrascht.

Aber die Zusammenstellung sieht doch schon ganz gut aus. Der Preis ist ja auch ziemlich in Ordnung.

Cu

Tom

RainingBlood
2007-06-03, 23:39:05
das AN52 bietet übelst viele OC Optionen und ist dank 520er Chipsatz auch sparsam. Allerdings noch sehr verbuggt, wie gesagt.

Tri-City-Maniac
2007-06-04, 00:06:11
Gäbs auch ne gute RAM-Alternative?

0815
2007-06-04, 03:00:06
die zusammen stellung finde ich ganz ok, ich aber persönlich würde den x2 4800 EE 65nm nehmen, aus einen ganz einfachen grund die cpu bietet nicht nur EE sondern wird auch noch in 65nm gefertigt, diese cpu schreit förmlich nach übertaktet zu werden. http://geizhals.at/deutschland/a235114.html

ps: als speicher kannst du auch mdt speicher nehmen, stehen den A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit in nichts nach.
http://geizhals.at/deutschland/MDT_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_M2GB-800K_a200563.html

RainingBlood
2007-06-04, 11:26:35
Aeneon ist guter und günstiger Markenspeicher.

webmaster.com
2007-06-04, 13:48:05
Was die CPU abgeht schliesse ich mich total an! Ein EE hat echte Vorteile!!!

Board, ich würde mir auch kein Asus Gerät zulegen. MSI hat meiner Erfahrung nach die Nase vorn!!!

Tri-City-Maniac
2007-08-25, 12:15:58
Hätte noch jemand ein paar Tipps oder so ... oder wäre hierzu eh fast alles gesagt und die Empfehlungen passen noch?

Benedikt
2007-08-25, 12:25:26
mein Favourite wäre das Abit AN52 mit nf520. Allerdings ist das Ding brandneu und das Bios noch sehr verbuggt.
Sparsam und performant wäre auch das: http://geizhals.at/deutschland/a244789.html
Das Board kann ich ebenfalls empfehlen. Habe ich selber, und läuft bis auf Kleinigkeiten (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5767694&postcount=8) (die per BIOS-Updates lösbar sind) super-smooth. :wink:

Tri-City-Maniac
2007-08-25, 12:36:21
Der Preis ist ja nicht übel ... und mit den erwähnten Probs könne ich eigentlich leben ... meine Rechner sind so gesehen eh schon immer ewige "Testsysteme" gewesen ...

Was gibts bei dem Board eigentlich über die Kompatiblität diverser DDR2 Speicherriegel zu sagen? Herrscht hier der übliche Abit-Standard (hatte bisher Null Probleme mit Abit Boards und den verschiedensten Riegeln)?

RainingBlood
2007-08-25, 12:49:33
hi,

von dem Abit nf520 habe ich persönlich Abstand genommen, weil die es immer noch nicht gerafft haben ein ordentliches Bios auf die Beine zu stellen. Ich würde jetzt definitiv das Gigabyte 690G nehmen.

Tri-City-Maniac
2007-08-25, 12:58:25
hi,

von dem Abit nf520 habe ich persönlich Abstand genommen, weil die es immer noch nicht gerafft haben ein ordentliches Bios auf die Beine zu stellen. Ich würde jetzt definitiv das Gigabyte 690G nehmen.

Also das GIGABYTE GA-MA69G-S3H meinst du?

Benedikt
2007-08-25, 19:53:35
Was gibts bei dem Board eigentlich über die Kompatiblität diverser DDR2 Speicherriegel zu sagen? Herrscht hier der übliche Abit-Standard (hatte bisher Null Probleme mit Abit Boards und den verschiedensten Riegeln)?
Ein angenehmer Aspekt von AMD-Systemen: Da der DDR2-Speichercontroller in der CPU sitzt, musst du hier keine Bedenken haben - alles, was ein A64X2 verträgt, läuft auch.

Tri-City-Maniac
2007-08-25, 23:46:48
Gut, thanks ... irgendwie würde mich das Board schon reizen ... schon ein paar Reviews zu diversen anderen AM2-Boards gelesen, aber irgendwie immer beim AN52 hängengeblieben ...

Tri-City-Maniac
2007-08-26, 20:27:51
Habe 2 andere Boards angeboten bekommen ...

- Gigabyte GA-M55S-S3
- ASUS M2N-E

Was kann man über diese beiden Boards sagen?