PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bericht über nforce2-Review *autsch*


Xergon
2002-10-17, 02:43:46
Hi!

"... Ansonsten ergab sich das erwartete Bild, daß der nForce2 in etwa genauso schnell wie der VIA KT400 (und der KT333) ist. Klugerweise hat der tecChannel beide Chipsätze jeweils mit DDR266-, DDR333- und DDR400-Speichern durchgebencht, wodurch sich sehr interessante Resultate ergaben. So scheint der nForce2 im asynchronen Betrieb stark an Leistung zu verlieren, so daß bei 133-MHz-FSB-Prozessoren "alter" DDR266-Speicher die beste Wahl für den nForce2 ist - und falls jemand schon einen 166-MHz-FSB-Athlon ergattern konnte ;-), dann natürlich DDR333-Speicher. Der VIA KT400 stand trotz asynchronem Modus dagegen mit DDR333 am besten da - bei DDR400-Speicher versagt aber auch er."



Irgendwie hab ich immer wieder das Gefühl, das hier "irgend jemand" dauernd vergisst, dass hier mal wieder der nForce2 nur mit 133MHZ FSB getestet wurde... die Aussage, dass der nForce2 "in etwas genauso schnell wie der VIA KT400" läuft, ist nach Lektüre folgender beider Seiten meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht mehr haltbar:

http://www.aceshardware.com/read.jsp?id=50000308
(hier z.B. Jedi Knight2, über 10% Vorsprung!, wenn auch "nur" vergleich gegen einen KT333)

und v.a. http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-001


weitere Ergebnisse aus c`t 21/02:
(XP2800+(166MHZ FSB), PC2700-2033)


QuakeIII HQ

KT400: 248fps

nForce2: 263fps (mit Single-Channel-Interface: 259fps)



BAPCo SYSMark 2002

KT400: 217 Punkte

nForce2: 236 Punkte (mit Single-Channel-Interface: 230 Punkte)


klar, momentan werden immer noch die meisten AMD-Prozessoren(naja, fast alle) mit 133MHZ FSB ausgeliefert, aber wenn man schon einen neuen Chipsatz (aka KT400 o. nForce2) &halbwegs gutes RAM besitzt, wird ein Großteil der "Power-User" (und das ist wohl ein Großteil der 3D-Center-Besucher") seine CPU dann auch mit 166MHZ FSB betreiben... und genau in diesem Modus ist der eben nForce2 nicht gleich schnell, sondern wohl um einiges schneller als der KT333/400.

just my 2 cent...

Xergi

Andre
2002-10-17, 10:03:42
Hier gehts weiter:

http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=36608