Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es so einen Umschalter? [Selfmade-Bild inside]
ich bräuchte so einen umschalter für cinch, da ich zwischen 2 audioquellen umschalten will.
die box sollte sehr sehr klein sein, da ich sie irgendwo im auto befeestigen will
StefanV
2007-06-10, 11:08:37
Du meinst also 'nen 2 Poligen Wechselschalter?!
flatbrain
2007-06-10, 11:08:42
http://www.satversand24.de/umschaltbox-3-wege-umschalter-cinch-K410.shtm
Sowas hab ich auf die Schnelle gefunden, weiss aber nicht, wie gross die Box ist...
PS: http://cgi.ebay.de/4-fach-Audio-Umschalter-Switch-Drehschalter-Cinch_W0QQitemZ170118966557QQihZ007QQcategoryZ82077QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZ ViewItem
wäre auch noch was...
gibts sowas evtl auch einfach als schalter?
dann würde ich den einfach ins auto einbaun und hätte keine extra box rumstehn.
also ich bräuchte 4x2 pole als eingang und dann noch 2x2pole als ausgang, also insgesamt 12 pole
flatbrain
2007-06-10, 11:33:56
gibts sowas evtl auch einfach als schalter?
dann würde ich den einfach ins auto einbaun und hätte keine extra box rumstehn.
also ich bräuchte 4x2 pole als eingang und dann noch 2x2pole als ausgang, also insgesamt 12 pole
Imo nicht, hab jedenfalls noch nichts gefunden... alternativ würden aber unter Umständen zwei Y-Kabel ohne Schalter auch funktionieren (ja, ich weiss, Audiophile werden jetzt aufschreien..)?
würde dieser drehschalter gehen?
http://www.reichelt.de/bilder//web/bauelemente/C200/RS3312.jpg
http://www.reichelt.de/?SID=25lSnSMn8AAAIAADnfRFMe08973d154c7687d900ba2615e740e31;ACTION=3;LA=4;GROUP=C 23;GROUPID=3283;ARTICLE=15297;START=0;SORT=preis;OFFSET=1000
flatbrain
2007-06-10, 11:41:12
L L R R
Y Y
L R
sollte funktionieren, bei dem Drehschalter bin ich mir nicht sicher...
also ich bräuchte 4x2 pole als eingang und dann noch 2x2pole als ausgang, also insgesamt 12 pole
Im Normalfall braucht man die Massen nicht mitschalten, da reichen 6 Pole am Schalter.
weiß jemand ob das mit diesem drehschalter funktioniert?
Hatte früher mal so nen Cinch-Umschalter von Hama..War aber übelster Schrott, war scheiße abgeschirmt das Ding...
Theoretisch kannst du aber auch 2 Y-Kabel nehmen, wenn du nicht gleichzeitig Signale anliegen hast.
Greetz
aCiD
haben y-kabel eigentlich dioden drinnen damit verhindert wird das strom zurückläuft?
mein problem ist nämlich folgendes:
ich hab in mein auto eine endstufe und 2 boxen eingebaut. die endstufe wird über die steuerleitung vom radio automatisch angeschaltet sobald das radio an ist. jetzt hab ich aber gemerkt das mein radio den sound ziehmlich verschandelt 8ist schon über 10 jahre alt). da ich meinem auto eh eine halterung für meinen mp3player eingebaut habe, und den früher immer über eine adapterkasette im radio betrieben habe, hab ich mir nun überöegt ob ich den player nicht direkt an die endstufe anschließen soll.
wenn ich dies tue, habe ich aber kein radio, was auch doof ist.
angenommen ich würde nun ohne einen schalter arbeiten, dann muss radio und mp3player an sein (da die endtsufe ja nur läuft wenn das radio an ist).
das radio ist zwar auf stumm gestellt, aber ich habe die befürchtung das noch ein ganz kleiner reststrom vorhanden ist und meinen mp3player beschädigt
ich formuliers nochmal kürzer:
kann ein y-adapter ein gerät beschädigen falls 2 signale anliegen?
kann ein y-adapter ein gerät beschädigen falls 2 signale anliegen?
Ja, es kann in sehr ungünstigen Fällen was kaputtgehen.
Es kann aber auch problemlos funktionieren, hängt davon ab wie die Ausgänge der Geräte konstruiert sind. Wenn sie kurzschlusssicher sind gehts, wenn nicht dann nicht.
flatbrain
2007-06-10, 18:25:59
Was hat ein Kurzschlussschutz mit Y-Kabeln speziell zu tun? Kurzschlüsse können immer zu Beschädigungen führen. Problematischer könnten eher die Eingangs-Ohm für den Verstärker werden, da kommt es drauf an, in welchem Bereich der Verstärker laststabil arbeiten kann...
Was hat ein Kurzschlussschutz mit Y-Kabeln speziell zu tun? Kurzschlüsse können immer zu Beschädigungen führen. Problematischer könnten eher die Eingangs-Ohm für den Verstärker werden, da kommt es drauf an, in welchem Bereich der Verstärker laststabil arbeiten kann...
Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du worum es geht.
flatbrain
2007-06-10, 19:31:10
Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du worum es geht.
Hab ich. Und? Wenn das Radio eine Stummschaltung besitzt, welche die beiden Cinchausgänge stromlos schaltet, gibt es keine Probleme, sowas lässt sich testen. Davon abgesehen nützt dir ein Kurzschlussschutz auch nichts, wenn die Ausgänge nicht stromlos sind...
Hab ich. Und? Wenn das Radio eine Stummschaltung besitzt, welche die beiden Cinchausgänge stromlos schaltet, gibt es keine Probleme, sowas lässt sich testen. Davon abgesehen nützt dir ein Kurzschlussschutz auch nichts, wenn die Ausgänge nicht stromlos sind...
Die Frage war: Kann bei Parallelbetrieb beider Quellen am Cinch Y-Adapter etwas kaputtgehen?
Die Senke (der Verstärker) geht auf keinen Fall dadurch kaputt (höchstens durch Folgeschäden in den Quellgeräten, aber das ist extrem unwahrscheinlich). Bleiben beide Quellen, da kann der Ausgang durch Überlast kaputtgehen und wenn der kurzschlusssicher ist passiert das nicht.
CoconutKing
2007-06-10, 20:14:51
ich formuliers nochmal kürzer:
kann ein y-adapter ein gerät beschädigen falls 2 signale anliegen?
denke nicht dass was kaputt gehen kann, dürfte sich nur sehr übersteuert anhören dein signalmischmasch am anderen ende.
geht der schalter von reichelt den ich oben gepostet hab?
flatbrain
2007-06-10, 20:24:23
Die Frage war: Kann bei Parallelbetrieb beider Quellen am Cinch Y-Adapter etwas kaputtgehen?
Die Senke (der Verstärker) geht auf keinen Fall dadurch kaputt (höchstens durch Folgeschäden in den Quellgeräten, aber das ist extrem unwahrscheinlich). Bleiben beide Quellen, da kann der Ausgang durch Überlast kaputtgehen und wenn der kurzschlusssicher ist passiert das nicht.
Naja, ich hab da mal was anderes gehört in Bezug auf Laststabilität der Endstufen, Parallelschaltung der Eingangsquellen usw... Davon abgesehen sind Überlastschutz und Kurzschlussschutz nicht das Selbe.
geht der schalter von reichelt den ich oben gepostet hab?
Nein. Der hat 3 Stellungen, du willst aber nur 2.
Ich würde den nehmen: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;LA=2;GROUP=C21;GROUPID=3275;ARTICLE=13160;START=0;SORT=preis;OFFSET=10 00
Wenn du unbedingt die Masse mitschalten willst halt in 4-polig.
Naja, ich hab da mal was anderes gehört in Bezug auf Laststabilität der Endstufen, Parallelschaltung der Eingangsquellen usw... Davon abgesehen sind Überlastschutz und Kurzschlussschutz nicht das Selbe.
Ich hab nirgends von -schutz geschrieben. Einfach eine Schaltung die unabhängig von der Last nicht kaputtgehen kann, ohne dass man dafür eine Schutzschaltung braucht. Mit genug Innenwiderstand kein Problem ;)
also würde dieser schalte gehn?
http://www.reichelt.de/?SID=25lSnSMn8AAAIAADnfRFMe08973d154c7687d900ba2615e740e31;ACTION=3;LA=2;GROUP=C 21;GROUPID=3275;ARTICLE=13172;START=0;SORT=preis;OFFSET=1000
seh da aber nur 8 kontakte, wie mach ich das dann fest? bräuchte ja 12 (wenn ich die masse mitschalte)
Der hat 3 Reihen mit 4 Kontakten, sieht man sogar im Bild (wenn man es vorher weiß und genau hinguckt).
ah, ok
dann werde ich den nehmen und den im auto platzieren. die endstufe häng ich dann ans zündplus, dann kann das radio ausbleiben.
bei gelegenheit kommt irgendwann mal ein besseres radio rein
danke
Also ich hab mir auch mal sowas gebaut gehabt, dabei hatte ich 2 dinge bemerkt:
1. MP3-Player sind verdammt leise, wesentöich leiser als das Radio
2. Durch die ungeschirmeten Kabel hatte ich leises übersprechen, wenn das Radio trotzdem an war, dh man hört in Songpausen leise das nicht geschaltene Signal
Sylver_Paladin
2007-06-11, 08:04:30
Hab sowas ähnliches daheim an der 5.1 Anlage, um DVD Recorder und PC damit zu betreiben.
Bei mir läuft das Ganze mit Relais(2 polig, 5 stück), die über das Computer Netzteil geschalten werden. Übersprechen oder sonstiges ist nicht zu hören.
Bei dir könnte man die Relais zum Beispiel über die Verstärkerfernsteuerng vom Radio ansteuern. 2 Relais sollten bei Reichelt max 4 € kosten....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.