Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Juni 2007
Leonidas
2007-06-13, 11:37:06
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche24.php#2007-06-12
Interessante Aspekte in den News. Ich würde eher sagen, dass das US Kartellrecht "anders" ist, aber im Kern trifft das wohl so zu. Wobei unser Kartellrecht eigentlich eher die EU (Kommission) sicherstellt mittlerweile, welche ja deutlich strenger (aber leider auch politisch beeinflusst) urteilt als die Mitgliedsländer.
Des Weiteren ist ja Intel nicht Microsoft. Wenn Intel eine Monopolstellung hätte, hätte Intel ein berechtígtes Interesse daran, die CPU Entwicklung langsamer zu gestalten und die Preise sehr hoch zu treiben. Das würde aber die Weltwirtschaft stark angreifen, sodass eine Monopolstellung von Intel von keinem Staat/Staatenbund akzeptiert würde, hätte dies doch direkten Einfluss auch auf die Politik. Das Moorsche Gesetz darf nicht fallen, sonst bekommt die Welt ein grosses Problem.
Interessante Aspekte in den News. Ich würde eher sagen, dass das US Kartellrecht "anders" ist, aber im Kern trifft das wohl so zu. Wobei unser Kartellrecht eigentlich eher die EU (Kommission) sicherstellt mittlerweile, welche ja deutlich strenger (aber leider auch politisch beeinflusst) urteilt als die Mitgliedsländer.
Des Weiteren ist ja Intel nicht Microsoft. Wenn Intel eine Monopolstellung hätte, hätte Intel ein berechtígtes Interesse daran, die CPU Entwicklung langsamer zu gestalten und die Preise sehr hoch zu treiben. Das würde aber die Weltwirtschaft stark angreifen, sodass eine Monopolstellung von Intel von keinem Staat/Staatenbund akzeptiert würde, hätte dies doch direkten Einfluss auch auf die Politik. Das Moorsche Gesetz darf nicht fallen, sonst bekommt die Welt ein grosses Problem.
Das Das Moorsche Gesetz ist doch schon längst gefallen, oder siehst du irgendwo CPUs die mit 4 bis 5GHz takten?
Scream
2007-06-13, 17:55:40
je nachdem wie man es sieht schon:
1) 2x3 GHz ergeben 6 GHz, auch wenns primitiv ist, es kann so gesehen werden
2) ist die Core 2 Duo Serie so leistungsstark wie ein sehr hoch getakteter pentium 4, die Leistung ist also da...
Das Das Moorsche Gesetz ist doch schon längst gefallen, oder siehst du irgendwo CPUs die mit 4 bis 5GHz takten?
Seit wann gings denn im Moorschen Gesetz um Taktraten? Es ging um die Komplexität integrierter Schaltkreise.
RavenTS
2007-06-14, 21:47:42
Seit wann gings denn im Moorschen Gesetz um Taktraten? Es ging um die Komplexität integrierter Schaltkreise.
Bzw. um die Rechenleistung, die sich verdoppeln soll, was sich dank Dual-Core auch effektiv mehr als getan hat in letzter Zeit.
Zum Vergleich der Monopolgefahren: In D mag das zwar nicht direkt in Gesetze gegossen sein, doch anhand des "Stabilitätsgesetzes" kann man sich das ganz leicht als Wirtschaftswissenschaftler ableiten, wozu u.a. auch das Kartellamt da ist um Kartelle und Monopole zu verhindern oder zumindest zu überwachen...
Leonidas
2007-06-15, 11:59:41
Korrekt. Die haben aber allerhöchstens die Macht, einen Unternehmenszusammenschluß zu untersagen. Bereits bestehende Monopole werden faktisch und bis auf politisch-populistische Ausnahmen nicht bekämpft, dazu fehlt in dem Sinne auch die konkrete Gesetzesgrundlage.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.