Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14. Juni 2007


Leonidas
2007-06-15, 11:39:21
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche24.php#2007-06-14

Brechreiz
2007-06-15, 13:42:07
Laut der PC Games Hardware hat Windows Vista ein lustige Einschränkung: Es darf nur noch ein Grafikkarten-Treiber im System laufen. Kombinationen von Grafikkarten unterschiedlicher Hersteller, welche eventuell für Entwickler interessant sein mögen, sind damit nicht mehr möglich. Dies mag nun zwar auf die wirklich wenigstens Fälle zutreffen, allerdings verhindert diese Eigenart von Windows Vista auch eine im Mobile-Bereich eventuell nutzvolle Entwicklung, wo ein integrierter Grafikchip für den Windows-Alltag genutzt wird und die zusätzliche Grafiklösung dann nur im Spielbetrieb anspringt (wobei dies angesichts der Idle-Stromverbrauchszahlen heutiger HighEnd-Beschleuniger auch im Desktop-Bereich zu überlegen wäre).


Da stellt sich mir die Frage, wie AMD/ATI das PowerXPress Feature unter Vista zum laufen bringen wollen.


Ebenso innovativ ist die neue PowerXpress-Funktion. Damit ist es dem AMD M690T-Chipsatz mit ATI Radeon
X1270 Grafik möglich, dynamisch zwischen integrierter ATI Grafik und z.B. einer zusätzlichen diskreten
Grafiklösung im Notebook umzuschalten.

Quelle : http://www.amdquizzes.com/de/pdf/T_AMD_Mobile_Plattform_070111_v2_OK.pdf

Flashpoint
2007-06-15, 14:50:08
Warum soll das nicht gehen?
Es dürfen nur keine Karten von unterschiedlichen Herstellern im System sein.
Also Ati/Nv = nogo
Ati/Ati = ok
Nv/Nv = ok
usw´.

Gast
2007-06-15, 15:05:31
Laut der PC Games Hardware hat Windows Vista ein lustige Einschränkung: Es darf nur noch ein Grafikkarten-Treiber im System laufen. Kombinationen von Grafikkarten unterschiedlicher Hersteller, welche eventuell für Entwickler interessant sein mögen, sind damit nicht mehr möglich. Dies mag nun zwar auf die wirklich wenigstens Fälle zutreffen, allerdings verhindert diese Eigenart von Windows Vista auch eine im Mobile-Bereich eventuell nutzvolle Entwicklung, wo ein integrierter Grafikchip für den Windows-Alltag genutzt wird und die zusätzliche Grafiklösung dann nur im Spielbetrieb anspringt (wobei dies angesichts der Idle-Stromverbrauchszahlen heutiger HighEnd-Beschleuniger auch im Desktop-Bereich zu überlegen wäre). Somit wird aus dieser kleinen Einschränkung dann doch wieder eine gewisse Fortschrittsbremse - insofern sollte sich Microsoft durchaus mal erklären, warum es diese Einschränkung gibt und inwiefern man dies zukünftig wieder zu ändern gedenkt.

in der meldung steht lediglich dass der gleichzeitige betrieb von 2 grafikkarten mit unterschiedlichen treibern nicht möglich ist.

da vista aber zur laufzeit den grafiktreiber wechseln kann steht weder dem gedanken einen zusätzlichen integrierten grafikchip für die desktopausgabe zu verwenden noch einem testsystem mit grafikkarten unterschiedlicher hersteller was im wege, lediglich die gleichzeitige nutzung und damit die benutzung von mehr als 2 monitoren ist nicht möglich.

die verlinkten folien bei PCGHW sind auch nicht ganz eindeutig:

es steht dort: "All graphics adapters in a system must use the same display driver model"

das könnte man auch so interpretieren, dass man nur grafikkarten nutzen kann, die das neu eingeführte display-driver-model nutzen und nicht eine kombination aus neuem und alten display-driver-model (wobei ich nicht genau weiß ob das alte in der verkaufsversion von vista überhaupt noch unterstützt wird)

Scose
2007-06-16, 01:40:27
Schon komisch, ich hab auf einem Vaio gearbeitet bei dem die Umschaltung unter Vista von Intel-Onboard-Grafik auf Nvidia problemlos funktioniert hat.

Gast
2007-06-17, 19:27:12
Schon komisch, ich hab auf einem Vaio gearbeitet bei dem die Umschaltung unter Vista von Intel-Onboard-Grafik auf Nvidia problemlos funktioniert hat.


die umschaltung sollte ja auch kein problem machen, nur der gleichzeitige betrieb.

Leonidas
2007-06-24, 08:00:31
Ok, scheinbar scheint sich die Sache nur auf den gleichzeitigen Betrieb zu erstrecken, eine Umschaltung wohl weiterhin möglich zu sein. Dies dürfte keine wirkliche Einschränkung darstellen, diese News muß demzufolge korrigiert werden.

Nasenbaer
2007-06-25, 22:01:28
Hat die Einschränkung, bzgl der Grafikkarten bei Vista eigentlich einen tieferen Sinn? Wenn ich immer die Arbeitsplätze der Börsenheinis sehe mit bis zu 6 Monitoren pro Platz - wäre der gleichzeitige Betrieb bspw. 2er Matroxkarten mit TripleHead ideal.