Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst oder was ist das bevor ich mich auf eine Partnerschaft einlass ?!
sid412
2007-06-16, 02:51:49
gfd sgfds
Kauf Dir einen Hund oder such Dir Freunde.
Singledasein ist doch perfekt.
sid412
2007-06-16, 12:08:21
Die können mir aber nich das geben was ich will du pflaume ^^
Moinsen,
also wenn ich das richtig verstanden habe,machst du immer den ersten Schritt wenn es um eine "Stufe höher aufsteigen" geht....also meiner Meinung nach sollte auch mal die Gegenseite bzw. Frau auch mal ein Schritt wagen...denn wenn du nur solche Frauen kennenlernst wo nur du dir den arsch aufreissen musst,dann ist das doch auch nicht gerade die richtige.
Diese Spielchen sollten von beiden gespielt werden und nicht nur von einer Seite,wie du schon sagtest,irgendwann ist aus irgendeinem Grund Schluss bei dir...ich kenn das genau,das passiert nämlich dann,wenn man kein Bock hat immer an der Sache dran zu bleiben,es ist also normal.
Mein Tip wäre jetzt für dich...einfach auch mal die Frauen ein paar Schritte machen lassen,denn anscheinend suchst du ja sowas.
lg dman
Speifu
2007-06-16, 17:03:20
ganz ehrlich mach dir nicht so viele gedanken darüber. LAss es einfach auf dich zu geben umso verkrampfter du nach eine rbeziehung suchst umso weniger erfolgreich wirst du sein. Denn wenn es passiern will dann passiert es ob du danach suchst oder nicht. Schicksal ist das ist meine meinung dazu also let it flow mach dir kein kopf und dann kommt die richtige auch schon zu dir ohne das du viel machen musst.
-------------------------------
Ich freue mich schon auf Warmaschine ^^
Metzler
2007-06-16, 17:41:17
Bin momentan in einer ähnlichen Situation, wobei ich erst seit etwas über 2 Monaten wieder Single bin. Nach ca. einem Monat war ich recht gut über die alte Beziehung hinweg und habe angefangen, das Single-Dasein wieder richtig zu genießen. Und was passiert - unverhofft kommt oft. Habe wieder jemand neues kennengelernt, seit Dienstag geht das in einem für mich atemberaubenden Tempo voran, hab sie am Donnerstag gefragt, ob sie nicht am Sonntag mit mir essen gehen will, was sie freudig angenommen hat. Am Freitag hat sie mich gefragt, ob ich nicht Lust auf ein Klavierkonzert in Stuttgart hätte, weil sie noch ein paar Karten hat (zur Info: Das sind von hier ca. 2,5 Stunden Fahrt mit dem Auto hin und das selbe nochmals zurück). Ergo ist morgen der ganze Tag verplant. Letzte Nacht hat sie mich noch um 3 angerufen und wir haben 4 Stunden lang miteinander telefoniert. Was ich meine: Auf der einen Seite freue ich mich darüber, jemanden wie sie kennengelernt zu haben und ich würde mich auch über eine neue Beziehung freuen. Auf der anderen Seite mache ich mir auch einen Kopf darüber, dass ich dann meine "neu gewonnene" Unabhängigkeit wieder abgebe... Und ich liebe meine Freiheit. Aber so ist das... In einer Beziehung muss man Kompromisse eingehen, so denn man eine Beziehung will. Der einfachere Weg wäre vermutlich, einfach nein zu sagen. Momentan bemühe ich mich auch um die Einstellung "ich lass es einfach auf mich zukommen". Aber so einfach ist das nicht...
Thowe
2007-06-16, 20:46:42
Ein wenig: "Das gebrannte Kind scheut das Feuer" wird da auf jedem Fall dabei sein. Diese Komponente würde ich aber nich überbewerten, ein anderer Punkt ist eben, mit zunehmenden Alter möchte man schon einen Partner haben, der irgendwie passt. Es ist leicht etwas fürs Bett zu finden, aber ein warmgehaltenes Bett ersetzt nicht das, was man selbst erwartet im Herzen zu tragen, zu fühlen und es sich auch sicher erlauben zu können, genau das zu tun.
Die meisten Partnerschaften sind eine Anhäufung von Kompromissen und irgendwie sucht dennoch jeder nach den passenden Partner. Ich "amüsiere" mich jedenfalls immer dabei, wenn ich Frauen erwische die mit den Männern flirten, die eben eine ersehnte Komponente erfülllen, die der Freund nicht füllen kann.
Die Frage ist dann eben dabei, was reicht einen selbst denn nun wirklich? Wieviel Kompromisse verträgt man denn nun wirklich? Das ist der springende Punkt bei der Sache, eine 100% Erfüllung aller Wünsche wird es niemals geben und deswegen sollte man sich bei einen möglichen Partner eher primär fragen: "Kann ich sie/ihn wirklich lieben?" und genau diese Frage stellt man sich beim flirten häufig unterbewusst und oft genug ist es eben ein "Nein".
Also stellt sich als nächste Frage: "Wieviele Neins kann ich verkraften?" und hier kann es sehr erstaunlich werden. Weil jeder das ganz anders wertet und ob es nun 1, 3, 5, 10 oder 100 ist, man muss eben akzeptieren, dass es dieses Nein immer geben wird. Das erste erzeugt vielleicht Angst, das 10. sicher nicht mehr, aber wann verliert man den Glauben an eine Beziehung, die man sich erwünscht und was macht man dann?
Ich bin jemand der nichts von try & fail Methoden bei Partnerschaften hält, auf der anderen Seite ist dies aber eine, die durchaus Chancen birgt tatsächlich jemanden zu finden. Welcher Weg nun zur eigenen Persönlichkeit kompatibel ist, muss jeder für sich entscheiden - Aber! Egal welcher gewählt wird, man muss eben dazu stehen, lernen den Glauben nicht zu verlieren und vor allem, sich selbst nicht zu konditionieren und das ist der schlimmste Punkt dabei.
Wir erledigen, denken, handeln in Mustern und diese Muster prägen wir eben selbst. Glauben wir eben, dass mehr als ein Flirt nicht möglich ist, erhöhen wir auch die Wahrscheinlichkeit, dass genau das passieren wird. Glauben wir, dass wir keine Partnerschaft führen können, werden wir scheitern und die Liste der negativen Dinge die man sich antun kann, ist leider verdammt lang.
Deswegen: "Alles ist möglich!" und irgendwann läuft einen schon jemand über den Weg, der eben passt. Klingt abgedroschen, ist abgedroschen, aber sehr alt und eben auch sehr wahr.
Hi Stefan,
Du scheinst Dir nicht ganz sicher zu sein , was Du möchtest...
Auf der einen Seite siehst Du die positiven Seiten des Singlelebens (Unabhängigkeit, keine Kompromisse eingehen müssen, keine Gefahr verletzt zu werden...) und auf der anderen Seite sehnst du Dich nach den positiven Seiten einer Partnerschaft (Liebe, Sex, 2samkeit, Vertrauen....)
Du mußt in Dich reinhören und fragen "Möchte ich das wirklich" ... denn nur ein bißchen Singlesein oder ein bißchen Partnerschaft gibts ja nicht.
Erst wenn Du Dir sicher bist, was Du willst macht auch eine Partnerschaft Sinn...
Ach ja - Frauen , die einen Mann am Löffel lecken lassen - ihm dann aber das Glas weg nehmen - gibts leider ....(jaja - das gibt auch bei Männern)....aber da mußt Du leider durch, wenn Du eine Frau für "mehr" suchen willst.
Alles Gute für Dich :)
DrMabuse1963
2007-06-21, 05:23:36
Tolle Aussagen von ganz sicher Tollen Menschen,was immer nur an dem Betrachter liegt,wie dem auch sei.Du möchtest ne Beziehung.Oder nicht?Ich war c.a.7 Jahre solo was fast nur gut war(Filme ,Urlaub ,Fernseh ,Sex mal ausgenommen)quatsch,hab schon mein Spass gehabt.Und wenn'es kommt dann kommt es ebend so,will sagen, lauf nicht hinterher__lass es auf dich zu kommen.Viel Glück-Andreas
Haarmann
2007-06-21, 09:01:09
sid412
Straff mal die Abfolge irgendwie...
- Sich bemerken, flirten, reden und Nummern austauschen ist doch ein Punkt am Anfang
- Sich wieder treffen, also das erste gewollte Treffen, ist ein Vertiefen und eigentlich kombiniert man das zumindest mit nem Kuss oder dann halt mit Sex
- Ob sich daraus ne Beziehung entwickelt? Abwarten...
tjo für gewöhnlich geht man eine PARTNERSCHAFT ein und sie läuft halt... es ist eigentlich die CHEMIE entscheiden, sage ich jetzt mal so... es ergibt sich eigentlich alles von alleine oder nicht? Ich musst zumindest bisher noch nicht für meine Beziehung arbeiten.
Drachenkeks
2007-06-21, 17:51:36
merkwürdig, ich erlebe diese Situation gerade aus der anderen Position.
ER kann sich nicht entscheiden, was er will... 'zerdenkt' alles, wie mir scheint...
Dabei ist es aus meiner Sicht recht einfach: kennenlernen und schauen wies läuft...
ok, bei mir spielt die Komponente Kind noch eine Rolle... doch auch hier sind meine Aussagen sehr konkret: Übernachten gibts erst, wenn er sich klar geworden ist, was er will... damit ich in besagtem Fall als Mutter diverse Vorkehrungen treffen kann...
aber auch das führt plötzlich wieder zum 'Problem' und zum 'Zerdenken'...
Also aus der Sicht des 'anderen' gesagt: Gespräche über die Für und Wider einer möglichen Beziehung zermürben.
(ich weiß, das hilft nicht wirklich, aber das mußte ich mal los werden ;-) )
Ausgeloggt...
2007-06-22, 04:28:18
Was soll ich sagen, ich sehne mich auch ein wenig nach sowas wie Beziehung, jedoch ist das für mich so einfach. Ich traue mich da nicht so ran. Ich hatte mal paar Freudinen, war aber wirklich nix besonderes. Irgendwie war da nie Liebe gewesen.
Ein weiteres Problem ist die Unabhängigkeit, die Freiheit, die man als Single hat. Das muss man, so fühle ich das persönlich, irgendwie aufgeben bzw. einschränken.
Zurzeit ist es eher so, dass ich lieber meine Freiheit genießen will, mit 18, nun halte ich das auch für zu früh, oder spinne ich da? Ich hatte wie gesagt noch nie wirklich ne Beziehung.
@ Threadposter: Entscheide, was dir zurzeit wichtiger ist, davon laufen wird dir die Gelegenheit nicht. So denke ich auch, naja ich schiebe das Problem so einfach vor mir hin und her, was natürlich keine Lösung ist.
Die gelbe Eule
2007-06-25, 14:21:18
Nur irgendwie will ich Single bleiben und doch einerseits mal wieder jemanden haben worauf ich bauen kann wenn´s mir ma schlecht gehen sollte !
Du hast Freunde, also sollten sie genau dafür da sein. Eine Frau zu finden die gleichzeitig auch Freundin ist, passiert Dir nur mit Glück. Aber eine Beziehung sollte man nicht so einseitig sehen, daß der andere für einen da ist und ich glaube auch das ist der Punkt, wo Du mit Dir erstmal ins Reine kommen musst.
Weniger an sich denken, mehr an andere, schon bekommst vielleicht das, was Du als Anspruch siehst.
Was hat meine Ex dahmals noch gesagt ?!
"Elender Schisser"
Also du bist nicht alleine mit deinem Problem ich bin schon haufen weisen beziehungen ausdem weggegangen weil ich nicht weis wie sie /ich mich in der Zukunft entwickle :-)
mfg Silver
(del)
2007-06-29, 21:52:04
Nur irgendwie will ich Single bleiben und doch einerseits mal wieder jemanden haben worauf ich bauen kann wenn´s mir ma schlecht gehen sollte !Solange du dir nicht zuerst vorstellst wie das so wäre, wenn du IHR in schlechten Zeiten zur Seite stehen könntest, bleib Single.
Andererseits warst du in den 2 Jahren wohl nicht wirklich verliebt. Denn in solchen Fällen denkt man über solche Sachen nicht nach. Man denkt eigentlich garnicht nach ;)
Das Durchkalkulieren von Einsatz und Nutzen kannst du immer als Test nehmen. Bist du dazu noch in der Lage, ist sie nicht die richtige.
Die können mir aber nich das geben was ich will du pflaumeDie Wahrheit ist hart: Niemand will dir etwas geben. Du bist ein Kerl. Man erwartet DEINE Hilfe im Leben.
@CEO
Exakt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.