Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem für die Gurus ;)


nn23
2007-06-21, 16:24:31
Hallo,

Vogeschichte:

Rechner lief perfekt. Plötzlich schaltete er sich einfach aus. Ursache schnell gefunden: Proz Kühler verrutscht. Wieder richtig gerückt und es funzte wieder. Eine Woche später ging er spontan im Betrieb einfach wieder aus, so wie vorher. Kühler war aber richtig drauf, alles so wie es sein sollte.

Problem:
Ich schalte den Rechner ein, Lüfter drehen und alles geht nach 3 Sekunden wieder aus.

Probiert:
- Alles ausgebaut, also NUR das blanke Mobo mit Proz und Kühler. Der Recher piepst da noch nicht einmal.
- CPU auf anderem Board geprüft->läuft.
- anderer Proz auf dem Board das gleiche Problem
- Die Elkos auf dem Board sehen alle ok aus, nichts geplatzt, keine Beulen drin, nix abgerissen.
- Board ansich ist auch in guter Verfassung, keine Kratzer, keine Flüssigkeit drangekommen, nicht zu heiss geworden, usw. usw. Wurde immer pfleglich behandelt.
- Bios Reset hilft auch nicht
- Ajo, nen anderen CPU-Lüfter mit xtausend Umdrehungen hab ich auch erfolglos probiert.

Komisches:
- Ich habe hier 2 NTs. Ein Seasonic und ein Tagan. Das Tagan ist im Rechner drin. Wenn ich das Tagan an das Board anschliesse, und den Schalter hinten am NT einschalte geht der PC sofort! an, und nach 3 Sekunden wieder aus. Wenn ich das Seasonic anschliesse tut sich garnichts! Noch nicht einmal das kleine grüne Lämpchen leuchtet auf. Auch einschalten funktioniert nicht.
An meinem Testboard läuft das NT aber ohne zucken und murren oO

Komponenten:
Asus A7N8X-X
Tagan NT (TG380-UO1)
AMD Sempron 3000+ (Sockel 462)

Testkomponenten:
Seasonic SS-300FS
2.Test Board ist ein K7S5A

Liegt das mit dem NT an der unterschiedlichen ATX12V Revisionsnummer? ATX12v 2.01 beim Tagan, bzw ATX12V1.1 beim Seasonic?

Und was könnte das mit dem Board sein? Hat noh jemand eine Idee wie man weiter testen könnte?

Danke euch schonmal :)

Gouvernator
2007-06-21, 17:25:06
Das Board ist eindeutig defekt. Oder aber baue das Mainboard komplett aus lege es auf ein Karton und versuche so zu starten villeicht liegt ein Gehäusekontakt vor.

nn23
2007-06-21, 18:59:12
Das Board ist eindeutig defekt. Oder aber baue das Mainboard komplett aus lege es auf ein Karton und versuche so zu starten villeicht liegt ein Gehäusekontakt vor.

Jo, hab ich schon. Ist der gleiche Effekt. Habe jetzt erstmal nen altes K7S5A eingebaut, erkennt den Proz als 1900+. :/

Aber die restliche Hardware funktioniert einwandfrei.

Nunja, da es keine Sockel 462 Boards mehr geben dürfte, wird dann wohl nen S939 oder AM2 System her müssen :D

anddill
2007-06-21, 21:19:27
In letzter Zeit waren viele Gewitter. Hat mich ein Asrock 939SLI-eSATA2 und eine GB-Lan Karte gekostet.

Mitch O'Neil
2007-06-21, 21:26:36
Vermutung: Haarriss(e) im Mainbard. Hatte ich selbst schon. Alternatives Mainboard testen.