PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziellosigkeit - was mach ich eigentlich?


Gast
2007-06-21, 17:43:54
Hallo liebes Forum,

ich schreibe hier, weil ich leider keine Person kenne mit der ich darüber sprechen kann bzw. nicht weiß ob ich jene Person mit meinen "Problemen" voll sauen kann.

Mir kommt alles im Moment so ziemlich ziellos und sinnlos vor...

Ich bin gerade mitten in meiner Ausbildung und gehe eben Tag für Tag in die Arbeit.
Warum?
Das möchte ich auch gerne wissen, früher hatte ich klare Ziele: Klasse für Klasse gute Noten schreiben um einen guten Abschluss zu erreichen, damit ich auch einen guten Job bekomme. Aber das ganze hab ich jetzt nicht mehr?!

Sicherlich könnte man das Argument bringen um Geld zu verdienen... doch kann ich mich momentan finanziell nicht wirklich beschweren ganz im Gegenteil ich weiß eigentlich gar nicht genau wohin mit meinem Geld. Aber dazu später mehr.
Was mich momentan etwas mehr runterzieht ist die Tatsache dass ich wohl gemerkt habe einen Menschen in meinem Leben gefunden zu haben, der mir mehr bedeutet als einfach nur eine normale Freundin oder einen Freund. Eben etwas anderes. Ich will nicht sagen, dass ich verliebt bin, nein das glaube ich triffts nicht.
Doch wenn ich sehe, wie ein anderer diesen Menschen eigentlich nur an der Nase herumführt um mit ihr in der Kiste zu landen dann versteh ich einfach die Welt nicht mehr. Ja und werdet ihr sagen, ist sie doch selbst Schuld. Das denk ich mir ja eigentlich auch!!!
Aber mich zieht allein der Gedanke daran so runter weil ich weiß, dass sie einfach eine so nette Person ist, die sowas eigentlich nicht verdient hat. Denn wenn er sie wieder auf Seite schiebt weil er eine neue gefunden hat ist sie wieder so traurig dass man mit ihr nichts mehr anfangen kann.

Vor ein paar Monaten war mir das ganze ja auch noch relativ egal, doch seitdem ich mit ihr in den restlichen 4 Wochen viel Zeit verbracht habe ist mir das eben nicht mehr so egal.
Tja was soll ich machen? Ich weiß es nicht. Das beste wird wohl sein gar nichts?! Das Problem ist ich kenne beide mehr oder weniger gut, weiß zumindest dass er meist ein ziemlicher Arsch ist und Leute oft nur ausnimmt.
Soviel dazu...


Nun zu der Geldsache. Ich bin einfach viel zu geizig um mein Geld auszugeben, wenn man das ganze Geiz nennen kann. Ich denke mir halt immer, dass ich das Geld irgendwann vielleicht für etwas anderes gebrauchen kann und ich es deswegen nicht jetzt ausgeben möchte. Doch so hock ich nun auf meinem Geld. Meine Eltern sind geschieden und mein Vater zahlt immer weniger Unterhalt ich bekomme kein Kindergeld mehr weil ich zuviel verdiene und nach meiner Ausbildung bin ich wohl erstmal arbeitslos da es sehr unwahrscheinlich ist, dass mich mein Betrieb übernimmt...

Ich dachte mir eigentlich, dass ich danach erstmal mein Fachabitur machen möchte, (was ich schon nach der Realschule hätte tun sollen, doch da mich der Betrieb genommen hat hab ich das eben erstmal zurückgestellt, was sich nun leider als kleiner Fehler erweist) doch ist meine Ausbildung schon im Februar zu Ende und ich somit ca. ein halbes Jahr zuHause rumsitzen würde?! Dann kommt das Thema mit den Studiengebühren, sowas will ja auch finanziert werden.
Doch eigentlich hab ich viel mehr Probleme im Alltag mein Geld auszugeben. Was ich mir schon alles kaufen wollte, es dann jedoch doch nicht getan habe.
Obwohl ich das Geld hätte.
Eine Sache ist auch immer die, ich versuche eben das beste aus meinem Geld rauszuholen (Geiz ist geil? Nee) ich suche gute Produkte die ihr Geld auch wert sind. Doch wenn ich mir da schon Handys anschaue wie billig manche verarbeitet sind bekomm ich das kotzen. Für sowas soll ich Geld bezahlen?
Nein danke.
Also geb ich eben mehr für das Handy aus, doch auch das bringt mir nicht wirklich was, da ich auch bei dem teureren feststellen werde, dass dies wieder was hat, was mir so ganz und gar nicht passt.
Ja selbst beim Essen, wenn ich an einer Dönerbude vorbeilaufe und eigentlich mal wieder Hunger auf einen hätte, schau ich auf den Preis, sehe 3 €uro und denke mir nur "hhmm ne, geh lieber nach Hause und ess dort etwas da kostets dir nichts". Ich würde ja gerne, doch ich kann einfach nicht.
Bis auf manche Spontane Aktionen mal ausgenommen...
Das ganze könnte ich auf jeden beliebigen Artikel ausweiten den ich mir mal kaufen wollte.

Das andere ist, mir fehlt es irgendwie an Selbstwertgefühl. Ich war vor nicht allzulanger Zeit noch stark übergewichtig was ich nun jedoch in den Griff bekommen hab. In der Zeit wurde ich leider sehr häufig wegen meiner Figur verarscht und habe mich immer mehr zurückgezogen.
Traute mich kaum meinen Mund aufzumachen, lies mir alles gefallen, nahm es einfach so hin. Mittlerweile wird es zwar immer besser aber in manchen Punkten fällt das eben immer noch auf.


Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe mich versteht jemand und kann mir vielleicht sogar ein paar Tipps geben. Jedenfalls fühle ich mich schonmal besser das ganze endlich irgendjemanden erzählt zu haben und nicht immer nur alles in mich hineinzufressen.

Monger
2007-06-21, 18:02:11
Ich weiß genau was du meinst. Hab solche Phasen hier und da selber schon gehabt, und zumindest bei mir war das immer so eine Phase des Umbruchs: Irgendwas geht zu Ende, man weiß nicht wie die Zukunft aussieht, also verharrt man regungslos auf der Stelle, bis man weiß woran man ist.


Das ist eigentlich eine ganz normale Reaktion. Deine Prioritäten verschieben sich, und das hinterlässt zuerst mal ein mulmiges Gefühl, weil die gewohnte Lebensweise plötzlich leer erscheint.
Das geht vorbei. Und es muss auch ein Stück weit sein, denn die meisten Menschen kriegen erst dann ihren Arsch hoch, wenn ihnen ihr momentanes Leben WIRKLICH unangenehm geworden ist.
Das mit dem Geld kenne ich selbst: nichts scheint den Preis wirklich wert zu sein. Bis man plötzlich etwas findet was es absolut wert ist, und dann ist das Geld auch ganz schnell weg! :D

Sieh es als Chance, nicht als Strafe. Phasen, in denen du mal einzig und allein nur mit dir selbst beschäftigt bist, und dir mal ein paar klare Gedanken über die Zukunft machen kannst, sind extrem selten. Nutze diese, solange sie anhält.

Silver1312
2007-07-09, 20:42:23
Kenne ich , aber ehrlich ? Ich habe keine Lösung ich bei mir ist es eher worauf soll ich hinarbeiten ?
Haus =check
Auto =check

und ne yacht kann ich mir nie leisten :rolleyes:
Ich Spiele momentan nur noch ich denke das Leben ist ansich einfach langweilig und wir Probieren durch arbeit einfach die Zeitrumzukriegen verdammt das sage ich mit 26 :|

medi
2007-07-09, 21:06:43
"Was wäre ich für ein Mann wenn ich nicht versuchen würde die Welt zu verändern?"

Bin zwar nicht ganz so krass drauf aber mein Lebensziel ist es anderen Menschen bei Situationen zu helfen, in denen sie sich nicht selbst helfen können - ohne Gegenleistung versteht sich ;)

Nennt mich naiv oder bescheuert aber so bin ich nunmal :D

Das Problem an Ziellosigkeit ist leider, dass man sich irgendwann seiner Ziele bewusst wird und dann oft die Zeit bereut, die man durch diese Ziellosigkeit vergeudet hat. :(

Basti_1985
2007-07-09, 23:12:56
Ich bin vor dem Studium und mache eine ähnliche Zeit durch. Ich versuche mir irgendwas Studienbezogenes anzuschauen oder lese irgendwas wichtiges, um mich - sagen wir mal - abzulenken.
Man kann auch über sein Leben nachdenken, was ich wohl auch zu oft mache (zugegeben). Meistens kommt da aber immer ein Mix zwischen Selbstkritik und Selbstaufklärung heraus, was nicht jeder möchte bzw. ertragen kann.

Doch wenn ich sehe, wie ein anderer diesen Menschen eigentlich nur an der Nase herumführt um mit ihr in der Kiste zu landen dann versteh ich einfach die Welt nicht mehr. Ja und werdet ihr sagen, ist sie doch selbst Schuld. Das denk ich mir ja eigentlich auch!!!
Aber mich zieht allein der Gedanke daran so runter weil ich weiß, dass sie einfach eine so nette Person ist, die sowas eigentlich nicht verdient hat. Denn wenn er sie wieder auf Seite schiebt weil er eine neue gefunden hat ist sie wieder so traurig dass man mit ihr nichts mehr anfangen kann.

Da brauchst du dich doch nicht selbst zu täuschen. Macht die Sache nicht besser.
Du möchtest nicht, dass sie diesen Schritt unternimmt. Ich glaube nicht, dass du ihr Schuld vorwirfst und das wäre auch der falsche Weg. Vielleicht fühlst du dich schuldig, etwas an der Situation nicht verändert zu haben.
Es ist total menschlich, wenn du Mitgefühl für anderen Menschen hast. Leider hat man oft nicht den Einfluss, Unrecht zu verhindern. Das ist schon eine komische Angelegenheit unter den Menschen.
Wenn du es dir zutraust, versuche ein persönliches Gespräch mit dem Mädchen zu bekommen und dann sage, was du wirklich denkst.

Sehe die Sache mit dem Geld nicht zu eng. Mich würde mal als Aussenstehender auch eher als geizig bezeichnen, dabei meine ich nur vernünftig zu sein, mein Geld für das zu sparen, was mir später wichtig ist. Was spricht schon dagegen, einmal keinen Döner für 3 Euro zu essen, und dafür ein tolles Buch zu kaufen...
Im selben Umfang kannst du da weiter denken. Sich mit materiellen Gütern zu schmücken, ist ja keine eine persönliche Stärke, wenn nicht gar Schwäche.
Was heute oft Geiz heisst, hieß früher mal Bescheidenheit.

Das mit dem Selbstwertgefühl wird in der heutige Gesellschaft maßlos überschätzt.
Das man dann an jeder Ecke irgendwas von diesem sogenannten "Gefühl" hört, muss ja irgendwann die Folge haben, dass sich Leute mit durchschnittlicher Selbstzufriedenheit schlecht fühlen.
Ich habe einige Bekannte, die - sagen wir's mal so - ein wenig zu gern über sich selbst überzeugend sprechen, aber eigentlich nichts gesagt haben...
Also anscheinend ist das wirklich ein Gefühl, was mit viel Blendung und Übertreibung einhergeht und leider heutzutage oft leichtfertigt gebraucht und falsch eingeschätzt wird.
Ich kenne äußerst wenige Menschen, von denen ich mit ruhigen Gewissen sagen kann, sie hätte ein tiefgründige Selbstüberzeugung und Selbsteinschätzung ihres Lebens.
Ein Beispiel für dieses Denkmuster: ein schüchterner, eher reserverierter Mensch wird sehr oft ein geringes Selbstwertgefühl im Vorfeld attestiert.
Bleibst man in dieser "Windmühle" der ewigen Vorwürfe, die man vielleicht von Freunden bekommt und sich letztendlich selbst stellt, befreit man sich nur selten selbst, das gebe ich dir noch mit auf dem Weg. Die Lösung liegt also immer bei dir.

(del)
2007-07-10, 00:23:30
Ich bin gerade mitten in meiner Ausbildung und gehe eben Tag für Tag in die Arbeit.
Warum?
Das möchte ich auch gerne wissen, früher hatte ich klare Ziele: Klasse für Klasse gute Noten schreiben um einen guten Abschluss zu erreichen, damit ich auch einen guten Job bekomme. Aber das ganze hab ich jetzt nicht mehr?!
Na, merkst du was?

In der Schule war es das gleiche in Grün. Leben in Etappen, bloss in größerem Maßstab. Das geht fast jedem so. Mir auch.

Nach der Klassenarbeit ist vor der Klassenarbeit.
Nach dem Arbeitstag ist vor dem Arbeitstag.

Versuch dir Ziele zu stecken. Ich arbeite momentan auf ein gefülltes Bankkonto hin, Eigentumswohnung, Auto, etc...

Belohne dich. Du lebst nur einmal!

Ich dachte mir eigentlich, dass ich danach erstmal mein Fachabitur machen möchte, (was ich schon nach der Realschule hätte tun sollen, doch da mich der Betrieb genommen hat hab ich das eben erstmal zurückgestellt, was sich nun leider als kleiner Fehler erweist) doch ist meine Ausbildung schon im Februar zu Ende und ich somit ca. ein halbes Jahr zuHause rumsitzen würde?!Gut so, das Fachabi kannst du immer machen. Eine Ausbildung zu bekommen ist weit schwieriger. Studieren kannst du immer noch.

sportfleck
2007-07-10, 04:34:48
heirate und krieg Kinder,und dein Geldproblem (nicht wissen wohin damit) wird sich in Luft auflösen.....

Masterp
2007-07-17, 14:39:36
Ähnlich gehts mir auch. Täglich denke ich, wieso tust du dir das jeden Tag an ? Immer mit dem Strom schwimmen, ist doch scheisse.

shoTTdoGG
2007-07-17, 17:38:43
Frage: Gibt es denn rein gar nichts, was dich interessiert? Nimm dir doch mal irgendetwas exotisches und vertiefe dich darin. So schwimmst du zwar während deiner Arbeitszeit im selben Sumpf wie jeden Tag doch kannst dich auf dein neues Hobby abends freuen.
Beispielsweise: Physik hat dich schon immer interessiert. Hol dir Buch oder Lernsoftware über Hawkins Theorien. Oder Sprachen sind dein Ding: Autodidaktisch Italienisc oder französisch erlernen.
Ich denke, dass ein Mensch, der kein Interesse an neuem Unbekannten oder am Hinzulernen hat, so gut wie tot ist. Das Leben ist für ihn ja sinnlos.
Steck dir Ziele, wie in einem Browsergame. "Okay, heute Abend atte ich das Dorf und adel es dann" wird zu "Heute lerne ich wie man auf Englisch sagt, dass man sich wohl fühlt". Du kannst nachts vorm Einschlafen sagen: Heute habe ich gelebt, habe etwas erreicht. I'm feeling good bla blub.
Des Weiteren kannst du dir auch einfach einen Arbeitsplatz suchen, bei dem keine Monotonie aufkommen kann. Werd Lehrer o.ä. Da tuen sich täglich neue Hürden und Probleme auf, die das Leben interessant machen.
Man alter, du bist zu jung um aufzugeben, mach was aus dir!
Greetz

Hvoralek
2007-07-24, 17:51:41
Ich mache im Moment auch eine Art Sinnkrise durch. Das ist schon deprimierend, aber wenn man es erst einmal überwunden hat, sicher auch hilfreich. Vielleicht ist so etwas von Zeit zu Zeit auch notwendig, um sich nicht irgendwo zu verrennen, wo man im Grunde gar nicht hinmöchte.

Versuche, herauszufinden, was Du in Deinem Leben tun oder erreichen möchtest! Was ist für Dich ein erfülltes Leben? Das geht sicher nicht von heute auf morgen (ich selbst bin seit einigen Wochen am Grübeln). Es sind ja auch wirklich grundlegende Fragen, die schlussendlich nur Du ganz allein bentworten kannst. Ich denke, man kann sich nicht einfach einen Nachmittag hinsetzen und sich vornehmen, das am Abend gelöst zu haben. Lass Dir Zeit, mach erst einmal so weiter wie immer (Konzentration auf gute Noten und Ausbildung ist sicher nicht verkehrt). Halte Ausschau nach Denkanstößen und horche ein bisschen in Dich hinein, wenn Du Dich danach fühlst. Schau Dich vielleicht nach neuen Hobbys um, versuche eine neue Sportart, probier mal, ob malen für Dich sein könnte oder so etwas. Es gibt sicher kein Patentrezept, aber vieles, was Dich weiterbringen könnte.

An dieser Frau scheint Dir wirklich viel zu liegen. Sofern Du ihr nahe genug stehst, sprich sie doch einmal darauf an, ob sie sich ausgenutzt fühlt. Erkläre ihr, was für einen Eindruck Du davon hast, wie ihr Freund mit ihr umspringt und warum Du das nicht mit Dir machen lassen würdest. Wenn sie aber damit glücklich ist und gar nichts anderes möchte, solltest Du das akzeptieren. Manche Leute sind mit einem Leben sehr zufrieden, das andere grauenhaft fänden. Wenn sie wirklich ausgenutzt wird und Dir an ihr liegt, solltest Du sie aber zumindest darauf hinweisen, dass das nicht normal und Deiner Meinung nach auch nicht in Ordnung ist.

Es könnte auch helfen, Dir über Deine Gefühle dieser Frau gegenüber klar zu werden. Du scheinst Dir selbst nicht sicher zu sein, in was für einem Verhältnis Du zu ihr stehen möchtest. Auch Deine Sinnkrise scheint ja zumindest auch damit zusammen hängen.

Deine Sparsamkeit sehe ich nicht als Problem, sondern als Stärke. Viele Leute haben das Problem, Geld nicht bei sich behalten zu können. Es ist sicher besser, mit Geld sehr vorsichtig zu sein als damit um sich zu werfen. Wenn Du ohnehin eher sparsam bist, solltest Du Dir aber von Zeit zu Zeit bewust etwas gönnen, im Rahmen Deiner Möglichkeiten natürlich. Es sei denn, Du hättest dabei ein schlechtes Gewissen oder mulmiges Gefühl, dann hast Du davon nichts.