Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Cache Einstellung für P4 Northwood unter Windows XP


Festus24
2002-10-18, 23:43:18
Hy, Leute.

Habe irgendwo läuten gehört, das man
unter Windows XP optimale Cacheeinstellungen für den Pentium 4 Northwood einstellen kann.

Anscheinend ist XP von Haus aus auf Prozessoren mit 256 KB Cache eingestellt.
Der P4 Northwood hat ja 512 KB.

Bloß - wo kann ich das einstellen?

Muh-sagt-die-Kuh
2002-10-19, 00:44:02
Der L2 Cache einer CPU arbeitet für das Betriebsystem vollkommen transparent, da kann man nichts einstellen.

Rentner
2002-10-19, 08:02:52
Da kann man schon was einstellen,weil Windows XP standardmäßig für einen Level 2 Cache von 256 KB optimiert ist,aber ob es was bringt......
HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
der Wert von SecondLevelDataCache muß in hexadezimal angegeben werden d.h. 200 bei 512 KB
hab aber bei mir keinen Unterschied festgestellt

joergd
2002-10-19, 08:21:30
http://www.pqtuning.de/

harkpabst_meliantrop
2002-10-22, 02:26:56
Wasauchimmer werauchimmer dazu empfiehlt:

Der entsprechende Eintrag war ursprünglich für Pentium 1 Systeme mit L2 Cache auf dem Board gedacht und ist ein Überbleibsel aus Windows NT (offenbar nicht ganz so transparent, wie man das eigentlich erwarten sollte). Was das angeblich optimiert werden sollte oder konnte ist mir zwar auch nicht vollkommen einsichtig, bei modernen Prozessoren mit eingebautem L2 Cache ist die ganze Sache jedenfalls ohne jede Funktion. Da gibt es nichts zu optimieren.

Wer zu viel Zeit hat, kann das auch nochmal in der MS KB nachlesen, habe den Link leider gerade nicht parat.