Gast
2007-06-22, 22:14:43
Hallo!
Ein Bekannter hat sich vor kurzem den Billig-PC bei Penny gekauft... und irgendwie scheint das Gerät wohl nicht so ganz seinen Vorstellungen zu entsprechen. Für Windows Vista scheint es einfach zu schlecht zu sein : Spielen unmöglich. Jetzt hatte er die Idee dort einfach sein gutes Windows XP drauf zu machen (das dürfte der Rechner wohl gerade noch so schaffen). Irgendwie scheint es jedoch arge Probleme bei der Installation von Windows XP zu geben (ich weiß noch nichts genaueres - das werd ich wohl alles im Laufe der nächsten Woche erfahren). Jetzt stellt sich für ihn die Frage, ob er das Teil behalten will oder zurück gehen läßt (mit Windows Vista ist der Rechner für ihn wertlos).
Ich habe schon so eine Vermutung, was da bei der Installation von Windows XP eventuell schief gelaufen sein könnte: Ich denke mal, daß in dem Rechner eine SATA-Platte steckt und irgendein Noname-onboard-Controller, mit dem XP nichts anzufangen weiß. Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, daß es während der Installation von Windows XP möglich sein soll, einen entsprechenden Treiber von Diskette/CD beim Setup noch schnell 'nachzuladen'.
Jetzt meine Frage:
Hat das hier schonmal jemand gemacht? + Wie läuft das ab? + Wo bekomme ich eventuell einen solchen Treiber her? - Könnte der auf der CD beim Mainboard mit dabei sein? (Ist natürlich die Frage, inwieweit bei einem Vista-PC noch so ein XP-Treiber mitgeliefert wird....) + Wenn alle Stricke reissen: Könnte ich auch einen SATA-Treiber von einem anderen Hersteller installieren? Gibts eventuell einen von Microsoft? - Oder geht das in die Hose?
Danke schonmal für die Mühe.
Ein Bekannter hat sich vor kurzem den Billig-PC bei Penny gekauft... und irgendwie scheint das Gerät wohl nicht so ganz seinen Vorstellungen zu entsprechen. Für Windows Vista scheint es einfach zu schlecht zu sein : Spielen unmöglich. Jetzt hatte er die Idee dort einfach sein gutes Windows XP drauf zu machen (das dürfte der Rechner wohl gerade noch so schaffen). Irgendwie scheint es jedoch arge Probleme bei der Installation von Windows XP zu geben (ich weiß noch nichts genaueres - das werd ich wohl alles im Laufe der nächsten Woche erfahren). Jetzt stellt sich für ihn die Frage, ob er das Teil behalten will oder zurück gehen läßt (mit Windows Vista ist der Rechner für ihn wertlos).
Ich habe schon so eine Vermutung, was da bei der Installation von Windows XP eventuell schief gelaufen sein könnte: Ich denke mal, daß in dem Rechner eine SATA-Platte steckt und irgendein Noname-onboard-Controller, mit dem XP nichts anzufangen weiß. Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, daß es während der Installation von Windows XP möglich sein soll, einen entsprechenden Treiber von Diskette/CD beim Setup noch schnell 'nachzuladen'.
Jetzt meine Frage:
Hat das hier schonmal jemand gemacht? + Wie läuft das ab? + Wo bekomme ich eventuell einen solchen Treiber her? - Könnte der auf der CD beim Mainboard mit dabei sein? (Ist natürlich die Frage, inwieweit bei einem Vista-PC noch so ein XP-Treiber mitgeliefert wird....) + Wenn alle Stricke reissen: Könnte ich auch einen SATA-Treiber von einem anderen Hersteller installieren? Gibts eventuell einen von Microsoft? - Oder geht das in die Hose?
Danke schonmal für die Mühe.