Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches stepping haben 6420 c2ds??


Gast
2007-06-24, 16:47:47
Haben die alle ein aktuelles stepping? wenn ja welches??

Super Grobi
2007-06-24, 17:01:24
Ich glaub L2.

SG

Gast
2007-06-24, 17:04:21
und das ist das neuste bei den fsb266er c2d cpus???

James Ryan
2007-06-24, 17:07:55
Stepping müsste noch B2 sein, das L2 ist für 2MB Conroes.

MfG :cool:

Super Grobi
2007-06-24, 17:09:39
Stepping müsste noch B2 sein, das L2 ist für 2MB Conroes.

MfG :cool:

Da ist was wahres dran ;)

SG

jojo4u
2007-06-24, 18:15:28
B2 - ist aber trotzdem recht sparsam:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/intel_e6420_e4300/index4.php

Trice1001
2007-06-24, 18:42:24
gehen die alle so ohne Probleme auf 3,2? weist das jemand? hab seit ca einer woche die gleiche CPU im auge und 400 FSb ist mir wichtig mit wenig V core :)

Foxbat
2007-06-24, 19:32:41
meiner ist noch B2. Derzeit non-OC, aber beim ausprobieren bilde ich mir 3.2GHZ bei 1.4V ein:redface:

Devine
2007-06-24, 19:48:35
Also meiner hat auch das B2 Stepping.

Er läuft zur Zeit mit 2,66Ghz, wegen Standart Kühler.. (max 45grad)

Demnächst sollten dann 3,2ghz drinn sein bei neuem CPU-Lüfter


grüsse

Trice1001
2007-06-24, 20:43:38
Ja
ist nur interesant ob er bei standard v die 3,2 packt das wird dann wohl
<1,4v sein.

@ Devine
45 ist doch garnichts der friert ja :D klop den mal auf 3,2 :)

Super Grobi
2007-06-24, 22:30:26
Also um hier mal die Bremese zu ziehen:

3,2 @ default ist wirklich Glückssache! Die die das schaffen brüllen in Foren immer laut rum, die die das nicht packen sind immer leise.

Hab mir sagen lassen, daß die neuen C2D nicht mehr so OCing freudig sind, wie die ersten.

Also nicht die Ziele so hoch stecken. OCing ist aber bei den C2D immer drin. @ default solte man schonmal immer den nächst höhren Prozi wenn nicht gar den übernächsten erreichen.

SG

Gast
2007-06-24, 23:00:15
Bei den E6x20 kann man auf jeden Fall nichts falsch machen, die sind alle im aktuellen Fertigungsverfahren hergestellt.

Allerdings würde ich empfehlen zu warten. Das Stepping der kommenden FSB1333 CPUs soll noch besser sein.

Super Grobi
2007-06-24, 23:02:53
(...)

Allerdings würde ich empfehlen zu warten. Das Stepping der kommenden FSB1333 CPUs soll noch besser sein.

Sagt wer? Was "besser"? Kann die CPU Kaffe kochen oder Bier holen?

Sry, aber das hast du doch irgentwo im Forum von irgentwem gelesen, der es von der Oma deren Tante davon der Opa gehört hat, oder?

SG

Gast
2007-06-25, 01:07:24
Mein E6420 B2 macht 3,32Ghz mit Standard Vcore!

Gast
2007-06-25, 04:23:18
Sagt wer?

Schreib doch nicht so einen Mist zusammen, wenn du keine Ahnung hast, wovon du redest.

Es gibt schon minimum drei bekannte Erfahrungsberichte, einer davon ist hier zu sehen:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=5612009#post5612009

Mit dem Stepping wurde der Stromverbrauch erneut gesenkt und sowohl bei den Ergebnissen von XS, ocalohic als auch matbe war eine sehr gute Übertaktbarkeit (~3,6 GHz @ Standard) festzustellen.

James Ryan
2007-06-25, 05:52:01
Das Stepping der kommenden FSB1333 CPUs soll noch besser sein.

Die FSB 1333 CPUs haben aber einen recht niedrigen Multi, darum muss das Board und der Ram einen hohen FSB schaffen um solche CPUs gut hochtakten zu können!

MfG :cool:

Trice1001
2007-06-25, 09:54:49
Sagt wer? Was "besser"? Kann die CPU Kaffe kochen oder Bier holen?

Sry, aber das hast du doch irgentwo im Forum von irgentwem gelesen, der es von der Oma deren Tante davon der Opa gehört hat, oder?

SG


LöL Ne Bügeln.

Das neue steping soll nicht mehr so gut gehen Richtig, Trotzdem fragte ich halt nur obs 3,2 @ default möglich ist.
Vieleicht haben ja genug User diese CPU Bereits.
Nur bei meinen Glück kauf ich mir die cpu und bekomm die 2.5ghz mit 1,6v stable:rolleyes:

Foxbat
2007-06-25, 10:05:14
Noch einmal es ist reine Glückssache!

Es gibt welche die machen 3.6 GHz mit 1.25V gibt welche die 3GHz nie sehen.

Gast
2007-06-25, 11:14:18
Das neue steping soll nicht mehr so gut gehen Richtig, Trotzdem fragte ich halt nur obs 3,2 @ default möglich ist. Das kann dir niemand sagen, da es reine Glückssache ist wie hoch eine CPU geht. Wenn du unbedingt die 3,2 GHz haben willst, musst du wohl pretested kaufen.
Nur bei meinen Glück kauf ich mir die cpu und bekomm die 2.5ghz mit 1,6v stable:rolleyes:Ja, so ist das manchmal. Ich habe auch immer Pech beim Übertaktungspotential meiner CPUs. Hab mir damals einen Toledo gekauft und in allen Foren hieß es immer, dass diese mit Leichtigkeit die 3 GHz packen. Und was war letztendlich? Meiner schaffte gerade mal 2,4 GHz. Egal wie hoch ich mit der Spannung gehe (bis 1,55 V versucht), er packt einfach nicht mehr. Am Board liegt es nicht, das ist ein DFI NF4.

Mit sowas muss man sich dann einfach abfinden. Wer Übertaktungsgarantie will, muss eben drauflegen und pretested kaufen. Ich hab halt Pech gehabt, aber so langsam ist der 2,4 GHz Toledo dann auch wieder nicht, dass ich nicht mit leben könnte.

Super Grobi
2007-06-25, 12:02:39
Schreib doch nicht so einen Mist zusammen, wenn du keine Ahnung hast, wovon du redest.

Es gibt schon minimum drei bekannte Erfahrungsberichte, einer davon ist hier zu sehen:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=5612009#post5612009

Mit dem Stepping wurde der Stromverbrauch erneut gesenkt und sowohl bei den Ergebnissen von XS, ocalohic als auch matbe war eine sehr gute Übertaktbarkeit (~3,6 GHz @ Standard) festzustellen.

Den "Mist" hast wohl eher du geschrieben. Wenn ich schon sowas lesen "soll besser sein". Dann schreib demnächst genauer hin was du meinst und schreib nicht so ein Larifari, wo man eine Glaskugel braucht um zu wissen, was du wohl meinst.

SG

p.s.
und ganze 3 Beweise, wow, womöglich noch ES

Gast
2007-06-25, 17:17:58
Dann schreib demnächst genauer hin was du meinst

Junge, junge. Was schreibst du nur für Zeug zusammen?
Ich habe doch gesagt, das Stepping der FSB1333 sei besser und dir sogar einen Link geliefert! Soll jetzt noch jemand für dich das lesen übernehmen?? Da steht alles drin, man müsste ihn nur mal anklicken und LESEN.

Jetzt sind es glatt ~20 Erfahrungsberichte, war wohl nix mit deiner Vorhersage. :tongue:

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=368982

puntarenas
2007-06-25, 22:04:54
Super Grobi hat doch vollkommen recht, es wurde die ganze Zeit so getan, als käme man mit jedem C2D bei Standardspannung schon fast garantiert auf 3Ghz. Viele gingen ja auch tatsächlich sehr gut, aber representativ dürften die Berichte nicht sein. Mittlerweile wurden ja auch hier im Forum genug Overclockingergebnisse (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5616679#post5616679) gesammelt und viele brauchen bereits eine stattliche VCore um 3Ghz oder gar 3,2Ghz zu schaffen, einige gehen erst garnicht so weit (wobei L2-CPUs tendenziell weniger übertaktungsfreundlich zu sein scheinen). Wohlgemerkt, tendenziell dürften die mit den "schlechteren" Prozessoren sich deutlich weniger freimütig zu Wort melden.

Jetzt sind es glatt ~20 Erfahrungsberichte, war wohl nix mit deiner Vorhersage.

http://www.forum-3dcenter.de/vbullet...d.php?t=368982
Erfahrungsberichte ist wohl etwas viel gesagt, einige Redaktionen hatten Testsamples und die gingen sehr gut, was mich aber auch nicht sonderlich wundert. Warten wir es ab, bis die Teile massenhaft verfügbar sind und schauen dann, was die Käufer zu berichten wissen. Auf garantierte 3,7-4Ghz würde ich mal noch nicht wetten ;)

Gast
2007-06-25, 22:10:27
es wurde die ganze Zeit so getan, als käme man mit jedem C2D bei Standardtakt schon fast garantiert auf 3Ghz.

Wenn man mal richtig überlegt, ist das nicht mal falsch. Die 3 GHz Barriere ist mit passenden Board zu >90% möglich.

Was jedoch aufgrund von Unwissenheit nie berücksichtigt wurde, ist, das die Standard-VCore variabel ist.
Wenn jemand sagt, "meine geht CPU geht mit Standardvoltage auf 3.2 GHz" kann das bedeuten: Sie schafft 3.2 GHz mit 1.35V.

Der andere User, der sich dann eine CPU mit einer Standard-VID von 1.2250V geangelt hat, wundert sich dann, warum er das nicht auch schafft... dabei muss seine CPU nicht mal schlechter sein, denn aufgrund der Selektion wird sie wohl das bessere Ergebniss liefern.

Super Grobi
2007-06-25, 23:02:38
Junge, junge. Was schreibst du nur für Zeug zusammen?
Ich habe doch gesagt, das Stepping der FSB1333 sei besser und dir sogar einen Link geliefert! Soll jetzt noch jemand für dich das lesen übernehmen?? Da steht alles drin, man müsste ihn nur mal anklicken und LESEN.

Jetzt sind es glatt ~20 Erfahrungsberichte, war wohl nix mit deiner Vorhersage. :tongue:

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=368982


Bischen wirr, gelle? Du hast Links geliefert, NACHDEM ich gefragt hab, was "besser" sein soll. Ich habe dich nur aufgefordert solche "Luft" Aussagen in Zukunft sein zu lassen und gleich Fakten zu liefern. Ist das so schwer gleich zu schreiben, was besser ist? Statt desen versuchst du dich jetzt hier rauszuwinden :crazy:

Also mal nicht die Fakten verdrehen lieber Gast.

SG

p.s.
damit ist das Thema für mich gefressen. Wirst schon verstanden haben.

Gast
2007-06-25, 23:26:49
Du hast Links geliefert, NACHDEM ich gefragt hab, was "besser" sein soll.

Eben drum. Diese Frage war von Anfang an überflüssig, weil jeder der sich mit dieser Thematik beschäftigte wusste, das es sich um die gleiche Architektur handelte.

Was soll denn deiner Meinung nach sonst besser sein, wenn man von einem neuen Produkt spricht und dabei weiß, das es sich um die gleiche Architektur handelt?
Da bleibt nicht mehr viel über außer Stromverbrauch+Taktbarkeit...

Poweraderrainer
2007-06-28, 00:19:22
Die FSB 1333 CPUs haben aber einen recht niedrigen Multi, darum muss das Board und der Ram einen hohen FSB schaffen um solche CPUs gut hochtakten zu können!


E6850=9x
E6750=8x
E6550=7x

das erinnert mich an den launch des core2duo:

E6600=9x
E6400=8x
E6300=7x

genau die CPUs wurden/werden bis heute am meisten gekauft. sie haben die gleichen multis wie die neuen. zum launch des core2duo gab es nur 975X-bretter die oft spätestens ab 400MHz FSB probleme machten. heute schaffen viele Boards zwischen 400-500MHz FSB (P965,P35,nf650/680). von daher sollte das "problem" der kleinen multis garnicht auftreten. und wenn doch, dafür gibts ja noch die E4x00 modelle...