Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende vom Buch zuerst lesen?


Karümel
2007-06-25, 19:26:35
Schätze mla das das hier am besten reinpasst, falls net bitte verschieben.

Hat mir mal ein Kumpel erzählt.
Seine Arbeitskollegin liest zuerst da Ende vom Buch (ca. so das letzte Kapitel) um zu gucken ob sich das überhaupt lohnt das Buch komplett zu lesen.

Letztens habe ich von jemanden andern gehört das das dessen Frau auch macht. :|

Hatte vorher auch noch nie davon gehört da ich das ehrlich gesagt recht "blöödsinnig" halte das Ende vorweg zu nehemen.

Oder kennt Ihr jemanden der das auch macht, oder macht Ihr es vileicht auch so?
Falls ja; warum?

bluey
2007-06-25, 19:37:33
Komischer Weise habe ich das gerade gestern auch von einer Freundin gehört...

GBWolf
2007-06-25, 19:41:04
Frauen ;)

ne also das würde ich nie tun, bei so groschenromanen braucht mans nicht , weil die eh immer gleich sind und gute Bücher leben doch eigentlich davon, dass es Wendungen am Ende gibt, meist sowieso so komplex, dass man die garnicht versteht ohne den Gesamtkontext der in so einem Buch aufgebaut wird zu kennen.

Total Banane ;)

Kira
2007-06-26, 00:00:27
würd "ich" nie machen... ein buch muss mich von anfang an packen... wenns das nicht tut, dann lass ich es einfach.

LovesuckZ
2007-06-26, 00:02:27
Wie soll das funktionieren?

Senfgnu
2007-06-26, 08:31:41
Blödsinnsmethode. Ob ein Buch gut ist, merkt man am nächsten Morgen, wenn man es beim Aufwachen im Gesicht findet.

Mystery
2007-06-26, 08:45:10
Ein Buch lohnt sich nicht aufgrund des letzten Kapitels sondern aufgrund eines gelungenen Gesamtwerks.

Er kann somit ein grundsätzlich gutes Buch vorschnell abtun, weil er das letzte Kapitel nicht gut findet/versteht/etc. oder auch auf Papier gedruckten Schrott lesen weil die letzten paar Seiten nicht so grottig sind wie der Rest.

Ohne zu wissen was in den vorherigen 90% des Buchs geschehen ist kann man überhaupt nicht urteilen ob das letzte Kapitel jetzt gut oder schlecht ist.

Und selbst WENN man durch diese Methode ein gutes Buch erwischen sollte, hat man sich wohl in den meisten Fällen den kompletten Lesespaß versaut weil man eben schon weiß wie es endet bzw. eventuelle Wendungen in der Geschichte kennt und so weiter.

Ich überlege mir nur mal wenn ich z.B. in Enwor bei Band 10 im letzten Kapitel angefangen hätte...AUTSCH XD

Crazy_Chris
2007-06-26, 08:55:29
:crazy2: Das macht höchstens bei wissenschaftlichen Schriften sinn.

FireFrog
2007-06-26, 09:04:13
Naja hat meine Mutter auch gemacht und sie hat viel gelesen;D

drexsack
2007-06-26, 09:05:54
Ney, das würd ich nie machen..

Odem
2007-06-26, 11:00:58
für mich macht das absolut keinen sinn. da ist ja die ganze spannung weg. und ob sich das buch lohnt oder nicht kann man imo auch nach den ersten 3-4 kapiteln feststellen

Lyka
2007-06-26, 11:08:54
naja, sie wollen halt wissen, ob es ein happy End gibt...

oder bei Dramen... wer überlebt :S

und ja, ICH habe es auch bei 2-3 Büchern getan :(

Noebbie
2007-06-26, 11:17:06
Das wäre ja dann wie, ja wie... hm! Wie wenn dir während einem Kinofilm ständig wer sagt wie es weitergeht und was passiert. (n)

Lyka
2007-06-26, 11:34:09
Naja, verständlich schon: Das ist wie bei einer Serie, die ich sehr mochte und dann am Ende der 6 oder 7 Staffel starben die Hauptdarsteller. Super. Und doch sollte die Serie weitergehen. Sch... Cliffhanger. Sagen wir so, ich war beruhigt, als ich erfuhr, daß die Serie DOCH dann weitergeht, so nach 1-2 Jahren :D

Und ja, ich gestehe, bei Fluch der Karibik 3 wollte ich auch das Ende gespoilert haben, weil ich mit Keiras Verhalten in Teil 2 eindeutig NICHT einverstanden war :D

aber sonst: ich brauch doch nur die Sicherheit, machmal ^^