Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Juni/1. Juli 2007
Leonidas
2007-07-02, 14:43:21
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche26.php#2007-07-01
Wenn Intel Raytracing gezeigt hat heißt das nicht, dass sie damit auf den Spiele-Markt schielen. Wie viele Spiele sollten das in den nächsten Jahren sein? Raytracing wird auch in der Industrie benötigt. Den Satz "Damit ergibt sich zum ersten Mal ein belegbarer Hinweis darauf, daß Intel das Larabee-Projekt auch für den Einsatz im Grafikkarten-Markt als Beschleuniger für gewöhnliche Computerspiele vorsieht ..." halte ich trotz der nachfolgenden Einschränkungen in der News für nicht zutreffend.
Würde man dem Intel-Projekt etwas Extra-Logik zur Rasterisierung spendieren, könnte das Teil (sofern ein Treiber dafür geschrieben wird) vermutlich auch als GPU durchgehen. Ich sehe hier allerdings eher Intels Bemühen, den GPGPU-Bemühungen von NV und AMD frühzeitig etwas entgegenzusetzen. Intels Larabee wäre wie jede GPGPU (und wohl auch "PPU" à la PhysX) mehr oder weniger gut zu Raytracing in der Lage.
Die xbitlabs äußern sich hierzu sehr deutlich:
http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20070627133943.html
"Even though the code-named Larrabee processor can compute 3D graphics, just like any other modern microprocessor via ray-tracing technology, it is not designed for computing traditional Direct3D or OpenGL computer graphics and is not a graphics processing units, such as ATI Radeon or Nvidia GeForce."
Leonidas
2007-07-26, 03:45:07
Danke an den Gast, endlich mal was belastbares zum Thema. Ich musste hier in letzter Zeit häufig zwischen den zwei Extrempolen hin- und hermanövrieren.
Leonidas
2007-07-26, 05:06:46
Zuückgezogen. Auch die X-bit Labs beziehen sich nur auf meine Quelle und da steht nichts dergleichen. Insofern ist das vorstehende Zitat nur die Auslegung der X-bit Labs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.