Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7v + Tb 1400mhz ?
SANDMANN2000
2001-08-29, 00:19:25
Hi,
Wer hat ein Asus A7V mit einem TB 1400 stabl zum Laufen bekommen ?
-Mit welcher Bios-Version. Braucht man 1008, oder reicht auch 1007 ?
-Welche Dip-Einstellungen ? Wie hoch die Vcore ?
Ich rüste gerade von einem Duron auf einen TB auf und habe gelesen, daß beide Prozessoren unterschiedliche Prozessorspezifische Bios-Einstellungen haben. Sollte man vor dem Prozessortausch ein CMOS-Reset durchführen ?
Wer weiß was darüber ?
Thx for reply
StefanV
2001-08-30, 13:55:25
Kühler ab->alte CPU raus->neue rein->Kühler drauf->läuft...
SANDMANN2000
2001-08-30, 14:19:51
na eben nicht !
Korak
2001-08-30, 14:37:54
Aber eigentlich schon.
StefanV
2001-08-30, 15:23:31
Originally posted by SANDMANN2000
na eben nicht !
Dann muß wohl fast schon was kaputt sein...
Legolas
2001-08-30, 15:54:24
Einfach CPU nochmal raus und wieder rein, hat bei mir auch geholfen. Wenns dann immer noch nicht geht, dann ist die CPU nicht in Ordnung.
Korak
2001-09-01, 15:15:10
Hmm ist bei mir jetzt auch so :|
Hab einen Athlon 1400 AYHJA Y in mein ECS K7S5A eingebaut, angemacht und der Moni blieb aus. Der Rechner ist aber 'angesprungen' und zwar 1 1/2 mal :|. Dann war tuti. Hab das CMOS gelöscht (dabei ATX Stecker vom Mainboard gezogen). Und es läuft immer noch nicht. Das BIOS ist das aktuelle und offizielle von ECS. Am Netzteil kann es nicht liegen ist ein 330W Enermax. Der RAM besteht aus einem PC133 SD-RAM Riegel. Habe die CPU auch schon wieder aus und eingebaut-> keine Änderung.
Um Beschädigungen zuvermeiden ist ein Kupfer-Spacer aufgesetzt (es sind auch keine Beschädigungen zu erkennen).
Allerdings ist noch etwas Kleberrest von dem K&M-Aufkleber auf der CPU und zwar genau uf ein paar Brücken (L7, L5). Leitet der???
Da eine andere CPU (Duron 750MHz) in dem System läuft ist wohl die CPU defekt, oder???
StefanV
2001-09-01, 15:24:04
Hm, könnte sein, daß die Neue CPU defekt ist, oder, daß das Board Probleme mit den B-Step Athlons hat...
Korak
2001-09-01, 15:27:12
Uff vergessen is ein Athlon -C
Unregistered
2001-09-01, 17:37:26
LOL
Unregistered
2001-09-02, 09:28:30
Ich hab auch das A7V und hab mir das bei Asus durchgelesen, da stehtie Athlon 1.4 GHz/200 ( 14x 100MHz ) wird auf diesem Mainboard nur unterstützt wenn die CPU einen nicht veränderbaren
( locked / hardwired ) Multiplikator hat.
Heisst das ich darf nur nicht die L1 Brücken verbinden, oder gibt es da verschiedene Prozzies (mit festem Multi und ohne)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.