PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Abit AV8


Gast
2007-07-11, 17:19:31
Hi

Ich habe zur Zeit noch das Abit AV8 und einen Winchester, jetzt überlege ich mir einen X2 zu holen und den zu übertakten. Der Wichester läuft auf 2400 Mhz, höher geht der nicht.
Es gab bei diesem Board mal einen Bug mit dem Referenztakt, wenn der höher als ~260 eingestellt wurde ging der AGP Takt mit hoch.
Weiß jemand ob das durch ein Bios Update damals behoben wurde?
Oder hat jemand noch so ein Board und kann mir mal seinen übertakteten Referenztakt posten?

Madkiller
2007-07-12, 09:43:05
Ist schon ne Weile her...
Hatte damals Probleme mit einem Ref-Takt >250MHz.
Dann ein neues Bios drauf (sollte auch mit dem neuesten gehen), den HT-Multi auf 2(!) da lief es dann bei mir auch tadellos auf 283Mhz stabil. :)

Gast
2007-07-12, 22:27:24
Danke für deine Hilfe, aber ich glaube bei mir geht es nicht :-(
Ich bin jetzt auch nicht gerade der Overclocker guru, vielleicht könntest du oder jemand aderer mir helfen.
Ich habe zur Zeit einen Opteron 144 von einem Kollegen zum ausprobieren bekommen.
Bei ihm geht der bis 2900 Mhz ohne die Spannung zu erhöhen, bei mir habe ich probleme wenn ich einen Referenztakt von 290 einstelle.
Prime 95 läuft ohne probleme, allerdings habe ich probleme im Windows Betrieb.
Ich denke mal das der AGP/PCI Fix doch nicht funktioniert. Kann man den PCI Takt irgendwie auslesen und gibt es Tools mit dem ich den AGP/PCI Takt wieder herunterstellen kann?
Die AGP Ratio 8:2:1 kann ich nur bis Ref. Takt 250 benutzen, dann haut das ungefähr hin mit dem AGP/PCI Takt.
Oder kann ich das noch mit dem LDT beinflussen?

Gast
2007-07-13, 16:24:51
Naja, 290 sind schon ziemlich viel für das Board, ich komm mit meinem an die 287 ran, aber net höher. Versuch halt mal weniger, vllt gehts dann besser. Auf jeden Fall würd ich aber LDT auf 2 einstellen, auf 3 ist der wohl etwas verbuggt, hatte da auch selber Probleme damit. Wenn das alles nichts hilft, wird das Board einfach am Ende sein.