Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14./15. Juli 2007
Leonidas
2007-07-16, 14:00:47
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche28.php#2007-07-15
Cursy
2007-07-16, 14:12:07
Irgendwie sehe ich bei mir keine News vom 14./15. July auf Hauptseite und auch nicht im Archiv! :eek:
€dit: OK, hat sich erledigt!
Autorisieren kommt von Autor. Daher schreibt man es ohne h. Winfutures Update-Packs sind nicht autorisiert.
Stoßen schreibt sich mit ß, da das o in stoßen lang ist.
32-Bit-Systeme können mehr als 4 GB (4000000000 Byte) direkt adressieren – bis zu 4294967296 Byte, also 4 GiB. Komisch, dass PAE nicht genutzt wird, damit wären bis zu 64 GiB adressierbar.
Lowcost würde ich ohne großes C schreiben. Das Deutsche kennt keine Großbuchstaben innerhalb von Wörtern. Bei Zusammensetzungen werden alle Buchstaben bis auf den Anfangsbuchstaben klein, Lowcost ist kurz genug dass es ohne Bindestrich ("Low-Cost") erfasst werden kann.
Du verwendest in letzter Zeit besonders oft "nicht wirklich". Das ist kein gutes Deutsch. Die deutsche Entsprechung von "not really" wäre "eigentlich nicht" oder kurz "nicht".
Komisch, dass PAE nicht genutzt wird, damit wären bis zu 64 GiB adressierbar.
Microsoft hat PAE bei den Desktopsystemen nicht aktiviert bzw. künstlich begrenzt.
Mit Windows Server ginge das...
Demirug
2007-07-16, 19:40:11
32-Bit-Systeme können mehr als 4 GB (4000000000 Byte) direkt adressieren – bis zu 4294967296 Byte, also 4 GiB. Komisch, dass PAE nicht genutzt wird, damit wären bis zu 64 GiB adressierbar.
Schon mal PAE genutzt? Das ist der gleiche Mist wie damals EMS unter 16 Bit DOS.
Schon mal PAE genutzt? Das ist der gleiche Mist wie damals EMS unter 16 Bit DOS.
Hast du dazu irgendwelche Werte?
Diesen "mist" liest man immer wieder, aber bis jetzt hat noch niemand nachgewiesen, das es wirklich so schlecht ist. ;)
Demirug
2007-07-16, 20:59:00
Das ist keine Frage der Performances sondern des Handlings. Da man nach wie vor nur 32 Bit Adressraum hat muss man den zusätzlichen Speicher immer wieder aus diesem Bereich ein und ausblenden. Bei Anwendungen die wenige große Datenblöcke haben geht das ja noch aber bei den meisten Anwendungen hat man das eher nicht. Entsprechend kompliziert wäre da die PAE Nutzung. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht wenn man genauso gut ein 64 Bit System nehmen kann
Schon mal PAE genutzt? Das ist der gleiche Mist wie damals EMS unter 16 Bit DOS.Wenn ich an EMS denke, kriege ich heute noch Schreikrämpfe. Man konnte vier 16-kiB-Fenster in einen 64-kiB-Bereich einblenden. Bei VESA war die Adressierung allerdings noch schlimmer, da je nach Grafikkarte ein 64-kiB-Fenster, zwei 32-kiB-Fenster oder vier 16-kiB-Fenster zur Verfügung gestellt wurden – das durfte man dann selbst erst mal auf ein 64-kiB-Fenster wrappen.
PAE dürfte trotz allem besser sein, als mit einer 2- oder 4-GiB-Grenze zu leben.
Der Aufwand lohnt sich einfach nicht wenn man genauso gut ein 64 Bit System nehmen kannDa haste auch wieder recht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.