Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @AM2 Besitzer: Wechsel vom jetzigen X2 auf den X2 6400+ denkbar?
malle
2007-07-23, 15:08:23
@AM2 Besitzer: Wechsel vom jetzigen X2 auf den X2 6400+ denkbar?
Faster
2007-07-23, 15:17:09
wie soll man diese frage denn so pauschal beantworten, man weiss ja noch nichtmal den genauen preis/das erscheinungsdatum des X2 6400+, zudem ist das ganze ja auch noch vom eigenen system abhängig, jmd der aktuell nen X2 6000+ sein eigen nennt wird da sicher anders nachdenken als jmd mit nem X2 3600+.
[x] unentschlossen, allerdings nenn ich noch einen SC A64 mein eigen.
Wer schon einen der größeren X2 hat, wird sicher nicht auf den 6400+ umsteigen.
Blutmaul
2007-07-23, 16:00:38
Nein, ich kann meinen x2 3800 bis 2700 Mhz aufbohren, wenn es sein muss, der x2 6400 wird kaum Spielräume mehr bieten und wegen so wenig Mehrleistung wechsel ich nicht.
Wenn eine neue CPU einem 7x00er entsprechen würde, dann würde ich überlegen.
Man kann aber anerkennen, das AMD mit einem 6400er doch etwas über den Erwartungen der Fachleute liegen würde, was das Potential der Serie angeht.
laser114
2007-07-23, 16:59:23
Denkbar ist es, ja. Ob ich dann auch mehr Leistung brauche ist ne andere Sache, mal sehen wieviel Zeit ich so ab September habe. :D
Da mein X2 3800 gerade so stabil mit 2400 Mhz läuft könnte ich mir vorstellen noch mal aufzurüsten. Der Performancevorteil reicht aber gerade so aus. Könnte ich auch 2700Mhz takten wäre mir der Unterschied auch zu gering. Ich persönlich warte aber erst mal auf die ersten richtigen K10 Benchmarks und werde dann entscheiden ob ich nicht doch noch 8-12 Monate warten kann.
drdope
2007-07-23, 17:33:17
Nope im Server löppt noch nen Opteron 170/S939 (was völlig ausreicht);
Im Desktop ist nen FX62/AM2 (reicht auch völlig, da ich nicht zocke),
und im HTPC (x2 4600+ EE/AM2) wo ich mehr Rechenleistung bräuchte (Stichtwort Echtzeit Postprocessing von SD/HD Material, kommt der 6400+ wegen seiner hohen TDP und der zu geringen Leistungsdifferenz zum verbauten Prozzi eh nicht in Frage.
Sir Integral Wingate Hellsing
2007-07-23, 19:27:01
Mein 3800+ EE läuft ohne VCore-Änderungen auf 2.2GHz - relativ schnell und stromsparend. Ein 6400+ mit 3.2GHz hat eben 1GHz mehr (und doppelt soviel Cache), frisst insgesamt aber sicher deutlich mehr Saft. Allerdings müsste ich wirklich einfach nur die CPU tauschen (+ BIOS-Update) ;)
Würde das GHz mehr meiner X1950GT (@Pro) paar mehr fps rauskitzeln?
malle
2007-07-23, 19:49:17
Mein 3800+ EE läuft ohne VCore-Änderungen auf 2.2GHz - relativ schnell und stromsparend. Ein 6400+ mit 3.2GHz hat eben 1GHz mehr (und doppelt soviel Cache), frisst insgesamt aber sicher deutlich mehr Saft. Allerdings müsste ich wirklich einfach nur die CPU tauschen (+ BIOS-Update) ;)
Würde das GHz mehr meiner X1950GT (@Pro) paar mehr fps rauskitzeln?
Je nach Spiel... ja und nein. Aber 1 oder 1,2 GHz sind ja nicht gerade wenig.
Mit dem L2 Cache wäre dasja fast 50% mehr an Leistung.
PS: zur Kritik. Die Frage ging Hauptsächlich an X2 3600/3800/4000 und 4200 Besitzer.
PS2: Das Ergebnis biserh zeigt ja auch schon, das ca. 30% es für denkbar halten was für AMD ja nur gut sein kann.
krass
2007-07-23, 19:52:16
[x] unentschlossen
man weiß ja nie :smile:
allerdings macht es wenig sinn von meinem 5600 @3ghz auf den 6400 mit 3,2 umzusteigen. die mehrleistung sollte nicht so hoch ausfallen.
Haarmann
2007-07-23, 21:28:33
Wenn ich die Leistung für etwas brauchte.... wieso nicht? Bisher hab ich nur 1.9GHz mal 2 drin - da machte das schon was aus.
@AM2 Besitzer: Wechsel vom jetzigen X2 auf den X2 6400+ denkbar?
[x] nein
von nem brisbane auf son stromfresser wechseln ist net sinnvoll ;)
Super Grobi
2007-07-23, 22:01:56
Wieso sollte der Wechsel nicht denkbar sein?
Wer heute ein kleines AM2 System am laufen hat kann mit dem Prozi richtig Dampf machen. Wer bei den jetzigen Rampreisen noch 2x2gb einbaut, hat mit dem Prozi ein Top-System.
SG
mictasm
2007-07-24, 00:54:02
[x] nein
Mein einziges AM2 System läuft nur als Fileserver und ist mit dem X2 4200+ EE schon überdimensioniert.
Der Spielerechner wird dieses Jahr noch auf Quad umgerüstet, wird sehr wahrscheinlich kein AMD mehr sein.
Das Auge
2007-07-24, 01:16:27
Ich hab mir folgendes überlegt: Da, realistisch betrachtet, früher oder später dank DX10 sowieso kein Weg an Vista vorbeiführt, werd ich jetzt nochmal mein Sys auf eine Art "DX9 final level" bringen.
D.h. mein jetztiges Sys bekommt nochmal ne GTO(@GTX), ein neues NT, sowie einen FX62 spendiert und dann bleibt das so, bis irgendwas kaputt geht.
Den FX62 hab ich günstig aus dem luxx gezogen, ein 6000er hätte es natürlich auch getan, aber hey, ich hab nen FX! Davon hätte ich vor noch nicht allzu langer Zeit feuchte Träume gehabt :D (Außerdem lässt er sich ohne Vcore-Erhöhung auf 3GHz takten so wayne?!).
Das ganze kommt dann noch in ein extra Gehäuse und mein großer Stacker-Tower wird dann irgendwann, wenn es Vista SP1 sowie Quadcores zu einem vernünftigen Preis gibt, wieder zum Hauptrechner ;)
Also um die Frage zu beantworten: Nö, ich brauch den 6400er nicht (mehr).
Crazy_Chris
2007-07-24, 10:08:09
[x] Nein, lieber noch ein halbes Jahr warten und ein Phenom holen :biggrin:
Alessandro
2007-07-24, 10:26:50
[x] Nein, lieber noch warten bis die 65nm rund laufen bzw... aber da ich mom noch ein a64+ sc mein eigen nene wird es demnähst eine dc cpu aber eher in richtung ~4200+EE
[x] Nein, lieber noch ein halbes Jahr warten und ein Phenom holen :biggrin:
Bis Ende März ist es noch etwas länger als ein halbes Jahr ;)
Crazy_Chris
2007-07-24, 11:35:14
Bis Ende März ist es noch etwas länger als ein halbes Jahr ;)
Ich kann mir doch auch einen Opteron kaufen. :P
malle
2007-07-24, 23:49:43
Immerhin kann sich ein knappes Drittel einen Kauf vorstellen. Das ist doch sehr gut für AMD.
(ob das jetzt auf alle AMDler der Republik übertragbar ist, mal dahin gestellt)
Thunder99
2007-07-25, 01:54:34
[Nein]
da ich mir lieber das Geld für weiter 2GB + Phenom spare :)
Drunky
2007-07-25, 02:33:13
[x] Nein!
Ich habe im moment einen X2 3800+ EE der auf nem AsRock VSTA
stabil ohne VCore Erhöhung und Boxed-Lüfter 2,3ghz mitmacht.
Bevor ich die CPU wechseln würde, würde ich das Geld eher in einen Ersatz
für meine X850XT stecken. Und da ich dann das Board sowieso wechseln müsste
wegen PCIe, würde ich wohl direkt auf ein C2D Sys umsteigen.
[x] nein....habe zwar einen S939 X2 aber selbst wenn ich ein AM2 board hätte würde ich mir immer einen der kleinsten CPUs einer Serie kaufen
man sollte auch von der Umfrage nicht auf den realen Markt schliessen denn dort wird praktisch nicht übertaktet da macht ein X2 6400 schon eher sinn
[x] nein
Mein einziges AM2 System läuft nur als Fileserver und ist mit dem X2 4200+ EE schon überdimensioniert.
und das einiges, da wäre einer der cpus immernoch VIEL zuviel...^^
Der HeinZ
2007-07-27, 20:10:12
Ja ( )
Nein (x)
Ich warte auf den Phenom, soviel sind 30 - 40 % leistung für mich nicht Argument zum kaufen, wenn bald ne viel effizientere Technik kommt.
Greetz
[X]jein
, aber erst wenn es eine maximal 65 watt, besser 45 watt version ist.
akuji13
2007-07-28, 18:50:13
Warum sollte ich von meinem X2 3600+@3 Ghz wechseln?
:biggrin:
Warum sollte ich von meinem X2 3600+@3 Ghz wechseln?
:biggrin:
weil er selbst auf 1,4V >120W verbrät? allerding käme da nur ein wechsel zum C2D in frage.
Thunder99
2007-07-28, 21:06:40
weil er selbst auf 1,4V >120W verbrät? allerding käme da nur ein wechsel zum C2D in frage.
Theoretisch. Denk eher das es unter 100Watt sind, und wieso C2D ? AMD sind nicht schlechter von der Preis/Leistung ;)
Theoretisch. Denk eher das es unter 100Watt sind, und wieso C2D ? AMD sind nicht schlechter von der Preis/Leistung ;)
aber im verhältnis von watt/leistung haben die spitzenmodelle von AMD keine chance.
der X2 6000+ braucht mehr als ein QX6850
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2extreme-qx6850_12.html#sect0
deLuxX`
2007-07-29, 17:19:55
AMD sind nicht schlechter von der Preis/Leistung ;)
Wenn du Leistung nur als Performance definierst, stimme ich dir zu. Ansonsten nicht.
Nightspider
2007-07-29, 17:50:15
Nein, weil sogar die kleineren K10s den 6400+ vermöbeln werden. ;D
malle
2007-07-29, 19:11:56
Nein, weil sogar die kleineren K10s den 6400+ vermöbeln werden. ;D
Also ein 1,9GHz soll einen 3,2GHz mit 2x1MB L2 Cach vermöbeln?
Nichtmal ein C2D mit 1,8GHz schafft das ohne OC.(selbst mit OC wirds kaum was)
Mr.smile
2007-07-29, 19:15:29
na dem mein 939 Board abgeraucht ist habe ich mir jetzt ein Ahtlon X2 5000+ plus passenden MOBo ausgesucht..
[X] Nein
Ich hab nen X2 6000 drinn und kann nur sagen das dies der wohl wäremste Prozie iss den ich je hatte.
Der 6400 wird sicherlich noch ein bischen mehr Leistung verbraten, daher kann ich nur sagen nehmt ne ordentliche Kühlung dazu !!!
Desweiteren ist das Betreiben dieser Bolieden auf nem Asus M32 Deluxe mit passiver MOBO Kühlung auch kein Spass...
Noch ne 8800 GTS oder GTX dazu und man hat ne richtige Heizung.
Ganz abgesehen davon das das MOBO nicht mehr richtig gekühlt wird.....
Mfg
Jaenkman
Also ein 1,9GHz soll einen 3,2GHz mit 2x1MB L2 Cach vermöbeln?
Nichtmal ein C2D mit 1,8GHz schafft das ohne OC.(selbst mit OC wirds kaum was)
E6300 (1,8Ghz) geht zu 99% auf 3-3,6Ghz
Also mit OC ein Kinderspiel!
malle
2007-07-31, 01:01:13
E6300 (1,8Ghz) geht zu 99% auf 3-3,6Ghz
Also mit OC ein Kinderspiel!
Der mag ja in 2 von 10 Fällen auf 3,2GHz gehen, aber ob er den X2 6400+ schlägt, ist nicht nur eine ganz andere Frage sondern auch zu Beweisen.
Spasstiger
2007-07-31, 03:55:47
Der mag ja in 2 von 10 Fällen auf 3,2GHz gehen, aber ob er den X2 6400+ schlägt, ist nicht nur eine ganz andere Frage sondern auch zu Beweisen.
Um einen X2 6400+ zu überholen, reichen bei einem Core 2 Duo mit 2 MB L2 Cache bereits 2,7 GHz. Und das packt jeder Core 2 Duo.
Der relativ günstige E6750 mit 4 MB L2 Cache schlägt einen X2 6400+ in wohl so gut wie jedem Benchmark, kommende Tests werden das sicherlich beweisen.
P.S.: Hier mal aus der PC Games Hardware, die haben in der Ausgabe 09/2007 die neuen E6x50-Modelle in Gothic 3 und Anno 1701 gebencht:
E6750 - Gothic 3: 41 fps, Anno 1701: 28 fps
X2 6000+ - Gothic 3: 33 fps, Anno 1701: 20 fps
E4400 - Gothic 3: 28 fps, Anno 1701: 18 fps
Der E6750 muss sich also nicht vor einem X2 6400+ fürchten, welcher maximal 6,7% schneller sein kann als der X2 6000+.
malle
2007-07-31, 11:18:08
Um einen X2 6400+ zu überholen, reichen bei einem Core 2 Duo mit 2 MB L2 Cache bereits 2,7 GHz. Und das packt jeder Core 2 Duo.
Der relativ günstige E6750 mit 4 MB L2 Cache schlägt einen X2 6400+ in wohl so gut wie jedem Benchmark, kommende Tests werden das sicherlich beweisen.
P.S.: Hier mal aus der PC Games Hardware, die haben in der Ausgabe 09/2007 die neuen E6x50-Modelle in Gothic 3 und Anno 1701 gebencht:
E6750 - Gothic 3: 41 fps, Anno 1701: 28 fps
X2 6000+ - Gothic 3: 33 fps, Anno 1701: 20 fps
E4400 - Gothic 3: 28 fps, Anno 1701: 18 fps
Der E6750 muss sich also nicht vor einem X2 6400+ fürchten, welcher maximal 6,7% schneller sein kann als der X2 6000+.
Es war und ist die Rede von, weiter oben, von den kleinsten...
Nightspider
2007-08-03, 03:24:41
Also ein 1,9GHz soll einen 3,2GHz mit 2x1MB L2 Cach vermöbeln?
Nichtmal ein C2D mit 1,8GHz schafft das ohne OC.(selbst mit OC wirds kaum was)
Es gibt einen grammatikalischen Unterschied zwischen "kleineren" und "kleinsten"
Falls der K10 30% mehr Effizienz bietet als der Core2Duo (Spekulation) dann könnte selbst ein 1,9 Ghz K10 so schnell sein wie ein 6400+.
Wenn man die Spanne beim K10 von 2-3,2 Ghz betrachtet, dann ist klein bei mir im Bereich um die 2,2-2,4 Ghz.
Alles eine Ansichtssache. Und ein 2,2 Ghz K10 dürfte den 6400+ vermöbeln.
Cherubim
2007-08-03, 11:09:21
[x] ja
bin wirklich am überlegen, meinen 4200+ rauszuwerfen und gegen den 6400+ zu ersetzen.
Supreme Commander mag ja so gern CPU's zum frühstück ;(
und falls schon wieder einer ankommt, NEIN, ich will keinen C2D/C2Q
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.