Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner = zweite Heizung?
blackbox
2007-07-24, 00:18:04
Moin!
Seitdem ich eine X1900 AIW eingebaut habe, ist mein Rechner zur zweiten Heizung geworden. Was im Winter noch ganz nett ist, treibt mich jetzt in den Wahnsinn respektive Sauna.
Vorher war eine 6800 GT drin, die die warme Luft direkt nach draußen befördert hat. Sicher, es wurde auch schon warm, aber von einer Heizung noch entfernt.
Mein Arbeitszimmer ist zugegebenermaßen nicht so groß, es sind so ca. 9qm.
Die Tür zur Wohnung ist immer offen, wenn ich das Fenster (Tür) zum Balkon öffne (draußen dürften es so ca. 17 Grad sein), dann ist es auszuhalten. Schließe ich die Tür zum Balkon wegen den vielen Mücken, dann wird es relativ schnell warm im Zimmer.
Der Rechner an sich ist eigentlich nix Besonderes: E6300, Arctic Cooling Freezer 7 Pro, 2GB Ram, Asrock 775 Dual, 2 Festplatten, 2 Laufwerke, Audigy, Midigehäuse gedämmt, vorne ein 80mm Lüfter rein, hinten 80mm raus und temperaturgeregelt, Enermax 350W mit 80mm Lüfter.
Der oder die Schuldige ist klar: die X1900 AIW. Während im normalen Windowsbetrieb es auszuhalten ist, steigt die Temperatur der Karte beim Zocken auf bis zu 100 Grad. Kein Wunder, dass das Zimmer sich aufheizt. Ich habe schon die Vcore heruntergesetzt, damit sind es ein paar Grad weniger.
Ein anderer Kühler würde in dem Fall wohl nur wenig bringen, ob die Luft über Umwegen nach draußen gelangt oder direkt wie bei der 6800 GT, das spielt dann auch keine Rolle mehr. Die Hitze gelangt so oder so in das Zimmer.
Es ist unglaublich, während die CPUs heutzutage auf Stromsparen und "Coolness" ausgelegt sind, ist es bei den GPUs genau umgekehrt. Aber diese Diskussion möchte ich nicht führen.
Ich möchte von euch wissen, wie ihr es geregelt habt, dass euer Zimmer sich nicht so aufheizt. Sei es durch den Einsatz einer anderen Grafikkarte oder durch eine extra Klimaanlage. Oder habt ihr euch damit arrangiert, dass es bei euch wie in einer Sauna zugeht?
Wo Energie umgesetzt wird, entsteht Wärme.
Ich habe Pentium 4 und saufender Radeon adieu gesagt und sparsamere Komponenten eingesetzt. Dennoch: Zwischen PC läuft und PC läuft nicht liegen abends schon mal 2 Grad.
Moin!
Seitdem ich eine X1900 AIW eingebaut habe, ist mein Rechner zur zweiten Heizung geworden. Was im Winter noch ganz nett ist, treibt mich jetzt in den Wahnsinn respektive Sauna.
Vorher war eine 6800 GT drin, die die warme Luft direkt nach draußen befördert hat. Sicher, es wurde auch schon warm, aber von einer Heizung noch entfernt.
Mein Arbeitszimmer ist zugegebenermaßen nicht so groß, es sind so ca. 9qm.
Die Tür zur Wohnung ist immer offen, wenn ich das Fenster (Tür) zum Balkon öffne (draußen dürften es so ca. 17 Grad sein), dann ist es auszuhalten. Schließe ich die Tür zum Balkon wegen den vielen Mücken, dann wird es relativ schnell warm im Zimmer.
Der Rechner an sich ist eigentlich nix Besonderes: E6300, Arctic Cooling Freezer 7 Pro, 2GB Ram, Asrock 775 Dual, 2 Festplatten, 2 Laufwerke, Audigy, Midigehäuse gedämmt, vorne ein 80mm Lüfter rein, hinten 80mm raus und temperaturgeregelt, Enermax 350W mit 80mm Lüfter.
Der oder die Schuldige ist klar: die X1900 AIW. Während im normalen Windowsbetrieb es auszuhalten ist, steigt die Temperatur der Karte beim Zocken auf bis zu 100 Grad. Kein Wunder, dass das Zimmer sich aufheizt. Ich habe schon die Vcore heruntergesetzt, damit sind es ein paar Grad weniger.
Ein anderer Kühler würde in dem Fall wohl nur wenig bringen, ob die Luft über Umwegen nach draußen gelangt oder direkt wie bei der 6800 GT, das spielt dann auch keine Rolle mehr. Die Hitze gelangt so oder so in das Zimmer.
Es ist unglaublich, während die CPUs heutzutage auf Stromsparen und "Coolness" ausgelegt sind, ist es bei den GPUs genau umgekehrt. Aber diese Diskussion möchte ich nicht führen.
Ich möchte von euch wissen, wie ihr es geregelt habt, dass euer Zimmer sich nicht so aufheizt. Sei es durch den Einsatz einer anderen Grafikkarte oder durch eine extra Klimaanlage. Oder habt ihr euch damit arrangiert, dass es bei euch wie in einer Sauna zugeht?
Ich habe hier 3 HDD's am laufen die bestimmt an die 55°C Grad sind. Bei offenem gehäuse im sommer kannste es vergessen daneben zu sitzen. das ist ein unterschied von min. 5 grad.
Energieverbrauch = Heizleistung
Wie warm die einzelnen Komponenten werden ist nicht so wichtig fürs Aufheizen vom Raum, das stört nur direkt in der Nähe vom Rechner.
Thanatos
2007-07-24, 12:47:59
He he, das Problem kenne ich, ich habe auch letztens mal eine lustige Sauna gebaut.
Hab mit der Jon telefoniert, und dabei alles laufen lassen (2xCRT, PC, Laptop, Verstärker usw.) und dabei noch alle Türen und Fenster geschlossen gehabt. Später kam ich dann hoch ins Computerzimmer, da sie ein paar e-Mail Adressen wissen wollte, und wurde fast erschlagen.
Im Zimmer hatte es dank kuscheliger Außentemperaturen und der Transistoren Heizung 44°c. X-D
Erste Amtshandlung war mal Fenster und Türen auf. :ugly:
Dead Man
2007-07-24, 13:13:38
Wenn ich von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr zocke, erwärmt sich mein Computer-Zimmer von 26° C auf 31° C. Fenster aufmachen wäre Selbstmord, wegen den zum Licht ströhmenden Mücken. Also hab ich einen Turm-Ventilator neben meinen Arbeitsplatz gestellt, der mich auch 31° C beim Spielen ertragen lässt. :D
MfG Dead Man
Cubitus
2007-07-24, 13:22:45
Wenn ich von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr zocke, erwärmt sich mein Computer-Zimmer von 26° C auf 31° C. Fenster aufmachen wäre Selbstmord, wegen den zum Licht ströhmenden Mücken. Also hab ich einen Turm-Ventilator neben meinen Arbeitsplatz gestellt, der mich auch 31° C beim Spielen ertragen lässt. :D
MfG Dead Man
ich hab mein Ventilator leider zweckentfremdet ;(
Abends zeigt das Thermometer um die 32 °C an
Die Tür ist dann wegen dem Krach zu, es herrscht kein Durchzug
und die gekippten Fenster bringen dann auch nix mehr.
Spasstiger
2007-07-24, 13:23:32
Die X1900 AIW ist doch gar nicht so extrem, schluckt jedenfalls nicht viel mehr als eine GeForce 6800 GT. Nur durch den schmalen Kühler und den kleinen Lüfter ist die Temperaturentwicklung genauso stark wie bei einer X1900 XT (bei geringerer Lautstärke).
drdope
2007-07-24, 13:24:30
Wenn ich von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr zocke, erwärmt sich mein Computer-Zimmer von 26° C auf 31° C. Fenster aufmachen wäre Selbstmord, wegen den zum Licht ströhmenden Mücken. Also hab ich einen Turm-Ventilator neben meinen Arbeitsplatz gestellt, der mich auch 31° C beim Spielen ertragen lässt. :D
Gibt da so ne coole Erfindung Namens Fliegengitter/Insektengitter...
;)
Ich hab nahezu von Anfang März bis Ende Oktober das Fenster auf, in der restlichen Zeit stehts auf kipp... (bin aber auch zugegebenermaßen Frischluftfanatiker).
Fliegengitter besorgen, dann kommt wenigstens etwas frische Luft 'rein und die Viecher bleiben draussen!
wird die AIW vom ATT unterstützt? Dann stell sie doch im 2D betrieb auf 200/200 mhz und regel die spannung auf so 0,95 volt runter....
das dürfte einiges bringen....bei der cpu ähnliches....spannung runter
Dead Man
2007-07-24, 13:50:28
Fliegengitter geht an dem Fenster nicht, ist ein schräges Dachfenster, welches sich nur um die Mittelachse schwenken lässt. :(
Alle anderen Fenster sind mit Fliegengitter versehen, so kann ich wenigstens tagsüber Durchzug machen und mein Zimmer wieder auf 26° C runterkühlen.
MfG Dead Man
drdope
2007-07-24, 13:58:04
Fliegengitter geht an dem Fenster nicht, ist ein schräges Dachfenster, welches sich nur um die Mittelachse schwenken lässt. :(
Schau mal im Velux Deko Shop --> http://www.velux.de/
Da gibts auch 2 geteilte Insektenschutzrolos für um die Mittelachse kippbare Dachfenster...
;)
Und in häßlich und Preiswert gibts die auch
--> http://cgi.ebay.de/Fliegengitter-fuer-Dachfenster-Sun-Protection_W0QQitemZ170105289091QQihZ007QQcategoryZ52483QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQ QcmdZViewItem
--> http://cgi.ebay.de/TESA-Fliegengitter-Sonenschutz-Dachfenster-1mx1-20m-NEU_W0QQitemZ290126318156QQihZ019QQcategoryZ80479QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZVi ewItem
Kinman
2007-07-24, 14:27:12
Früher in der alten Wohnung hatte ich das Problem auch (XP2000 Palomino). Jedoch bei 40qm fallen die paar Watt nicht ins Gewicht.
Das größere Problem ist die Strahlungswärme als die eigentliche Erwärmung.
mfg Kinman
Dead Man
2007-07-24, 14:28:45
Schau mal im Velux Deko Shop --> http://www.velux.de/
Da gibts auch 2 geteilte Insektenschutzrolos für um die Mittelachse kippbare Dachfenster...
;)
Aha, sehr interessant. Ich finds allerdings nicht. :redface:
MfG Dead Man
drdope
2007-07-24, 14:33:46
Aha, sehr interessant. Ich finds allerdings nicht. :redface:
MfG Dead Man
Deko-Shop-->Produktart-->Insektenschutz-Rollos
Dead Man
2007-07-24, 14:40:44
Deko-Shop-->Produktart-->Insektenschutz-Rollos
Danke.
Uhh, ab 128,- Euro. Da schwitze ich lieber ein paar Abende im Jahr. Die Billigvarianten sehen eben leider auch entsprechend aus.
MfG Dead Man
Das Auge
2007-07-24, 14:45:59
Mein Rechner heizt das Zimmer nicht auf...dafür der 32"-LCD-TV. Da merkt man schon aus ca. nem halben Meter Entfernung wie schön der Strom in Wärme umwandelt :rolleyes:
Danke.
Uhh, ab 128,- Euro. Da schwitze ich lieber ein paar Abende im Jahr. Die Billigvarianten sehen eben leider auch entsprechend aus.
Das wär's mir wert, denn je nachdem wie lange man da wohnt ist das eine langfristige Investition =)
Dead Man
2007-07-24, 16:11:48
Das wär's mir wert, denn je nachdem wie lange man da wohnt ist das eine langfristige Investition =)
Mir wärs das auch wert, aber ich habs leider nicht übrig. Bräuchte auch eine UMTS-Antenne damit ich endlich kontinuierlich 384 kb/s Übertragungsrate zur Verfügung hätte anstelle von 0-56 kb/s. Die wär mir sogar noch wichtiger, aber greif mal nem nakten Mann in die Tasche. :frown:
MfG Dead Man
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.