Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD von P3 Rechner in Duron Rechner umbauen, wie?


Premium
2007-07-24, 17:38:31
Hallo,

ic hhabe von einen Kollegen einen Duron1300MHz erworden, dieser hat alles bis auf eine HD. Jetzt wollte ich nur die HD vom bestehenden Rechner umbauen und gut ist es...
Alllerdings bricht der Bootvorgang von Win2k ab und spukt die blaue Fehlermeldung aus, dass es sich bei der HD um ein nicht akzepiterbares HD handle und ich alle neuen HD deinstallieren solle, neu hinzugefügt HD Controller entferenen solle oder mit CHKDSK /F die bestehene HD kontrollieren sollen, oder auf Viren checken sollen, oder die Termination der HD kontrollieren solle.

Terminierung passt.
Virus ist nicht.
CHKDSK /F konnt ich nicht durchführen, da die Win98 Startdiskette kein Ramdrive erzeugt werden konnte...


Das neue Motherboard ist ein Asrock K7VM2. Via 4 in 1 Treiber habe ich runtergeladen, kann diese aber eigentlich erst im neuen System Installieren....


So nun die Frage an euch, wie man einfach eine HD von ein Intelsystem in ein AMD System integiert?

Oder soll ich doch lieber eine neu HD kaufen und eine neue Komplettinstallation machen?

Als rein alles Treiber von Intel in der Systemsteuerung zu deinstallierne hat jedenfalls nicht gereicht....

Danke

Modulor
2007-07-24, 19:52:01
...
Alllerdings bricht der Bootvorgang von Win2k ab und spukt die blaue Fehlermeldung aus...

Kein Wunder,das OS erwartet einen Chipsatz den es nicht mehr findet.Alles was Du machen mußt ist eine Reparaturinstallation von Windows 2000.
Hat mich früher auch oft geärert daß Windows für so einem Fall nicht mal einen kompatiblen Modus bereithält damit man das OS überhaupt erstmal starten kann...

Premium
2007-07-24, 21:54:47
Aber wie soll ich eine Reparaturinstallation machen können, wenn ich nicht hochbooten kann?

Und das DVD wurde auch noch nicht richtig erkannt...

Sephiroth
2007-07-24, 23:09:20
Von CD wird er ja wohl noch starten ... und dann wählst du die Reparatur aus

stickedy
2007-07-28, 00:23:10
Die andere Alternative wäre, dass du HDD nochmal in den P3-PC einbaust, Windows 2000 startest und dann den IDE-Controller auf "Standard IDE" änderst (über Treiber aktualisieren), dann sollte es eigentlich klappen nach dem Umbau.

Premium
2007-07-28, 11:40:43
Thema hat sicher erledigt.

Zur Info ich habe die HD nochmals in den P3 eingebaut und das mit den Standard IDE probiert. Gleichzeitig habe ich die CPU auf ATPI Uniprozessor umgestellt. Dann hat die HD nicht mehr im P3 funktioniert....

Und im Duron weiterhin nicht, da der Standard IDE nicht mit einen VIA Board funktioniert, aber dass wußte ich nicht. => Sackgasse
Im Duron gabs weiterhin das Problem, dass das DVD-Rom nicht erkannt worden ist.

Gut ich habe dann erkannt, dass die IDE Kabel wohl die Ursache sind und alle IDE Kabel ausgetauscht, dann gingen die anderen Laufwerke DVD und CD-Brenner. Jetzt konnte ich mit Win2k eine Reparaturinstallation starten. => Es wurde der IDE Via Treiber installiert und dann hat Win2k wieder gestartet, allerdings mit einigen Fehlermeldungen. Z.B. USB-Anschlüsse und Sound und LAN. So jetzt lieft Windows immer noch nicht rund. => Ich habe den CD-Brenner wieder hinbekommen, alles an Daten gesichert und eine Neuinstallation gemacht.
Nach der Neuinstallation wurden weiterhin das LAN und der Sound nicht richtig erkannt. Der zuvor von mir runtergeladenen 4 ind 1 Via 446 Treiber deckt diese wohl nicht ab.
Deshalb habe ich dann eine Live Linux Version von Fista 7.04 geholt und den Rechner damit ins Internet gebracht, allerdings konnte ich damit nicht die notwendigen Treibern auf die HD sichern.....
So deshalb habe ich dann die LAN-Karte vom P3 in der Duron eingebaut und diese Realteckkarte ist gleich richtig erkannt worden. => alle notwendigen Boardtreiber aus den Netz geladen. Mit den richtigen Treibern ging dann auch der Onboardsound und das Onboard-LAN. Die Netzwerkkarte des P3 ging dann wieder raus.
So und jetzt habe ich mittlerweile das ganze System so aufgesetzt wie es sich gehört....
und die Schnausze voll...
Wieder fast eine Woche PC- Basteln, obwohl ich nur die HD umbauen;D wollte!

Fast hätte ich das Linux Fista 7.04 draufgelassen! Allerdings konnte ich nirgend die 60Hz wegbekommen, und wie es mit den Scanner und Druckertreiber ausgesehen hätte....

So jetzt kennt Ihr meine Leidensgeschichte eines einfachen Boardwechsels unter Win2k/XP
Danke nochmals für die Anregungen.

stickedy
2007-07-28, 15:11:18
Und im Duron weiterhin nicht, da der Standard IDE nicht mit einen VIA Board funktioniert, aber dass wußte ich nicht. => Sackgasse
Das stimmt so nicht, der Standard-IDE-Treiber funktioniert tadellos mit einem VIA-Controller.

Ansonsten: Naja, halt alles a bisserl blöd gelaufen... Beim nächsten Mal klappts besser.