PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Windows startet beim booten neu!


brutzi
2007-07-24, 19:37:34
Hallo,

mein PC geht mir mal wieder total auf die Nerven. Windows XP SP2 startet beim booten immer neu, auch im abgesicherten Modus!

Von meiner Linux- Festplatte kann ich aber einwandfrei auf die Windows- Partitionen zugreifen.

Ich habe mittlerweile seit einem halben Jahr Probleme mit Windows, musste es bestimmt 4 mal neu installieren oder eine Sicherung aufspielen. Seltsamerweise scheint es immer ein ähnliches Problem zu sein. Auf jedenfall kann ich nie Windows starten.

DAzu muss ich sagen, dass ich nix besonderes mit meinem PC mache. Habe Office, Gimp und 2 Spiele drauf, lade nix bei torrent runter und so weiter.

Hardwaremäßig ist bei mir alles i. Ordnung, ich habe bis auf die Grafikkarte und die betroffene Festplatte alles ausgetauscht.

Wie kann ich die Windows wieder starten?
Ist vielleicht doch die Festplatte defekt? Immerhin wundert mich doch diese Häufung meines Problems. chkdsk zeigt mir keine Mängel an.

Danke im voraus!
Der verzweifelte Brutzi

barracuda
2007-07-24, 21:32:59
Teste die Platte mal mit dem Testtool des Herstellers, und den Speicher mit Memtest86.

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem bei einem Win2k-Rechner, Ursache waren einige Trojaner u. a. Schadprogramme. Nach deren Entfernung und 2maliger Neuinstallation des SP4 lief der Rechner wieder.
Starte auch mal eine Reparaturinstallation.

brutzi
2007-07-26, 20:04:56
Danke für deinen Tipp, barracuda.
Ich habe das Problem jetzt soweit lokalisiert.
Über Kubuntu kann ich auf mein Windows- Laufwerk zugreifen und habe Antivir laufen lassen. 2mal stürzte der PC an der selben Stelle ab - unter Dokumente und Einstellungen/All Users/ Anwendungsdaten/Spybot/Logs.
Jedoch konnte ich den Ordner nicht löschen, auch da hing sich Kubuntu auf.

Ein Samsung Festplatten Tool habe ich auch verwendet, die Platte ist i. Ordnung.

Was kann ich denn jetzt noch machen?
Wenn Linux schon abschmiert, was dann?
Neuinstallation sucks!

barracuda
2007-07-27, 21:56:35
Wenn Kubuntu auch nicht richtig läuft und das Problem schon mehrmals auftrat, denke ich mehr an ein Hardwareproblem, möglicherweise das Board.

- Hast du auch das RAM probehalber ausgetauscht?
- BIOS Defaults geladen?

Eine Reparaturinstallation ist keine Neuinstallation, es werden die wichtigen Systemdateien kontrolliert und ggfs. neu kopiert. Diese Option kannst du wählen wenn du von der XP-CD bootest.
Bei dem Rechner von dem ich sprach, konnte ein Treiber nicht geladen werden, ich bootete Knoppix und siehe da, die Datei war da konnte aber nicht überschrieben oder gelöscht werden. Die Reparaturinstallation die ich 2mal starten musste, machte Windows nochmal bootfähig.

Was dir eventuell noch helfen könnte, ist die Ultimate Boot CD for Windows (http://ubcd4win.com/), habe aber keine Erfahrungen damit.

Chris1337
2007-07-28, 00:38:22
Hatte das Problem auch, als ich mal etwas zu viel übertaktet hatte per BIOS.
Vielleicht liegt da schon der Fehler??

Gast
2007-07-28, 00:48:44
Prüf mal die Kabelage, Stecker, Buchsen und so. (Kabelage aka Kabelajje).

Gast
2007-07-28, 00:53:25
Prüf mal die Kabelage, Stecker, Buchsen und so. (Kabelage aka Kabelajje).

Bevor jemand meckert: Linux schaltet oftmals früher in den PIO-Modus als andere BS. Man kann dann die Daten noch lesen.

brutzi
2007-07-28, 12:20:50
So, ich habe jetzt noch einmal alle Ratschläge beherzigt und wahrscheinlich das Problem gefunden: Die Samsung Festplatte scheint defekt zu sein:mad:


http://666kb.com/i/aqfzw0kbnaxtowfih.jpg

Mit der Ultimate Boot CD habe ich noch einmal das Samsung HDD Tool gestartet und der Intensiv Test hat tatsächlich zwei Fehler gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir die Bilder noch einmal interpretieren, aber für mich scheint es eindeutig.
Bin schon fleißig am sichern. Seltsam nur, dass chkdsk und andere Programme nichts gefunden haben.

Die Mindfactory werde ich gleich auf noch anschreiben, müsste noch Garantie haben.

Hoffentlich geht das alles fix, weil ich mit dem Rechner arbeiten muss und Kubuntu noch nicht so gut wie Windows behersche.:redface:

barracuda
2007-07-28, 23:08:01
Jop, die HD ist hin. Denke mal dass dies die Fehlerursache war, die Herstellertools testen eben genauer als chkdsk welches nur einen Lesetest durchführt.