Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil...
MaxSPL
2002-10-22, 13:46:19
Da meine Instabilität des Systems anscheinend an meinem Netzteil liegt, hab ich vor ein neues zu kaufen...
Macht mal ein paar Vorschläge der TOP-Netzteile...
(Keine Coba, Codegen oder Enermax !!!)
Preis ist egal, denn Stabilität ist bei mir sehr wichtig (PC läuft durch, Tag und Nacht !!!)
THX im Voraus für alle Vorschläge...
BTW: Ihr könnt auch dazuschreiben wo ich es bekomme und was es kostet...
Nachtrag: mindestens 400Watt und so leise wie möglich
Cya, MaxSPL
StefanV
2002-10-22, 14:04:34
Sirtech, HEC oder PC-Winner und baugleiche.
geforce
2002-10-22, 14:42:38
Originally posted by Stefan Payne
Sirtech, HEC oder PC-Winner und baugleiche.
Bei allem Respekt Netzteilkönig: Aber HEC ist jawohl das allerletzte - ich habe hier bei mir 2 durchgebrannte die jeweils 1 Mainboard mit in den Tot gerissen haben - und ein Kumpel hatte auch eins drinne - durchgebrannt und den ATX-Anschluss stark beschädigt hat. Von HEC lasse ich jedenfalls die Finger. ;)
Maximus
2002-10-22, 15:29:41
Die TSP Netzteile sind auch nicht schlecht.
Wenn du eins mit nicht all zu hoher Watt Zahl suchst, ist das Zalman nicht übel.
Markus
2002-10-22, 19:11:00
Hi.
Das Sirtech/Chieftec 340W NT ist günstig, leise und bietet stabile Ausgangsspannungen.
Mein Rechner läuft auch 24/7 und das NT hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht.
Markus.
Das Sirtec/Chieftec 360W Netzteil ist noch günstiger, hat mehr Power und ist trotzdem leiser :)
=> http://www.hartware.net/review.html?id=260
Ich hab's bei Ebay für 38€+4€ Versand ersteigert, schau' dich dort mal um. Bei PC-Cooling kostet es halt 49€+Versand.
MaxSPL
2002-10-22, 23:47:35
Originally posted by Markus
Hi.
Das Sirtech/Chieftec 340W NT ist günstig, leise und bietet stabile Ausgangsspannungen.
Mein Rechner läuft auch 24/7 und das NT hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht.
Markus.
Das Sirtech hab ich ja... aber ich finde es nicht allzu gut...
Leise - ja
Stabile Spannungen - eindeutig nein...
Ausserdem will ich noch eine HDD einbauen, und ich hab jetzt schon Spannungsprobleme...
Also: Nachtrag... Mindestens 400Watt
Cya, MaxSPL
Erich
2002-10-23, 02:55:20
Originally posted by MaxSPL
Das Sirtech hab ich ja... aber ich finde es nicht allzu gut...
Leise - ja
Stabile Spannungen - eindeutig nein...
Ausserdem will ich noch eine HDD einbauen, und ich hab jetzt schon Spannungsprobleme...
Also: Nachtrag... Mindestens 400Watt
Cya, MaxSPL
Kann ich nicht bestätigen. Habe das Sirtech/Chieftech 340 Watt. Auch 2 Platten am laufen, Brenner, DVD usw. Spannungen absolut stabil und im Soll. Aber wenn Du meinst es ist scheisse, dann schmeiss es halt weg!!
Unregistered
2002-10-23, 12:29:32
die tsp netzteile sind glaube ich die besten... zumindest Preis/leistungsmässig
schau mal die tests auf www.au-ja.de
ps: tsp gibt es bei www.pc-cooling.de
Unregistered
2002-10-23, 13:11:45
Ich hab auch das TSP420W aber das von pc-cooling!
Extrem leise, ordentlich power(3 HDDs, R8500, TB1,4, DVD&Brenner,
etliche Lüfter)!
Kann ich nur empfehlen, aber 120€?
MaxSPL: Wenn dir die Spannungen zu niedrig erscheinen dann dreh sie mit dem Poti im Netzteil-Inneren hoch...
StefanV
2002-10-23, 16:46:42
Originally posted by Mot
MaxSPL: Wenn dir die Spannungen zu niedrig erscheinen dann dreh sie mit dem Poti im Netzteil-Inneren hoch...
NEIN; MACH DAS AUF KEINEN FALL!!!
Dadurch erhöhen sich ALLE Spannungen, was dazu führen könnte, daß eine Spannung zu hoch sein könnte und die HW Rösten könnte.
Ganz ab davon sind die Spannungen im Idle Modus zu hoch, weswegen man davon nur abraten kann!!
MaxSPL
2002-10-23, 17:15:21
Originally posted by Mot
MaxSPL: Wenn dir die Spannungen zu niedrig erscheinen dann dreh sie mit dem Poti im Netzteil-Inneren hoch...
Hab schonmal das Netzteil aufgemacht, und wollte das machen, aber die Potis sind .... verklebt... sie sind nicht zugänglich !!!
Unregistered
2002-10-23, 19:16:23
Originally posted by Unregistered
Ich hab auch das TSP420W aber das von pc-cooling!
Extrem leise, ordentlich power(3 HDDs, R8500, TB1,4, DVD&Brenner,
etliche Lüfter)!
Kann ich nur empfehlen, aber 120€?
das 350 watt mit 3 lüftern bekommst du schon für 60-70 €
dann gibt es noch die estra silent version... die kostet mehr... aber auch die "normalen" sind schon sehr angenehm
wuschel12
2002-10-23, 21:13:27
q-tec 550W 46€ mit Versand bei http://www.mealur.de/index.htm
Ist relativ leise, angeblich 33db. Da meine Festplatte sehr laut ist, höre ich das Netzteil sowieso nicht :D
edit: http://www.bit-tech.net/review/123/
Unregistered
2002-10-23, 23:06:27
Originally posted by wuschel12
q-tec 550W 46€ mit Versand bei http://www.mealur.de/index.htm
Ist relativ leise, angeblich 33db. Da meine Festplatte sehr laut ist, höre ich das Netzteil sowieso nicht :D
tsp ist aber ein super netzteil... wird fast immer testsieger und dann für den preis:-)
referenz bai au-ja
Originally posted by Stefan Payne
NEIN; MACH DAS AUF KEINEN FALL!!!
Dadurch erhöhen sich ALLE Spannungen, was dazu führen könnte, daß eine Spannung zu hoch sein könnte und die HW Rösten könnte.
Ganz ab davon sind die Spannungen im Idle Modus zu hoch, weswegen man davon nur abraten kann!!
Wer vor hat sowas zu machen sollte sich auch mit der Materie auskennen, mir ist durchaus bekannt das sich alle Spannungen erhöhen. Selber habe ich das Problem nicht und wenn ich es hätte, würde ich mich sicher vorher in größerem Maße über die Auswirkungen informieren.
Whisky2k2
2002-10-26, 23:10:51
hallo an alle,
stehe vor einem ähnlichen problem wie max, jedoch habe ich nicht ganz so viel geld ;) und dachte eigentlich mit dem 400w coba mit blauen leds ein gutes nt zu bekommen, noch dazu 400w und optik für 70€.
warum also nicht coba?
in tests habe ich nur geringe spannunsschwankungen gesehen.
Wie wärs mit nem Antec ist zwar nicht so ganz leise aber hat gute und stabile Ausgangsspannung.
Oder mein 2 Vorschlag nimm doch ganz einfach zwei Netzteile und dein Problem ist gegessen. Nebenbei sparst du auch noch Geld dazu aber leider braucht mann dafür mehr Platz im Gehäuse selber.:D
StefanV
2002-10-26, 23:43:27
Originally posted by Whisky2k2
warum also nicht coba?
in tests habe ich nur geringe spannunsschwankungen gesehen.
Weil Coba nicht die Qualität von Sirtech oder HEC hat...
@geforce
WAS hatte er alles an dem Netzteil dran??
2 Peltiers und 'ne Kathodenröhre??
geforce
2002-10-27, 00:37:11
Originally posted by Stefan Payne
@geforce
WAS hatte er alles an dem Netzteil dran??
2 Peltiers und 'ne Kathodenröhre??
Ne, soweit ich weiss einen Duron 750 mit 512MB Ram, 2x CD-Roms, Grafikkarte, Netzwerkkarte, ISDN-Karte und eine Soundkarte. DAs ist eigentlich alles. Eigentlich verwunderlich das das Ding abgeraucht ist! ;)
Originally posted by Stefan Payne
Weil Coba nicht die Qualität von Sirtech oder HEC hat...
@geforce
WAS hatte er alles an dem Netzteil dran??
2 Peltiers und 'ne Kathodenröhre??
Ich mag Cola, aber nur Jolt...
Karlimann
2002-10-27, 09:59:40
ich verstehe das hier teilweise nicht.
Ich habe in meinem cs901 das Original-Netzteil von Chieftec drin mit nominell 340 W. Daran hängt folgendes: xp2100, GF4ti4600, DVD, Brenner, 6 Festplatten, 4 Gehäuselüfter, Coolermaster Heatpipe, LCD-Display. Und ich habe keinerlei Probleme mit Spannung, Leistung etc. Das einzige was ich an dem Netzteil zu bemängeln habe ist die Lautstärke. Das Teil ist einfach zu laut.
Whisky2k2
2002-10-27, 20:29:14
darf ich dann nochmal (naiv) fragen, warum enermax nicht in frage kommt?
und ich verstehe den qualitätsunterschied zu coba nicht.
die sind doch nicht lauft und haben 400w.
StefanV
2002-10-27, 20:36:18
Originally posted by geforce
Ne, soweit ich weiss einen Duron 750 mit 512MB Ram, 2x CD-Roms, Grafikkarte, Netzwerkkarte, ISDN-Karte und eine Soundkarte. DAs ist eigentlich alles. Eigentlich verwunderlich das das Ding abgeraucht ist! ;)
Irgendwelche MODs daran??
z.B. leiserer Lüfter, Folie entfernt??
StefanV
2002-10-27, 20:43:37
Originally posted by Whisky2k2
darf ich dann nochmal (naiv) fragen, warum enermax nicht in frage kommt?
und ich verstehe den qualitätsunterschied zu coba nicht.
die sind doch nicht lauft und haben 400w.
Die 5V Leitung ist sehr schwach, bricht sehr stark ein, wenn sie stark belastet wird.
Dazu ist es zu teuer, gibt bessere Netzteile für weniger Geld, Sirtech oder HEC zum Beispiel.
für 40€/431W-> nagut, dann würd ichs anders sehen, nicht aber für 109€/431W!!!
Das ist einfach für das gebotene zu teuer-> abzocke mit einem minderwertigen Netzteil
zum Vergleich:
das Levicom 420W NT-> 55€, Sirtech 360W->49€
Deswegen ist Enermax schrott, für die hälfte des Preises würd ich anders über Enermax urteilen...
MR.Stüssy
2002-10-29, 21:16:33
PC Cooling "Ultra Silent" MR/CH, ATX,420 Watt und Temperaturgeregelt
oder
Blacknoise Noiseblocker CWT 550 ATX 12 PFC, 550 Watt, Temperaturgeregelt
bei www.connecting-electronics.de
MR.Stüssy
MaxSPL
2002-10-29, 21:44:39
Originally posted by MR.Stüssy
PC Cooling "Ultra Silent" MR/CH, ATX,420 Watt und Temperaturgeregelt
oder
Blacknoise Noiseblocker CWT 550 ATX 12 PFC, 550 Watt, Temperaturgeregelt
bei www.connecting-electronics.de
MR.Stüssy
Also das Blacknoise 550W ist glaube ich überqualifiziert für meine Zwecke ;)
MR.Stüssy
2002-10-29, 22:03:36
dann bleibt dir ja noch das andere
"PC Cooling "Ultra Silent" MR/CH, ATX,420 Watt und Temperaturgeregelt "
Mr. Stüssy
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.