Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familiäre Problem!! Was tun?
$ilent
2007-07-25, 23:34:02
Guten Abend!
Ich bin ein registrierter gast möchte aber nicht in der öffentlichkeit posten da mich viele kennen. Mein Problem:
Wir haben zuhause bei uns noch meine Oma zum versorgen.Da sie nun auch schon 89 ist und sehr pflegebedürftig ist fallen viele probleme an.Wir haben zwar Pflegestufe 2 aber unter tags sind auch schon viele probleme zu bewältigen.Fürs Pflegeheim ist kein Geld vorhanden da sie wirklich unverschämt teuer sind! Mein Vater muss von morgens bis abends schaffen. Meine Mutter kann nur halbtags wegen meiner Oma.Nun bleibt der ganze Stress an ihr hängen.In den letzten tagen sehe ich das es meiner mutter immer schlechter geht.Sie muss alles regeln und machen.Solangsam wird es echt zu viel für sie. Mein vater ist eher der Typ der verdrängt alles.Er frisst alles in sich hinein.
Ich sehe nun leider auch das sich meine Eltern immer mehr auseinander leben da sie sehr wenig zeit füreinander haben.Sie möchten es anders tun können aber nicht weil sie ständig für meine Oma da sein müssen.
Was würdet ihr vorschlagen was meine eltern tun könnten? Zu einem Therapeut gehen und mal alles auschütten an problemen das man gemeinsam eine lösung findet? Was denkt ihr. Ich möchte einfach nicht das sich meine eltern immer mehr auseinander leben.
Ich bin 17 und mir geht das zZ sehr nahe ansehen zu müssen wie es jeden Tag immer gleich abläuft und die Probleme immer gleich bleiben.
Ich habe viele freunde und gehe auch oft weg. nicht das ihr denkt das ich damit probleme hätte. Ich möchte nur wissen was das beste wär für meine Eltern.
Hoffe auf Antworten!!
MFG euer registrieter gast
Amarok
2007-07-26, 00:19:29
Habt ihr schon mal die Möglichkeit einer Heimhilfe in Betracht gezogen? (Zumindest gibt es soetwas bei uns in Österreich)
Zwar kosten sie auch etwas, sind aber bei weitem nicht so teuer wie ein Heim.
Aha und wie läuft das ab?? Köntest mir mal bitte nen link posten wo ich da mal was genaueres lesen kann?
Wäre nett! Danke für die schnelle Antwort
Hardwaretoaster
2007-07-26, 10:02:39
Ah, ich weiß, was Amarok meint, in Dtld ist es eher unter dem namen Pflegedienst bekannt.
Hatte meine Oma damals auch.
$ilent
2007-07-26, 11:37:06
Aha, jo aber den haben wir schon. Pflegestufe 2 ist meine Oma. Es kommt halt morgens und abend immer eine frau wäscht sie und bringt sie ins bett. Für sie wäre natürlich eine rundum betreuung besser aber die Pflegeheime haben sehr hohe Preise.
Weis sonst noch jemand vill. ne andere lösung?
Daredevil
2007-07-26, 11:54:38
...
Mylene
2007-07-26, 12:15:58
Wir haben zuhause bei uns noch meine Oma zum versorgen.Da sie nun auch schon 89 ist und sehr pflegebedürftig ist fallen viele probleme an.Wir haben zwar Pflegestufe 2 aber unter tags sind auch schon viele probleme zu bewältigen.
[...]Sie möchten es anders tun können aber nicht weil sie ständig für meine Oma da sein müssen.[...]
Wenn deine Großmutter immer pflegebedürftiger wird, sollten deine Eltern sich vielleicht einfach nochmal mit dem MDK, bzw. der Kranken-/Pflegekasse in Verbindung setzen, um eine höhere Pflegestufe zu erwirken.
Ansonsten empfehle ich diverse Suchmaschinen, um an weitere Informationen und Tipps zu kommen. Evtl. ist in diesem Fall doch der Zeitpunkt für ein Pflegeheim gekommen, wenn es nicht mehr anders geht. Letztendlich kannst du nicht viel tun, außer ihnen deine Bedenken mitzuteilen und sie so gut wie möglich zu unterstützen. Den Rest müssen deine Eltern klären und entscheiden.
Fürs Pflegeheim ist kein Geld vorhanden da sie wirklich unverschämt teuer sind!
Jetzt rechnest mal dagegen, welche Leistungen in nem Pflegeheim geboten werden, und was dafür verlangt wird, dann sieht die Sache nämlich ein klein wenig anders aus. :wink:
Sorry, aber mit diesem Vorurteil muss auch mal Schluss sein.
$ilent
2007-07-26, 12:27:31
Naja dann schaut euch doch mal an was so ein Pflegeheim kostet! wir haben uns mal erkundigt. Im monat fast 3000€!? Wo sollen wir bzw. meine Oma das geld hernehmen? Sie bekommt vill. 600€ Rente mehr auch nicht.
Ich sehe nicht ein das meine Eltern hart arbeiten um das geld zusammenzubekommen das meine Oma in ein Pflegeheim kann. Soll so das leben aussehen? das die eltern arbeiten und geld verdienen damit die oma versorgt ist.
Es klingt zwar hart aber ich wünschte meine oma würde sterben.
Ein guter Freund ist Altenpfleger. Er hat schon in verschiedenen Heimen gearbeitet und selber gesagt das dort die verpflegung zwar gut sei aber sich für den menschen an sich keine zeit mehr ist!
Ein Pflegeheim kann sich nunmal nicht jeder leisten
Mylene
2007-07-26, 12:46:08
Nochmal: Informiert euch einfach bei der Krankenkasse eurer Oma.
Nochmal: Informiert euch einfach bei der Krankenkasse eurer Oma.
Das haben wir schon. Wir müssten glaube ich soviel ich weiß noch einen eigenanteil von 1000€ bringen. Aber das ist nicht zu machen. Mein Vater verdient ca. 1800€. Da meine mutter nur halbtags arbeitet nur 600€. aber trotzdem ist es verdammt viel geld.
Mylene
2007-07-26, 13:18:29
Das haben wir schon. Wir müssten glaube ich soviel ich weiß noch einen eigenanteil von 1000€ bringen. Aber das ist nicht zu machen. Mein Vater verdient ca. 1800€. Da meine mutter nur halbtags arbeitet nur 600€. aber trotzdem ist es verdammt viel geld.
Ja, da schau her! Jetzt sieht die Sache plötzlich anders aus. Von 3.000,- € auf 1.000- € runter.
Weiter: Deine Oma kriegt nach deinen Aussagen 600,- € Rente. Ich nehme an, das Geld läuft, wenn sie bei euch zuhause wohnt, isst, lebt, in die "Familienkasse". Oder zumindest zu einem Teil. Aso wäre es auch hier fair, sie beteiligt sich am Eigenanteil vom Pflegeheim. Dann wären es plötzlich nur noch ein bißchen mehr als die Hälfte von 1.000,- €...
Und wenn man dagegen rechnet, wieviel deine Eltern evtl. mehr verdienen können, wenn sie die Oma nicht zuhause pflegen, dann kommt man vermutlich bei Null raus, aber immerhin. Muss man eben abwägen, was man will.
Naja ich kann Silent schon verstehen. Für aussenstehende ist es immer leicher gesagt.Komm mal selber in die Situation dann siehst du es ganz anders. Wenn leute viel geld haben ist es ok. Man steckt die alten leute ins heim und fertig. Aber für leute die noch auf das geld schauen müssen-geht den meisten so- ist es eine schwierige situation!
Bluescreen2004
2007-07-26, 14:38:00
Moment ihr müßt 1000€ Zuzahlen ? sie bekommt 600€ Rente und bei Pflegestufe 2 kann sie bis zu 921€ bekommen wenn sie nicht Privat sondern von einem Pflegedienst betreut wird also past das doch ?
Privat bekommt man 410€ würden mit dem 600€ Rente doch auch passen aber wie gesagt wenn sie in eine Pflegeeinrichtung kommt sollten ~921€ drin sein :
http://www.pflegestufe.info/pflege/pflegestufe_2.html
*edit es gibt Private Pflegedienste die kommen dann Morgesn Waschen deine OMA versorgen sie ect.pp da kann deine Mutter dann Arbeiten oder sich um die Familie kümmern.
MFG
$ilent
2007-07-26, 14:48:55
Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden^^ Mit den ganzen zuzahlungen und der rente von meiner oma und alles drum und dran müssten wir aus unserer eigenen Tasche noch 1000€ zahlen weil es nicht reicht.
Wir werden sie jetzt erstmal 3 Wochen in kurzzeitpflege geben weil wir im Jahr glaub 4 Wochen können. Das wir bzw. besonders meine Mutter mal ein bisschen entlastet wird.
$ilent
2007-07-26, 14:48:55
Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden^^ Mit den ganzen zuzahlungen und der rente von meiner oma und alles drum und dran müssten wir aus unserer eigenen Tasche noch 1000€ zahlen weil es nicht reicht.
Wir werden sie jetzt erstmal 3 Wochen in kurzzeitpflege geben weil wir im Jahr glaub 4 Wochen können. Das wir bzw. besonders meine Mutter mal ein bisschen entlastet wird.
sry für doppelpost nicht aufgepasst
Mylene
2007-07-26, 14:50:59
Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden^^ Mit den ganzen zuzahlungen und der rente von meiner oma und alles drum und dran müssten wir aus unserer eigenen Tasche noch 1000€ zahlen weil es nicht reicht.
Dann hast du dich halt mal einfach falsch ausgedrückt. :cool:
Jetzt sieht der Fall natürlich wieder ganz anders aus. Trotzdem würde ich mich immer wieder mal neu informieren, was evtl. noch an Zusatzleistungen drin ist.
Mumins
2007-07-26, 14:53:25
Es gibt bei euch bestimmt so etwas wie Nachbarschaftshilfe, die kommen vorbei und betreuen Pflegebdürftige wenn gewünscht. Wenn ihr Pflegestufe 2 habt und zusätzliche Hilfe benötigt, dann wird das glaube ich aufgestockt.
ch glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden^^ Mit den ganzen zuzahlungen und der rente von meiner oma und alles drum und dran müssten wir aus unserer eigenen Tasche noch 1000€ zahlen weil es nicht reicht.
Nein, das zahlt das Sozialamt. Nur wenn deine Vater mehr als 100000 € im Jahr verdient müßt ihr das selbst bezahlen.
aha ok danke! dann werd ich mal mit meinen eltern reden!!
Nein mein dad verdient keine 100.000€ im Jahr. wer verdient das schon^^
Madman123456
2007-07-26, 16:26:54
Käme die Oma ins Pflegeheim, könnte die Mutter ganztags arbeiten, man kriegte leichter Kohle zusammen und hätte sogar noch mehr Zeit für den Ehepartner.
1. versteh ich es nicht, warum dir das Thema so peinlich(?) ist, um nicht mit deinem Reg hier zu posten. Früher oder später wird es hier einige User mit ähnlichen Problemen geben oder es gab sie schon - was daran irgendwie dazu führen könnte nicht "richtig" zu posten erschliesst sich mir grad nicht...
PS: mir ist die Ironie diese Textes als Gastverfasser durchaus bewußt, aber wenn ich schonmal ins "kalte Wasser" der Registrierung gesprungen bin, wäre dies bestimmt nicht das Thema, für das ich mich ausloggen würde :)
2. gibt es doch die Möglichkeit, sich eine Hilfe aus Polen oder so zu beschaffen. Auch legal (hab dazu mal einige Berichte gesehen, wo Familien wegen Schwarzarbeit richtig "gefickt" worden sind) sollte das deutlich günstiger kommen und auch einiges an Entlastung für euch bringen. Afaik kann man nämlich auf sämtliche Pflegedienste/Leistungen verzichten, und sich das Geld auszahlen lassen, um damit privat eine Pflegehilfe zu beschäftigen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.