Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Laptop absichern? PreBoot?
Bandit666
2007-07-29, 17:16:21
Hi!
Was wäre eine gute Laptopabsicherung um unerwünschte Nutzung zu verhindern?
Truecrypt wollte ich bei den externen HDDs nehmen....aber was für die System-HDD?
BS ist Vista Home Premium!
mfg
Grinch79
2007-07-29, 18:56:52
BIOS Passwort, Festplattenpasswort... oder jeweils die biometrische Variante mit Fingerabdruck.
Ist aber nicht ohne, wenn du das Passwort vergisst wirds teuer, sofern du die Daten noch brauchst.
Ansonsten müsste Vista Premium auch Bitlocker auf der Systempartition unterstützen.
Oder nur die entsprechenden Ordner mit EFS verschlüsseln lassen.
Viele Wege führen nach Rom, kommt halt auf deine Anforderungen an.
The Cell
2007-07-29, 20:44:18
Im Privatbereich: CompuSec
Viele Grüße,
=)
(del)
2007-07-29, 21:41:53
Was meinst du genau mit "Nutzung"? Falls du nicht willst, daß einer der Mitbewohner dran geht, reicht eigentlich schon BIOS-Passwort fürs Booten (und Passowrt um ins BIOS zu kommen ;) )
TrueCrypt für extern Laufwerke ist prima.
CompuSec... Ist das nun zu empfehlen oder nicht, Quanten? =) Mal hört man von dir, das hat schon genug Systeme gekillt, mal soll man es wieder ruhig nehmen... Gibt es eine neuere Version etwa die wirklich ohne Tadel läuft?
The Cell
2007-07-29, 22:06:04
Ja, gibt es. Die aktuelle Version läuft auf allen Rechner, die ich damit bisher bestückt habe ohne Probleme.
Darunter sind alle aktuellen Notebooks, der D6** Serie von Dell und ein paar Lenovos der T-Serie.
In Summa bin ich mit der Software aktuell zufrieden.
Zudem hat man in Bezug auf PBA im Freewarebereich wenig Alternativen.
Gruß,
Q=)
Jou danke. Reden wir jetzt von 4.21sp2?
BH
Fals rumgeglotzt. 4.24 scheint aktuell. Sorry.
drexsack
2007-09-03, 16:48:27
Und was empfiehlt sich, wenn man den Laptop nur kurzzeitig während er schon in Betrieb ist sperren will? Also nicht jedesmal beim booten?
(del)
2007-09-03, 16:50:00
Falls du dich eh erst anmeldest, hinterher Windowstaste + L? :|
drexsack
2007-09-03, 16:51:26
Ney, aktuell nutze ich beim booten nich die olle Benutzeranmeldung, da das Notebook zur Zeit nur von mir hier zu Hause verwendet wird.
edit: Gibt es da noch was schöneres, als das zB übern Bildschirmschoner mit Kennwortabfrage oder sowas zu machen?
(del)
2007-09-03, 16:58:58
Dann benutze es und hast dein Problem damit auch gelöst. Kostet nur 3s mehr beim Booten. Und währed die Maske da ist und während du am tippern bist lädt Win eh weiter alles was nötig ist.
Ab XP (prefetch) gilt dann eigentlich auf dem Laptop: Paßwort bestätigen, auf dem "fertigen" Desktop landen.
Ohne Anmelden kannst du den Rechner eh nicht eher benutzen, weil du dann zwar sofort den Desktop bzw. wenigstens den Hintergrund siehst, klickbar ist dann aber bei weitem noch nicht alles. Manche verarschen sich mit dem Vermeiden der Anmelderei gerne selbst.
Mit deinem Konzept ist das momentan jetzt so bisschen wie Fenster vernageln und die Tür nur anlehnen.
Bis dann mal.
drexsack
2007-09-03, 18:02:55
Hmm, ich werd's mal überdenken, danke schonmal ;)
Kann man mit Truecrypt nicht einen Datenordner oder extra Datenpartition verschlüsseln?
Gibt es dazu keine FAQs auf deutsch im Netz? Junge Junge
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.