PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 28./29. Juli 2007


Leonidas
2007-07-30, 13:09:39
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche30.php#2007-07-29

Bushwacker
2007-07-30, 23:18:04
[...] Prinzipiell erfüllen diese aber trotzdem noch ihren Zweck: Sie bieten erstens wirkliche Mobilität, welche sich nicht nur darauf erstreckt, das Gerät transportieren zu können, sondern vor allem auch unabhängig von Strom und ohne Einrichtungszeit sofort losarbeiten zu können. Und zweitens wird mit diesen Geräten trotzdem noch eine rein prinzipielle Spielefähigkeit geboten.


Hier sind wir doch beim entscheidenden Punkt: Ein Notebook ist vom Design und der Technik in der Regel auf netzunabhängigen Einsatz - und hier insbesondere auf das Arbeiten - optimiert. Durch das enge Gehäuse wird zudem eine gute Kühlung der Komponenten erschwert. Das ist beim Arbeiten aber eher unproblematisch, da die CPU auch selten Höchstleistungen vollbringen muss. Die "prinzipielle Spielefähigkeit" kann ich nur in soweit gelten lassen, dass es Spiele gibt, die nur geringe Anforderungen an die GPUs stellen.

Aber neben der Frage, ob die Graphikleistung ausreicht, bleibt natürlich auch noch die Frage, ob man sich mit der Tastatur anfreunden kann. Nicht zu reden von den Problemen, die sich aus dem fest montierten Display bei ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen ergeben können.


Ein Fehler der Medien wie auch des Verbrauchers liegt hier aber sicherlich darin, diese "Spielefähigkeit" ernst zu nehmen und mit Deskop-Ansprüchen zu vergleichen.


Warum soll es ein Fehler sein, die Spielefähigkeiten mit denen von Desktops zu vergleichen? Es ist ein Argument der Anbieter, das die so angespriesenen Geräte spielefähig sind und damit müssen sie sich auch vergleichen lassen. Insbesondere, wenn durch die Typenbezeichnung der Mobil-GPUs vorgegaukelt wird, es handele sich um ein dem Destop-GPUs ähnlich leistungsfähiges Modell.
Richtig ist doch, dass die Spielefähigkeit (deren Qualität immer rein subjektiv auf der Art der Spiele zu beurteilen ist, die der Anwender einzusetzen wünscht) ein Kriterium von mehreren ist und dessen Gewichtung muss nunmal der Interessent beurteilen.

In soweit teile ich auch die Einschätzung des Inquirer: Barebones sind wahrscheinlich der beste Kompromiss zwischen Mobilität und Leistungsfähigkeit. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nirgends, weder in der Natur noch bei den PCs.