PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Kühler für AM2-CPU


Haremhab
2007-07-31, 20:45:49
es ist eine AMD Athlon X2 BE-2350 Sockel-AM2 (http://geizhals.at/deutschland/a262162.html)?

vorschläge?

Haremhab
2007-08-01, 14:18:21
hu, hu

wo sind denn die experten?:confused:;(

Modulor
2007-08-01, 14:27:31
Warum willst Du einen andern Kühler draufpacken,der boxed dürfte mehr als ausreichend und bei einem geregelten Mainboard auch kaum zu hören sein.
Ansonsten mal hier im Forum die andeern 1000 threads zu dem Thema durchsuchen...

timkeeyy
2007-08-01, 14:35:05
wird overclockt?

wenn ja dann würde ich mal nen Scythe Mine empfehelen.
wenn nicht dann reicht eigentlich der Boxed den du ja mit der lüftersteuerung am Board runterregeln kannst.
wenn du aber dennoch einen anderen kühler willst und nicht übertaktest oder evtl mal später, dann nimm einen Arctic Cooling Freezer

Gast
2007-08-01, 14:48:31
Ich schliesse mich der Frage mal an. Bei mir wird vermutlich erstmal nicht OCed aber ich will Richtung Ultra-Silent. Evtl. ist später mal der Kauf eines HTPC-Gehäuses geplant.

Mine VS. Thermalright SI-128?

Der Thermalright kühlt wohl schlechter (aber wohl immer noch gut), hat aber den Vorteil die Spannungswandler mitzukühlen.

Eine X2 EE SFF müsste man mit beiden Kühlern ja fast passiv kühlen können.

T86
2007-08-01, 15:34:48
sonic tower in der neueren revision

is billig und kühlt wahnsinnig auch passiv is zwar eine ticken schlechter als der Scythe
kostet dafür aber auch nur etwas über die hälfte...


hab auch n sonic tower auf nem 65nm Brisbane X2 4800+ @ 3ghz auch im sommer kühl
dazu einen extrem gedrosselten 120er lüfter auf 600u/min und fertig

ein kollege betreibt seinen alten x2 3800+ auch komplett passiv damit nur gehäuselüfter

war aber ne ganz schöne arbeit für die beiden kühler am2 halterungen zu bauen
gut das die in der neuen revison beiligen...
http://geizhals.at/deutschland/a140134.html alte revision
http://geizhals.at/deutschland/a238210.html neue für Am2

Blinx123
2007-08-01, 16:03:00
Ich hätte auch mal ne Frage: Ist so ein SonicTower eigentlich sehr schwer? AM2 Prozessoren kann ich auf meinem Mainboard nämlich nur in einem Slot betreiben (per Adapter). Und wenns zu schwer wird,dann würdes wohl denke ich mal durchbrechen.

Gast
2007-08-01, 16:11:13
Der Mine ist leichter und AFAIK besser.

T86
2007-08-01, 16:14:40
Ich hätte auch mal ne Frage: Ist so ein SonicTower eigentlich sehr schwer? AM2 Prozessoren kann ich auf meinem Mainboard nämlich nur in einem Slot betreiben (per Adapter). Und wenns zu schwer wird,dann würdes wohl denke ich mal durchbrechen.


asrock update karte? dann lass das mal lieber bleiben oder invester nochmal in ein neues mainboard
für dein dual sata2/dual vsta findete garantiert n abnehmer
also groß was drauflegen musst du nicht beim mainboard tausch

wenn du nicht viel ausgeben möchtest und mit asrock bisher zufrieden warst
währe das evtl was für dich: http://geizhals.at/deutschland/a221225.html

hatte mir das auch schonmal genauer angesehen - die tests waren alle gut
und vor allem kein hitziger nforce chipsatz
schön ati chipsatz mit aktueller sb 600 - kann fast alles das was boards für 100,- auch können...

Blinx123
2007-08-01, 16:17:28
Ne,nur wegen einen größeren Kühler kaufe ich mir jetzt noch kein neues Board. Zumal das von dir gepostete Board zwar schon etwas für mich wäre,aber dann bräuchte ich eine neue Grafikkarte.

Mit wieviel kann man das AM2 UpgradeBoard von Asrock ungefähr belasten? Sind 300G schon zuviel?

T86
2007-08-01, 16:55:26
300g sind ja nichtmal die von amd sehr vorsichtig angegebene obergrenze

wenn der rechner nicht sehr offt transportiert wird gehen auch große und schwere kühler
bestes beispiel sind da grafikkarten - was da an kühlern drannhängt oder oben drauf ist...


kühler:

http://geizhals.at/deutschland/a168715.html is günstiger als der sonic tower und besser als der boxed
aber regeln solltest du den auf 100% isser zwar nicht laut aber deutlich hörbar
unterstützt dein board ne lüfterregelung?
ansonsten 2,50 investieren -> http://geizhals.at/deutschland/a110625.html

der ist auch nicht so groß und evtl interessant: http://geizhals.at/deutschland/a65536.html

ansonsten zwingend agp?
http://geizhals.at/deutschland/a210506.html
wobei das aber eher n schlechter tausch zu deinem jetzigen währe :D

dann eher das:
http://geizhals.at/deutschland/a244789.html haste onboard graka und kannst bei gelegenheit einfach was richtiges dazu stecken ;)

Blinx123
2007-08-01, 17:13:17
Ahja,der Arctic Cooling Freezer 64 Pro. Den kenne ich. War damals ein Geheimtipp in einem Magazin,wenn man sich einen günstigen aber schnellen PC zusammenbauen will. Ist der wirklich ein guter Ersatz für einen Boxed Kühler?

Lüftersteuerung brauche ich nicht:) Bin da eher Old-School mäßig. Ein Lamborgini ist ja auch nur ein Lamborgini wenns ordentlich dröhnt:)

PS: Ich bleibe meinem Mainboard treu. Onboard wäre auch ein eher schlechter Ersatz gegen meine Point Of View Geforce 7800GS (256MB 1.3ns Samsung GDDR3) ,auch wenn der AMD 690G im Moment der schnellste und qualitativ beste Onboard Grafikchip ist. PCIe 16x kann ich ausserdem auch auf meinem jetzigen Mainboard gut verwenden.

Achja und den 2ten Lüfter wollte ich mir sogar schon mal kaufen. Passt der auch auf AM2 und ist für die nächste Generation (Phenom X4) ausreichend? Kühler mit so mittelgroßen oder kleinen Heatspreadern würde ich übrigens bevorzugen.

BTW: Mir ist gerade wieder eingefallen,welchen Kühler ich schon immer verwenden wollte. War ein kleiner Käfer von Coolermaster oder Thermaltake:) Gleich mal nach den Specs und dem Gewicht schauen.

Haremhab
2007-08-01, 19:00:48
Warum willst Du einen andern Kühler draufpacken,der boxed dürfte mehr als ausreichend und bei einem geregelten Mainboard auch kaum zu hören sein.
Ansonsten mal hier im Forum die andeern 1000 threads zu dem Thema durchsuchen...


die boxed sind nicht gut, habe ich mal sagen lassen.

Haremhab
2007-08-01, 19:01:51
wird overclockt?

wenn ja dann würde ich mal nen Scythe Mine empfehelen.
wenn nicht dann reicht eigentlich der Boxed den du ja mit der lüftersteuerung am Board runterregeln kannst.
wenn du aber dennoch einen anderen kühler willst und nicht übertaktest oder evtl mal später, dann nimm einen Arctic Cooling Freezer


nein, es wird nicht overclockt. arctic cooling freezer, hmmm :rolleyes:

Haremhab
2007-08-01, 19:02:59
Ich schliesse mich der Frage mal an. Bei mir wird vermutlich erstmal nicht OCed aber ich will Richtung Ultra-Silent. Evtl. ist später mal der Kauf eines HTPC-Gehäuses geplant.

Mine VS. Thermalright SI-128?

Der Thermalright kühlt wohl schlechter (aber wohl immer noch gut), hat aber den Vorteil die Spannungswandler mitzukühlen.

Eine X2 EE SFF müsste man mit beiden Kühlern ja fast passiv kühlen können.

was ist denn ein HTPC gehäuse?

Blinx123
2007-08-01, 19:10:28
die boxed sind nicht gut, habe ich mal sagen lassen.

Das muss dann aber eine andere Generation sein,oder jemand muss eine andere CPU Marke gemeint haben. Die AMD Boxed sind sogar ziemlich gut. Nur eben nicht so leise,dass man sie unbedingt in einem HTPC verwenden würde.

EDIT: Ein HTPC ist ein Multimedia Computer,den man direkt im Wohnzimmer betreibt und an den Fernseher anschliesst,um darüber DVDs in höherer Auflösung zu schauen,oder PC Games im Großformat zu zocken usw. Die Gehäuse sind also eher kompakt und sind ein wenig wie die früher oft vorkommenden Desktop Gehäuse.

Blinx123
2007-08-02, 16:02:47
Kann eigentlich Jemand den ThermalTake MiniTyp90 empfehlen? Den gibts ja sogar mit 2 blauen Seitenlüftern,aber ich weiss nicht,ob man die soweit ausrichten kann,dass sie auch aus der SlotPosition von meinem Mainboard aus den Ram und den Chipsatz kühlen,oder ob das überhaupt empfehlenswert ist,einen Lüfter auf Ram und Chipsatz zu richten,wo beides doch eh schon passiv gekühlt wird (mein Ram besitzt Heatspreader).