Henning
2007-08-02, 18:32:20
Moin, moin
Mit meinen Nerven am Ende, wende ich mit vertrauensvoll an die 3DCenter-Community, ich hoffe hier auf ein wenig Hilfe zu stoßen.
Ich habe folgendes Problem / Probleme.
Ich habe für einen Bekannten einen "alten" PC von einem Freund organisiert, welcher nachweislich vor meinem Kauf noch funktionstüchtig war.
(AMD Athlon 1,2Ghz, Gigabyte K7S5A, Geforce 2 GTS und 256MB DDR).
Nun habe ich den PC meines Bekannten zerlegt (AMD Athlon 1,0Ghz, Motherboard M7VKA (vll. kann jemand damit was anfangen)......).
Ich habe also ein 350er Netzteil, das Gigabyte Mobo, die Graka, den DDR-RAM aus dem "neuen" PC, das DVD-Laufwerk, den Brenner und die HDD aus dem "alten" PC in einen Tower gebaut.
Jetzt habe ich das Gerät gestartet und an der Stelle des Bootvorganges, an der das bekannte Windows-XP-Logo mit dem Ladebalken kommen müsste, rebootet der PC. Im folgenden Anlauf werde ich abgefragt, in welchem Modus Windows gestartet werden soll. Auch der Versuch im abgesicherten Modus zu starten schlug leider fehl, jedes Mal kommt es zu einem Neustart.
[Eben dieses Phänomen habe ich auch schon mit einem recht neuen Asus Motherboard vor einiger Zeit gehabt, jedoch mit anderen Komponenten.]
Schließlich hab ich wieder alles auf den uhrsprünglichen Zustand umgebaut und dabei das Problem gehabt, dass der Brenner (welcher ja auch vor den Umbaumaßnahmen im PC war) nicht korrekt erkannt wird und mit einem unleserlichen Kürzel aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen angezeigt wird. Liegt das evtl. an einem defekten IDE-Kable, oder wie lässt sich das erklären?
Hat irgendjemand eine Idee. die mit weiterhelfen könnte ?
Sollte ggf. die o.g. Schilderung unklar sein, versuche ich es gerne nochmal genauer zu beschreiben - dennoch
vielen Dank im Voraus
mfg
Henning
Mit meinen Nerven am Ende, wende ich mit vertrauensvoll an die 3DCenter-Community, ich hoffe hier auf ein wenig Hilfe zu stoßen.
Ich habe folgendes Problem / Probleme.
Ich habe für einen Bekannten einen "alten" PC von einem Freund organisiert, welcher nachweislich vor meinem Kauf noch funktionstüchtig war.
(AMD Athlon 1,2Ghz, Gigabyte K7S5A, Geforce 2 GTS und 256MB DDR).
Nun habe ich den PC meines Bekannten zerlegt (AMD Athlon 1,0Ghz, Motherboard M7VKA (vll. kann jemand damit was anfangen)......).
Ich habe also ein 350er Netzteil, das Gigabyte Mobo, die Graka, den DDR-RAM aus dem "neuen" PC, das DVD-Laufwerk, den Brenner und die HDD aus dem "alten" PC in einen Tower gebaut.
Jetzt habe ich das Gerät gestartet und an der Stelle des Bootvorganges, an der das bekannte Windows-XP-Logo mit dem Ladebalken kommen müsste, rebootet der PC. Im folgenden Anlauf werde ich abgefragt, in welchem Modus Windows gestartet werden soll. Auch der Versuch im abgesicherten Modus zu starten schlug leider fehl, jedes Mal kommt es zu einem Neustart.
[Eben dieses Phänomen habe ich auch schon mit einem recht neuen Asus Motherboard vor einiger Zeit gehabt, jedoch mit anderen Komponenten.]
Schließlich hab ich wieder alles auf den uhrsprünglichen Zustand umgebaut und dabei das Problem gehabt, dass der Brenner (welcher ja auch vor den Umbaumaßnahmen im PC war) nicht korrekt erkannt wird und mit einem unleserlichen Kürzel aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen angezeigt wird. Liegt das evtl. an einem defekten IDE-Kable, oder wie lässt sich das erklären?
Hat irgendjemand eine Idee. die mit weiterhelfen könnte ?
Sollte ggf. die o.g. Schilderung unklar sein, versuche ich es gerne nochmal genauer zu beschreiben - dennoch
vielen Dank im Voraus
mfg
Henning