Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 2. August 2007


Leonidas
2007-08-03, 14:12:06
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche31.php#2007-08-02

kahlchen
2007-08-03, 14:35:17
Hmmm, also ich habe selber eine 7900go GS (256MB) und nehme schon immer die Treiber mit der modifizierten inf von www.laptopvideo2go.com

Hatte da noch nie Probleme.

mfG

Gast
2007-08-03, 14:42:15
Die Antwort seitens nVidia wiederum überrascht überhaupt nicht, bietet der Grafikchip-Entwickler sowieso keinerlei Treiber-Unterstützung für mobile Grafikchips, gleich ob ältere oder neuere Grafikchips und egal des Betriebssystems.

ganz korrekt ist das nicht, nvidia bietet für dei Geforce7Go-serie für Win2000/XP offiziell treiber an.

Cleric
2007-08-03, 14:54:44
Für mein Samsung R70 werden die Treiber für XP und Vista bisher alle 3 Monate erneuert - die VGA Treiber sogar jeden Monat. Allerdings besitze ich das Notebook auch erst ~8Monate.

cleric

sputnik1969
2007-08-03, 16:11:39
Dass KEIN Notebook-Hersteller Treiber-Updates für die verbauten Grafikchips liefert ist nciht ganz korrekt...
Bei Lenovo werden zumindest Updates angeboten (zumindest für das von mir überprüfte T43p, Z61m, Z61p, T60(p)) unjd solange der Chip halbwegs aktuell ist werden auch weitere Updates eingespielt... Dass der letzte Treiber für eine A30 mit Radeon Mobility 7000 von 2003 ist liegt wohl daran, dass dieser Chip auch ewig nicht mehr verbaut wird...
Und das, obwohl diese Notebooks eher für den Büroberich als für den Gamer genaut sind...

Gast
2007-08-03, 20:32:48
Nvidia scheint sehr wohl die mobilen GPUs mit Treibern zu versorgen, nur vielleicht erscheinen mache Betriebssysteme nicht wichtig genug. ;-)

http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/100.14.11/README/appendix-a.html

Tschouba
2007-08-04, 14:04:47
Also ich habe ein notebook von fujisu siemens (amilo pi 1556), welches vielleicht 1 jahr alt ist. der aktuelle grakatreiber von denen ist der 84.71, doch dieser macht einige probleme. hardwarefehler ist eigentlich ausgeschlossen, ein freund hat genau das gleiche notebook und die gleichen probleme. außer eine komplette lieferung hatte diesen fehler...
ich habe einige treiber von laptopvideo2go.com getestet, doch alle funktionierten nicht richtig. nur einer, der ging eine zeit lang gut und ich hatte viel mehr performance, das was man sich von einer 7600go erwartet. doch dann gab der treiber auch den geist auf und ich musste wieder den alten nehmen.
nach einigen nachfragen bei fujisu siemens hab ich immer noch keinen neuen treiber bekommen und ich bin jetzt schon fast am verzweifeln... kann mir vielleicht noch irgendjemand helfen?

mfg Tschouba

Leonidas
2007-08-05, 10:34:58
Tschouba: Mit einer genaueren Fehlerbeschreibung im www.amilo-forum.de nachfragen, da kann sicher geholfen werden.

Tschouba
2007-08-05, 23:30:51
danke Leonidas, in diesem forum lese ich mich jetzt eh schon seit ein paar tagen schlau, versuche es zumindest...
liegt vielleicht an der temp der graka, ist unter volllast und normaler raumtemp auf 90 - 95°... aber mal sehen, was sich ergibt

kahlchen
2007-08-06, 01:07:38
danke Leonidas, in diesem forum lese ich mich jetzt eh schon seit ein paar tagen schlau, versuche es zumindest...
liegt vielleicht an der temp der graka, ist unter volllast und normaler raumtemp auf 90 - 95°... aber mal sehen, was sich ergibt

wow, das ist doch schon sehr viel. eventuell throttelt ja auch deine cpu?
das würde zumindest die performance-einbrüche erklären (hast ja geschrieben, lange zeit gings, dann wieder nicht).

mfg

Gast
2007-08-06, 11:32:50
Halbwegs aktuelle Treiber für Laptops zu finden ist auch bei ATI u.U. unmöglich.

Zwar bietet ATI Treiber für Ihre Mobile-Chips an, aber das nützt leider manchmal nix:
Habe ein Fujitsu-Siemens Celsius Notebook mit "modifiziertem" ATI Mobile FireGL5200 Chip.
Vom Hersteller gibts nur Treiber von Juni 2006 (oh weh), und die Treiber von ATI direkt erkennen den Chip nicht, toll!

Ein bisschen suchen und experimentieren brachte mich auf aktuellere Treiber von HP die ich in die Installation des Fujitsu-Siemens-Installationsverzeichnisses kopierte. Danach hatte ich wenigstens eine etwas aktuellere Version vom Februar 2007.

Tschouba
2007-08-06, 18:35:25
wow, das ist doch schon sehr viel. eventuell throttelt ja auch deine cpu?
das würde zumindest die performance-einbrüche erklären (hast ja geschrieben, lange zeit gings, dann wieder nicht).

mfg

nein, herunter gethrottlt wird nichts... und ich habe nicht solche kostanten performanceeinbrüche, die mal ein paar minuten dauern und dann wieder verschwinden. bei battlefield 2 zb ist es egal ob ich auf mittel oder auf hoch spiele, es ruckelt so oder so gleich viel, obwohl genügend fps angezeigt werden... und es fängt so zum, naja, laggen an. also nicht die verbindungsseitig, sondern einfach so, dass das spiel kurz einfriert, langsamer wird, und dann wieder normal (oder eigentlich sogar schneller) weiterrennt. und das in einem sehr schnellem intervall, sodass das spiel eigentlich garnicht mehr im normalen tempo läuft... und das sogar bei css auf niedrigster grafikstufe...

kahlchen
2007-08-06, 19:59:35
@ Tschouba

Ein Bekannter von mir hatte mal ein ähnliches Problem. Er spielte damals NHL 2005 (oder sowas) und egal ob er Anti-Aliasing auf maximum oder komplett aus hatte... es ruckelte sehr komisch.
Woran lags letztendlich -> keine Chipsatz-Treiber installiert...

Aber das mit diesem Intervall-Ruckeln ist wirklich komisch...

Tschouba
2007-08-08, 16:42:38
chipsatztreiber ist aber sicher installiert...
ich habe jetzt auch einen threat erstellt bei amilo-forum.de (http://www.amilo-forum.de/topic,17809,-Pi-1556-Performanceprobleme.html), doch bis jetzt keine anständige hilfe bekommen... :(

Gast
2007-09-10, 08:12:32
hatte ein älteres acer aspire 1501 und jetzt n aspire 5920...

bei ersterem war der treibersupport ~4 monate nach kauf quasi zum erliegen gekommen -> nur noch ein neues bios...
bei letzterem ist der treibersupport verständlicherwiese aktuell noch da wobei se bei den grafiktreibern schon wenig auswahl bieten bzw weit entfernt von aktuell sind ;)


@fsc
tja fsc wünscht diesen support seitens ati/amd explizit nicht deshalb werden deren firegl`s und radeons auch nicht unterstützt

Gast
2007-09-10, 10:14:49
Ich habe ein Samsung R50 WVM 1730 III. Der aktuellste Grafiktreiber für den verbauten X700 ist laut Homepage von Juni 2006 und hat die Versionsnummer 6.14.10.6553. Gekauft ist das Notebook im Oktober 2005.

Rumbah
2007-09-10, 14:45:19
Ich habe ein Samsung X50 mit X700 Grafikkarte und dafür kann man ohne Probleme die original ATI Mobile Catalyst Treiber nehmen. Es funktionieren auch die Stromsparfunktionen ohne Probleme. Also an den Gast vor mir: einfach mal den mobile Treiber (http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_mobile_catalyst/)probieren.

pnume
2007-09-10, 15:51:47
Ich hab seit 04.2006 ein Acer mit 7600go. Ein Treiberupdate gab es noch nie, nur den alten 84.85 von der Auslieferung.
Dafür gabs aber schon unzählige Bios updates.

Mr. Bandit
2007-09-10, 16:32:16
Für das ThinkPad T60 sind seit Erscheinen vor 1,5 Jahren insgesamt 6 Treiber erschienen, wenn man so will jedes Quartal einer. Die aktuellste Version datiert vom 12. Juli und hat die Versionsnummer v8.362-070405a-046310C. Das lässt darauf schließen, dass er wahrscheinlich auf dem Catalyst 7.4 basiert, der die Version 8.36 hat. Im Change Log werden Spiele jedoch nie erwähnt, sondern nur Problembehebungen anderer Art. Es ist also nicht ganz eindeutig wie aktuell der spielerelevante Teil ist, jedoch ist es IMHO vertretbar bei einem Business Notebook und für aktuelle Titel reicht die Leistung der Grafikkarte eh nicht ;).