PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid ihr emotional?


-[AR]-D_Disco
2007-08-04, 03:30:50
Hallo liebe 3Dcentler...

Ich musste in den letzten Tagen/Wochen/Monaten feststellen, dass ich ein sehr emotionaler Mensch bin, der seine Gefühle oft zum Ausdruck bring und sich oft Sorgen um andere macht.

Ich fühle mich für vieles verantwortlich, obwohl ich nicht schuld bin, helfe Menschen aus allen Lebenslagen und versuche es allen immer recht zu machen.

Das ist etwas was mach verzehrt...

Ich möchte mit dieser Umfrage mal für mich persönlich wissen, ob ihr diese Gefühle kennt?

Ich stehe euch gerne für Fragen und Antworten per PN zur Verfügung.

- Arathor

pubi
2007-08-04, 13:31:14
Jein.

Für Freunde/Familie versuche ich schon mal was zu tun, aber jemand, den ich nicht kenne, interessiert mich überhaupt nicht (oh Gott, ich selbstsüchtiger Bastard X-D).

Pilgrim
2007-08-04, 13:37:03
Merke da grad ne kleine Wandlung bei mir... War früher mehr Ich-bezogen, und irgendwie gefühlskalt... Das ändert sich nun (zum Glück) ein wenig...

Das gilt aber auch nur für Freunde und Familie, Leute die ich ned kenne jucken mich meist auch herzlich wenig!

drexsack
2007-08-04, 13:41:56
Jein.

Für Freunde/Familie versuche ich schon mal was zu tun, aber jemand, den ich nicht kenne, interessiert mich überhaupt nicht (oh Gott, ich selbstsüchtiger Bastard X-D).

Jep, so schauts aus. Ich kann mich doch nicht mit dem Elend der gesamten Welt belasten^^

beos
2007-08-04, 14:42:44
Bin leider viel zu emotional, was zu oft als Schwäche ausgelegt wird.

Zumal Frauen unemotionale Männer beim Kennenlernen bevorzugen - erst wenn Sie dann mit den Jungs zusammen sind, merken sie, dass emotionale Intelligenz doch für eine Beziehung etwas Wichtiges ist....aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte und passt hier nicht her. :rolleyes:

Monger
2007-08-04, 15:09:16
Jein. Es jedem Recht machen zu wollen, habe ich schon lange abgelegt. Aber ich würde mich schon als relativ emotionalen Menschen bezeichnen: stimmungsmäßig gibt es bei mir starke Schwankungen, und ich sehne mich danach, dieses Auf und Ab irgendwie zu verstärken. Wenn ich längere Zeit im Alltagstrott bleibe, komme ich mir kalt und leer vor...

Es gab etliche Filme die mich zum weinen gebracht haben, und bei ganz bestimmten Themen kann man mich schnell auf 180 bringen.

Ich hab mir das aber effektiv antrainiert, als Kind war ich da ganz anders. Sobald man sich nicht gegen seine Gefühle wehrt, sondern sie zulässt und erforscht, werden sie auch stärker.

Mittlerweile vermute ich, dass Frauen wahrscheinlich nur deshalb im Schnitt empathischer sind, weil sie dorthin erzogen werden. "Männer weinen nicht, außer beim Fußball" steckt immer noch in sehr vielen Familien unbewusst drin.

Anárion
2007-08-04, 16:52:45
Bin leider viel zu emotional, was zu oft als Schwäche ausgelegt wird.

Zumal Frauen unemotionale Männer beim Kennenlernen bevorzugen - erst wenn Sie dann mit den Jungs zusammen sind, merken sie, dass emotionale Intelligenz doch für eine Beziehung etwas Wichtiges ist....aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte und passt hier nicht her. :rolleyes:

Überaus emotionale Männer tuen sich of mit Entscheidungen schwer und sind sich sehr unschlüssig. Das ist was Frauen abturnt. Es gehört eben noch mehr dazu als nur in Tränen ausbrechen zu können.

Mittlerweile vermute ich, dass Frauen wahrscheinlich nur deshalb im Schnitt empathischer sind, weil sie dorthin erzogen werden. "Männer weinen nicht, außer beim Fußball" steckt immer noch in sehr vielen Familien unbewusst drin.

Nein, das ist eine neurobiologische Sache, genauer gesagt erblich bestimmt, nichts was man mit Erziehung herbeizaubern könnte.

Black-Scorpion
2007-08-04, 20:41:19
Teilweise

Ich helfe anderen und fühle mich auch verantwortlich für sie.
Das bezieht sich aber nur auf Freunde (richtige/wichtige Freunde) wo man sich darauf verlassen kann das sie auch da sind wenn man sie selbst braucht.
In so einer Situation war ich vor kurzem bei einer sehr guten Freundin und sie hat mir auch schon geholfen als es mir sehr dreckig ging.
Ohne Sie wäre ich heute nicht hier um zu schreiben.
Das war eine Phase, die wohl immer wieder kommen wird, wo ich meiner damaligen Freundin und meinem Kind folgen wollte.
Einfach weil ich keinen Sinn darin sah weiter zu leben.

DJ-Hardbazz
2007-08-05, 10:36:59
Moin,
erstmal mein beileid @Anonym_001

und nun zum thema, ich bin gefühlskalt, hoffe das es sich irgendwann ändert aber i-wie glaube ich nicht daran.
das bemängelt meine freundinn mind. 1 mal pro woche
ich kann einfach keine gefühle aufbringen, ich glaub ich weiß nichtmal wirklich was liebe ist oder wie sie sich anfühlt.

Loci
2007-08-05, 10:59:49
@Anonym_001
Auch von mir mein Herzlichstes Beileid


@Thema
Ja ich bin ein extrem Emotionaler Mensch, dies war auch einer der Gründe wieso ich meine jetzige Freundin gefunden habe.Ich zeige oft meine Gefühle, egal bei was, ich hab da echt kein problem.
Auf die Art kann man über alles reden, ohne daß man denken müsste, hmm dem interesiert daß eh net oder sonst was.
Sorgen mach ich mir generell über jeden der mir persönlich sehr wichtig ist.
Persönlich finde ich es wichtig, daß man gefühle zeigt, nur so kann man irgendwie ein besser mensch sein, als wenn man kalt wie ein stein wäre.

Low Rider
2007-08-05, 14:52:41
Auch von mir mein Beileid @ Anonym_001. Als mein Bruder starb, war ich auch sehr traurig, aber was soll ich machen, das Leben geht weiter. Mal hart ausgedrückt: Selbst wenn meine ganze Familie sterben würde, sehe ich keinen Grund wieso es mir genauso ergehen sollte.

Ja ich bin sehr unemotional, aber was mich ein Bisschen wurmt, ist daß es von vielen scheinbar als etwas schlechtes ausgelegt wird. Gewisse Formulierungen im ersten Beitrag lassen das durchscheinen... was z.B. hat die Hilfsbereitschaft mit der Emotionalität zu tun? Ich halte mich selbst für hilfsbereit, trotz oft fehlender Emotionen.

Nun ja, mit den Mädels ist das auch so eine Sache. Wenn man beim Kennenlernen als Memme rüberkommt, ist das sicher genauso schlecht wie wenn später die Beziehung an Gefühlskälte scheitert.
Aber was solls - dafür gibt es ja auch so viele unterschiedliche Menschen. Ich war zwar noch nie wirklich verliebt, aber das kann ja noch kommen ;) Man mags nicht glauben, aber es gibt auch die ein oder andere Frau, die nicht so gefühlsbetont ist.
Andererseits versuchen ja Frauen immer den harten Kerl kennenzulernen, den sie dann nach ihren Wünschen "formen" können... also habe ich ja vielleicht gar nicht so schlechte Chancen ;D

Mir persönlich ist auch eine ausgeglichene Gefühlslage am liebsten, ich kann es nicht leiden, wenn bei manchen die Gefühle wegen Kleinigkeiten von eben auf jetzt um 180° kippen. So bin ich der Meinung, daß ich relativ gut mit anderen Menschen klarkomme, weil ich alle fair behandle und vieles immer objektiv angehe ;)

Thodin
2007-08-05, 15:03:51
Dafür bin ich mit der Zeit einfach zu sehr abgestumpft. Eine Änderung schließe ich bei verbesserter Lebenslage aber nicht aus.

Black-Scorpion
2007-08-05, 17:38:11
Erstmal Danke an DJ-Hardbazz, Loci und Low Rider.

Aber es war wohl ein Fehler von mir es so zu schreiben.
Es klingt so als wenn es erst vor kurzem passiert wäre.
Die Phase, die wirklich immer wieder mal kommt, ist etwa 2 Jahre her.
Und der Selbstmord meiner damaligen schwangeren Freundin ist auch schon etliche Jahre her.
Mein Kind wäre mittlerweile 21 Jahre.
Also nochmal Sorry das es sich so angehört hat als wenn es erst vor kurzem passiert ist.
Auch wenn es für mich immer gestern gewesen ist.

Moin,
erstmal mein beileid @Anonym_001

und nun zum thema, ich bin gefühlskalt, hoffe das es sich irgendwann ändert aber i-wie glaube ich nicht daran.
das bemängelt meine freundinn mind. 1 mal pro woche
ich kann einfach keine gefühle aufbringen, ich glaub ich weiß nichtmal wirklich was liebe ist oder wie sie sich anfühlt.
Glaub mir, wenn es soweit ist weißt du es.
Du kannst nicht schlafen, hast keinen Hunger und die Gedanken drehen sich nur um diese eine Person.
Ich dachte auch erst ich würde nie wieder fühlen was liebe ist.
Aber wenn dich der Blitz getroffen hat spürst du es.

DJ-Hardbazz
2007-08-05, 18:20:28
Erstmal Danke an DJ-Hardbazz, Loci und Low Rider.

Aber es war wohl ein Fehler von mir es so zu schreiben.
Es klingt so als wenn es erst vor kurzem passiert wäre.
Die Phase, die wirklich immer wieder mal kommt, ist etwa 2 Jahre her.
Und der Selbstmord meiner damaligen schwangeren Freundin ist auch schon etliche Jahre her.
Mein Kind wäre mittlerweile 21 Jahre.
Also nochmal Sorry das es sich so angehört hat als wenn es erst vor kurzem passiert ist.
Auch wenn es für mich immer gestern gewesen ist.


Glaub mir, wenn es soweit ist weißt du es.
Du kannst nicht schlafen, hast keinen Hunger und die Gedanken drehen sich nur um diese eine Person.
Ich dachte auch erst ich würde nie wieder fühlen was liebe ist.
Aber wenn dich der Blitz getroffen hat spürst du es.

das prob. mit der liebe ist noch das kleinere, schlimmer ist das ich einfach unfähig bin gefühle zu zeigen/zuzulassen.
vor 2 jahren ist meine beste freundinn bei einem autounfall fast gestorben was mir sehr an die substanz ging (vor allem wärend der 2 wochen koma) ich konnte mir aber keine gefühle anmerken lassen, das ging nicht.
ich habe in der zeit ganz normal meine veranstaltungen durchgezogen habe auf der bühne einen auf happy gemacht wärend ich innerlich einfach kapput war.
alle meinten einfach nur noch das es unmenschlich ist in der situation noch so hart zu bleiben, weiter ganz normal einen auf clown zu machen, ich wollte auch anders konnte aber nicht.
mir war nur noch danach zumute irgendwie sämtliche agressionen loszulassen.
das habe ich auf dem falschen wege gemacht (alcohol) und bin so fast selbst auf der intensiv gelandet.

aber B2T, ich weiche irgendwie ab

Nordwolf
2007-08-05, 18:29:26
Jein.

Für Freunde/Familie versuche ich schon mal was zu tun, aber jemand, den ich nicht kenne, interessiert mich überhaupt nicht (oh Gott, ich selbstsüchtiger Bastard X-D).

(y) Kann ich so unterschreiben.

Black-Scorpion
2007-08-05, 18:59:39
das prob. mit der liebe ist noch das kleinere, schlimmer ist das ich einfach unfähig bin gefühle zu zeigen/zuzulassen.
vor 2 jahren ist meine beste freundinn bei einem autounfall fast gestorben was mir sehr an die substanz ging (vor allem wärend der 2 wochen koma) ich konnte mir aber keine gefühle anmerken lassen, das ging nicht.
ich habe in der zeit ganz normal meine veranstaltungen durchgezogen habe auf der bühne einen auf happy gemacht wärend ich innerlich einfach kapput war.
alle meinten einfach nur noch das es unmenschlich ist in der situation noch so hart zu bleiben, weiter ganz normal einen auf clown zu machen, ich wollte auch anders konnte aber nicht.
mir war nur noch danach zumute irgendwie sämtliche agressionen loszulassen.
das habe ich auf dem falschen wege gemacht (alcohol) und bin so fast selbst auf der intensiv gelandet.

aber B2T, ich weiche irgendwie ab
Wieso weichst du ab?
Genau darum geht es doch in dem Thread.
Du hattest wenigstens Kontakt zu deiner Freundin.
Wir hatten eine Fernbeziehung und ich erfuhr erst von einer Freundin meiner Freundin was passiert war.
Da war sie schon unter der Erde und ich konnte mich nicht mal verabschieden.
Und das nur weil ihre Eltern gegen unsere Beziehung waren und mich nicht informiert hatten.
Warum und weshalb weiß ich bis heute nicht.
Vielleicht hilft dir ja dieser Tipp meiner Freundin der mir damals geholfen hat.
Klingt blöd aber mir hat es geholfen.
Geh in die Videothek und hol dir die schlimmsten Schnulzen die du finden kannst (Marke Sissi und Co) und zieh sie dir hintereinander an einem Sonntag rein.
Sorge dafür das du allein bist und dich keiner stört.
Ich sage dir nur eins, wenn du das einen Tag schaffst ohne zu weinen, dann bist du Gefühlskalt.
Das ist eine Folter bei der der Stärkste Mann heult. ;)

Bunker
2007-08-05, 19:29:46
ich muss mich da pubi udn pilgrim anschliessen. mein emotionalegebundenheit zu anderen menschen beschreaenkt sich auch eher nur auf familie und enge freunde.
ich helfe zwar anderen menschen falls sie ihr anliegen aeusser oder auch wenn sie wirklich von anderen menschen hilfe brauchen aber auch nicht immer, sprich der mutter mit ihrem kinderwagen die stuffen von bzw zur s-bahn/zug hochtragen helfen oder auch den senioren eine platz an bieten, aber das ist in meinen augen nichts emotionales im sinne "mich interessiert das wohlsein meine familien/freunde" sondern eher eine reaktion auf instinkt zum erhalt des sozialennetzwerk.

@d-disco: was du beschreibst ist eher ein zeichen fuer ein gewissen bzw anerzogene moralvorestellungen.

DJ-Hardbazz
2007-08-05, 19:47:45
mmmh
anerzogen meint ihr?
es ist der typische, männliche stolz
aber ihn abzuschalten in bestimmten situationen ist nicht drinn, ich habe so einiges versucht
aus mir sind einfach keine tränen herauszubekommen meine stimmung wird einfach nur angeschlagen evtl. auch leicht gereitzt aber mehr auch nicht.
in mir herscht immer eine klare sicht, sei es der erwähnte fall meiner besten freundinn, meine verstorbene oma oder die totgebuhrt meiner exfreundinn.
ich konnte einfach nie gefühle zeigen, ich bin immer der einzige gewesen der läßig damit umgeht, innerlih zwar ebenso krüppelhaft ist wie die anderen, aber immer einen klaren blick nach vorn, ich verkrieche mich dann in arbeit oder mach sonst was, ich kann den betroffenen auch immer positiv zusprechen, gut zuhören und einfach für sie dasein.
ich bin halt in normalen situationen halt ein clown ebend der immer nen lustigen spruch parat hat aber in entsprechenden situationen auch ernst sein kann
wie gestern abend, da war ich mit einem bekannte feiern und immer gealbert, bis er mittendrinn anfing das er sich scheiden läßt, da war ich dann ne halbe stunde ernst beim thema (wußte aber nicht richtig zu reagieren dafür mag ich ihn zu gerne ebenso seine frau) und anschließend wie wir wieder back to the root´s waren (im local halt :D) ging dann die alberei weiter.
aber auch da konnte ich keine gefühle zeigen, obwohl es innerlich schon irgendwie an mir genagt hat.

ich möchte gerne lernen gefühle 'freizulegen' aber ich weiß nicht wie

Sonyfreak
2007-08-05, 22:34:14
Sowohl nach Innen und besonders nach Außen hin bin ich glaube ich nicht besonders emotional. Die Leute in meiner Umgebung haben glaube ich absolut keine Ahnung davon, wie es mir in welchem Moment gerade geht. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass meine Stimmung keine wirklichen Höhen oder Tiefen kennt. Zwar gibt es Phasen die einige Tage oder auch Wochen dauern können, in denen es mir nicht ganz so gut geht, allerdings merkt man mir das einfach nicht an.

Einerseits finde ich das sehr angenehm, da ich immer ausgeglichen bin und man immer gleich mit mir sprechen kann. Andererseits ists teilweise schon ein wenig irritierend, dass ich mir mit den Emotionen so schwer tue. Ich bin mir zum Beispiel absolut sicher, dass mich die erwähnten Schnulzen absolut kalt lassen.
Ich arbeite zur Zeit in einem Rehabilitationszentrum als Ferialpraktikant (vorher war ich 9 Monate als Zivildiener dort), in dem ich tagtäglich Kontakt mit Menschen hat, denen es zum Teil wirklich dreckig geht. Trotzdem hatte ich noch nie das Gefühl, dass mir dort irgendein Schicksal auch nur ein wenig nahe gegangen wäre. So ist es aber auch in der Familie. Wenn es da Jemandem nicht gut geht hoffe ich zwar, dass es ihm bald wieder besser geht, aber eine emotionale Reaktion bei mir konnte ich da noch nicht feststellen.

Für die Zukunft habe ich mir aber auf jeden Fall vorgenommen, ein wenig an mir zu arbeiten. Zu einem wirklich gefühlsbetonten Menschen werde ich zwar sicherlich nicht mehr mutieren, aber ein wenig mehr Gefühl wäre wohl doch ab und an nicht so schlecht. :)

mfg.

Sonyfreak

Basti_1985
2007-08-05, 22:43:38
-D_Disco;5723871']Hallo liebe 3Dcentler...

Ich musste in den letzten Tagen/Wochen/Monaten feststellen, dass ich ein sehr emotionaler Mensch bin, der seine Gefühle oft zum Ausdruck bring und sich oft Sorgen um andere macht.

Ich fühle mich für vieles verantwortlich, obwohl ich nicht schuld bin, helfe Menschen aus allen Lebenslagen und versuche es allen immer recht zu machen.

Das ist etwas was mach verzehrt...

Ich möchte mit dieser Umfrage mal für mich persönlich wissen, ob ihr diese Gefühle kennt?

Ich stehe euch gerne für Fragen und Antworten per PN zur Verfügung.

- Arathor

X Teilweise, kenne deine Gefühle aus manchen Lebenslagen.

Also ich kenne das auf jeden Fall - gerade was die Familie angeht.
Allerdings bin ich vielleicht auch recht rational, was den Einsatz von Gefühlen angeht...
Ich glaube auch, das Vernunft einer der wenigen effektiven Mittel ist, um Gefühle in einer gewissen Situation einzuschränken, wo es angebracht ist.
Manchmal brauch man dann die Kräfte woanders.
Gefühle sind ja eine ganze andere Angelegenheit, als nur pure Gedanken, die mit gewissen Training dauerhaft "zugreifbar" sind.
Ich bin jemand, der seine Gefühle nur beschränkt zeigt. Allerdings finde ich es nicht ok, wenn meine seine Gefühle so einschränkt, dass man unaufgeschlossen und ohne Ausstrahlung wirkt. Jeder muss wohl seinen Weg finden.
Ich denke, es wäre falsch, auf Kosten der anderen seine Gefühle einzuschränken. Leider ist das in Umsetzung fast nicht auszuschließen, dass es passiert. (z.B. ist es meinetwegen positiv, wenn ich nur darüber nachdenke, dass ich über einen Witz am Tisch nicht mitgelacht habe, negativ ist aber vielleicht, den anderen damit subtil verletzt zu haben. Bleibe ich mir treu, über das zu lachen, was ich lustig finde - oder lache ich loyal mit, um jemanden zu gefallen (sprich praktisch Heuchelei auf niedrigen Niveau) --NUR, dass ich schon darüber nachdenke, ist positiv - ich hoffe, ihr wisst was ich meine)

Sorgen mache ich mir um mein Umfeld sicher. Ich denke, dass es wichtig und richtig ist, sich für die Gesellschaft so zu interessieren, dass man nicht nur selbst etwas davon hat... also nehmen üblichen Bürgerengagement sollte man vielleicht auch eine Sensibilität für gesellschaftliche Prozesse pflegen und neben Familie andere Freunde und Bekannte irgendwie zu unterstützen.
Wichtig finde ich, dass man seine Kräfte eben gerecht auf alle Bezugspersonen verteilt. Jeder so praktisch etwas von dir haben und du solltest keine Abstriche machen. (Freunde sind eigentlich nur diejenigen, die hier diesbezüglich von dir als gleich wert angesehen werden!)
Du kannst der ganzen Menschheit nicht helfen, aber du kannst wenigstens den Leuten helfen, die dir wirklich was bedeutet und andersherum.
Ein nicht ganz so einfaches Thema, über das man noch viel mehr sagen könnte.

Murhagh
2007-08-06, 00:16:24
Jein.

Für Freunde/Familie versuche ich schon mal was zu tun, aber jemand, den ich nicht kenne, interessiert mich überhaupt nicht (oh Gott, ich selbstsüchtiger Bastard X-D).



Auch ich schliesse mich pubi an.

Schiller
2007-08-06, 00:23:01
Ich glaube hier wird sozial mit emotional verwechselt.

Raff
2007-08-06, 00:30:48
Ich glaube hier wird sozial mit emotional verwechselt.

Ersteres ist durch Letzteres begründet.

MfG,
Raff

Schiller
2007-08-06, 02:04:18
Ersteres ist durch Letzteres begründet.

MfG,
Raff
Inwiefern?

Raff
2007-08-06, 09:20:23
Insofern, als ein gefühlskalter (emotionsloser) Mensch garantiert auch keine ausgeprägte soziale Ader hat. Kausalität – logisch, oder? :)

MfG,
Raff

seahawk
2007-08-06, 09:30:18
Emotional beschränkt es sich ganz klar auf Familie und einen kleinen Freundeskreis. Die Erfahrung aus eigener notsituation zeigt mir, dass sich mehr auch nicht lohnt, da man von den meisten Menschen in eigener Not keien Hilfe erwarten kann und darf. Davor habe ich mehr versucht es vielen Recht zu machen.

Icegen
2007-08-07, 19:29:53
Ich bin es nicht, eher das gegenteil (emotionslos) obwohl das durch meinen neuen Job (kein IT mehr) sich schon geändert hat. Es ist schön, etwas fühlen zu können (für andre, für sich, überhaupt)
Aber btt: es ist leicht "hart, tough, gefühlskalt" zu sein, besonders weil es von dir als Mann nicht anders erwartet wird, aber ich finde das lässt einen abstumpfen, da gehen zu viele Fähigkeiten verloren.
Schon bisschen mehr Feingefühl dagegen stößt grad die jungen Tusies ab und deine Kumpels werden die Stirn runzeln. Aber hey, jedem das seine :D
Ich hab immer versucht das so moderat wie möglich zu sehen, völlige Gefühlskälte stumpft ab, aber vollkommen Emotional zu sein hat auch seine Nachteile (see: Emos + Music = Suizid, lowl :|).
Ich denke muss jeder für sich selbst rausfinden, aber wie immer sind die offensichtlichen, richtigen Ratschläge genau die, welche niemand helfen, und es in keinster weise einfacher machen :P

-Phoenix-
2007-08-07, 19:47:44
Jein.

Für Freunde/Familie versuche ich schon mal was zu tun, aber jemand, den ich nicht kenne, interessiert mich überhaupt nicht (oh Gott, ich selbstsüchtiger Bastard X-D).

Full Ack

Mfg

Hardwaretoaster
2007-08-07, 20:32:18
Hm, teils teisl, vielleicht mit leichetr tendenz zur Emotionalität, aber besoders mit der Einschränkung, dass das oft primär innerlich abläuft und ich mir da viele GEdanken drüber mache, aber nicht gleich nach außen agiere, das ist aber auch allgemien eher meine Art.

M@tes
2007-08-07, 20:48:34
Hab gerad die letzte Folge der ersten Staffel von OC California gesehn. Verdammt ich bins^^

schmalhans
2007-08-07, 22:04:47
ja, bin ich.

Radeonator
2007-08-08, 15:57:39
[x]Ich bin zwar Emotional habe aber kein Helfer Syndrom.

Ich wills nicht jedem recht machen, habe aber einen starken Gerechtigkeitssin. Helfe gerne aber nicht, wenn jemand mich ausnutzen will.
Kann mitfühlend sein, kann aber auch aggressiv Menschen gegenüber werden etc

Bin definitiv kein Egozentriker, wie die meisten heutzutage und das ist gut so!

Das gute A
2007-08-08, 16:03:48
[x] Ja

Manchmal sogar zu emotional, da gehen mir Kleinigkeiten auf die Nerven und dann hab ich bedrückte, miese Laune obwohl eigentlich nicht großartig was passiert ist... da reicht schon manchmal das Verhalten meiner Mutter/Eltern wenn ich sie anrufe und das Gefühl habe, dass ihnen irgendwas nicht gepasst hat... vollkommen Banane find ich, aber so ists halt :redface: