joehler
2007-08-10, 00:20:42
Hallo,
Kurz zu meinem System:
C2D E6700 und Abit AW9D-MAX am ViewSonic VX2025wm 20,1" TFT, EVGA 8800 GTX, Vista Ultimate 64 Bit
Die Vista-Installation lief ohne Probleme. Aber wenn ich den Nvidia-Treiber 162.22, 163.11 oder 163.16 installiere, bekommt mein Monitor noch vor dem Neustart kein DVI Signal mehr und schaltet sich ab. Nach einem anschliessenden Neustart sah alles normal aus, der Ladebalken von Vista war sichtbar, doch dann war wieder kein DVI Signal vorhanden und der Monitor ging in den Standby-Modus. Versuchshalber habe ich einen alten CRT Monitor (Analog) an den Ausgang der Grafikkarte gehängt und ich hatte ein Bild. Über das Nvidia-Controlpanel war mein TFT-Monitor am DVI-Ausgang trotzdem nicht zu aktivieren, also hab ich ein Treiber-Rollback ausgeführt und schon funktionierte mein TFT-Monitor mit dem alten Treiber 100.65 von der MS Update Seite.
Unter XP habe ich diese Probleme nicht. Mit dem 100.65 funktioniert mein Monitor am DVI-Ausgang ohne Probleme. Problem ist aber, bei XP würden mir etwas ältere Treiber nicht so stören, aber bei Vista ist ja noch einiges an Stabilität und Performance rauszuholen mit den neueren Treibern.
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
Edit: Zu dem oben geschilderten Problem kommt noch hinzu, das ich ein Bild am TFT zwar bekomme, wenn ich den DVI Stecker abziehe und wieder anstecke, was aber auf Dauer keine Lösung sein kann. Ich kann aber nur bei allen neueren Treiber über 100.65 nur die max. Auflösung von 1024x768 einstellen, obwohl ich den Monitor Treiber installiert habe.
JOEHLER
Kurz zu meinem System:
C2D E6700 und Abit AW9D-MAX am ViewSonic VX2025wm 20,1" TFT, EVGA 8800 GTX, Vista Ultimate 64 Bit
Die Vista-Installation lief ohne Probleme. Aber wenn ich den Nvidia-Treiber 162.22, 163.11 oder 163.16 installiere, bekommt mein Monitor noch vor dem Neustart kein DVI Signal mehr und schaltet sich ab. Nach einem anschliessenden Neustart sah alles normal aus, der Ladebalken von Vista war sichtbar, doch dann war wieder kein DVI Signal vorhanden und der Monitor ging in den Standby-Modus. Versuchshalber habe ich einen alten CRT Monitor (Analog) an den Ausgang der Grafikkarte gehängt und ich hatte ein Bild. Über das Nvidia-Controlpanel war mein TFT-Monitor am DVI-Ausgang trotzdem nicht zu aktivieren, also hab ich ein Treiber-Rollback ausgeführt und schon funktionierte mein TFT-Monitor mit dem alten Treiber 100.65 von der MS Update Seite.
Unter XP habe ich diese Probleme nicht. Mit dem 100.65 funktioniert mein Monitor am DVI-Ausgang ohne Probleme. Problem ist aber, bei XP würden mir etwas ältere Treiber nicht so stören, aber bei Vista ist ja noch einiges an Stabilität und Performance rauszuholen mit den neueren Treibern.
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
Edit: Zu dem oben geschilderten Problem kommt noch hinzu, das ich ein Bild am TFT zwar bekomme, wenn ich den DVI Stecker abziehe und wieder anstecke, was aber auf Dauer keine Lösung sein kann. Ich kann aber nur bei allen neueren Treiber über 100.65 nur die max. Auflösung von 1024x768 einstellen, obwohl ich den Monitor Treiber installiert habe.
JOEHLER