PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard-Temp. zu hoch? oO


Piccolo
2007-08-10, 23:53:13
Ich habe ein neues System zusammen gebaut aber die Board Temp. ist mir sehr suspekt.Diese liegen bei 49°C normal und last 53°C.
Ist das noch ein "normaler" bereich oder schon die Kritische grenze?

Temp. zur Zeit im Leerlauf:

CPU 40 grad
HDD 36 grad

Mein Rechner:
5000+ X2
M2V Asus
8800 GTS
620 Watt NT Enermax
2 GB Corsair Ram Kit

Ach ja,einen sehr alten und lauten Akasa Lüfter zum Test eingebaut und die Temp. gingen um 8 grad runter.Trotz 20dB und 2000 umdrehungen kaum auszuhalten^^...

kasir
2007-08-11, 00:38:29
Mein ASUS P5W DH Deluxe wird genauso warm ,bei meinem Kumpel auch, also von daher find ich das noch im grünen Bereich.

Gast
2007-08-11, 00:59:02
Welche "Motherboard Temperatur" ist denn da gemeint? Auf einem normalen Mainboard gibts im Betrieb unzählige Temperaturen, je nach Messtelle, die geschätzt bis zu 50°C auseinanderliegen...

Super Grobi
2007-08-11, 01:00:39
Für ein "Board-Chipsatz" ist das alles noch VOLL NORMAL!

SG

Das Auge
2007-08-11, 01:26:15
Anlass zur Sorge geben die Temperaturen zwar nicht, aber ich würde mir dennoch mal Gedanken über ein leises Belüftungskonzept für dein Gehäuse machen. Schaden kann es jedenfalls nicht.

Piccolo
2007-08-11, 02:27:36
Danke erstmal,werde mir einen neuen Lüfter besorgen ..und wieder Geld ausgeben :D ,sind ja nicht teuer zu Glück.

@Gast
Meinte nur die Motherboard Temp. nicht CPU,HDD ect. :)

Gast
2007-08-11, 10:30:33
Es gibt nicht "die" Motherboard Temperatur. Es gibt unzählig verschiedene, je nachdem wo gemessen wird. Deshalb sind Vergleiche zwischen verschiedenen Boards völlig sinnlos.

RecSwat
2007-08-11, 12:22:15
@ Gast
Doch er meint die "Motherboard" -Temperatur, die diverse Tools wie z.B. Everest auslesen.

Grivel
2007-08-11, 12:39:06
hm ich muss mich auch mit 50°C MB temp rumquälen geht aber net niedriger ^^
und auf dem ABIT KN9 steigt die Temp. gern untervollast auf 70°C nur weil die direkt neben dem "Silent OTS" Kühler hinten ander I/O Blende den Sensor haben und der Kühler nunma SAU warm wird :/
man muss auch immer schauen wo der sensor hockt...

Mr.Magic
2007-08-11, 14:17:42
Ich würde das mal als normal bezeichnen.
Mein nForce 4 ist auch über 50°C. Und ich kann nichtmal den Kühlkörper austauschen, da der Chip direkt neben dem Grafikslot sitzt, sich also hinter der Grafikkarte befindet.

Gast
2007-08-11, 14:28:18
@ Gast
Doch er meint die "Motherboard" -Temperatur, die diverse Tools wie z.B. Everest auslesen.

Ja und? Ein Motherboard liefert keine "Temperatur". Das macht ein Sensor der _irgendwo_ auf dem Board verbaut ist. Je nachdem, _wo_ dieser Sensor sitzt kann er völlig unterschiedliche Temperaturen liefern. Die Stelle bei den Spannungswandlern wird z.B. recht heiss, sitzt der Sensor hier wird er eine hohe Temperatur anzeigen. Unten bei den Anschlüssen fürs Gehäuse wird die Temperatur niedrig sein, sitzt der Sensor dort wird er viel weniger anzeigen als in Fall 1. Manche Boards liefern als "Motherboard Temperatur" wiederum den Wert den der Sensor in der Northbridge liefert. Das wäre also strenggenommen nicht die "Motherboard Temperatur" sondern die Northbridge-Temperatur. Hier die Werte verschiedener Boards von verschiedenen Herstellern vergleichen zu wollen, anhand der Zahlen die irgendwelche Programme als "Motherboard Temperatur" ausspucken, ist völlig sinnlos und zeigt einzig und allein das Unwissen des Vergleichenden.

Gast
2007-08-11, 15:13:22
Genau richtig.

Die meisten von den Tools angezeigten Sensoren beziehen sich nicht auf den Chipsatz.

Es ist einfach ein Sensor der irgendwo auf dem Board angebracht ist und somit vielmehr die Umgebungstemperatur misst.
In einigen Fällen sogar direkt neben/unter der GPU, was zu komplett unsinnigen Werten führt.

Bei Intel kann die reale Chipsatztemp mit einigen Kniffen und leider nur im BIOS ausgefunden werden (dank QST), wie es bei AMD aussieht, weiß ich leider nicht.

Bei Gigabyte Boards resultierten ~50 Grad MB in etwa ~75 Grad Kerntemp des Chipsatzes.

Destiny06
2007-08-14, 23:54:05
mein DFI board läuft teils bis 70grad (CPU ist übertaktet) und hatt bis jetzt noch keine Probs. laut test wird mein DFI board auch sehr heiß