PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11./12. August 2007


Leonidas
2007-08-13, 15:37:58
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche32.php#2007-08-12

Gast
2007-08-13, 16:19:04
Also ich lese die 3DCenter-News schon wirklich eine sehr lange Zeit und verfolge auch die aktuelle "Killerspiel"-Debatte... Etwas erschreckend finde ich das (mehr oder weniger gut erkennbare) Votum "für Killerspiele". So eine Denkweise kann wohl nur von Menschen stammen die selbst keine Kinder haben oder planen nie welche zu bekommen.
Klar - ich kann diese Position schon irgendwie verstehen. Ich bin selbst mit Quake1 und Quake2 groß geworden und spiele auch heute aktuelle Titel. Aber trotzallem muss ich sagen, dass solche Spiele nichts für unter 18-jährige sind (also ich hätte auch gut ohne sie leben können - es gibt ausserdem ausgezeichnete Alternativen mit erheblichem Spaßfaktor) - wenn die Grenze nicht sogar bei 21 liegt.
Bei dieser Diskussion treten immer spitzfindigere Argumente auf, warum Killerspiele angeblich doch nicht schädlich sein sollen. Fakt ist aber, dass der Konsum von Gewalt- oder Horrorszenen zur Verrohung führt. Argumente zur Verteidigung liest man sehr oft - aber ich sehe keinen plausiblen Grund, warum jemand seinem Sohn eine virtuelle Waffe in die Hand drücken sollte!

Armes Deutschland!

Super Grobi
2007-08-13, 16:23:51
Fakt ist aber, dass der Konsum von Gewalt- oder Horrorszenen zur Verrohung führt

Fakt ist aber auch, das gefälligst die Eltern dafür sorgen sollen, das solche Spiel nicht gespielt werden!

SG

Gast
2007-08-13, 16:59:11
Fakt ist aber, dass der Konsum von Gewalt- oder Horrorszenen zur Verrohung führt.
Armes Deutschland!

Genau diesen Schluß kann man laut einiger Studien bei Computerspielen nicht ziehen. Der Konsum stimuliert meist nur kurzfristig den Gemütszustand, um sich danach wieder schnell dem normalen Niveau anzugleichen. Eine dauerhafte Verrohung findet also nicht statt. Ich persönlich findet dies recht schlüssig, da meine Motivation, Games mit entsprechendem Inhalt zu spielen, mit den Jahren eigentlich nicht nachgelassen hat.

Undertaker
2007-08-13, 17:23:33
"Während bei den früheren Steam-Umfragen noch regelmäßig die jeweils zweitälteste Grafikkarten-Generation in der Mehrheit war, ist die Mehrheit bei der aktuellen Umfrage eher zwei Generationen zurück zu finden"

müsste das sinngemäß nicht eher die "zweitneueste" heißen? :conf2:

sloth9
2007-08-17, 02:08:10
Also ich lese die 3DCenter-News schon wirklich eine sehr lange Zeit und verfolge auch die aktuelle "Killerspiel"-Debatte... Etwas erschreckend finde ich das (mehr oder weniger gut erkennbare) Votum "für Killerspiele". So eine Denkweise kann wohl nur von Menschen stammen die selbst keine Kinder haben oder planen nie welche zu bekommen.
Klar - ich kann diese Position schon irgendwie verstehen. Ich bin selbst mit Quake1 und Quake2 groß geworden und spiele auch heute aktuelle Titel. Aber trotzallem muss ich sagen, dass solche Spiele nichts für unter 18-jährige sind (also ich hätte auch gut ohne sie leben können - es gibt ausserdem ausgezeichnete Alternativen mit erheblichem Spaßfaktor) - wenn die Grenze nicht sogar bei 21 liegt.
Bei dieser Diskussion treten immer spitzfindigere Argumente auf, warum Killerspiele angeblich doch nicht schädlich sein sollen. Fakt ist aber, dass der Konsum von Gewalt- oder Horrorszenen zur Verrohung führt. Argumente zur Verteidigung liest man sehr oft - aber ich sehe keinen plausiblen Grund, warum jemand seinem Sohn eine virtuelle Waffe in die Hand drücken sollte!

Armes Deutschland!

Dumm? Gehirn einschalten? Ganz armes Deutschland?
"Killerspiele" sind für unter 18-jährige längst verboten sind.

Ich kenne Kiosk-Besitzer, die Schnaps an Jugendliche verkaufen.
Ergo: Alkohol verbieten.

Bokill
2007-08-17, 09:32:19
... Bei dieser Diskussion treten immer spitzfindigere Argumente auf, warum Killerspiele angeblich doch nicht schädlich sein sollen. Fakt ... Das was als "Fakt" hingestellt wird, ist meistens eine scharf angebratene Variante von Vorurteilen.

In der Tat wird das auf Seiten der Computerspielnutzer immer spitzfindiger, da die Gegenseite mit dem Vorschlaghammer und der Macht des faktischen (wer hat derzeit die Mehrheit im Bundestag) die Öffentliche Meinung zu ihren Gunsten in den Öffentlich Rechtlichen Medien hinzubiegen versucht.

Anstatt nach einem Verbot zu schreien ist bislang immer noch nicht das "Drugstore-Modell" bei digitalen Erwachsenenspielen in Deutschland/Europa aufgegriffen worden.
Das erstaunt um so mehr, da jeder XXX-Hardcore-Videoverleih/verkauf eine abgeschottete Ecke für Ware über 18 hat.

MFG Bobo(2007)

Leonidas
2007-08-22, 16:17:19
Also ich lese die 3DCenter-News schon wirklich eine sehr lange Zeit und verfolge auch die aktuelle "Killerspiel"-Debatte... Etwas erschreckend finde ich das (mehr oder weniger gut erkennbare) Votum "für Killerspiele". So eine Denkweise kann wohl nur von Menschen stammen die selbst keine Kinder haben oder planen nie welche zu bekommen.


Warum sollte ich mich für dieses "pro Killerspiele" verstecken? Erwachsene Unterhaltung für erwachsene Personen sollte doch erlaubt bleiben. Ansonsten hätten wir auch in der DDR bleiben können ;)

Ich denke, hier wird - wie auch von den Medien - von Dir stark verwechselt, um was es eigentlich geht. Es geht nicht darum, Killerspiele für Jugendliche freizugeben. Es geht darum zu verhindern, daß sie für Erwachsene verboten werden. Was ein Riesenunterschied ist - es sei denn, daß man selbst für Erwachsene Killerspiele ablehnt. Das wäre aber ein heftiger Streitpunkt, wo auch solche Worte wie "Zensur" und "freie Meinung" vorkommen würden.



"Während bei den früheren Steam-Umfragen noch regelmäßig die jeweils zweitälteste Grafikkarten-Generation in der Mehrheit war, ist die Mehrheit bei der aktuellen Umfrage eher zwei Generationen zurück zu finden"

müsste das sinngemäß nicht eher die "zweitneueste" heißen? :conf2:


Mmh. Ich kann mich nicht entscheiden, was nun korrekter ist.