Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Stromverbrauch 6000+@2,6GHz / 5200+@2,6GHz
Hallo
gibt es einen Unterschied im Stromverbrauch (Kühlerlautstärke) zwischen einem
X2 6000+EE (3,00GHz 89W) und einem
X2 5200+EE (2,60GHz 65W)
bei GLEICHEM Leistungsbedarf (=>gleicher Frequenz z.B. 2.6GHz)
wie z.B. beim Abspielen einer HD-DVD oder Bluray ohne Grafikkarten Unterstützung??
das sie beide bei Vollast unterschiedlich viel verbrauchen ist klar....
Gruß HPVD
AnarchX
2007-08-13, 17:27:44
Wenn du Takt und Spannung gleich einstellst, sollte da kein Unterschied existieren.
Höchstens der 6000+ könnte auf Grund eines besseren Kerns (= niedrigere Leckströme) etwas niedriger liegen, aber das eher auch nur in einem irrelevanten Bereich.
und wenn ich alles in Standart-Einstellungen lasse und nur von außen die besagte, jeweils identische, als quasi konstant angenommene hohe Last aufbringe (5200+ knapp unter Vollast)?
BlackBirdSR
2007-08-13, 17:55:35
und wenn ich alles in Standart-Einstellungen lasse und nur von außen die besagte, jeweils identische, als quasi konstant angenommene hohe Last aufbringe (5200+ knapp unter Vollast)?
gibt es immer Schwankungen, die niemand vorhersagen kann. Keine CPU verbraucht exakt gleich viel, wie die andere. Das sind Fertigungstoleranzen die akzeptabel sind.
Spüren wirst du das aber wahrscheinlich nicht.
Wenn die beiden CPUs also blei gleichem Takt und Spannung laufen, setzen sie auch annähernd die gleiche Energie um.
Das Auge
2007-08-13, 18:35:31
und wenn ich alles in Standart-Einstellungen lasse und nur von außen die besagte, jeweils identische, als quasi konstant angenommene hohe Last aufbringe (5200+ knapp unter Vollast)?
Dann verbraucht der 6000+ natürlich mehr, da er mehr Vcore per default mitbringt (1,3 bzw. 1,35 vs. 1,25V). Ist doch logisch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.