PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kredit trotz Probezeit, kennt Ihr Institute?


Gast
2007-08-14, 00:10:02
Hallo,

ich hab ein kleines Problemchen -> und zwar:

Ein Freund von mir brauch dringend kurzfristig eine etwas höhere Geldsumme, ca. 12.000 €.
Nur das Problem ist hierbei:
Er ist noch in der Probezeit bei seiner jetztigen beschäftigung.
Kennt Ihr vielleicht ein Kreditinsitut, dass zu relativ günstigen Konditionen Ihm einen Kredit trotz Probezeit denoch gewährt ?

Schönen Gruß und Danke im voraus
Daniel ...

Tommes
2007-08-14, 00:11:49
Ich denke mal, wenn er kein Angebot, das er nicht ablehnen kann, will, sieht es schlecht aus ;)

Kenny1702
2007-08-14, 11:56:00
Also bei meiner Schwester und ihrem Verlobten war das kein Problem, als sie sich Autos gekauft haben (DaimlerChrysler Bank und GMAC Bank).

Schiller
2007-08-14, 14:03:19
Sorry, aber genau so fangen Verschuldungen an! Wofür braucht er die 12.000€ denn? Etwa für ein Auto?

Ich meine es geht mich zwar nichts an, aber ich werde glaube ich nie Verständnis für Leute aufbringen, die leichtsinnig solche Risiken eingehen, nur um Kurzfristig "Geld" zu haben...

Hydrogen_Snake
2007-08-14, 15:51:40
Hallo,

ich hab ein kleines Problemchen -> und zwar:

Ein Freund von mir brauch dringend kurzfristig eine etwas höhere Geldsumme, ca. 12.000 €.
Nur das Problem ist hierbei:
Er ist noch in der Probezeit bei seiner jetztigen beschäftigung.
Kennt Ihr vielleicht ein Kreditinsitut, dass zu relativ günstigen Konditionen Ihm einen Kredit trotz Probezeit denoch gewährt ?

Schönen Gruß und Danke im voraus
Daniel ...

wer braucht eigentlich mal eben 12.000€ ohne festanstellung?

achja. www.santander.de

peppschmier
2007-08-14, 15:55:51
Kennt Ihr vielleicht ein Kreditinsitut, dass zu relativ günstigen Konditionen Ihm einen Kredit trotz Probezeit denoch gewährt ?


Kredithaie... Findest du in jedem Wochenblatt:

50.000€ ohne Fragen, jetzt sofort Bar auf Tatze...

Problem: unseriös, es wird gefährlich, wenn du mal ne Rate nicht zahlen kannst, Zinsen sind bestimmt auch nett.

Fazit: Finger weg und auf Konsum verzichten, wenn er die Kohle nicht hat. Wenn es ums überleben geht wäre es was anderes....

Super Grobi
2007-08-14, 16:02:40
Also bei meiner Schwester und ihrem Verlobten war das kein Problem, als sie sich Autos gekauft haben (DaimlerChrysler Bank und GMAC Bank).

Das Auto gehört auch der Bank. Die holen das auch ruck zuck ab, falls es mal zu Problemen kommt.

SG

peppschmier
2007-08-14, 16:05:29
Kredit fürs Auto bekommt fast "jeder" der nur ein bissel Einkommen hat. Sonst würden die gar net so viele Autos an den Mann/ die Frau bringen.

Tigerchen
2007-08-14, 16:25:18
Hallo,

ich hab ein kleines Problemchen -> und zwar:

Ein Freund von mir brauch dringend kurzfristig eine etwas höhere Geldsumme, ca. 12.000 €.
Nur das Problem ist hierbei:
Er ist noch in der Probezeit bei seiner jetztigen beschäftigung.
Kennt Ihr vielleicht ein Kreditinsitut, dass zu relativ günstigen Konditionen Ihm einen Kredit trotz Probezeit denoch gewährt ?

Schönen Gruß und Danke im voraus
Daniel ...

Du wirst nur Halsabschneider finden. Höchstwahrscheinlich in Verbindung mit einer Kreditausfallversicherung. Dein Freund sollte sich das nochmal überlegen. Die Folgen könnten dramatisch für ihn sein.

Plutos
2007-08-14, 16:34:00
...

Gast
2007-08-14, 16:37:23
Du wirst nur Halsabschneider finden. Höchstwahrscheinlich in Verbindung mit einer Kreditausfallversicherung.Ja, diese Kreditausfallversicherungen sind zur Zeit sehr beliebt. Zu den ohnehin schon teuren Gebühren, kommt dann auch noch das hinzu.

Super Grobi
2007-08-14, 16:44:04
Ja, diese Kreditausfallversicherungen sind zur Zeit sehr beliebt. Zu den ohnehin schon teuren Gebühren, kommt dann auch noch das hinzu.

Und so werden aus den 12000 locker und leicht weit über 20000 Euro die man zurück zu zahlen hat!

SG

XenoX
2007-08-14, 21:31:18
Hört sich wieder mal nach Auto an.

Finger weg, die Zinsen sind extrem hoch, jede seriöse Bank fordert "Einkommensnachweise" über die letzten drei Monate, ob jetzt Probezeit oder ähnliches kann die Bank daraus nicht ersehen.

Super Grobi
2007-08-15, 00:23:01
Hört sich wieder mal nach Auto an.

(...)

Ja leider!

Ist schon traurig, wie jeder junger Mensch heute glaubt ein "tolles Auto" haben zu müssen und jede Chance dazu nützen (noch nicht mal Porbezeit um, aber Chance gleich nutzen einen Kredit auf zu nehmen...), sich in Schulden zu stürzen, bzw. jeden Euro, den sie verdienen, dafür zu verballern.

Zu meiner Zeit war ein oller Opel Ascona 1900S noch richtig fett und finazierbar, aber heute muss es ja gleich wer weiss was sein...

Und am ende fehlt das Geld, weil mal ein Ölwechsel fällig ist, oder eine andere kleinere Reparatur fällig ist :uhammer:

SG

Schiller
2007-08-15, 00:28:58
Ja leider!

Ist schon traurig, wie jeder junger Mensch heute glaubt ein "tolles Auto" haben zu müssen und jede Chance dazu nützen (noch nicht mal Porbezeit um, aber Chance gleich nutzen einen Kredit auf zu nehmen...), sich in Schulden zu stürzen, bzw. jeden Euro, den sie verdienen, dafür zu verballern.

Na na na, das ist jetzt aber ein bisschen zu Vorurteilhaft. ;)

Super Grobi
2007-08-15, 00:30:08
Na na na, das ist jetzt aber ein bisschen zu Vorurteilhaft. ;)

Sry,
aber das MUSSTE raus, sonst wäre ich geplatzt (bin doch eh schon so fett) :biggrin: Diese "komische" Frage für einen FREUND *ggg* gibts ja nun wirklich nicht zum ersten mal.

SG

XenoX
2007-08-15, 01:13:05
Wer weiss wofür der Freund des Threadstellers das Geld braucht, vllt. möchte er es karitativen Einrichtungen spenden oder ähnliches, ohne Hintergrundwissen, dürfen wir uns kein Urteil erlauben. ;)

Slipknot79
2007-08-15, 02:45:20
Grundsätzlich Finger weg von Krediten. Was man sich ned leisten kann, kauft man sich ned und gut is.

Hydrogen_Snake
2007-08-15, 10:53:52
Grundsätzlich Finger weg von Krediten. Was man sich ned leisten kann, kauft man sich ned und gut is.

och wirklich? *niereabbestell*

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 11:08:07
Grundsätzlich Finger weg von Krediten. Was man sich ned leisten kann, kauft man sich ned und gut is.

Du schüttlest auch das Geld für ne Wohnung oder ein Haus mal eben aus der Tasche, ja? Manchmal sind Kredite, auch im kleineren Rahmen, absolut notwendig. Deswegen ist dein "Grundsätzlich Finger weg von Krediten" absolut fehl am Platz.

peppschmier
2007-08-15, 11:13:18
"Grundsätzlich" != "niemals"

Es gibt immer Situationen in denen ein Kredit sinnvoll ist. Sinnlos ist er allerdings, um den Konsumrausch zu befriedigen. Ein Haus oder ne Wohnung sind Teil der Altersvorsorge, ein Auto hingegen vernichtet Kapital... Ich denke, dass ist das was hier mit "grundsätzlich" gemeint wird.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 11:36:20
Es kommt immer drauf an. Sein Post las sich so, als ob Kredite hauptsächlich für Luxusgüter augegeben werden. Auch ein Kredit für ein Auto kann sinnvoll sein. Beispiel: eine Familie benötigt ein neues Auto. Fürs Einkaufen, um die Kinder irgendwo hin zu fahren, etc. Anstatt vom Angesparten einen Gebrauchten zu kaufen leistet sich die Familie über einen Kredit einen Neuwagen (oder einen Jahreswagen), der deutlich geringe Steuer und Folgekosten nach sich zieht, vom Wiederverkaufswert fang ich gar nicht erst an.

Also, Auto auf Kredit ist nicht immer gleich Kapitalvernichtung, so einfach ist das nunmal nicht, bitte nicht immer solche Verallgemeinerungen. Wer meint als 20 Jähriger einen schicken Flitzer auf Pump kaufen zu müssen, hat allerdings den Schuss nicht gehört.

Schiller
2007-08-15, 12:13:56
der deutlich geringe Steuer und Folgekosten nach sich ziehtGenau, die Paar Euro Ersparniss im Jahr relativieren natürlich den hohen Anschaffungspreis!
vom Wiederverkaufswert fang ich gar nicht erst an.Ist auch richtig so, denn der halbiert sich gut und gerne schon nach ein Paar Jahren. Sogar nach einem Tag Zulassung kann das Auto schon gut und gerne Paar Tausend Euro weniger wert sein. Auch wenn es nicht bewegt wurde. Auf die Zulassung und damit den eingetragenen Besitz kommt es an.

Also, Auto auf Kredit ist nicht immer gleich Kapitalvernichtung, so einfach ist das nunmal nicht, bitte nicht immer solche Verallgemeinerungen. Was ist es dann? Eine sinnvolle Investition in die Zukunft? Veredelung durch den Besitz?

Ein Neuwagen ist die reinste Geldvernichtungsmaschine!

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 12:23:08
Dewegen schrieb ich u.a. ja auch "Jahreswagen". Ok, mit dem Neuwagen kann man geteilter Meinung sein, da kommts dann natürlich stark auf die Ansprüche an. Wie du in meinem Post darüber siehst, habe ich mich ursprünglich drauf bezogen, dass ein Auto auf Kredit nicht immer gleich Kapitalvernichtung ist, so wie manche es hier darstellen.

Du weisst doch genau, worum es mir ging, also häng dich doch bitte nicht an dem Neuwagen auf.

Schiller
2007-08-15, 12:33:13
Nein, ich weiß nicht, worum es ging.

Ich weiß nur, dass man, egal ob beim Jahres- oder Neuwagen, viel Geld verliert, wenn man sich einen anschaft. Jedenfalls beim Wiederverkauf.

Und der Vergleich mit weniger Steuern etc. zieht überhaupt nicht, weil, wie schon erwähnt, es Jahrzehnte braucht, bevor man die Anschaffungskosten durch die Ersparnisse amortisieren kann.

Slipknot79
2007-08-15, 12:40:17
och wirklich? *niereabbestell*


och wrklich *MirSowasVorherÜberlegUndVielGeldAufReserveAnhäuf*

Slipknot79
2007-08-15, 12:41:16
Du schüttlest auch das Geld für ne Wohnung oder ein Haus mal eben aus der Tasche, ja? Manchmal sind Kredite, auch im kleineren Rahmen, absolut notwendig. Deswegen ist dein "Grundsätzlich Finger weg von Krediten" absolut fehl am Platz.


Ich kauf mir keine Wohnung, kein Haus und kein Auto wenn ich es mir ned leisten kann. Warum soll ich einen Kredit aufnehmen und unterm Strich sogar noch mehr draufzahlen als es ohne Kredit kosten würde? Und sobald ich einen Kredit nicht abbezahlt habe, kann ich nicht mal von "meinem Eigentum" reden. Man zahlt also 30 Jahre lang sein Haus ab, 5 Jahre später stirbt man. 30 Jahre finanziell eingeschränkt gelebt um 5 Jahre sagen zu können: Es ist meins? ...

noid
2007-08-15, 12:46:25
Ich kauf mir keine Wohnung, kein Haus und kein Auto wenn ich es mir ned leisten kann. Warum soll ich einen Kredit aufnehmen und unterm Strich sogar noch mehr draufzahlen als es ohne Kredit kosten würde? Und sobald ich einen Kredit nicht abbezahlt habe, kann ich nicht mal von "meinem Eigentum" reden. Man zahlt also 30 Jahre lang sein Haus ab, 5 Jahre später stirbt man. 30 Jahre finanziell eingeschränkt gelebt um 5 Jahre sagen zu können: Es ist meins? ...

Wenn du dein Haus ernsthaft über 30 Jahre abbezahlst, dann hast du so niedrige Raten... da ist Miete im Vergleich teurer. Und du hast in deinem Heim (auch wenn der Bank noch was gehört) viel mehr Freiheit als bei einer Mietwohnung.
Wenn ich auf einem Festvertrag sitze, dann wird auch gekauft/gebaut.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 12:47:20
Nein, ich weiß nicht, worum es ging.

Ich weiß nur, dass man, egal ob beim Jahres- oder Neuwagen, viel Geld verliert, wenn man sich einen anschaft. Jedenfalls beim Wiederverkauf.

Und der Vergleich mit weniger Steuern etc. zieht überhaupt nicht, weil, wie schon erwähnt, es Jahrzehnte braucht, bevor man die Anschaffungskosten durch die Ersparnisse amortisieren kann.

Wenn du z.B. statt einem alten Stinker einen mit z.B. 3jähriger Steuerbefreiung kaufst, der zudem kaum Folgekosten Aufgrund Garantie, Neuteile etc. hat, dazu noch ein besserer, weil neuerer spritsparender Motor, willst du mir erzählen, dass sich das nicht bemerkbar macht? Das sind alles Dinge, die man mit einberechnen muss. Ein altes günstiges Auto kann auf längere Sicht teurer sein als ein Neu- oder Jahreswagen.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 12:51:55
Ich kauf mir keine Wohnung, kein Haus und kein Auto wenn ich es mir ned leisten kann. Warum soll ich einen Kredit aufnehmen und unterm Strich sogar noch mehr draufzahlen als es ohne Kredit kosten würde? Und sobald ich einen Kredit nicht abbezahlt habe, kann ich nicht mal von "meinem Eigentum" reden. Man zahlt also 30 Jahre lang sein Haus ab, 5 Jahre später stirbt man. 30 Jahre finanziell eingeschränkt gelebt um 5 Jahre sagen zu können: Es ist meins? ...

Sehr kurzfristig gedacht. Siehs mal so: du zahlst 30 Jahre lang Miete und nach den 30 Jahren ist das Geld weg, und du besitzt danach als Gegenwert nichts.

Wenn du hingegen später ein Haus oder eine Wohnung besitzt hast du eine Altersvorsorge, etwas, das dir gehört, wo du entweder drin wohnen oder es vermieten kannst. Den Kredit zahlst du ja schon dadurch ab, dass du 30 Jahre lang keine Miete zahlst. Je nach Finanzierung zahlst du nix drauf und besitzt später Eigentum. Je nach Wohnung/Haus musst du eben nicht finanziell eingeschränkt leben. Sollte das Ganze schief gehen, ist im schlimmsten Fall dein Geld weg, aber das wäre, wenn du stattdessen Miete gezahlt hättest, sowieso futsch.

Slipknot79
2007-08-15, 12:52:24
Wenn du dein Haus ernsthaft über 30 Jahre abbezahlst, dann hast du so niedrige Raten... da ist Miete im Vergleich teurer. Und du hast in deinem Heim (auch wenn der Bank noch was gehört) viel mehr Freiheit als bei einer Mietwohnung.
Wenn ich auf einem Festvertrag sitze, dann wird auch gekauft/gebaut.


20 Jahre, 30 Jahre, wo ist der Unterschied?

Welche Freiheiten sollen das sein?

>Siehs mal so: du zahlst 30 Jahre lang Miete und nach den 30 Jahren ist das Geld weg, und du besitzt danach als Gegenwert nichts.

Woher der Zwang irgendwas besitzen zu "müssen"? Im Notfall wird man son Haus nicht so leicht los, so ein Eigentum pickt wie ein Klotz am Bein.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 12:57:58
Es geht nicht um das "müssen", aber mir scheint, du hast die gerade aufgezählten Vorteile nicht gelesen, oder richtig erfasst. Schon mal was vom Vermieten gehört?

Nach 30 Jahren Miete zahlen hast du definitiv nix, wo soll da der Vorteil sein?

peppschmier
2007-08-15, 12:59:46
Habt ihr schon mal eine Hausfinanzierung mit wenig Eigentkapital durchgerechnet? Bei einer Laufzeit von 30 Jahren zahlst Du erstmal 15 Jahre lang Zinsen ab, bevor Du anfängst den eigentlichen Kredit abzubezahlen. Ich würde mir erst ein Haus kaufen, wenn ich die Hälfte des Kapitals angespart habe. Wenn ich das nicht schaffe, kann ich mir halt auch kein Haus leisten...

Und Autos verlieren immer an Wert, es sei denn Du kaufst eines, welches nur 10 mal auf der Welt existiert. Aber wenn Du das kannst, brauchst du auch keinen Kredit ;D

RainingBlood
2007-08-15, 12:59:52
Wenn du z.B. statt einem alten Stinker einen mit z.B. 3jähriger Steuerbefreiung kaufst, der zudem kaum Folgekosten Aufgrund Garantie, Neuteile etc. hat, dazu noch ein besserer, weil neuerer spritsparender Motor, willst du mir erzählen, dass sich das nicht bemerkbar macht? Das sind alles Dinge, die man mit einberechnen muss. Ein altes günstiges Auto kann auf längere Sicht teurer sein als ein Neu- oder Jahreswagen.

:| Als wenn 3 Jahre alte Autos auseinanderfallen, technisch auf einem völlig anderen Stand wären und keine (Gebrauchtwagen-)Garantie hätten (letzteres übriegens Pflicht in Deutschland..).
1-2 Jahre alte Autos kaufen sich nur Leute, die es nicht anders wollen. In den ersten zwei Jahren weisen Autos ihren größten Wertverlust auf.

peppschmier
2007-08-15, 13:01:50
1-2 Jahre alte Autos kaufen sich nur Leute, die es nicht anders wollen. In den ersten zwei Jahren weisen Autos ihren größten Wertverlust auf.

Genau deswegen kauft man auch ein 2 Jahre altes Auto.... Technik ist ok, es ist schon klar, ob es sich um ein "Montagsauto" handelt und der Motor ist gerade erst warmgefahren (Normalgebrauch vorrausgesetzt)

Und trotzdem verliert auch dieses Fahrzeug an Wert....

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 13:02:31
Habe ich von 3 Jahren alten Autos geredet? Ich sag ja, es kommt auf die Ansprüche an.

RainingBlood
2007-08-15, 13:10:37
dann ist deine Argumentation ja noch sinnloser. Bereits nach 4 Jahren ist ein Auto nur noch knapp 50% seines ursprünglichen Wertes wert. Das ist unmöglich aufzuholen.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 13:11:00
Habt ihr schon mal eine Hausfinanzierung mit wenig Eigentkapital durchgerechnet? Bei einer Laufzeit von 30 Jahren zahlst Du erstmal 15 Jahre lang Zinsen ab, bevor Du anfängst den eigentlichen Kredit abzubezahlen. Ich würde mir erst ein Haus kaufen, wenn ich die Hälfte des Kapitals angespart habe. Wenn ich das nicht schaffe, kann ich mir halt auch kein Haus leisten...

Und Autos verlieren immer an Wert, es sei denn Du kaufst eines, welches nur 10 mal auf der Welt existiert. Aber wenn Du das kannst, brauchst du auch keinen Kredit ;D

Es gibt immmer Leute, die sich nie ein Haus oder eine Eigentumswohnungaufgrund ihrer finanziellen Situation werden leisten können. Darum geht es hier aber gar nicht. Es lohnt sich halt etwas mehr zu zahlen und dafür nach x Jahren etwas zu besitzen, als weniger zu zahlen und am Ende gar nix zu haben. Es kommt natürlich auf die finanzielle Situation an (siehe oben) sowie den Kredit, aber wer per se sagt, "ist zu teuer" oder "kann ich mir eh nicht leisten" ohne das Ganze vorher mal durchzurechnen soll halt meinetwegen 50 Jahre lang Miete zahlen.

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 13:13:34
dann ist deine Argumentation ja noch sinnloser. Bereits nach 4 Jahren ist ein Auto nur noch knapp 50% seines ursprünglichen Wertes wert. Das ist unmöglich aufzuholen.

Dann dürften ja Neuwagen so gut wie gar nicht mehr verkauft werden.

Wie oft soll ich es denn noch schreiben: es kommt auf die Präferenzen an. Meine Eltern z.B. kaufen ausschliesslich Neuwagen oder Jahreswagen, weil sie einfach gewisse Ansprüche haben.

peppschmier
2007-08-15, 13:14:36
ob ich nu 50 Jahre Miete zahle oder 30 Jahre ein Haus doppelt abbezahle ist ja nu echt egal, kommt finanziell wahrscheinlich auf das gleiche hinaus, ok Du hast ein Haus, welches in die Erbmasse fließt.

Nachteil Haus: Du bist verantwortlich für Schäden, Du bist gebunden an einen Ort, Du musst dich um die Einhaltung von Gesetzen kümmern und auch die kosten tragen bei Veränderungen (ich sag nur Energiehaus), usw... Das sind Kosten, die nicht absehbar sind und ein Hauspreis deutlich erhöhen können.

Für so ein Risiko möchte ich nicht einen Kredit aufnehmen, wo die Hälfte aus Zinszahlungen besteht.

peppschmier
2007-08-15, 13:15:42
Dann dürften ja Neuwagen so gut wie gar nicht mehr verkauft werden.

Wie oft soll ich es denn noch schreiben: es kommt auf die Präferenzen an. Meine Eltern z.B. kaufen ausschliesslich Neuwagen oder Jahreswagen, weil sie einfach gewisse Ansprüche haben.

Deine Eltern können ihre finanziellen Möglichkeiten wahrscheinlich auch besser einschätzen, als ein 20 jähriger, der nen Golf GTI fahren "muss" und am Besten noch in der Probezeit steckt

Slipknot79
2007-08-15, 13:15:50
Es geht nicht um das "müssen", aber mir scheint, du hast die gerade aufgezählten Vorteile nicht gelesen, oder richtig erfasst. Schon mal was vom Vermieten gehört?

Nach 30 Jahren Miete zahlen hast du definitiv nix, wo soll da der Vorteil sein?



Bei der Miete gibt es genauso wenig Vorteil wie bei Eigentum.

Warum sollte ich das Haus vermieten? Was soll der Sinn sein? Damit ich mir die Miete wo anders leisten kann? :)


>ok Du hast ein Haus

Nein hast du nicht, es gehört eben nicht dir.

RainingBlood
2007-08-15, 13:18:34
Deine Eltern können ihre finanziellen Möglichkeiten wahrscheinlich auch besser einschätzen, als ein 20 jähriger, der nen Golf GTI fahren "muss" und am Besten noch in der Probezeit steckt

rischtisch (y)
Wer Kohle hat bzw. bereit ist sie auszugeben, dem kann das egal sein.

Stormtrooper
2007-08-15, 13:34:05
Wenn du z.B. statt einem alten Stinker einen mit z.B. 3jähriger Steuerbefreiung kaufst

Du lebst ja ganz schön in der Vergangenheit.
Seit 01.01.2006 gibts keine Steuerbefreiung mehr. *kopfschüttel*

Mr.Fency Pants
2007-08-15, 14:18:09
Gibt aber Angebote der Autohäuser, wo du z.B. 3 Jahre keine Steuern zahlst, etc. Schön, dass du auf den ganzen Teil von Postings eingehst und dir nicht nur die Rosinen rauspickst. ;)

@Slipknot: ich sehe schon, du verstehst es nicht. Ein letzter Versuch: der Vorteil des Eigenheims/der Eigentumswohnung ist, dass du später ab einem gewissen Punkt keine Miete/Rückzahlungen mehr leisten muss (je nach Höhe des Kredites). Das Haus zu vermieten wäre eine Option, wenn du z.B. beruflich woanders hin musst. Mal ganz anders gefragt: wenn ein Eigenheim deiner Meinung nach keine Vorteile bringt, weshalb nehmen dann viele Leute so etwas in Kauf? Könnte man ja mal darüber nachdenken.

Wenns für dich nix ist, bitte, kein Problem, aber mit ein bisschen Nachdenken kann man sicherlich auf einige Vorteile kommen. Du hast doch sicherlich schon mal durchgerechnet, ob sich das für dich lohnen würde, oder? ;)

@peppschmier&rb: richtig, das wars, was ich damit ausdrücken wollte, die Ansprüche sind unterschiedlich. Das es für einen 20Jährigen reichlich sinnlos ist einen Kredit für nen getunten GTI aufzunehmen ist relativ sinnbefreit, hatte ich aber auch schon weiter oben geschrieben.

Slipknot79
2007-08-15, 16:48:28
Habe schon verstanden, das ist aber zu wenig Vorteil.

>wenn ein Eigenheim deiner Meinung nach keine Vorteile bringt, weshalb nehmen dann viele Leute so etwas in Kauf? Könnte man ja mal darüber nachdenken.

Blos weils viele Leute machen, heißt es nicht dass es das richtige sein muss. Es fahren viele Leute Auto, und ist das richtig im Hinblick auf Klima, Zeitverluste, Tote, Schwerverletzte (Kinder), Krebskranke ... ?

>Du hast doch sicherlich schon mal durchgerechnet, ob sich das für dich lohnen würde, oder?

Klar, lohnt sich nicht. Allein deswegen nicht, weil ich mehr zahlen müsste, als würde ich das Geld bar zahlen.

Kenny1702
2007-08-15, 20:57:04
ob ich nu 50 Jahre Miete zahle oder 30 Jahre ein Haus doppelt abbezahle ist ja nu echt egal, kommt finanziell wahrscheinlich auf das gleiche hinaus, ok Du hast ein Haus, welches in die Erbmasse fließt.
Oder du wirst mal ein Pflegefall, was ich nicht hoffe.


Nachteil Haus: Du bist verantwortlich für Schäden, Du bist gebunden an einen Ort, Du musst dich um die Einhaltung von Gesetzen kümmern und auch die kosten tragen bei Veränderungen (ich sag nur Energiehaus), usw... Das sind Kosten, die nicht absehbar sind und ein Hauspreis deutlich erhöhen können.
Je nach dem, was den Schaden verursacht hat, gibt es Versicherungen, oder, was mit dem 3. Punkt zusammenfällt, so etwas wird ja i.d.R. bei eh anfallenden Renovierungen gemacht. Klar kann immer mal was sein, aber einer Mietwohnung auch (oder sogar mehr, weil der Vermieter immer nur repariert, statt mal was komplett auszutauschen). Außerdem mußt du dich auch drum kümmern, wenn was in einer Mietwohnung ist, dem Vermieter bzw. den Vertragsfirmen in den Hintern treten.

Gegen den zweiten Punkt läßt sich nichts einwenden, wenn man sehr mobil sein möchte.

Für so ein Risiko möchte ich nicht einen Kredit aufnehmen, wo die Hälfte aus Zinszahlungen besteht.
Zwingt dich ja zum Glück keiner :).

Hydrogen_Snake
2007-08-16, 10:56:26
Ich kauf mir keine Wohnung, kein Haus und kein Auto wenn ich es mir ned leisten kann. Warum soll ich einen Kredit aufnehmen und unterm Strich sogar noch mehr draufzahlen als es ohne Kredit kosten würde? Und sobald ich einen Kredit nicht abbezahlt habe, kann ich nicht mal von "meinem Eigentum" reden. Man zahlt also 30 Jahre lang sein Haus ab, 5 Jahre später stirbt man. 30 Jahre finanziell eingeschränkt gelebt um 5 Jahre sagen zu können: Es ist meins? ...

richtig erkannt, es ging nicht um dich.

peppschmier
2007-08-16, 11:07:36
Zwingt dich ja zum Glück keiner :).

Richtig und deswegen spare ich mindestens die Hälfte an... :tongue:

desert
2007-08-16, 11:13:59
hmm wenn ich jetzt mal rechne,

360,euro kaltmiete x 12 monate = 4320,00 euro x 30 jahre = 129.600,00 euro.
für meine alte wohnung.


also hat man 30 jahre für das wohnen gezahlt und hat 0,0 euro übrig behalten. Und dann bitte noch die inflation in die miete reinrechnen, die du bei einem kredit nicht hast;).


Lohnt sich echt extrem, die miete zahlen.

Bin echt bescheuert das ich mir eine wohnung gekauft habe die in 20 jahren mir gehört, hätte echt lieber weiter miete zahlen sollen.

peppschmier
2007-08-16, 11:23:18
Ok, dann liste bitte mal deine laufenden kosten auf.

Dann gibt es noch folgendes: Versicherungen, Renovierungskosten, Sanierungskosten, ein Fahrstuhl der auf einmal im Haus benötigt wird, ein Nachbar, der sehr unangenehm ist, Ne Autobahn, die auf einmal direkt nebenan entsteht, Arbeitslosigkeit, Versetzung in eine andere Stadt.... usw. in 30 Jahren kann viel passieren... Mit einer Wohnung ist man dort deutlich flexibler.

desert
2007-08-16, 11:27:08
stimmt peppschmier, diese ganzen kosten trägt der vermieter ja aus reiner liebe selber, und rechnet das nicht in den mietpreis ein.

In welcher welt lebt ihr eigentlich?

Wurschtler
2007-08-16, 12:59:19
stimmt peppschmier, diese ganzen kosten trägt der vermieter ja aus reiner liebe selber, und rechnet das nicht in den mietpreis ein.


So ist es, ZUSÄTZLICH will der Vermieter zu all den auf den Mieter umgewälzten Kosten und Risikokosten natürlich auch noch Gewinn machen.

Von daher lohnt sich ein Eigenheim fast immer, wenn man ein bischen Eigenkapital hat und nicht vor hat, in Zukunft öfters mal den Wohnort zu wechseln.

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 13:12:53
Habe schon verstanden, das ist aber zu wenig Vorteil.

>wenn ein Eigenheim deiner Meinung nach keine Vorteile bringt, weshalb nehmen dann viele Leute so etwas in Kauf? Könnte man ja mal darüber nachdenken.

Blos weils viele Leute machen, heißt es nicht dass es das richtige sein muss. Es fahren viele Leute Auto, und ist das richtig im Hinblick auf Klima, Zeitverluste, Tote, Schwerverletzte (Kinder), Krebskranke ... ?

>Du hast doch sicherlich schon mal durchgerechnet, ob sich das für dich lohnen würde, oder?

Klar, lohnt sich nicht. Allein deswegen nicht, weil ich mehr zahlen müsste, als würde ich das Geld bar zahlen.

Ok, wie ich schon sagte: manche Leute können sich das eben nicht leisten. Das bedeutet aber nicht, dass es für andere nicht sinnvoll ist ein Eigenheim zu besitzen. Natürlich musst du mehr zahlen als bar, du nimmst ja schliesslich einen Kredit auf.:rolleyes: Es zwingt dich ja auch keiner zu, dann zahl halt dein Leben lang Miete, der eine so, der andere so. Es gibt garantiert viele Menschen, für die sich das Ganze lohnt und die trotz Abbezahlen des Kredites jede Menge Geld sparen.

peppschmier
2007-08-16, 13:54:38
stimmt peppschmier, diese ganzen kosten trägt der vermieter ja aus reiner liebe selber, und rechnet das nicht in den mietpreis ein.

In welcher welt lebt ihr eigentlich?

Klar und deswegen zahlst Du für den Kredit natürlich auch keine Zinsen... ;D

Ich habe nix gegen ein Eigenheim, aber es ist auch nicht immer der Idealfall. Du musst das jetzt net verteidigen, als wenn es der Weisheit letzter Schluß wäre. Beides hat vor und Nachteile. Oder hat ein Eigenheim NUR Vorteile? Das bezweifel ich ganz stark...

Du zahlst bei nem Kredit locker den Kaufpreis nochmal an Zinsen. Heißt bei einer Kaufsumme von 200.000 zahlst Du 400.000€ macht bei 30 Jahren im Monat: 1111,11€ hinzu kommen Versicherungen, Reperaturen usw...

Leg das Geld mal an und schau was bei rum kommt.

noid
2007-08-16, 13:56:21
Klar und deswegen zahlst Du für den Kredit natürlich auch keine Zinsen... ;D

Ich habe nix gegen ein Eigenheim, aber es ist auch nicht immer der Idealfall. Du musst das jetzt net verteidigen, als wenn es der Weisheit letzter Schluß wäre. Beides hat vor und Nachteile. Oder hat ein Eigenheim NUR Vorteile? Das bezweifel ich ganz stark...

Du zahlst bei nem Kredit locker den Kaufpreis nochmal an Zinsen. Heißt bei einer Kaufsumme von 200.000 zahlst Du 400.000€ macht bei 30 Jahren im Monat: 1111,11€ hinzu kommen Versicherungen, Reperaturen usw...

Leg das Geld mal an und schau was bei rum kommt.

Wie willst du die Anlegen? Du zahlst doch Miete...

peppschmier
2007-08-16, 13:57:39
So ist es, ZUSÄTZLICH will der Vermieter zu all den auf den Mieter umgewälzten Kosten und Risikokosten natürlich auch noch Gewinn machen.


Hast Du mal geschaut, was für ein Anschaffungspreis der Vermieter hat, wenn der einen ganzen Wohnblock kauft? Die Kosten die der pro qm hat sind garantiert um einiges geringer als jemand, der sich ein Haus mit 200qm kauft.

peppschmier
2007-08-16, 14:00:31
Wie willst du die Anlegen? Du zahlst doch Miete...

Aber keine 1111€ ;)

Außerdem gibt es noch Genossenschaften, wo Du halt pro qm eine Einlage zahlst und der Mietpreis pro qm deutlich niedriger ist als bei "normalen" Wohnungen -> es bleibt mehr zum sparen.

Wie gesagt, ein Eigenheim finde ich gut, allerdings stört mich die mangelnde flexibilität. Wenn es mir finanziell schlecht geht zieh ich halt in ne kleinere Wohnung. Wenn du ein Eigenheim hast musst du dass gegebenfalls Zwangsversteigern und dir bleibt wahrscheinlich nicht wirklich viel über. Bei der heutigen Jobsicherheit würde ich mir das deshalb überlegen....

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 14:03:54
Klar, lohnt sich nicht. Allein deswegen nicht, weil ich mehr zahlen müsste, als würde ich das Geld bar zahlen.

Darf ich fragen, wieviel die Tilgung des Kredites mehr kosten würde als deine Kaltmiete? Oder hats du einfach nur gerechnet: da muss ich ja nen Kredit aufnehmen und für geliehenes Geld zahle ich grundsätzlich nix?

desert
2007-08-16, 14:40:48
Aber keine 1111€ ;)

Außerdem gibt es noch Genossenschaften, wo Du halt pro qm eine Einlage zahlst und der Mietpreis pro qm deutlich niedriger ist als bei "normalen" Wohnungen -> es bleibt mehr zum sparen.

Wie gesagt, ein Eigenheim finde ich gut, allerdings stört mich die mangelnde flexibilität. Wenn es mir finanziell schlecht geht zieh ich halt in ne kleinere Wohnung. Wenn du ein Eigenheim hast musst du dass gegebenfalls Zwangsversteigern und dir bleibt wahrscheinlich nicht wirklich viel über. Bei der heutigen Jobsicherheit würde ich mir das deshalb überlegen....

so schauen wir doch mal was du für 200.000 euro bekommst. Da kriegste ein richtig schönes haus mit so 800 qm grundstück bei uns.

Und wenn du sowas mieten willst bist du lock bei 1200.00 euro im monat, Kaltmiete versteht sich.

Und wie sparst du jetzt immer noch 1111,00 euro?

Und du kommst wahrscheinlich gleich mit "aber ich will doch kein haus, wohne doch in einer wohnung!! und denkst du bist der tollste mensch der welt.

Aber eine wohnung ist auch wesentlich billiger als ein haus.

und dann ist kaufen immer noch billiger als mieten. Und ein ganz kluger spruch von dir mit den zinsen.

Mein Endbetrag steht fest, habe feste laufzeit von 20 jahren. und da wir eine inflation haben ist der schuldenberg immer kleiner, weil er immer weniger wert ist. Mein abtrag wird auch nicht angepasst, der bleibt gleich für 20 Jahre. Deine miete auch?

Kenny1702
2007-08-16, 15:30:58
so schauen wir doch mal was du für 200.000 euro bekommst. Da kriegste ein richtig schönes haus mit so 800 qm grundstück bei uns.
Ohne zu wissen, wo du wohnst 800qm mit Haus für 200000€ hört sich IMO nicht gerade verlockend an. Man muß sich schließlich auch fragen, ob in 25 Jahren noch jemand das kaufen würde. Häuser auf dem Land bekommt man oft schlecht wieder verkauft. Wenn man keinen Druck hat (und vielleicht jahrelang warten kann, dann geht das vielleicht, aber z.B. bei einer Trennung muß man dort enorme Wetverluste hinnehmen und froh sein, daß man 100000 Euro bekommt. Da schlummern noch einige erschreckende Erkenntnisse in D.

Und wenn du sowas mieten willst bist du lock bei 1200.00 euro im monat, Kaltmiete versteht sich.

Und wie sparst du jetzt immer noch 1111,00 euro?

Und du kommst wahrscheinlich gleich mit "aber ich will doch kein haus, wohne doch in einer wohnung!! und denkst du bist der tollste mensch der welt.

Aber eine wohnung ist auch wesentlich billiger als ein haus.

und dann ist kaufen immer noch billiger als mieten. Und ein ganz kluger spruch von dir mit den zinsen.

Mein Endbetrag steht fest, habe feste laufzeit von 20 jahren. und da wir eine inflation haben ist der schuldenberg immer kleiner, weil er immer weniger wert ist. Mein abtrag wird auch nicht angepasst, der bleibt gleich für 20 Jahre. Deine miete auch?
Mobilität ist ein sehr wichtiger Einwand. Das bietet eine Immobilie so gut wie nie.
Beim Erwerb der Immobilie hält zudem auch Vater Staat die Hand offen, sei es in Form der Grunderwerbssteuer, einer eventuell anfallenden Spekulationssteuer oder indirekt über die Notare. Vom Zeitaufwand mal ganz zu schweigen.
Außerdem wird beim Eigenheim gerne übersehen, daß man (in bezug auf die Altersvorsorge) ein enormes Klumpenrisiko mit sich schleppt.

P.S.: Split?

peppschmier
2007-08-16, 15:40:39
so schauen wir doch mal was du für 200.000 euro bekommst. Da kriegste ein richtig schönes haus mit so 800 qm grundstück bei uns.

Und wenn du sowas mieten willst bist du lock bei 1200.00 euro im monat, Kaltmiete versteht sich.

Und wie sparst du jetzt immer noch 1111,00 euro?

Und du kommst wahrscheinlich gleich mit "aber ich will doch kein haus, wohne doch in einer wohnung!! und denkst du bist der tollste mensch der welt.

Aber eine wohnung ist auch wesentlich billiger als ein haus.

und dann ist kaufen immer noch billiger als mieten. Und ein ganz kluger spruch von dir mit den zinsen.

Mein Endbetrag steht fest, habe feste laufzeit von 20 jahren. und da wir eine inflation haben ist der schuldenberg immer kleiner, weil er immer weniger wert ist. Mein abtrag wird auch nicht angepasst, der bleibt gleich für 20 Jahre. Deine miete auch?

1. liest Du nicht richtig, was ich schreibe.
2. verharrst Du auf Deiner Position.
3. Macht es so keinen Sinn mit Dir zu diskutieren.

Dein Endbetrag steht fest? Weißt Du, ob dein Haus von einer Flut mitgerissen wird oder auch nur beschädigt wird? Weißt du ob ein Feuerteufel dein Haus aussucht? Weißt Du ob .... Egal macht kein Sinn mit Dir, ein Eigenheim ist für dich das Beste, so kannst Du ruhig schlafen und das ist schön für dich.

MIR persönlich fehlt die flexibilität bei einer Immobilie. Ich weiß jetzt noch nicht, wieviel ich in 10 Jahren verdiene und ob ich mir die Raten locker leisten kann, DU weißt das anscheinend. :|

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 16:23:28
Natürlich kann immer etwas schief gehen, man kann nie wissen, was kommt. Aber grundsätzlich verdient man, wenn man nicht arbeitslos wird, 10 Jahre später mehr als zum jetzigen Zeitpunkt. (Fast) jeder kann arbeitslos werden, aber wenn man einen guten Job hat und zuvor eine gute Ausbildung, sind die Chancen schon mal geringer, dass man in Zukunft weniger Geld haben wird. Einigen reicht dies minimierte Risiko, anderen eben nicht. Wie gesagt, die Miete ist sowieso weg.

peppschmier
2007-08-16, 16:28:41
Wie gesagt, die Miete ist sowieso weg.

Wenn ich wüsste, dass ich an einem Ort mein Leben lang arbeiten würde, dann würde ich bestimmt auch kaufen, allerdings nur, wenn ich die Hälfte in Bar hab...

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 16:35:16
Richtig, da kommts immer auf die persönliche Situation an. Es gibt Leute, die es nicht wissen und sich trotzdem ein Eigenheim anschaffen und es gibt welche, die dies nicht tun. Kommt auch auf die Risikobereitschaft an. Wer dann außerdem noch in einem Job/Branche tätig ist, wo man relativ schnell in der Nähe wieder einen Job bekommen kann, dem fällt die Entscheidung dafür natürlich einfacher.

peppschmier
2007-08-16, 16:40:28
So schauts aus :) Damit sind wir jetzt also davon ab, das ein Eigenheim DIE Lösung ist oder?

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 16:45:35
Richtig, habe ja auch schon weiter oben geschrieben, dass es für einige aufgrund der beruflichen/finanziellen Situation nicht in Frage kommt. Ich reagier nur etwas allergisch, wenn hier z.B. Slipknot sagt, dass ein Eigenheim keine Vorteile hätte, bzw. es gar nicht versteht, weil er seine persönliche Situation auf die Allgemeinheit überträgt.

peppschmier
2007-08-16, 17:04:42
Oder wie desert, der genau die andere Sicht hat....

Slipknot79
2007-08-16, 17:05:37
richtig erkannt, es ging nicht um dich.



Du kannst meine Aussage verallgemeinern, als ob ich der einzige wäre der durch nen Kredit mehr zahlt als andere... :rolleyes: Und wo sagte ich, dass es nur Nachteile hätte? Es hat jedenfalls mehr Nachteile als Vorteile, zumindest nach Gewicht gewertet.

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 17:26:34
Wieviel ist denn jetzt der Kredit mehr als deine Kaltmiete im Monat?

Slipknot79
2007-08-16, 17:31:55
zB http://www.rechtsfreund.at/berechnungen/kreditrechner.htm


150.000EUR über 29 Jahre mit 5% Zinssatz (und das ist noch niedrig angesetzt) ergibt bei mir 807EUR monatlich.
Derzeit zahle ich 320EUR Miete.

Wehe man verliert seinen Job.

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 17:38:08
Das muss dann aber schon eine extrem gute Wohnung sein für 150.000€ :rolleyes:. Bitte auch eine nehmen, die in etwa deiner jetzigen entspricht und die kostet bei 320€ Miete garantiert keine 150.000€. Setz mal eher 60-70K an, das kommt wohl eher hin, da bist du dann bei ca. 320-370€/Monat.

Sieht eher danach aus, als ob du nicht noch nicht mit dem Thema beschäftigt hast, sondern irgendwelche Zahlen nimmst, nur um deine These zu stützen.

Slipknot79
2007-08-16, 17:42:55
Ich verglich ein Haus mit einer Wohnung


Aber ok, ich kann auch anders:

Hier ne Wohung die etwa meiner Größe entspricht:

http://www.immobilienfundort.at/index.php?a=2&b=10289

Kostet 116.000EUR, und das ist noch günstig für 65m2, vorallem wenns im 14 Bez liegt, ein ruhiger und grüner Bez.


Macht 624EUR bei nem Kredit.



Das beste ist, wenn ich nach 28,9 Jahren sterbe. Sehr viel vom Leben gehabt.

StevenB
2007-08-16, 18:00:26
Zum Topic, viel Glück. Ich hab einen Kredit nicht bekommen, war schon seit 2 Jahren Soldat, und wollte 5.000€ auf 2 Jahre ab bezahlen. Wurde abgelehnt, Grund: Sie sind Soldat....

Postbank halt....

WedgeAntilles
2007-08-16, 18:26:11
Postbank halt....

Nur mal so als Einwurf:
Wenn die Bank den Kredit nicht gibt ist sie böse.
Wenn die Bank nen Kredit gibt der dann überschuldet ist ist die Bank auch böse - sie hat denjenigen ja in die Schuldenfalle gebracht weil sie ihm so leichtfertig Kredite anbot.

Kurz: Egal wie, die Bank ist IMMER böse^^

StevenB
2007-08-16, 18:39:52
Nur mal so als Einwurf:
Wenn die Bank den Kredit nicht gibt ist sie böse.
Wenn die Bank nen Kredit gibt der dann überschuldet ist ist die Bank auch böse - sie hat denjenigen ja in die Schuldenfalle gebracht weil sie ihm so leichtfertig Kredite anbot.

Kurz: Egal wie, die Bank ist IMMER böse^^

Ich war zu dem Zeitpunkt nicht verschuldet, und hatte imho 3.000€ plus auf dem Konto. Und hatte auch einen nachweis von knapp 1.400€ im Monat als Verdienst....

Ich habe gelernt, Vertraue keiner Bank. Die 5.000€ habe ich mir Privat besorgt. Für deutlich weniger Zinsen...

peppschmier
2007-08-16, 18:41:52
Ich habe gelernt, Vertraue keiner Bank.

Das ist eine Lektion fürs Leben. Die wollen nur Dein Bestes und wenn es Dir mal schlecht geht hört auch die Freundlichkeit auf. Alles schon erlebt...

grandmasterw
2007-08-16, 18:48:19
Kostet 116.000EUR, und das ist noch günstig für 65m2, vorallem wenns im 14 Bez liegt, ein ruhiger und grüner Bez.

Bei einer Wohnung in Wien kannst du aber davon ausgehen, nicht umziehen zu müssen, wenn du einen anderen Job hast. Ok, wenn du Pech hast, musst du halt woanders hinpendeln, und bist ne halbe Stunde unterwegs, aber sonst ists halb so schlimm.
Du kannst auch davon ausgehen, dass du diese Wohnung, solltest du wirklich umziehen müssen, vermieten kannst, kriegst also eh Geld rein für die neue Miete.

Ein Vierkanthof im Waldviertel ist ein Risiko, außer man ist in Pension, und macht sichs dort das ganze Jahr gemütlich. Eine Wohnung in einem halbwegs schönen Bezirk einer Großstadt ist ein nettes Polster fürs Alter.

peppschmier
2007-08-16, 18:53:42
Das mag in Wien so sein... Deutschland ist ein bissel größer und weitläufiger und hat mehrere Große Städte in denen man Jobs findet, dann aber meistens nicht sooo günstige Wohnungen

grandmasterw
2007-08-16, 19:01:32
In einer Stadt mit >1 Mio Einwohnern gibts brauchbare Jobs, wenn man nicht grad eine sehr ausgefallene Ausbildung besitzt. Das ist in Wien nicht so viel anders wie in deutschen Städten. In manchen ostdeutschen Städten ists wohl keine gute Idee, eine Wohnung zu kaufen, weil die noch an Wert verliert.

Die Wohnung vom Slipknot ist halt in Wien, und wenn die nicht zu weit von der U-Bahn weg, und groß genug für 2 Personen ist, kann man davon ausgehen, lange drin wohnen zu können.

Stormtrooper
2007-08-16, 19:12:01
Naja jetzt nimmst mal auch nen realistischen Zinssatz ...
Es gibt schon Bausparkredite ab 2,34% eff. und dann wirds schon billiger.

GBWolf
2007-08-16, 19:34:49
versuchs mal bei der www.dkb.de/

was haben die ganzen Spekus wofür das Geld ist und wie man ne Wohnung oder ein Haus finanziert eigentlich mit dem Thread zu tun? :rolleyes:

peppschmier
2007-08-16, 19:40:19
Also im IT Bereich kenne ich kaum gute Städte in D wo man auch gutes Geld bekommt... Hamburg und Berlin gehören nicht dazu.

Mr.Fency Pants
2007-08-16, 20:36:00
Ich verglich ein Haus mit einer Wohnung


Aber ok, ich kann auch anders:

Hier ne Wohung die etwa meiner Größe entspricht:

http://www.immobilienfundort.at/index.php?a=2&b=10289

Kostet 116.000EUR, und das ist noch günstig für 65m2, vorallem wenns im 14 Bez liegt, ein ruhiger und grüner Bez.


Macht 624EUR bei nem Kredit.



Das beste ist, wenn ich nach 28,9 Jahren sterbe. Sehr viel vom Leben gehabt.

Jetzt mach dich doch nicht lächerlich. Diese Wohnung würde vermietet wohl kaum 320€ kosten. Ich sagte doch schon: wenn du vergleichen willst, dann musst du auch eine vergleichbare Wohnung nehmen. Dann kommts nämlich so ziemlich aufs Gleiche raus. Das willst du scheinbar nicht sehen, weil du stur hauptsächlich einfach deine Meinung verteidigen willst und jetzt einfach mal irgendein Objekt aus der Luft gegriffen hast. Ist ja kein Problem, wenn du keine Eigentumswohnung willst, aber dann tu bitte nicht so, als hättest du dich damit schon ausführlich beschäftigt.

Kenny1702
2007-08-16, 22:36:18
Naja jetzt nimmst mal auch nen realistischen Zinssatz ...
Es gibt schon Bausparkredite ab 2,34% eff. und dann wirds schon billiger.
Bausparkredite bekommst du aber nicht sofort. Und die Banken verdienen dabei i.d.R. doppelt. Erstens schließt du oft einen endfälligen Kredit ab, der vom Bausparkredit abgelöst wird. D.h., du mußt zweimal eine Abschlußgebühr bezahlen. Zweitens tilgt man in den ersten 8 oder mehr Jahren dann normalerweise nichts, was den tollen niedrigen Zinssatz in absoluten Zahlen nicht mehr so gut aussehen läßt.

Slipknot79
2007-08-16, 23:02:45
Jetzt mach dich doch nicht lächerlich. Diese Wohnung würde vermietet wohl kaum 320€ kosten. Ich sagte doch schon: wenn du vergleichen willst, dann musst du auch eine vergleichbare Wohnung nehmen.


LOL, das ist eine vergleichbare Wohnung. U-Bahn Nähe, m2, ruhige und grüne Lage, Nahversorger. BEIDE Wohnungen (MEINE und die 116.000EUR Wohnung) bieten das selbe, also labber ned wennst dich ned auskennst.

Deiner Ansicht nach soll ich in eine 70.000EUR Wohnung ziehen, mit schlechten Nahversorgern, keine UBahn, letzter Öffi 21:30h usw und diese mit einer 116.000EUR Whg vergleichen. Netter Versuch, aber sehe keinen Grund meinen Lebensstandard zu senken. Das sind nunmal Wiener Preise, akzeptiere das und komm ned mit 60.000EUR Wohnungen, womöglich auch noch im Rohbauzustand ^^ ... In Wien wohne ich, dort bleibe ich und dort bringt mich kein Job der Welt weg.

EOD hiermit wennst dich ned auskennst. :rolleyes:

Super Grobi
2007-08-16, 23:07:41
Wohnung kaufen --> NEVER!

Kosten vom Haus und Co. hat man immer noch voll an der Backe und wenn sich die gute "Lage" in den nächsten Jahren verschlechtert, ist die Bude nur noch die hälfte wert, bzw. findet sich kein dummer, der dafür eine gescheite Miete (im Bezug zum Kaufpreis) zahlen will.

Nix, wenn mir mal was nicht passt, zieh ich aus und such mir was neues.

Ich wohne derzeit perfekt und hab ALLES was ich mir nur wünschen kann. War sogar ein Erstbezug. Ich zahl brav meine Miete und hab keien Schulden ;). Wie lang würde man bezahlen, bis einem eine Wohnung gehören würde? Wie oben schon beschrieben, ist dann die Wohnung ja immer noch nicht kostenfrei, da brauch nur mal nach Jahren die Heizungsanlage defekt sein etc... zahlt man ja ALLES dann selber.

SG

p.s.
und wenn man Arbeitslos wird, darf man das Teil bestimmt noch verkaufen. Würde mich nicht wundern...

Stormtrooper
2007-08-17, 05:20:08
ist dann die Wohnung ja immer noch nicht kostenfrei, da brauch nur mal nach Jahren die Heizungsanlage defekt sein etc... zahlt man ja ALLES dann selber.


1. Kostet ne Heizung nicht die Welt, weil nie die komplette Heizung kaputt geht.
2. Bist du nie der einzigste in nem Haus dem einen Wohnung gehört, somit werden alle kosten von der sog. Eigentümergemeinschaft getragen.

peppschmier
2007-08-17, 07:09:22
1. Kostet ne Heizung nicht die Welt, weil nie die komplette Heizung kaputt geht.
2. Bist du nie der einzigste in nem Haus dem einen Wohnung gehört, somit werden alle kosten von der sog. Eigentümergemeinschaft getragen.

Zu 1.: Bist Du sicher, dass die nicht die Welt kostet? Alles eine Frage der Relation... Im gleichen Jahr wird vielleicht noch das Dach abgedeckt, der Fahrstuhl ist defekt, Randalierer beschmieren regelmäßig das Haus... usw.

Zu2.: Bei Bekannten im Haus gehören einem Teil die Wohnungen selber und die streiten sich jetzt seit 3 Jahren, wer die Kosten für einen Fahrstuhl übernimmt und in welcher Höhe. Die im Erdgeschoss wollen nix bezahlen, die im 1. Stock möglichst auch nix... Also ich sehe eine Wohnung problematischer als ein eigenes Haus, kein Reihenhaus oder Doppelhaushälfte.

Mr.Fency Pants
2007-08-17, 09:48:08
LOL, das ist eine vergleichbare Wohnung. U-Bahn Nähe, m2, ruhige und grüne Lage, Nahversorger. BEIDE Wohnungen (MEINE und die 116.000EUR Wohnung) bieten das selbe, also labber ned wennst dich ned auskennst.

Deiner Ansicht nach soll ich in eine 70.000EUR Wohnung ziehen, mit schlechten Nahversorgern, keine UBahn, letzter Öffi 21:30h usw und diese mit einer 116.000EUR Whg vergleichen. Netter Versuch, aber sehe keinen Grund meinen Lebensstandard zu senken. Das sind nunmal Wiener Preise, akzeptiere das und komm ned mit 60.000EUR Wohnungen, womöglich auch noch im Rohbauzustand ^^ ... In Wien wohne ich, dort bleibe ich und dort bringt mich kein Job der Welt weg.

EOD hiermit wennst dich ned auskennst. :rolleyes:

Ja, ne, is klar. Eine 116.000€ Wohnung vergleichbar mit einer, die 320€ Miete kostet, da ist auch für mich hier EOD. Die 70.000€ waren nur mal in den Raum geworfen. Nehmen wir beispielsweise mal einen realistischen Zinssatz von 2,5%, wie Stromtrooper ihn vorgeschlagen hat und einen Kredit von etwa 100.000€, da bist du bei etwa 400€/Monat. Und wenn du auch noch in Wien wohnen bleiben willst, ist das ja geradezu ideal, aber dann kommt ja wieder dein Argument, dass du dann 80€/Monat Mehrkosten hast. Ich gebs jetzt einfach mal auf.

Gast
2007-08-17, 10:36:05
(y) :sneak: :wave: :wave2:

Kenny1702
2007-08-17, 15:17:50
Zu2.: Bei Bekannten im Haus gehören einem Teil die Wohnungen selber und die streiten sich jetzt seit 3 Jahren, wer die Kosten für einen Fahrstuhl übernimmt und in welcher Höhe. Die im Erdgeschoss wollen nix bezahlen, die im 1. Stock möglichst auch nix... Also ich sehe eine Wohnung problematischer als ein eigenes Haus, kein Reihenhaus oder Doppelhaushälfte.
Reihenhaus und Doppelhaushälfte kann deutlich besser sein, als eine Wohnung im Mehrfamilienhaus. Bei uns ist nur der Gehweg zum Haus und die Einfahrt etwas, worum sich die Gemeinschaft kümmern muß. Abgerechnet werden muß nur der Strom für die Beleuchtung des gemeinsamen Gehwegs.