Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hypothetischer kauf eines Notebooks.


HyperX
2007-08-14, 20:02:27
Hallo,
In ahnlehnung an diesen "K.L.I.C.K. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=376341)" Thread möchte ich an deser stelle einen Zweiten starten.



Nehmen wir an ich möchte mir ein Notebook kaufen und die einzige Begrenzung
wäre der Preis welchen ich an dieser Stelle mit absicht nicht in € angeben möchte
sondern ihn vielmehr dadrch definiere was allgemein Vernünftig* wäre.

* Vernünftig ist in diesem fall allerdings relativ, da es auf die anwendungsgebiete
des Notebooks ankommt. Des wegen möchte ich noch einige weitere
Rahmenbedingungen erläutern:

- Wichtig wäre für mich die Absulute Mobilität eines Notebooks. Da fallen
die Leistung und laufzeit des Akkus besoders ins Gewicht. Ein Notebook
welches an ein Netzkabel gebunden ist stellt für mich keinen großen unterschied
zu einem Desktop dar. Und unterwegs ohne Strom auf der Stelle zu stehen
macht auch wenig Sinn.

- Die allgemeine Leistung des Notebooks wäre ein weiterer unumgänglicher
faktor es muss kein Gamernotebook sein aber es sollte nicht unter der last
eines kleinen Spiels zwichendurch zusammenbrechen oder mir das Spiel
duch ruckelattacken versauen. Primäir sollte es aber mit einem Schnellen
Prozzessor und ausreichend Speicher dienen können. Um diverse
multitasking anwendungen im Office bereich zu garntieren.

Zurück zum thema "Vernünftig" und warum ich keine Preisliche grenze setzen möchte.
Das Notebook solte kein "Tausende Euro teurer alles Super könner" sein.
Ein Vernünftiges Preisleistungs Verhältnis sollte mich auch längere Zeit zufrieden stellen können.

Also es geht vielmehr um die Hardware da ich mich zb. mit den Graka bezeichnungen
bei notebooks nicht auskenne.. Ist eine Xpress1250 nun High oder low end etc etc...

Hinweiß: Um meine genauen absichten zu erkennen bitte ich darum
den oben aufgeführten Thread zu beachten.

MFG ~~ HyperX ~~

Gummikuh
2007-08-14, 23:28:35
Die XPress 1250 ist absolut Low End.

Sowas könnte Mitunter was für dich sein :http://www.notebookjournal.de/tests/272

Gibt es bei notebooksbilliger.de auch noch in der "lahmeren" Version um etliche Euro günstiger.

Habe mir vor kurzem nen Dell Vostro bestellt, bin aber nur durch Zufall hierauf gekommen.Ansonsten hätte ich mir wahrscheinlich son FSC geholt.

Das problem ist eben es gibt nicht gerade wenig Hersteller, da kann man schonmal die Übersicht verlieren.

Toshiba R70 könnte für dein Profil auch noch gut passen, ist aber teurer wie obiges FSC.

Ja was Hersteller angeht, ist immer so ne Sache.Viele schreiben hier auch FSC ist net so toll.Hatte bis jetzt nen Amilo 7400 und da war auch nix drann und jetzt nutzt ihn meine Freundin weiter.

Wäre vielleicht auch mal ganz gut in nen Saturn oder so zu gehen, da kannste dir mal nen paar Geräte in Live ansehen und bekommst mal einen Eindruck.

Und ja...schnelle CPU, Zockergrafik, möglichst mobil inkl. langer Akkulaufzeit sind Anforderungen die sich gegenseitig behindern.Eventuell musst du nen Kompromiss hinnehmen.

mofa84
2007-08-15, 01:12:32
Also "vernünftige" Läppis gibt's zur Zeit nicht!

Entweder ne Schrott-Graka, die höchstens noch bei Solitär in der nativen Display-Auflösung nicht ruckelt, oder ne Wucher-79XX(SLI), die dann aber den Akku nur so dahinschmelzen lässt. Wenn du dir ein paar Notebooks anschaust, wirst du feststellen, dass zwischen einem 600 und einem 1000-€-Notebook kaum ein Unterschied ist. Der Prozessor hat dann vielleicht 200MHz mehr und die Graka ist neuer, aber nicht schneller.

huha
2007-08-15, 01:15:03
Verünftig? Eigentlich alle Thinkpads ohne Celeron-M und mit dedizierter Graphik.

Der Thread ist so schwammig formuliert, daß man nahezu alles nehmen kann. Für deine Vorstellungen gibt es von jedem Hersteller in allen nur erdenklichen Preisklassen Geräte, von billigen Acer-Plastikkisten bis hin zu extrem teuren Sonys, IBMs, ...
Die Akkulaufzeit wird von zwei Faktoren bestimmt: Von der Hardware und vom Akku. Dedizierte Graphik braucht generell mehr Strom als Chipsatzgraphik, mit letzterer läßt sich aber nicht spielen, denn auch "zwischendurch spielen" ist spielen ;)--wenn's zwischendurch ruckelt, dann macht das auch keinen Spaß.
Also kommt es hauptsächlich darauf an, einen großen Akku zu haben und wenn der Hersteller deines Geräts keine eklatanten Fehler gemacht hat, dürften mehr oder minder alle Geräte mit ähnlicher Ausstattung und ähnlichem Akku etwa gleich lang laufen; falls maximale Betriebszeit gefordert ist, sollte man sich also in der Klasse der Geräte, die man will, nach demjenigen umgucken, für das es den größten Akku gibt.

-huha

HyperX
2007-08-15, 15:03:44
Verünftig? Eigentlich alle Thinkpads ohne Celeron-M und mit dedizierter Graphik.

Der Thread ist so schwammig formuliert, daß man nahezu alles nehmen kann. Für deine Vorstellungen gibt es von jedem Hersteller in allen nur erdenklichen Preisklassen Geräte, von billigen Acer-Plastikkisten bis hin zu extrem teuren Sonys, IBMs, ...
Die Akkulaufzeit wird von zwei Faktoren bestimmt: Von der Hardware und vom Akku. Dedizierte Graphik braucht generell mehr Strom als Chipsatzgraphik, mit letzterer läßt sich aber nicht spielen, denn auch "zwischendurch spielen" ist spielen ;)--wenn's zwischendurch ruckelt, dann macht das auch keinen Spaß.
Also kommt es hauptsächlich darauf an, einen großen Akku zu haben und wenn der Hersteller deines Geräts keine eklatanten Fehler gemacht hat, dürften mehr oder minder alle Geräte mit ähnlicher Ausstattung und ähnlichem Akku etwa gleich lang laufen; falls maximale Betriebszeit gefordert ist, sollte man sich also in der Klasse der Geräte, die man will, nach demjenigen umgucken, für das es den größten Akku gibt.

-huha


Nunja, Ich suche halt einen PC der zu einem Vernünftigen und angemessenen
Preis so viel wie möglich kann. Preise von 1000-2000€ sind dabei völlig ok. Aber einen rechner für 3000€ oder einen Billig PC für 100€ halte ich für absulut unsinnig.


Günstiger ist halt wie immer besser allerdings sollte "Günstiger" nicht gleich schlecht bedeuten......



MFG ~~ HyperX ~~

Brotzeit
2007-08-15, 15:15:26
Wenn du mit dem Notebook umherspazieren willst solltest du zudem auf Verarbeitungsqualität eine Menge wert legen :)


Ich würde dir ja ein Thinkpad T61 ND218GE vorschlagen. Kostet 1800€ und hat:


Intel Core™ 2 Duo für Mobile T7300 2x 2,0 GHz
Cache 4 MB
Front Side Bus 800 MHz
Technologie Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie


2048 MB DDR2 SDRAM PC 5300 (667 MHz)


14,1" 1440 x 900 Pixel (WXGA+ TFT)

nVidia Quadro NVS 140M
Speicher 128 MB

Festplatte 120GB
Umdrehung 5400rpm

DVD-RW/CD-RW Multiburner DVD±RW/CDRW

Schnittstellen

Docking-Anschluss
ExpressCard-Slot
USB 2.0 3x
Kommunikation

56K V.92 Modem
Bluetooth
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Infrarot IrDA
Wireless Lan Intel PRO/Wireless 4965AGN (802.11n, 300Mbit)

Sound

Chipsatz SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel
Mikrofon-in
Line-in
Kopfhörer-out
Weitere Merkmale Audiosystem mit zwei Lautsprechern

Ausstattung

Fingerprint-Reader
Kensington-Schloss Buchse
Tastaturbeleuchtung
Track-Point

Garantie

36 Monate

zudem die bekanten Thinkpadeigenschaften

Edelstahl-Scharniere
Alle ThinkPad Notebooks verfügen über stabile Scharniere aus rostfreiem Edelstahl. Dadurch ist das Display absolut sicher und fest mit dem Notebook-Gehäuse verbunden.
#
Active Protection System
Dieser integrierte Bewegungssensor überwacht Ihr ThinkPad Notebook kontinuierlich auf Erschütterungen und parkt bei Stößen oder einem Aufprall automatisch den Schreib-/Lesekopf der Festplatte. So überleben Ihre wertvollen Daten kleine und auch größere Unfälle.
#
ThinkLight™ Tastaturbeleuchtung
Die kleine LED der ThinkLightTM Tastaturbeleuchtung ist im oberen Displayrand integriert und beleuchtet die Tastatur Ihres ThinkPad Notebooks. So können Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten – ohne andere zu stören.
#
Zwei-Antennen-System
Alle Wireless ThinkPad Notebooks sind mit einem Zwei-Antennen-System ausgestattet, das in den Displayrahmen integriert ist. Das System sorgt auch unterwegs für bestmöglichen Signalempfang.
#
Extrasicherer Displayrahmen
Der widerstandsfähige Displayrahmen ist im Design ähnlich wie ein Bilderrahmen. So wird unter anderem verhindert, dass Fremdkörper eindringen, die das Display beschädigen könnten. Das macht Ihr ThinkPad Notebook noch robuster und langlebiger.
#
Spritzwassergeschützte Tastatur
Bei manchen Notebooks hat es verheerende Folgen, wenn Flüssigkeit auf die Tastatur gelangt. Nicht so bei ThinkPad Notebooks: Die Tastatur ist versiegelt und liegt in einer wasserdichten Schale. Es kann nahezu keine Flüssigkeit eindringen, die das System beschädigen könnte.



Die Quadro sollte in der Lage sein das ein oder andere Spiel darzustellen... da hasst du ja überhaupt keine klaren Angaben gemacht was du so spielst ;). Die Verarbeitungsqualität ist über alle zweifel erhaben, die Tastaturen und Trackpoints/Touchpads haben referenzcharakter und für die Akkulaufzeit kannst du 9 Zellen Akkus kaufen ( vlt sogar 2 :) dann nimmst einen in der tasche mit und schaffst auch 10 Std ;))

Hamster
2007-08-15, 15:19:15
du solltest bei deinen obigen bedingunen konkreter werden, dann kann dir auch geholfen werden. was ist für dich eine lange akkulaufzeit? was ein hohes gewicht? was für spiele beabsichtigst du zu spielen? welche anwendungen fährst du ansonsten? etc.

nur so kann dir auch konkret geholfen werden!

foesi
2007-08-15, 16:19:02
Bin immer noch vom Dell Vostro (http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/vostro_nb?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd) überzeugt.
Kann man sich vielfältig zusammenstellen, je nach Bedarf
und im oberen Segement, mit guter Graka und Prozzie durchaus
eine Alternative. Wie bereits geschrieben, Dank Lieferschwierigkeiten von Dell
halt 4 Wochen Wartezeit, aber es lohnt sich imho,

reallord
2007-08-15, 18:18:32
Bevor Du Dir das T61 ND218GE - hypothetisch- kaufst, solltest Du Dir lieber das ND113GE (http://geizhals.at/deutschland/a262765.html) (falls Du Schüler/Student bist) ansehen.
Beim 113 ist der Prozessor schneller, der RAM kleiner, der Akku größer (der 4 Zellen ist wirklich Mist), es hat keinen ExpressCardSlot, stattdessen einen SmartCard Reader. Und es ist ~150€ günstiger, wobei sonst alles identisch ist (Hab zumindest nix sonst übersehen glaub ich)...
Aber grade in Bezug auf den Prozessor und den Akku lohnen sich die 150€ Ersparnis, in Anbetracht dessen, dass RAM wirklich günstig ist und man unter Umständen auf ExpressCard verzichten kann, PCCard haben eh beide.

HyperX
2007-08-15, 18:29:36
du solltest bei deinen obigen bedingunen konkreter werden, dann kann dir auch geholfen werden. was ist für dich eine lange akkulaufzeit? was ein hohes gewicht? was für spiele beabsichtigst du zu spielen? welche anwendungen fährst du ansonsten? etc.

nur so kann dir auch konkret geholfen werden!

- Das Akku sollte minimum 3-4h Laufen und zwar dann wenn ich
am PC Arbeite Stand by sollte natürlich mehr sein.. klar... So lange wie möglich halt.

- Das Gewicht ist mir egal - Bin ein Starker Bursche außerdem finde ich
desto Stabiler etwas ist (Das schließt Gewicht etc. ein) desto besser.
Das ist aber meine Persönliche Meinung. Also ich stehe zb. Total auf Gebürstete Alu oder sowas... Alles aus Metal ist GOOIIILLL :rolleyes:


- Das Laptop sollte allerdings nicht zu Klobig wirken also nicht sehr Dick sein oder extra breit etc.. 15,4 zoll ist so das Max.

- Widescreen ist ein muss da ich DVD + Kino Freak bin. dazu sollte das Bild natürlich Brillant sein + Gute Reaktionszeiten und was alles dazugehört also
Kontrast etc etc.

- Games ist so eine Sache.. Eigendlich zocke ich alles mögliche also nicht
auf etwas Spezielles festgelegt aber wenn ich Zocke dann nur mi der
im Spiel Höhchst möglichen Grafik einstellung :cool:

Aber in letzter Zeit zocke ich fast garnix mehr...

- Programme nutze ich viel für Videoschnitt, Internet, ICQ :cool:, Office Programme und diverse andere dinge Brennprogramme zb. :rolleyes: (DVD Brenner ist also ein muss...) Bildbearbeitungs Programme eigendlich von allem etwas.. Deswegen sollte es schon eine Dual Kern CPU mit ordentlich Saft sein :cool:

Sagen wir es mal so Creme de la Creme aber bezalbar :wink:

Hamster
2007-08-15, 18:53:01
- Das Akku sollte minimum 3-4h Laufen und zwar dann wenn ich
am PC Arbeite Stand by sollte natürlich mehr sein.. klar... So lange wie möglich halt.

- Das Gewicht ist mir egal - Bin ein Starker Bursche außerdem finde ich
desto Stabiler etwas ist (Das schließt Gewicht etc. ein) desto besser.
Das ist aber meine Persönliche Meinung. Also ich stehe zb. Total auf Gebürstete Alu oder sowas... Alles aus Metal ist GOOIIILLL :rolleyes:


- Das Laptop sollte allerdings nicht zu Klobig wirken also nicht sehr Dick sein oder extra breit etc.. 15,4 zoll ist so das Max.

- Widescreen ist ein muss da ich DVD + Kino Freak bin. dazu sollte das Bild natürlich Brillant sein + Gute Reaktionszeiten und was alles dazugehört also
Kontrast etc etc.

- Games ist so eine Sache.. Eigendlich zocke ich alles mögliche also nicht
auf etwas Spezielles festgelegt aber wenn ich Zocke dann nur mi der
im Spiel Höhchst möglichen Grafik einstellung :cool:

Aber in letzter Zeit zocke ich fast garnix mehr...

- Programme nutze ich viel für Videoschnitt, Internet, ICQ :cool:, Office Programme und diverse andere dinge Brennprogramme zb. :rolleyes: (DVD Brenner ist also ein muss...) Bildbearbeitungs Programme eigendlich von allem etwas.. Deswegen sollte es schon eine Dual Kern CPU mit ordentlich Saft sein :cool:

Sagen wir es mal so Creme de la Creme aber bezalbar :wink:

wenn ich das so lese, komme ich zu einem urteil: APPLE Macbook Pro (http://www.apple.com/de/macbookpro/)

gibt es ab knapp 1800euro: http://geizhals.at/deutschland/a260928.html

wenn du student bist, oder einen kennst, gar noch günstiger: http://www.unimall.de/produkte,produkt,apple,45,87383f59c5a1211066a3ed8bec0679df.html


so. klar wäre osx eine gewisse umstellung, die aber die meisten mit sicherheit nicht bereuen, im gegenteil. und falls du es noch nicht wußtest, man kann problemlos jedes andere betriebssystem installieren, z.b. windows xp.

zum ersten kennenlernen von osx sei dir dieser link ans herz gelegt:
http://www.apple.com/macosx/quicktours/viewall.html


und warum ich dir das empfehle? weil alle deine anforderungen dieses book genau erfüllen :)

Gummikuh
2007-08-16, 12:44:53
Kann man da net auch dieses Bootcamp für XP nutzen?

Ist schon nen geiles Teil son Mac...aber beim Preis kriegt das Konto Füße und kann plötzlich schreien. :rolleyes:

Das Dell Vostro ist hier schon ne (billigere) Alternative, hier benötigt man aber viel Geduld.Und mit 2,45kg kanns auch nicht dienen.Sind hier eher 3 bzw. 3,2 kg, je nach Akku.

huha
2007-08-16, 18:06:46
Statt dem Macbook pro lieber ein Thinkpad mit Flexview-Display. Das ist dann nämlich ein schönes S-IPS-Panel und kann dadurch auch von der Farbdarstellung überzeugen.

-huha

HyperX
2007-08-25, 12:13:51
Hi Hab mch mal ein wenig umgesehen
Was haltet ihr von diesem NB.?

Preislich wäre es absulut im Rahmen.

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/a_c_e_r/acer_home_notebooks/acer_aspire_5920g602g25mn


Oder gibt es bessere/ schnellere für diesen Preis?

mofa84
2007-08-25, 17:19:39
Da würde ich eher zu dem hier greifen: http://geizhals.at/deutschland/a237044.html

Aber eigentlich würd ich keins mit Vista kaufen!

signum incognitum
2007-08-25, 21:16:17
Hi Hab mch mal ein wenig umgesehen
Was haltet ihr von diesem NB.?

Preislich wäre es absulut im Rahmen.

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/a_c_e_r/acer_home_notebooks/acer_aspire_5920g602g25mn


Oder gibt es bessere/ schnellere für diesen Preis?
http://www2.hastecomputer.de/product_info.php?products_id=194

1100€ ist HIERFÜR n' Superpreis :rolleyes: ... hab selbst dort vor 3 Wochen noch 1129€ bezahlt (allerdings mit Tasche als Beigabe):smile:

HyperX
2007-08-26, 10:40:07
http://www2.hastecomputer.de/product_info.php?products_id=194

1100€ ist HIERFÜR n' Superpreis :rolleyes: ... hab selbst dort vor 3 Wochen noch 1129€ bezahlt (allerdings mit Tasche als Beigabe):smile:

Das ist abr die abgespeckte version. Mit wenger VRAM und geringerem Takt etc.

signum incognitum
2007-08-26, 12:06:15
Das ist abr die abgespeckte version. Mit wenger VRAM und geringerem Takt etc.
Hinsichtlich Grafik sind hier leichte Abzüge zu machen...dafür performt andererseits die zwar etwas kleinere (160GB) Festplatte mit 7200 U/min wesentlich besser als die 5400er in dem anderen System. Von daher gesehen ist die billigere Variante mE. ausgewogener.

signum incognitum
2007-08-26, 12:10:35
Hinsichtlich Grafik sind hier leichte Abzüge zu machen...dafür performt andererseits die zwar etwas kleinere (160GB) Festplatte mit 7200 U/min wesentlich besser als die 5400er in dem anderen System. Von daher gesehen ist die billigere Variante mE. ausgewogener.
:) http://www.notebookjournal.de/tests/268 zur Info

HyperX
2007-08-26, 17:35:54
:) http://www.notebookjournal.de/tests/268 zur Info


Also Was haltet ihr nun allgemein von diesem Notebook?

Und vor allem von der Performace der Graka.

Oder dch lieber weg von der GF 8. und ne GF7950 oder sowas?


Was ist da Preislich drinne.



DX10 wäre schon Schön aber die Gf7er haben doch mehr leistungsreserven
bei einer bekannen DX10 Demo schaffen die GF 8 auch gerade mal so 30FPS
und bei späteren DX10 games wird das scher noch weiter sinken.

Was wäre also schlauer?



€dit: Also ich denke mal für Office sollte das NB. genug Power haben.
Nun gehts nurnch um Multimedia, Games und die relative Zukunftsscherhet des NBs.


Hat schon jemand erfahrung mit der Verarbeitung und dem Display?

huha
2007-08-27, 00:26:21
Acer? Vergiß es.
Warum ein Notebook kaufen, wenn man einen billigen Plastikklumpen kriegt, der so empfindlich ist, daß man ihn kaum mit sich herumtragen kann?
Es muß ja nicht gerade ein Gerät aus der Luxusklasse sein, aber Acer würde ich mir wirklich nicht antun, da auch der Support nicht unbedingt gerade zu den besten gehört.

-huha