BlueI
2007-08-15, 14:45:59
Ja, komisches Topic, mir fiel nix Konkreteres ein.
Ich mach das jetzt mal am Beispiel von "Prison Break" (da mir da die Frage aufkam):
Ein amerikanischer Sender produziert die Sendung mit mehr oder weniger Erfolg, lässt dann vllt. mehrere Staffeln drehen und sendet das Ganze. Dann kommt ein deutscher Sender und kauft die Rechte, um die Serie in einem bestimmten Sendebereich zu senden; zum Beispiel im deutschsprachigen Raum. (Richtig? und ist das irgendwie begrenzt? zeitlich, nur einmal + eine Wdh. oder so?)
Vorher lässt RTL Prison Break noch synchronisieren.
Jetzt zur eigentlich Frage: Kommt nun von der Serie eine DVD in den Laden, wer verdient dann daran und wer bezahlt die Produktion?
Kauft da wieder jmd. die Rechte vom amerikanischen Ursprungssender? Dann muss derjenige ja aber auch nochmal die Synchro machen (lassen).
Oder verkauft RTL dann seine fertige Synchro gegen Beteiligung am Gewinn?
Oder läuft das sowieso immer über den Sender, der auch schon die Synchro gemacht hat (hier also RTL)?
Ich hoffe jemand kann mir mal Erleuchtung verschaffen :)
p.s. Auf die Frage kam ich eigentlich im Zusammenhang mit dem Titelsong, den RTL ja ausgetauscht hat, ggü. dem amerikanischen Original und ob dann halt der deutsche oder der amerikanische Theme auf der DVD wäre.
Ich mach das jetzt mal am Beispiel von "Prison Break" (da mir da die Frage aufkam):
Ein amerikanischer Sender produziert die Sendung mit mehr oder weniger Erfolg, lässt dann vllt. mehrere Staffeln drehen und sendet das Ganze. Dann kommt ein deutscher Sender und kauft die Rechte, um die Serie in einem bestimmten Sendebereich zu senden; zum Beispiel im deutschsprachigen Raum. (Richtig? und ist das irgendwie begrenzt? zeitlich, nur einmal + eine Wdh. oder so?)
Vorher lässt RTL Prison Break noch synchronisieren.
Jetzt zur eigentlich Frage: Kommt nun von der Serie eine DVD in den Laden, wer verdient dann daran und wer bezahlt die Produktion?
Kauft da wieder jmd. die Rechte vom amerikanischen Ursprungssender? Dann muss derjenige ja aber auch nochmal die Synchro machen (lassen).
Oder verkauft RTL dann seine fertige Synchro gegen Beteiligung am Gewinn?
Oder läuft das sowieso immer über den Sender, der auch schon die Synchro gemacht hat (hier also RTL)?
Ich hoffe jemand kann mir mal Erleuchtung verschaffen :)
p.s. Auf die Frage kam ich eigentlich im Zusammenhang mit dem Titelsong, den RTL ja ausgetauscht hat, ggü. dem amerikanischen Original und ob dann halt der deutsche oder der amerikanische Theme auf der DVD wäre.