Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sat-Anlage für 4 Fernseher
Schoof
2007-08-20, 14:38:10
Hallo,
mein Onkel will nun ne Sat-Anlage kaufen. Er hat im Haus 4 Fernseher verteillt.
Was brauch ich da alles?
4 Receiver is klar. 1 Schüssel, 80er sollte reichen (hab ich auch) ist auch klar.
Nun das LNB, sollte nur für Astra sein. Was gibt es da für welche?
Gibt es irgendwie was wo ich nun keine 4 Kabel von LNB zu Receiver ziehen muss? Ein Gerät oder sowas damit ich nur 1 Leitung oder 2 ziehen muss?
Wäre net wenn mir da einer paar Tips, auch zum kauf (wo, welche Marke usw) geben könnte.
Danke
Halema
2007-08-20, 14:42:28
um digital zu verteilen brauchst du vier kabel vom lnb. bei analog würden zwei reichen. wenn du dann keinen verteiler haben möchtest, brauchst spätestens dann immer noch ein quad-lnb. also kommst für digitales fernsehen nicht um vier kabel rum
kann dir das kathrein uas485 empfehlen, nur mit 170-180EUR bei mediamarkt wohl eines der besten, was man aber auch im preis sieht.
Haarmann
2007-08-20, 15:09:30
Schoof
Allenfalls ein als MediaServer laufender PC, der per Streaming und WLAN die TVs versorgt.
RaumKraehe
2007-08-20, 15:14:12
um digital zu verteilen brauchst du vier kabel vom lnb. bei analog würden zwei reichen. wenn du dann keinen verteiler haben möchtest, brauchst spätestens dann immer noch ein quad-lnb. also kommst für digitales fernsehen nicht um vier kabel rum
kann dir das kathrein uas485 empfehlen, nur mit 170-180EUR bei mediamarkt wohl eines der besten, was man aber auch im preis sieht.
2 Kabel und eine Matrix würden es aber auch machen. Ja auch digital.
2 Kabel und eine Matrix würden es aber auch machen. Ja auch digital.
Nein, das funktioniert nicht. Im gegensatz zu analogen technik, gibt es bei digitalen anlagen 4 zustände, die verteilt werden müssen - dementsprechend sind 4 eingänge erforderlich (zum verteilen, versteht sich).
Hier ist ein knackpunkt: bei 4 teilnehmern hat man die qual der wahl : entweder einen "Quattro-lmb" (achtung, GENAU auf die bezeichnung der lmb´s achten, sonst geht nix), der aber ZWANGSWEISE einen switch nachgeschaltet haben MUSS, oder eine anlage mit "Quad-switch-lmb" kaufen bei dem man direkt an die reciver anschließen kann.
Vorteil "Quattro" lmb : - anlage beliebig erweiterbar
Nachteil "Quattro" lmb: - Benötigt zwingend multischalter
- stromkosten
Vorteil "Quad-switch" lmb : - anlage ohne multischalter direkt anschließbar
Nachteil "Quad-switch" lmb: - nicht erweiterbar
Gibt es irgendwie was wo ich nun keine 4 Kabel von LNB zu Receiver ziehen muss? Ein Gerät oder sowas damit ich nur 1 Leitung oder 2 ziehen muss?
Danke
Das wird leider nicht gehen. Um die 4 kabel wirst du leider nicht herum kommen, wenn es digital sein soll, zumindest nicht, sollange du nicht auf die idee kommst dir ein speziallkabel herstellen zu lassen.
Schoof
2007-08-20, 19:54:02
vielen dank schon mal für eure Antworten. War vohin zufällig im Real und hab da einfach mal geschaut.
Klar da kann man net kaufen aber ich kuckte halt mal. Die habe auch 2 verschiede Quad-LNB gehabt. Einen ohne multi und einen mit. Der mit multi hat 50€ gekostet von der Firma Sky. Man hat es schön auf einer Zeichnung gesehen das der ohne multi eben einen multi braucht und der mit multi keinen braucht.
Nun wenn dann gleich einen mit multi. Erweitern will er nicht.
Gibt es da grosse Qualitätsunterschiede zwischen den LNBs?
Welche Marke kann men nehmen? Bitte aber keine 200€ Dinger.
Inverto LNB sind gut. Kosten ca 50 Eur.
Matrix316
2007-08-20, 20:08:55
Naja, ob Multischalter oder nicht, für 4 Receiver brauchst du 4 Kabel, denn in jeden Receiver muss ja letztendlich eins rein. Ob du dann direkt vom LNB kommst oder erst über einen Schalter... so lange du nicht erweitern willst... wobei natürlich Twin Receiver, mit zwei Empfangsteilen, auch nicht so verkehrt sind...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.