Saro
2007-08-20, 17:30:40
Heyho,
gleich mal Fragen zu dem Mobo und CPU.
1. Wie warm darf ein Athlon64 X2 6000+ 125W TDP eigentlich werden? bzw. was gilt als durchschnitt?
Meine Temps liegen derzeit bei:
Idle: 43°-45°
Last (DivX Film konvertieren also Max last): konstant bei 61°-63°
kurz gesagt sind diese Werte ok so?
so und so geht es auch direkt zur 2'ten Frage liegt folgendes am Mainboard oder wodrann?
Denn unter last sprich DivX Film konvertieren geht dreht der Boxed Kühler auf, und die CPU Temp in ASUS Probe steigt auf eben die 61°-63° aber direkt nur eine Sekunde nach dem konvertieren geht die anzeige auf 48°-49° runter und der Lüfter dreht sofort wieder runter. Ist das eine sicherheitsfunktion von ASUS das unter last die CPU Temp mal eben um 10° erhöht wird? Oder wodrann liegt dieser dicke schwanker? Ist doch eigentlich unmöglich mit normaler Luftkühlung von 61°-63° in unter einer Sekunde auf 48°-49° zu kühlen?
Ausgelesen mit PC Wizard 2007 und ASUS Probe II bei beiden das gleiche verhalten halt immer starke schwanker.
gleich mal Fragen zu dem Mobo und CPU.
1. Wie warm darf ein Athlon64 X2 6000+ 125W TDP eigentlich werden? bzw. was gilt als durchschnitt?
Meine Temps liegen derzeit bei:
Idle: 43°-45°
Last (DivX Film konvertieren also Max last): konstant bei 61°-63°
kurz gesagt sind diese Werte ok so?
so und so geht es auch direkt zur 2'ten Frage liegt folgendes am Mainboard oder wodrann?
Denn unter last sprich DivX Film konvertieren geht dreht der Boxed Kühler auf, und die CPU Temp in ASUS Probe steigt auf eben die 61°-63° aber direkt nur eine Sekunde nach dem konvertieren geht die anzeige auf 48°-49° runter und der Lüfter dreht sofort wieder runter. Ist das eine sicherheitsfunktion von ASUS das unter last die CPU Temp mal eben um 10° erhöht wird? Oder wodrann liegt dieser dicke schwanker? Ist doch eigentlich unmöglich mit normaler Luftkühlung von 61°-63° in unter einer Sekunde auf 48°-49° zu kühlen?
Ausgelesen mit PC Wizard 2007 und ASUS Probe II bei beiden das gleiche verhalten halt immer starke schwanker.