Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einheitliches Konsolendesign?!


pixelguy
2007-08-21, 16:35:26
Denis Dyack von Silicon Knights hatte diese Idee:

http://www.golem.de/0708/54238.html

Ich fände es gar nicht so schlecht, denke aber kaum, dass sich an der jetzigen Situation was ändern wird wenn nicht (wie am Ende angerissen) die Spielehersteller gehörig Druck ausüben...

Warum sollte MS, Sony und BigN ihre starken Positionen aufgeben. Gerade für BigN wäre es quasi der Todesstoß im Bereich der nicht tragbaren Konsolen...

Eine eigene Konsole von EA glaube ich allerdings auch nicht. Passt irgendwie nicht ins Konzept :|

Ganon
2007-08-21, 16:38:51
Klar. Killt alle Innovationen, für die Entwickler wird es billiger, sie scheffeln mehr Geld da keine Konkurrenz und die dummen Kunden kaufen Einheitsbrei.

Sry, aber für den Kunden gibt's da nichts postives...

Wettbewerb ist das Einzige was den Markt am Leben erhält. Hätte z.B. M$ bei Windows eine ernsthafte Konkurrenz, hätte Vista nie 6 Jahre gedauert. Und hätte Nintendo beim GameBoy eine Konkurrenz gehabt, hätte das auch alles nicht so lange gedauert, bis mal was Neues kommt.

Und davon ab würde so etwas eh nie klappen. Ich meine, man kann sich nicht mal bei simplen Plasikscheiben einigen. DVD+R und DVD-R, HDDVD und BluRay...

pixelguy
2007-08-21, 16:41:09
Da gebe ich dir recht. Nur die Entwicklungsbudgets erreichen dann irgendwann auch Höhen, bei denen jede kleine Innovation ein extremes Risiko darstellt...

Blinx123
2007-08-21, 16:42:46
Achne. Bloss nicht. Was soll ein Konsolenstandard bringen? Das macht das ganze ähnlich einen PC,wo die Anwender ja auch nur x86 Plattformen zum Spielen benutzen (ausser kleine Minderheiten).

Ganon
2007-08-21, 16:48:00
Nur die Entwicklungsbudgets erreichen dann irgendwann auch Höhen, bei denen jede kleine Innovation ein extremes Risiko darstellt...

Das haben sich die Spieleentwickler doch selbst zuzuschreiben mit ihrer Grafikrennerei.

Coda
2007-08-21, 16:49:42
Achne. Bloss nicht. Was soll ein Konsolenstandard bringen? Das macht das ganze ähnlich einen PC,wo die Anwender ja auch nur x86 Plattformen zum Spielen benutzen (ausser kleine Minderheiten).
Der PC ist das absolute Gegenteil einer einheitlichen Platform.

pixelguy
2007-08-21, 16:51:47
Meinst du wirklich es liegt nur an den Grafikeffekten? Ich glaube solche Sachen wie Sound, Physik, (Bewegungs-)Freiheit usw. werden in Zukunft wesentlich an Bedeutung gewinnen. Man muss sich nur mal die Kosten von Motion Capturing ansehen...

deadkey
2007-08-21, 17:18:11
Wie soll das denn dann funktionieren? Kann man sich dann aussuchen, ob man das Gerät eher von Sony, oder doch lieber von Nintendo kauft? Sollen alle am Gewinn beteiligt werden und die Anteile werden ausgewürfelt?

Sicher wäre es für Entwickler angenehmer, nicht auf so viel exotische Hardware zu treffen. Wenn ein Spiel so aufwändig portiert werden muss, kann man es doch auch gleich lassen. Dann würde sich halt wieder die Konsole mit den besten Exklusivtiteln etablieren.
Alle freuen sich über den wachsenden Spielemarkt. Klar macht man sich dann Gedanken über Chancen und Möglichkeiten der Gewinnmaximierung.
Was allerdings bei zB. EA los ist, weiß ich nicht. So viele Titel auf allen Systemen und trotzdem kein Gewinn. Wenn man auf allen Hochzeiten auf einmal tanzt, geht das wohl ganz schön ins Geld.

Für den Kunden ist es in jedem Fall besser, sich unter verschiedenen Konzepten und Spielen entscheiden zu können. Und an (für Endkunden) billigere Spiele durch Standardisierung glaubt noch nichtmal der Osterhase.

Jedem Entwickler steht es frei, sich für eine Konsole als Basis zu entscheiden und bei dieser zu bleiben. Irgendwie muss es sich doch aber schon lohnen, auf möglichst allen Systemen zu veröffentlichen, sonst würde das doch niemand machen.
Und technische Hochrüsterei mit konsoligem Spielspaß gleichzusetzen, zieht spätestens seit Erscheinen von Wii nicht mehr. Der Kunde ist König, auch wenn die Industrie das nicht gern sieht. Eine große Kuh wär eben besser zu melken und man könnte danach gleich wieder pennen gehen...

Blinx123
2007-08-21, 17:58:54
Der PC ist das absolute Gegenteil einer einheitlichen Platform.

Der PC als x86 Plattform aber eben nicht. Die Performance spielt in dem Fall ja keine Rolle. Aber die Platfform auf der es aufsetzt ist nunmal vereinheitlicht. Sonst würde kaum jeder (egal ob AMD oder Intel User,egal ob mit AMD/ATI oder NVIDIA Grafikkarte,egal ob mit Rambus,DDR,DDR2,DDR3 oder SDR) Windows XP oder Windows Vista auf seinen PC installieren können.

Versuch doch mal Linux auf einer PS3 und dann ohne decompiling auf einer XBOX360. Ich sags gleich,das wird nicht funktionieren. Dagegen kann man eine fertige Binary auf jedem PC verwenden (auch wenn dann eben andere Treiber von Nöten sind,aber es startet eben,weil alle CPUs in einem bestimmten Umfang über die selben Instructions verfügen).

Anarchy-HWLUXX
2007-08-21, 18:01:11
id hat das problem erkannt und baut die id-Tech 5 so das die Games ohne große änderungen auf PC, Mac, 360 und PS3 laufen - das wurde auch vorgeführt auf der QuakeCon07 ...

Besser handeln als rumheulen, Konsolen standard -> dem hat wer innen Schädel gesch*ssen.


Ansonsten definieren sich die Konsolen über exclusiv games, wenn die Programmierer aber mehr plattformen wollen um mehr abzusetzen - tja, das kost eben zeit und geld (bisher).

Gast
2007-08-22, 21:12:19
Scheint sich ja keiner mehr ans 3DO zu erinnern. War genau das vorgeschlagene Konzept, ein Konsolenstandard, mehrere Hersteller. Folge davon waren reichlich überteuerte Konsolen, dadurch kaum Verbreitung und ein schneller Plattformtod.
Einzig einem Konzept könnte ich was abgewinnen:
Verschiedene Varianten einer Konsole, differenziert durch die Grafikleistung. Das Standardmodell berechnet alles in NTSC/PAL60, die Mittelklasse in 720p und Highend in 1080i/p. Natürlich allesamt weiterhin subventioniert, damit man eine vernünftige Verbreitung erreicht, die kleineren Modelle stärker als die Highendversion. Vielleicht noch eine Variante ähnlich der PSX vom Highendmodell. Aber nach wie vor mehrere verschiedene konkurrierende Konsolenkonzepte von verschiedenen Herstellern, denn ohne Wettbewerb bleibt die Entwicklung stehen.

PS:
Eine Konsole von EA :ulol:
Also eine, bei welcher der Onlinedienst eingestellt wird, sobald die jährliche Neuauflage rauskommt? Und bei deren Hardware exakt nach Ablauf der Gewährleistungsfrist vom ersten Einschalten gerechnet die "Sollbruchstelle" ausgelöst wird? Bei der Bugs so konsequent behoben werden, dass einem das Zocken auf dem PC wie ein problemfreies Paradies vorkommt?

Grey
2007-08-22, 22:37:20
Ich finde das eine reichlich schlechte Überlegung. Da würde jede Individualität, die nun mal ESSENTIELL für Kunst ist, verloren gehen würde. Das kann es nicht sein.

Bob the Builder
2007-08-22, 23:14:35
klar kommt ausgerechnet Denis Dyack auf so eine idee.
braucht ja auch 2 konsolengenerationen bis ein spiel fertig wird. da wär ihm eine einheitskonsole lieber. :biggrin:

Salvee
2007-08-22, 23:39:02
MSX (http://de.wikipedia.org/wiki/MSX) anyone?