PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Nach jedem Ausschalten Treiberinstallation?!


Mr_Snakefinger
2007-08-23, 20:56:59
Ähm...

Kann mir jemand sagen, warum mein Rechner nach jedem Ausschalten wieder Treiber neu installieren will, die vorher bereits installiert waren und wo die Geräte einwandfrei funktioniert haben?

http://img207.imageshack.us/img207/7602/installsd0.jpg (http://imageshack.us)

BIOS-Update des MBs habe ich schon gemacht, hat leider keine Besserung gebracht.


***** EDIT ******
Ach ja:

Nach einem normalen Neustart, passiert das nicht, NUR nach einem kompletten Ausschalten des Rechners.
Treiber sind soweit auf dem aktuellesten Stand. Die VIA-Treiber hab ich als Komplettpaket in der aktuellen Version direkt von der Page geladen, ebenso die Treiber von der Soundkarte. Der WLAN-Treiber ist vielleicht nicht der alleraktuellst, aber da er funktioniert sollte es kein Problem sein.

Ich vermute das Problem eher bei diesem PCI-zu-PCI-Treiber, da er immer genau diesen neu installiert plus eben die beiden Geräte, die via PCI-Steckplatz im Rechner stecken.

Mr_Snakefinger
2007-08-23, 21:47:55
Hm, ok... Nach ein bischen Google-Suche scheint das wohl ein bekanntes Problem zu sein, was sich quer durch die Bank bei diversen MB-Herstellern zieht.

Nur ein Lösung konnte ich nicht finden... :(

MrMostar
2007-08-24, 20:53:18
Versuche mal die Treiber einzeln manuell zu installieren.
Daraufhin konnte ich den problematischen Treiber isolieren, wodurch nur noch dieser eine installiert wird.
Leider gibt es immer noch keinen funktionierenden Ersatz für diesen....

Mr_Snakefinger
2007-08-25, 10:40:49
Das Problem ist der ominöse Treiber für die PCI-zu-PCI-Brücke, soviel konnte ich schon rausfinden.
Dadurch, dass dieser von Vista immer "vergessen" wird, müssen dann eben auch die beiden angeschlossenen PCI-Geräte neu installiert werden.

Das ist die Situation.

Leider gibts im gesamten Netz keine Lösung dafür, weder seitens VIA noch seitens MSI. Habe bereits eine Support-Anfrage bei MSI gestellt (die das Board immerhin als "Vista Certified" verkaufen :rolleyes:), die Antwort steht jedoch noch aus.

Mr_Snakefinger
2007-08-29, 17:28:12
So, Problem hat sich erledigt.

Nach meiner Support-Anfrage bei MSI gabman mir den DL-Link für das aktuellste BIOS und damit war das Problem aus der Welt.

Frage mich nur, warum die HP weder in Deutschland noch woanders entsprechend gepflegt wird, wenn das Problem doch bekannt war/ist und es sogar ein Lösung gibt... :rolleyes: