Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahlman
Unregistered
2001-08-31, 22:52:58
Hi,
ich habe einen Zahlman Fächerkühler CNPS 3100 Gold CPU
und haben ihn bisher mit einem Tb900 betrieben!!!
Jetzt will ich mir nen Tb1400 leisten, kann ich den Lüfter für den auch noch verwenden ???
mfg
ein Unreg ;)
Zitrone
2001-08-31, 22:54:55
Der ohne "h" kann's, wenn er richtig ausgerichtet ist ;)
Unregistered
2001-08-31, 22:55:20
wie meinst du °ausgerichtet° ???
Unregistered
2001-08-31, 22:57:09
bzw. woher weiss ich ob es einer ohne "h" ist? Steht das irgendwo auf dem Lüfter? Find die Packung nimmer ;(
Zitrone
2001-08-31, 22:58:01
An der richtigen Montage des FANs scheitern manche eben. Der Luftstorm sollte auch richtig auf den Kühlkörper zielen...
Ich würde aber auch ab etwa 1300 MHz einen stärkenen Lüfter verwenden (YS Tech Xtreme 25,-)
Unregistered
2001-08-31, 22:58:27
also direkt darüber? :)
Zitrone
2001-08-31, 22:59:05
Originally posted by Unregistered
also direkt darüber? :)
Manchmal (je nach Gehäuse/MoBo) nicht möglich, dann eben entsprechend biegen...
Unregistered
2001-08-31, 23:00:23
LOL ;)
ich versteht heute irgendwie heute keinen Spass, meine PC's wollen mal wieder nicht so wie sie sollen :(
Unregistered
2001-08-31, 23:03:45
noch ne letzte Frage :D:
Passt der Zalman 5000 auf ein ECS mit SIS Chip ???
Zitrone
2001-08-31, 23:05:11
Ja, durch die Bauform kenne ich kein Board, wo der Zalman CNPS3100 nicht passt...
Unregistered
2001-08-31, 23:05:32
ich meine den 5000er :) hat das ECS die Bohrungen?
Zitrone
2001-08-31, 23:07:40
Da bin ich gearde nicht sicher...
Poste ich dir noch nach Mitternacht - muss ich nachsehen...
Unregistered
2001-08-31, 23:09:25
danke,
YS Tech Xtreme <- ist das YS-Tech Lüfter 1281255B-2A Power 80mm ??? der koster 29 DM bei com-tra
Zitrone
2001-08-31, 23:10:55
Originally posted by Unregistered
ist der Titan Lüfter 8025M12B 80mm nicht besser? :
80 mm Lüfter - 80x80x25mm 1,04³/min 12Volt 2500U/min <29dB 3Pin mit Tachosignal
und er ist 15 DM billiger
Nö, zu langsam, dann kannst den Original-Zalman belassen...
Unregistered
2001-08-31, 23:12:30
ist der Titan Lüfter 8025M12B 80mm nicht besser? :
80 mm Lüfter - 80x80x25mm 1,04³/min 12Volt 2500U/min <29dB 3Pin mit Tachosignal
und er ist 15 DM billiger
Zitrone
2001-08-31, 23:14:46
http://shop.erfrier.net/shop.php3?dir=202
Thowe
2001-08-31, 23:28:55
Originally posted by Unregistered
ich meine den 5000er :) hat das ECS die Bohrungen?
Ja
Unregistered
2001-09-01, 08:19:49
super, hab den Zalman 5000CU gerade bestellt =)
Legolas
2001-09-01, 12:48:34
Sag mal Zitrone, du hast doch auch so einen kühler? Könntest du vielleicht ein Foto posten, wo man sieht, wie man den Lüfter ausrichten muss? Wäre nett, weil ich mir nicht sicher bin, ob der bei mir optimal sitzt.
Skinner
2001-09-01, 15:17:17
Bitte schön :)
Skinner
2001-09-01, 15:18:37
und noch eins :D
Thowe
2001-09-01, 15:46:16
Originally posted by Legolas
Sag mal Zitrone, du hast doch auch so einen kühler? Könntest du vielleicht ein Foto posten, wo man sieht, wie man den Lüfter ausrichten muss? Wäre nett, weil ich mir nicht sicher bin, ob der bei mir optimal sitzt.
Meinst vermutlich den 3000 oder?
Lüfter so ausrichten das er den kompletten Kühler leicht seitlich erfasst. Immer wieder an der ALu-Fläche fühlen ob irgendetwas recht warm wird, dann ggf. nachpositionieren. Muss einfach komplett im Luftstrom stehen.
Legolas
2001-09-01, 16:33:30
Ja ich mein den 3000er, weil beim 5000er is es ja wohl klar wie man den lüfter montieren soll.. :D
Naja bei mir ist der Lüfter über der rechten Hälfte des Kühlkörpers sitzt... und teilweise auch über der linken. Also er sitzt nicht direkt über der CPU sondern leicht seitlich, damit er den RAM und die Northbridge auch gleich noch mitkühlt :)
Thowe
2001-09-01, 16:42:51
Solange der eigentliche Kühlkörper relativ kühl bleibt ist das auch ok.
Unregistered
2001-09-01, 17:02:08
würde es etwas bringen wenn man einen 80x80mm Lüfter auf dem Zalman 500 montiert mit einem Fan-Adapter ???
Legolas
2001-09-01, 17:19:12
Originally posted by Thowe
Solange der eigentliche Kühlkörper relativ kühl bleibt ist das auch ok.
Also verbrannt hab ich mich noch nicht... Handwarm würde ich sagen ist er.. aber meine cpu temperatur ist mit 54° in Windows und 58-59° bei vollast nicht sonderlich niedrig..
Thowe
2001-09-01, 17:34:20
Originally posted by Unregistered
würde es etwas bringen wenn man einen 80x80mm Lüfter auf dem Zalman 500 montiert mit einem Fan-Adapter ???
Könnte ich mir saugend vorstellen
Originally posted by Legolas
Also verbrannt hab ich mich noch nicht... Handwarm würde ich sagen ist er.. aber meine cpu temperatur ist mit 54° in Windows und 58-59° bei vollast nicht sonderlich niedrig..
aber innerhalb der specs, passt.
Originally posted by Thowe
Solange der eigentliche Kühlkörper relativ kühl bleibt ist das auch ok.
VORSICHT!
Ein allzu kühler Kühlkörper kann Anzeichen dafür sein, dass der Wärmeübergang zwischen Halbleiter und Kühlkörper nicht stimmt. Also dass der Chip unter dem kalten Kühlkörper extrem brutzelt.
Legolas
2001-09-01, 17:57:46
Originally posted by ow
VORSICHT!
Ein allzu kühler Kühlkörper kann Anzeichen dafür sein, dass der Wärmeübergang zwischen Halbleiter und Kühlkörper nicht stimmt. Also dass der Chip unter dem kalten Kühlkörper extrem brutzelt.
Ja, ich weiß, aber am unteren Ende ist der Kühlkörper ziemlich warm---> Wärmeübertragung ist in Ordnung. Je weiter oben man hinlangt, desto kühler wird der Kühler
Originally posted by Legolas
Ja, ich weiß, aber am unteren Ende ist der Kühlkörper ziemlich warm---> Wärmeübertragung ist in Ordnung. Je weiter oben man hinlangt, desto kühler wird der Kühler
Ich hab das ja nur allgemein angemerkt.
Sonst kommt garantiert noch einer und sagt:
"Seit ich keine WLP mehr verwende (und somit etwas Luft zwischen CPU und Kühlkörper lasse, Anm. v. ow:)) ist mein Kühlkörper viel kälter".:D:D
Kühlkörper sollen warm werden, das ist ihr Sinn.
Zitrone
2001-09-01, 20:59:36
Ich glaube die Fotos hab ich nimmer - sind aber in einem Thread vorhanden...
Ich such mal...
Legolas
2001-09-02, 02:24:42
Gut... dann schau ich auch mal...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.