PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seite neu laden Schlechte Kühlung-oder die Tragödie SelbstbauPC


der_schlaefer
2007-08-28, 10:30:11
Guten Tag
Hab vor einiger Zeit mithilfe der PCGamesHardware meinem Bruder einen PC zusammengestellt.
Prozessor:Athlon 64 X2 4800+
2x1024 MB DDR2-800 MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
Festplatte: Samsung Spinpoint 300gb
MB: MSI K9N (SLI) Platinum --> genaue angabe heute nachmittag
graka: X1950 Pro (Marke kommt auch noch)

edit Netzteil:StraightPower Dual Rail 450 Watt

Hab extra einen neuen CPU Kühler bestellt(Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM)
Dickes Ding,hab den aufgesetzt auf die Wärmeleitpaste und versucht den anzubauen.da ich nix kaputtmachen wollte und geld knapp ist,hab ich letztendlich den mitgelieferten eingebaut.
Jetzt ohne die "alte" Paste abzukratzen und neue rufzumachen.es war noch genug da,zwar nicht mehr jungfräulich verteilt aber ich hab den trotzdem raufgemacht.

Naja irgendwann lief die Kiste,alles installiert.Ältere Spiele(Sacred1) und Minigames laufen supi. Bei Neueren SPielen gibts ein großes Problem: bei Two Worlds zB startet er sang und klanglos nach ca 20 min neu...ohne Fehlemeldung(hab ausgestellt das Windowos neustartet und stattdessen Fehlermeldung bringt)
Es kommt trotzdem nix. Bei Spellforce 2 ähnlich,nur da dauerts länger.

Sprich,wenn er auf Leistung fährt,schmiert er früher oder später ab. CPU temperaturen nach dem Absturz sind aber nicht alarmierend hoch. Wollte heute Wärmeleitpaste kaufen und den Kühler nochmal neu aufbringen. Hab auch irgendwo gelesen der mitgelieferte ist sogar besser als der neu gekaufte.
Gibts noch andere Möglichkeiten? Haben eine Seiten des Towers auf,falls es an der Luftabfuhr liegen sollte(Gehäuse ist ziemlich alt,hab das einfach vom alten PC übernommen).

Nunja,weiß leider keine weiteren Möglichkeiten und fühl mich in der Verantwortung da was zu tun(ist ja klar ,hab den ja zusammengebaut)

edit:
Grad telefoniert: Mein Bruder hat Two Worlds auf Mittlere Settings gestellt und anscheinend läufts bisher (Stunde)
Also liegt es wohl sehr wahrscheinlich am ganzen Kühlungsapperat wenn der PC hohe Leistung bringt. Was würde denn noch was bringen ausser neue Wärmeleitpaste...vlt doch neues und größeres Gehäuse? weil ist nicht wirklich viel Platz in dem Teil,vor allem die ganzen vielen unnützen Kabel vom Netzteil sind sehr präsent

patrese993
2007-08-28, 10:57:20
habt Ihr denn in dem Tower noch irgendwelche Lüfter?

Das mit der Wärmeleitpaste ist nicht sooo wild, wahrscheinlich war sie etwas zu dick, aber das sollte schon gehen.
Wird der CPU Kühler denn auch ordentlich warm? Wie hoch sind die Temps der GraKa und der CPU? Am besten mal mit RivaTuner mitprotokollieren, Orthos-Prime laufen lassen und dann noch die GraKa gut auslasten (entweder zocken oder Benchmarks im Loop)

der_schlaefer
2007-08-28, 13:13:26
zum RivaTuner: kenn das Programm noch nicht,was würde man da protokollieren lassen?

neben CPU und Graka keine anderen Lüfter

Das Auge
2007-08-28, 13:51:20
Einfach mal die Seitenwände abmachen und schauen obs dann läuft. Falls ja -> Lüfter einbauen oder neues Gehäuse. Ganz einfach ;)

der_schlaefer
2007-08-28, 14:38:22
Hi,eine Gehäusewand ist schon draußen

werd erstmal ne reihe von tests machen

patrese993
2007-08-28, 15:58:56
evtl noch nen Ventilator reinpusten lassen...

mit RivaTuner kann man im "HardwareMonitor" alles mögliche schön übersichtlich graphisch aufzeichnen lassen.
Beispielsweise Temps von GPU und Ambient, CPU Tcase und Cores, VRAM Auslastungen, Taktungen etc pp

Darksteve
2007-08-29, 10:55:14
wie lange rennt 3D-Mark 05/06 bis er abschmiert?
Temps wären auch interessant! Greif mal auf die Kühler der einzelnen Teile (Graka, CPU, RAM sofern möglich, NB, SB usw.)
Da wo es am heißesten ist, bau einfach nen Lüfter hin..
Größeres Gehäuse mit ner guten Luftzirkulation kann sicher auch nicht schaden..
Testweise kannst ja nen Tischventilator zum PC stellen und bei der offenen Seite reinblasen lassen wenn dann alles stabil läuft hast ein Temp. problem!

Gast
2007-08-31, 23:10:29
vergesst es, das liegt nich an zu hohen temps ;)

vermurkste bios-settings (besonders ram) werden da eher für verantwortlich sein

Gast
2007-09-01, 08:04:15
schade das pcghw bei sowas nicht helfen kann^^

stell deinen ram manuell ein..

Gast
2007-09-01, 11:06:13
Ich steh grad ein bischen aufm Schaluch, aber sollte es Ram-Problemen nicht einen Bluescreen statt eines Neustarts geben?

stickedy
2007-09-01, 12:57:17
Nicht unbedingt, das kommt auf die Art des Speicherfehlers an. Ich würde auf jeden Fall erst mal nen Speichertest laufen lassen bzw. die Temperaturen checken.

~Zaxxon~
2007-09-01, 13:40:19
Wenn du noch ein 'Neuling' beim Zusammenbauen von PCs bist fällt mir noch folgendes ein:

- Falls du den mitgelieferten Kühler montiert hast, hatte der unter Umständen ein Wärmeleitpad. Ein Wärmeleitpad sieht aus wie ein Stück Doppelseitiges Klebeband und befindet sich auf der Unterseite des Kühlkörpers. Bei diesen Kühlern darf keine Kühlpaste aufgetragen werden, da die Wirkung des Wärmeleitpads ansonsten aufgehoben wird. Möglicherweise kommt es durch Wärme sogar zu einer ungewollten chemischen Reaktion zwischen Wärmeleitpad und Kühlpaste (Bläschenbildung). Wenn dem so ist, mußt du mit einem Messer die Reste vom Pad entfernen und mit feinem Schleifpapier auch noch die letzten Reste des Pads vom Kühler abreiben. Dann auch die CPU-Oberfläche von der chemisch verunreinigten Kühlpaste komplett säubern und neue Kühlpaste auftragen.

- Wurde das Erdungskabel vom Netzteil korrekt montiert? - Das Erdungskabel ist ein Kabel mit einer kleinen Klammer oder Öse und wird meist mit der Schraube des Abstandshalters verschraubt, der am nächsten zu den externen Anschlüssen des Mobos ist. - Also oben links. Bei der Montage muß man darauf achten, daß keine anderen Bauteile des Mobo ungewollt geerdet werden. Die Klammer/Öse also notfalls zusammendrücken/zurechtbiegen.

Wenn es dann immernoch Probleme gibt, müssen alle Settings im BIOS manuell eingestellt werden. Wie jemand oben schon gesagt hat, kommt es bei Speicherfehlern nicht lediglich zum BlueScreen, sondern häufig auch zum kompletten Systemabsturz.

Aber als allererstes:
Einen CPU/Grafik-Benchmark starten und den PC unter Last beobachten. Wenn es jetzt nicht zum Absturz kommt, liegt die Ursache an der Software. Nicht alle Spiele für PC sind bugfrei. Das ein oder andere Spiel stürzt (auch gerade im Zusammenhang mit neuer Hardware/neuen Treibern) schonmal gern ab.